Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Die Erzieherin Jutta Weitz geht ab März in Alterszeit
21-Jahre Kindergärtnerin

Haßloch. Seit April 1999 leitet Jutta Weitz die evangelische Kindertagesstätte „Paul Gerhardt“ in Haßloch. Ab März 2020 geht sie in Altersteilzeit. Sie zeichnete sich in all den Jahren durch Gradlinigkeit, Strebsamkeit und Beharrlichkeit sowie Freundlichkeit aus, wenn es um die Kita und ihre Kinder ging. Zu den Leitungsaufgaben ihrer Arbeit für die Kita gehörte eine starke Vernetzung mit den Einrichtungen vor Ort und in der näheren Umgebung wie mit Schulen, Vereinen, Jugendamt und Förderzentren...

Sport

Vorstellung der Abteilungen - Teil 4
Über das Programm des TuS Flomersheim

Flomersheim. Im Laufe der vergangenen Jahre ist es dem Verein gelungen, die Mitgliederzahlen deutlich zu erhöhen und das Angebot beim TuS 1891 Flomersheim 1891 e.V. zu erweitern. Bereits vergangene Woche wurden die ersten Abteilungen vorgestellt, in dieser Woche geht es weiter mit Fußball. Abteilung Fußball (Aktive)In der Saison 2019/2020 konnte der TuS wieder zwei Mannschaften melden. Während die erste Garnitur in der C-Klasse Rhein-Pfalz Nord derzeit den zweiten Platz belegt spielt die zweite...

Lokales
Nistkasten mit Blaumeise. | Foto: Kirstin Wolk
2 Bilder

NABU-Workshop in Ludwigshafen
Nistkastenbau für große und kleine Handwerker

Ludwigshafen. Der Februar ist eine gute Zeit, Nistkästen aus dem Vorjahr zu inspizieren, zu reinigen, gegebenenfalls zu reparieren oder neue Vogelwohnstuben an geeigneten Stellen aufzuhängen: Denn bei milder Witterung starten schon im Februar die ersten Vogeleltern damit, passende Quartiere für die Aufzucht ihres Nachwuchses zu inspizieren. Deshalb bietet der NABU Ludwigshafen am Samstag, 15. Februar, wieder seine beliebte Nistkastenbau-Werkstatt an. Teilnehmer von jung bis alt, die ein wenig...

Lokales
Ausflug zum Schlosspark Sanssouci/Potsdam während der Mehrtagesfahrt ins Havelland im Sommer 2019.   | Foto: ps
2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Kircheimbolanden bietet wieder zahlreiche Veranstaltungen im neuen Jahr
Jahresprogramm 2020

Kirchheimbolanden. Zahlreiche Veranstaltungen bietet auch im neuen Jahr wieder die Ortsgruppe Kirchheimbolanden des Pfälzerwald-Vereins. Wanderungen für Jedermann, Familienprogramme, Touren der „Metermacher“, Ein- und Mehrtagesfahrten sowie die monatlichen Mittwochswanderungen sind die wesentlichen Standbeine der über 230 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zwölf Sonntagswanderungen für Jedermann zwischen acht und elf Kilometer bietet das Jahresprogramm. Da die Wanderziele überwiegend in der...

Wirtschaft & Handel

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Lokales

Zum zweiten Mal in Neureut zu Gast
Familien-Mitmachkonzert mit Daniel Kallauch am 05.03. in der Badnerlandhalle

Eine ganz besondere Familien-Mitmachshow erwartet Kinder mit ihren Eltern am 05.März 2020 um 17:00 Uhr in der Badnerlandhalle: Der bekannte Musiker und Volltreffer-Liederfinder Daniel Kallauch ist mit seiner „Ganz schön stark-Tour“ zu Gast. Als Veranstalter formieren sich erstmalig die evangelischen Neureuter Kirchengemeinde aus Nord und Süd, die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt, sowie die Freie evangelische Gemeinde. „Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll, und gerade unsere...

Ausgehen & Genießen

Kinderfasching in Rheinsheim
Ein abwechslungsreiches Programm

Rheinsheim. Die Sankt Georgs Pfadfinder veranstalten am Sonntag, 16. Februar, 14 bis 17 Uhr, wieder eine Kinderfaschingsfeier im Sebastianusheim in Rheinsheim. Es darf gesungen, gelacht und getanzt werden. Viele Überraschungsgäste haben sich wieder angekündigt und sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem wird Kinderschminken angeboten und es werden Luftballontiere geknotet werden. ps

Ausgehen & Genießen

Verändertes Veranstaltungskonzept in Östringen
Närrischer Sonntagnachmittag für Familien und Senioren

Östringen. In Östringen beschreiten die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker bei ihrer gemeinschaftlich organisierten Faschingsveranstaltung neue Wege. Während es in den zurückliegenden Jahren nach der traditionellen Prunksitzung der Östringer Gecken in der Hermann-Kimling-Halle, die diesmal am Samstag, 8. Februar, stattfindet, stets am nachfolgenden Montag einen geselligen Seniorennachmittag gegeben hatte, wird nun erstmals schon am Folgetag, also am Sonntagnachmittag,...

Lokales
Wasser des Lebens - ich bin getauft! | Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 2015, 2010 ODER 2005 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Tradition: Am Ostermontag (13. April 2020) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Lokales

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Abendflohmarkt und Winterschlussverkauf beim Kinderschutzbund

Landau. Die Flohmärkte des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V. laden im Februar Familien zum Winterschlussverkauf ein. Zu Kleinstpreisen angeboten werden Jacken, Hosen, Röcke, Pullover und Winterschuhe für Kinder. Außerdem sind eine Auswahl an Kinder-Faschingskleidung, ein Kasperltheater aus Holz, eine Baby-Wiege und einen Schlitten erhältlich. Am letzten Mittwoch im Monat Januar wird es auch erstmals einen Abendflohmarkt geben. Am Mittwoch, 29. Januar ist der Kinderladen...

Lokales

Haus der Familie Landau
vernetzt und fair mit neuem Programm

Neues Halbjahresprogramm des Hauses der Familie Die Evangelische Familienbildungsstätte Haus der Familie, Landau hat ihr neues Halbjahresprogramm veröffentlicht. Auf der eigenen Homepage und in den Programmbroschüren werden die aktuellen Angebote vorgestellt und können ab sofort gebucht werden. Susanne Burgdörfer, die Leiterin des Hauses der Familie, stellt das derzeitige Programm unter das Motto „vernetzt und fair für Familien“. Sie betont, dass einerseits ein festes Beziehungsnetz notwendig...

Lokales

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 12. Februar.
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 12. Februar findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder regelmäßig mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben...

Lokales

Waffelverkauf des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Landauer Schulranzenmesse mit Mit-Mach-Aktionen für Kinder

Landau. Am Samstag, 25. Januar findet von 10:00 bis 16:00 Uhr eine Schulranzenmesse in den Räumlichkeiten des Autohauses Albert Zotz, Fassendeichstraße 2, in Landau statt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Organisiert wird das Event von der Firma Horn GmbH. Geboten wird ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen für Kinder rund um das Thema Schule. Die Besucherverpflegung an dem Tag mit Waffeln und Getränken wird vom...

Lokales

Gruppenbetreuung an Samstagabenden zur Entlastung von Angehörigen. Erster Termin am 29. Februar.
Malteser Nachtcafé für Menschen mit Demenz startet

Am Samstagabend mit Freunden ins Kino oder in ein Restaurant zu gehen ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Nicht so für pflegende Angehörige von demenziell veränderten Senioren. Die häusliche Pflege ist ein 24-Stunden Job und viele Angehörige plagen Sorgen oder ein schlechtes Gewissen, sobald sie das Haus verlassen. Zur Entlastung von Angehörigen und Betreuung von demenziell Veränderten in der Gruppe, bieten die Malteser in Kaiserslautern ab Ende Februar einmal pro Monat ein...

Lokales

300 € aus einem Spendenlauf der Friedrich-Ebert-Realschule plus gehen an die Tafel Frankenthal.
Schüler sporteln für den guten Zweck

Rund 400 Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule haben insgesamt 600 € an Spenden bei einem Benefizlauf für den guten Zweck im Zuge des schuleigenen Sport-tags gesammelt. Die Hälfte des Erlöses geht nach Entscheidung der Schüler an die Fran-kenthaler Tafel, die seit einem Jahr von den Maltesern geleitet wird. Die andere Hälfte an ein Afrika-Projekt von Viva con Aqua. Kurz vor Weihnachten überreichte die Klasse 7b gemeinsam mit Klassenlehrer und Projekt-Organisator Herr Keller...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der blinde Bettler Bartimäus begegnet Jesus - eine Begegnung, die sein Leben verändert

Kirchheimbolanden. Bartimäus wohn in Jericho und ist von Geburt an blind. Darum kann er nicht arbeiten und muss betteln. Doch dann hört er, dass Jesus in seine Stadt kommt und ... Wie die Geschichte endet erfährst du am Mittwoch, 15. Januar um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Lokales
Fischinventur im Sea Life Speyer | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Kinder helfen bei der Inventur im Sea Life Speyer
"Fische zählen ist gar nicht so einfach, da schwimmt und wuselt alles durcheinander"

Speyer. Nicht nur Baumärkte und Lebensmittelgeschäfte müssen regelmäßig eine Inventur durchführen, auch das Sea Life in Speyer zählt regelmäßig seine "Bewohner".  "Wie viele es ganz genau sind, kann man eigentlich gar nicht sagen", weiß Arndt Hadamek, Displays Curator im Sea Life. Obwohl wir regelmäßig - täglich, monatlich und eben einmal zum Jahresanfang bei der großen Inventur - durchzählen, haben wir bei vielen Arten nur Schätz- und Mittelwerte", sagt der Experte und verrät die Tricks der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Die Reise geht weiter
Wintermärchen der Koralle bietet Zusatzvorstellungen

Das Wintermärchen der Koralle 2019/20 „Die Reise durch das Schweigen“ haben bereits zahlreiche Kinder und Erwachsene im Theater im Riff Bruchsal erleben dürfen. Im Januar geht das Theater Die Koralle auf weitere Reisen und bietet noch an allen Wochenenden Termine für interessierte Mitreisende an. Auf grund der großen Nachfrage gibt es außerdem zwei Zusatzvorstellungen für Märchenfans und Theaterbegeisterte. Die Suche der Stummen Prinzessin nach ihrer Sprache und ihrem Namen hat der Erfinder der...

Ratgeber

Veranstaltungsreihe "Perspektiven des Älterwerdens" in Rußheim
"Wenn das Amt die Pflege zahlt..."

Dettenheim. Im Januar 2020 beginnt die Veranstaltungsreihe „Perspektiven des Älterwerdens“ mit dem Thema Hilfe zur Pflege in Dettenheim. Die Pflegestützpunkte des Landkreises Karlsruhe greifen aktuelle und häufig angefragte Themen aus der Beratung auf und organisieren Vorträge von Experten und Fachkräften gemeinsam mit den Kooperationspartnern aus den Kommunen, regionalen Kliniken und Wohlfahrtsverbänden. Die Veranstaltung am Mittwoch, 15. Januar, des neu eröffneten Pflegestützpunktes in...

Ausgehen & Genießen

Familien-Ausflug in den Ferien
Mit den "Geistern" durch Schloss Bruchsal

Bruchsal. Am Samstag, 4. Januar, um 15 Uhr findet eine Entdeckungstour durch Schloss Bruchsal mit dem Geist Balthasar für Kinder ab sechs Jahren statt. Zusammen streifen sie durch das Schloss und den Garten, um die Welt von früher kennen zu lernen. Balthasar hat gerade seinen dreihundertundneunten Geburtstag gefeiert und das ist gar nicht so alt für ein Gespenst! Aussehen tut er nicht älter als neun – wenn man ihn denn sehen könnte... Bei der Führung lernt man ihn und seine Freunde von früher...

Ausgehen & Genießen
"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Familienausflug in den Weihnachtsferien
"Faszination Lego" im Schloss Bruchsal

Bruchsal. Ein Publikumsmagnet befindet sich zur Zeit im Schloss Bruchsal: Die Ausstellung „Faszination Lego“ – mit neuen Modellen, mit mehr Ideen und wie immer mit einem reichhaltigen Begleitprogramm für alle aktiven Lego-Fans. Wegen der großen Nachfrage bieten die „Klötzlebauer“ jetzt zusätzliche Termine für den beliebten Workshop mit dem Thema „Ufos und Raumschiffe“ am 26. Dezember und 26. Januar, jeweils um 13, 14 und 15 Uhr, an. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 07251 742661...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
2 Bilder

Neue Familien-Ausstellung mit Originalgrafiken von Alexander Scheffler im Historischen Museum Speyer
Eine Verabredung mit dem „Grüffelo“

Speyer. Seit 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familien-Ausstellung: „Der Grüffelo“ widmet sich dem von Julia Donaldson verfassten und von Axel Scheffler illustrierten gleichnamigen Kinderbuch. Denn das Werk feierte 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit gut und gerne schon ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Die Geschichte vom schauerlichen „Grüffelo“-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und...

Ausgehen & Genießen

Theater für Kinder am 26. Januar
Räuber Hotzenplotz im Tabakschuppen Harthausen

Harthausen. In der Höhle vom Tip hat sich der Räuber Hotzenplotz verschanzt - ein ganz besonders furchterregender und böser Verbrecher. Es istfür Richard (Richie) Heath und Klaus Lavies schon lange her, seit sie die Geschichte vorgelesen bekommen haben. Aber die Geschichte hat natürlich ein Trauma auch bei ihnen hinterlassen, das sie bis heute nichtverarbeitet haben. Also in der Höhle des Tip hat sich dieser Räuber verschanzt, wie in ihren Erinnerungen, und jetzt wollen sie ihn zur Strecke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ