Familie

Beiträge zum Thema Familie

Sport

Real Madrid-Fußballcamp beim FC Germania 07 Untergrombach
Die Königlichen kommen

Bruchsal. Vom 2. bis 6. Juni,  findet  zum dritten Mal das Real Madrid-Fußballcamp auf dem Trainingsgelände des FC Untergrombach statt. Nach den Erfahrungen und Erfolgen der vergangenen Jahre können sich die Kinder und Jugendlichen auch dieses Jahr wieder auf eine toll geplante Trainingswoche mit bestens ausgebildeten Trainern der Real Madrid-Fußballschule freuen. Organisiert und durchgängig betreut wird dieses Event von Natascha Arnold-Lang und ihren Helfern beim FC Untergrombach. Was geboten...

Lokales

Speyer will Inklusion auf Spielplätzen
Barrierefrei heißt nicht, dass alles für jeden nutzbar sein muss

Speyer. Wie kann Inklusion auf Spielplätzen gelingen? - diese Frage stellten sich am Mittwochnachmittag Vertreter der Speyerer Stadtverwaltung gemeinsam mit interessierten Bürgern.  Unterstützt wurden sie dabei von Peter Schraml und Uli Paulig vom Büro „Maßstab Mensch“, die den Inklusionsprozess auf den Spielplätzen der Stadt in Zukunft auch weiter begleiten werden.  Wichtig ist, und da waren sich alle Beteiligten einig, dass explizit inklusive Angebote auf bestehenden Spielplätzen geschaffen...

Sport

TSG Albisheim lädt zur Sportabzeichenaktion ab Mai ein
Sportabzeichen-Ehrung

Albisheim. Anlässlich des Neujahrsempfangs 2020 bei der TSG Albisheim konnte der erste Vorsitzende Dirk Drexler-Erlenbach sowie Übungsleiter Rainer Bley die Sportabzeichen-Teilnehmer für ihre erfolgreiche Teilnahme 2019 ehren. Etwa 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren anwesend und erhielten Urkunden und Medaillen. Erlenbach bedankte sich bei den Leitern sowie Sportabzeichen-Abnehmern Karin und Rainer Bley sowie Dieter Dietz für ihre Tätigkeit während der Sommermonate. Für 2020 lädt das...

Lokales

Friedrich Fröbel Kindertagesstätte
Traditionelle Waffelbackaktion der EA Mitglieder

Herzliche Einladung an alle Feinschmecker! Am Freitag, den 06.03.2020, ab 9:00 Uhr glühen die Waffeleisen wieder in der Kindertagesstätte, um leckere, frisch gebackene Waffeln, an Kind, Frau und Mann zu bringen. Der Erlös des Waffelverkaufs kommt den Kindern der Einrichtung zugute. Wir bitten darum, Teller und Tassen mitzubringen. Größere Mengen bitten wir unter folgender Telefonnummer 06351 / 4 35 36 vorzubestellen. Auf viele Besucher freuen sich der Elternausschuss und das Team der...

Lokales

Walderlebnis mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen
Eichelhähersaat

Bellheim. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen und Revierleiter Ansgar Vogelgesang laden Familien mit Kindern zu einem zirka zweistündigen Walderlebnis in den Wald bei Neuburg ein. Die heimische Vogelwelt leistet einen kleinen Beitrag zur Verbreitung vorhandener Baumarten. In die Rolle eines Eichelhähers schlüpfen, Bäume sähen und dabei ganz viel über den Vogel, den Wald und die Auswirkungen der Klimaveränderung vor der Haustür erleben – das ist möglich am Samstag, 14. März....

Ausgehen & Genießen

Führung für Groß und Klein in Germersheim
Entdeckungsreise durch alte Gemäuer

Germersheim. Eine spannende Entdeckungsreise durch alte Gemäuer und dabei die geschichtlichen Spuren der Festung Germersheim kennenzulernen klingt spannend. Genau das bieten die Germersheimer Kinderführungen. Gemeinsam mit den Festungsführern unternehmen die kleinen Teilnehmer eine spannende Tour durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Am Sonntag, 15. März, 14 Uhr, bekommen sie die Gelegenheit, einen Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge zu werfen und...

Lokales

Autorenlesung für die Viertklässler in der Schillerschule Haßloch
Schüler erleben „Paulas Reise“

Haßloch. Im Qualitätsprogramm der Schillerschule ist die Sensibilisierung und Optimierung der Lesekompetenz ein wichtiger Aspekt, der durch viele Aktionen zum Thema Lesen in der gesamten Grundschulzeit forciert wird. Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung. Petra Hien, Klassenlehrerin der Klasse 4.1, initiierte die Aktion und bestellte die Autorin Jana Steingässer zur Lesung an die Schillerschule. Jana Steingässer studierte Ethnologie und Soziologie...

Sport

Fairplay Hallencup in der Andreas-Albert-Halle in Frankenthal
Fußball-Turnier für Kids

Frankenthal. An diesem Wochenende startet zum zweiten Mal der Fairplay Hallencup für Kinder statt. Das Turnier der D Jugend findet Freitag, 14. Februar, 18 bis 22 Uhr statt, das E-Jugendturnier geht am morgigen Samstag von 9 bis 12 Uhr bevor die E-Jugend 2009/2010 12.30 bis 16 Uhr weitermacht. Dann startet die AH ihr Nachmittagsturnier bis in den Abend. Sonntags spielt dann ab 9 Uhr dieKleinsten der G-Jugend bis 12.30 und um 13 bis 17 Uhr machen die F-Junioren den Abschluss. Auch Vereine aus...

Ratgeber

Elternseminar beim Diakonischen Werk Bruchsal
ADHS bei Kindern

Bruchsal. Die Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Bruchsal bietet ein Seminar für Eltern von Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahren an, die Schwierigkeiten mit der Konzentration und Aufmerksamkeit (ADHS) haben. Der Kurs beginnt am Dienstag, 10. März, 19.30 bis 21 Uhr, im Diakonischen Werk in Bruchsal, Wörthstraße 7 und wird geleitet von Susanne Scheible, Heilpädagogin in der heilpädagogischen Praxis Zimmermann. Die Eltern werden über Ursache sowie Erscheinungsformen...

Lokales
Ein Blick in den Saal, wo Jung und Alt gemeinsam Fasching feiern  | Foto: Wolfgang Braunecker
3 Bilder

Familien- und Seniorenfasching in Östringen
Alt und Jung feiern gemeinsam

Östringen. In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker mit der gegenüber den Vorjahren veränderten Terminlegung ihrer gemeinsam organisierten Fastnachtsveranstaltung sowie einigen Neuerungen im Programmablauf voll ins Schwarze. Erstmals gab es im Nachgang zur traditionellen Prunksitzung der Wicker-Wacker statt des bislang montags ausgetragenen Seniorennachmittags schon sonntags einen Familien- und Seniorenfasching, der vom Publikum in der...

Lokales
Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Lesewettbewerb in der Stadtbücherei Neustadt
Lesestar Tamisha Otineo

Von Markus Pacher Neustadt. Tamisha Otineo heißt die Siegerin des Stadtentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sie sich gegenüber ihrer gleichfalls bestens vorbereiteten Konkurrenz in der Stadtbücherei Neustadt durch.Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich jedes Jahr an dem bundesweit größten Vorlesewettbewerb. Fünf davon sind als Sieger aus ihrer Schulklasse hervorgegangen und stellten am letzten Freitag ihr...

Ausgehen & Genießen

Allgäuer Märchentheater gastiert in Haßloch
Hänsel und Gretel

Haßloch. Nach dem letztmaligen Erfolg kommen die Schauspieler des Allgäuer Märchentheater am Samstag, 29. Februar, 16 Uhr, mit dem Klassiker unter den Märchen „Hänsel und Gretel“ nach Haßloch in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasium, Viroflayer Straße 20. „Wer knabbert an meinen Häuschen?“ ist wohl der bekannteste Satz im Märchen. Aber Hänsel und Gretel werden mit Hilfe des Katers die alte Hexe überlisten und die beiden zu einen Happy End führen. Ein spannendes Märchen für Groß und Klein. Mit...

Lokales
Lust die Arbeit eines Winzers kennen zu lernen?  | Foto: ps
3 Bilder

Die Aufgaben eines Winzers rund um ein Jahr
Kinderwingert Maikammer

Maikammer. Die Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf in Zusammenarbeit mit dem Weingut Groß veranstaltet auch dieses Jahr wieder das „Projekt Kinderwingert“. Hier lernen Kinder auf praktische Weise Schritt für Schritt die Aufgaben eines Winzers kennen. Die Kinder erhalten „Reben“ in dem Kinderwingert und werden Rebpatin/Rebpate. Rund um ein Jahr erleben die Kinder, wie die Reben wachsen und werden gemeinsam Aktionen im Weinberg durchführen. So können sie Schritt für Schritt...

Lokales

Theater für die ganze Familie am 8. März im Haus Gylnheim
Pippi feiert Geburtstag

Göllheim. Jedes Kind hat gern Geburtstag und kann es kaum erwarten. Was dann wohl los ist, wenn der schwedische Wirbelwind mit den roten Zöpfen seinen Ehrentag feiert? Jubel, Trubel und buntes Spektakel in und um die Villa Kunterbunt. Und wer darf am Geburtstag nicht fehlen? Gäste – und das sind natürlich Pippis beste Freunde Thomas und Annika, Äffchen und Pferd. Aber bevor es an Geburtstagstorte und Kakao, direkt aus Taka-Tuka geht, gibt es ja noch jede Menge zu tun. Da werden Briefe...

Lokales

Beliebter, kostenloser Kurs der Malteser in Kooperation mit der DAK
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Mein Vater hat Demenz!“ - eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Dreiviertel aller Betroffenen werden von der eigenen Familie zu Hause betreut. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der pflegenden Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK mehrmals pro Jahr eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei...

Lokales

Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Grüffelo und kleine Maus sahen bisher 30.000 Besucher

Speyer. „Ich kann die ganze Geschichte vom Grüffelo auswendig“, erklärte Noah Asel aus Ebertsheim, der als 30.000ster Besucher der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo“ begrüßt wurde. Begleitet wurde er von seinen Betreuerinnen, Kathrin Langenstein und Patricia Meyer von der „Villa familia“ aus Carlsberg. Noah sei ein ganz großer Grüffelo-Fan und freue sich deshalb ganz besonders einen Ausflug nach Speyer machen zu können, erklärten die Betreuerinnen. Als Geschenk erhielt Noah von Stefanie...

Lokales

Zauberlehrgang für kleine Magier in der Stadtbücherei Frankenthal ab 17. Februar 2020
Zauberhafte Winterferien in der Stadtbücherei

Frankenthal. Angehende Magier ab acht Jahren lädt die Stadtbücherei Frankenthal in den Winterferien zu einem viertägigen Zauberlehrgang ein. ZauberlehrgangAm Montag, 17., Dienstag, 18., Donnerstag, 20., und Freitag, 21. Februar, wird jeweils von 10 bis 12 Uhr unter der Anleitung von Hans-Jürgen Stiner von Magical Entertainment gezaubert. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. ZaubershowIhre gelernten Tricks führen die Zauberlehrlinge in einer Zaubershow vor am Samstag, 22. Februar, von 11 bis 12...

Lokales

Musikschultag in Schifferstadt
Begeisterung wecken - Musik erfahren

Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis lädt für Samstag, 4. April, zu seinem diesjährigen Musikschultag ein. Die öffentliche Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr in der Aula der Realschule plus im Paul-von-Denis-Schulzentrum in Schifferstadt (Neustückweg) statt. Die Kreismusikschule will auf diese Weise das bunte Spektrum ihres Angebotes vorstellen. Kreisbeigeordneter Manfred Gräf und der Leiter der Musikschule Christoph Utz, laden alle Interessierten, insbesondere Eltern mit ihren Kindern, zu...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus der Oststadt

Blick hinter die KulissenAm Donnerstag, 13. Februar, 19.30 Uhr, gibt es wieder die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Planetariums Mannheim zu schauen. Technikleiter Dr. Michael Sarcander und Dr. Christian Theis, Direktor des Planetariums Mannheim, erläutern die Planetariumstechnik und stellen die Stars hinter den „stars“ vor. Informationen gibt es unter www.planetarium-mannheim.de oder Telefon: 0621 415692. Workshops zu HeilpflanzenIm Workshop „Hausapotheke bei Erkältungen“ wird am Freitag,...

Lokales

Künstlerische Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne
Familienfest

Mannheim. Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr, dürfen alle im Foyer des Jungen NTM vorbeikommen, Kaffeetrinken, ein Stück Kuchen essen und darüber sprechen, was Familie ist, sein kann oder sein könnte. Alle Gedanken und Geschichten werden Teil einer Theaterproduktion, die in der nächsten Spielzeit im Jungen NTM Premiere feiert. Ein Familienfest – im Rahmen der künstlerischen Forschungsresidenz von und mit Wera Mahne. Weitere...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Wichtelküche: Mittagessen für Betreuungskinder
Pilotprojekt an Mörscher Grundschule gestartet

Mörsch. Vergangene Woche startete in der Grundschule Mörsch ein Pilotprojekt: die Wichtelküche. Ab sofort haben die Kinder, die in der Grundschule die Betreuung besuchen, die Möglichkeit, mittags eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Rund 2 Jahre hat es gedauert, bis das Projekt starten konnte. 26 Kinder nutzen aktuell das Angebot. Ortsvorsteher Adolf-José König berichtete in einem Pressegespräch über die Vorplanung zu diesem Projekt. Bereits 2017 kam die Anfrage von einer Familie, ob es die...

Lokales

Gemeinsam Sport und Spaß für Groß und Klein
ContaKids im Heinrich Pesch Haus

Ludwigshafen. Am Samstag, 15. Februar, lädt die Villa fambili im Heinrich Pesch Haus Eltern und Kinder zwischen zwei und fünf Jahren zu den ContaKids ein. Von 10 bis 11 Uhr bewegen sich Eltern oder andere Lieblingsmenschen und Kinder spielerisch gemeinsam und stärken ganz nebenbei die nonverbale Kommunikation und Beziehung zwischen Kind und Eltern oder Lieblingsmensch. Durch physisches Spielen, kleine akrobatische Übungen und viel gute Laune verbessern Kinder ihre motorischen Fähigkeiten und...

Lokales

Waffelverkäufe des Kinderschutzbundes für den guten Zweck
Schulranzenmessen in Hockenheim und Mannheim mit Aktionen

Landau. An den Samstagen 8. und 29. Februar finden jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr zwei weitere Schulranzenmessen der Landauer Firma Horn GmbH in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Der Veranstaltungsort am 8.2. wird die Auto Ernst GmbH, II. Industriestraße 2 in Hockenheim sein. Am 29.2. ist die Messe im Autohaus Ernst GmbH, Käfertalerstraße 261 zu Gast. Der Eintritt ist kostenlos. Geboten werden ein buntes Sortiment an Schulranzen, Rucksäcken, Mäppchen und Turnbeuteln sowie Mitmach-Aktionen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ