Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber

Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Größter Risikofaktor ist das Alter

Haßloch. In der Annahme, dass es sich um zwei verschiedene Krankheitsbilder handelt, fragen sich viele Menschen, worin der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer liegt. Tatsächlich ist aber Alzheimer eine Form von Demenz, ebenso wie zum Beispiel die Vaskuläre Demenz und die Lewy-Body-Demenz. Bei der Alzheimer-Krankheit handelt es sich um eine hirnorganische Krankheit. Sie ist nach dem deutschen Neurologen Alois Alzheimer (1864-1915) benannt, der die Krankheit erstmals im Jahre 1906...

Lokales

Demenz-Basisschulung in Kulturviereck Haßloch
Gegen das Vergessen

Von Markus Pacher Haßloch. Das Thema „Demenz“ wurde früher oftmals tabuisiert und ist erst in den letzten Jahren immer mehr in das Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. Im Rahmen einer kostenlosen Schulung „Demenz-Partner“ möchte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft am Donnerstag, 26. März, 19 Uhr, im Kulturviereck, Gillergasse 14, Hemmschwellen abbauen und Interessierte über das Thema informieren. In Deutschland leiden rund 1,7 Millionen Menschen an Demenz. Die meisten von ihnen sind 65 Jahre...

Lokales

Coronavirus macht Angst
Hamsterkäufe JA / Nein

Im Supermarkt sind die Regale leer aber Nachschub ist unterwegs. Etwas Vorrat zu Hause sollte man natürlich immer haben und Dosen haben eine lange Haltbarkeit. Vorräte für 10 Tage rät das Notfallkochbuch einer Bundesbehörde. Jeder muss für sich selber entscheiden ob er Hamsterkäufe tätigt oder nicht. Desinfektionsmittel werden zum Kassenschlager...….aber ist es gut zu der Haut ? Bitte nicht übertreiben. Die gute alte Seife hilft sehr gut....kam eben im Radio und ich gebe dem Sprecher recht....

Lokales

Narren im Fußballfieber
Saalmer und Marthmer feiern Fasching

Ostertal. Die Kappensitzung des Freizeitclub Saal und der Dorfgemeinschaft Marth im Kulturzentrum Niederkirchen stand unter dem Motto OM – Fußball für alle. Bei der Ostertalmeisterschaft im Fußball standen die Narren auf dem Rasenplatz im restlos ausverkauften Herbert-Müller- Stadion. Nachdem Sabine Töpperwien (Kathrin Müller) als Kommentatorin, Bibiana Steinhaus (Max Gerhart) als Schiedsrichterin und Leoni Müller als Fußballheldin das Spiel eröffneten, kam überraschend noch Steffi Graf (Katja...

Ratgeber

Coronavirus macht Angst
Der Virus ist in Europa angekommen

Sicher geht es mir, wie Ihnen auch....die Angst ist da. Aber Bitte ohne Panik das bringt keinen was..... Grippewellen im Winter sind ja nichts neues und es gibt einige gute Regeln , die helfen immer. Händewaschen und viele frische Vitamine , die stärken die Körpereigene Abwehr. Frisches Obst und Gemüse am besten jeden Tag und Sie bleiben Fit und Gesund. Die Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland wird aktuell als gering eingeschätzt. Aussage vom Bundesministerium für...

Lokales

Osnabrücker Musiktheater Lupe im Blaubär
Paulina und Paul

Haßloch. Das Musiktheater Lupe aus Osnabrück kommt nach Haßloch und ist am Samstag, 14. März, 15.30 Uhr, mit dem musikalischen Kindertheaterstück „Paulina Paul“ im Jugend- und Kulturhaus Blaubär zu Gast. Das circa 50-minütige Stück eignet sich für Kinder ab vier Jahren. Das Stück erzählt die Geschichte von den beiden Abenteurern Paulina und Paul, die mit ihrem Flugzeug abstürzen und nicht mehr wissen, wer sie sind. Wer ist Paul? Wer ist Paulina? Wer von beiden ist die Heulsuse und wer der große...

Ausgehen & Genießen

In der Stadtbücherei in Frankenthal
Gemeinsam musizieren

Frankenthal. Am Samstag, 7. März, laden Stadtbücherei und Städtische Musikschule Kinder ab vier Jahren mit Eltern oder Großeltern um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein. Unter dem Motto „Wir spielen mit Musik“ gestaltet Musikpädagogin Katrin Schild den Vormittag. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter der 06233 89-630 oder persönlich während der regulären...

Lokales

Haßlocher WGT-Team lädt ein
Weltgebetstag der Frauen

Haßloch. Jedes Jahr wird am ersten Freitag im März der Weltgebetstag (WGT) gefeiert, der jeweils von christlichen Frauen aus jeweils einem anderen Land vorbereitet wird. Die so erarbeitete Gebetsordnung geht dann am Weltgebetstag 24 Stunden lang rund um die Welt und wird in über 120 Ländern der Erde in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Alleine in Deutschland machen mehr als 800.000 Menschen begeistert mit. Über Konfessions-, Alters- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim...

Sport

ASV Heßheim bedankt sich
Vereinsscheine umgesetzt

Heßheim. Der Allgemeine Sportverein 1946 e.V. Heßheim möchte allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern für die Unterstützung danken. Insgesamt 7408 Vereinsscheine wurden bei der REWE-Aktion für den ASV gesammelt. Diese wurden nun eingelöst. Davon wurden vier Sitzbänke, ein Notebook, ein Kühlschrank, ein Waffeleisen, eine Kaffeemaschine, ein Transportwagen, Trainingsleibchen, Trainingshilfen und ein Kompressor gekauft. Der Verein hatte sich damals registriert und die Mitglieder aufgefordert,...

Lokales
Die Kinder bekamen die Möglichkeit ihre eigenen Buttons zu gestalten. | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Auszeichnung für Speyerer Ferienprogramm
Mehr Zeit für Familien

Speyer. Viele Familien leiden zunehmend unter Stress und Zeitnot. Im Rahmen der Initiative „Familie – ein starkes Stück“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz wurde daher nun schon zum wiederholten Mal ein Wettbewerb initiiert, bei dem sich Kommunen mit „Konzepten zur Zeitpolitik“ um Prämien von jeweils bis zu 15.000 Euro bewerben konnten. Die Stadt Speyer hat im September 2019 ein Konzept zur Durchführung eines Ferienprogramms für...

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V., das am Samstag, 14. März...

Lokales

Neues Angebot in Rahmen des Gemeinschaftsprojektes der Malteser Demenz- und Integrationshilfe
Kreativ-Nachmittag für Senioren und Geflüchtete

Als erste regelmäßige Veranstaltung des innovativen Gemeinschaftsprojektes der Malteser Demenz- und Integrationshilfe, findet ab März ein Kreativ-Nachmittag für Senioren mit und ohne Demenz sowie geflüchtete Familien in Kaiserslautern statt. Los geht es mit einem Kunsthandwerks-Workshop zur Herstellung von Accessoires am Mittwoch, den 04. März 2020 von 14.00 -18.00 Uhr bei den Maltesern in der Mainzer Str. 25. Unter Anleitung einer geflüchteten Künstlerin werden verschiedene Silikonformen...

Ausgehen & Genießen

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Speyer
Spannende und lustige Spiele für die ganze Familie

Speyer. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Spielenachmittag in der Stadtbibliothek Speyer.  Unter dem Motto „Heute wird gespielt – und wir zeigen, wie es geht!“ stellt der Spieleexperte Michael Martin vom „Spiele-Cosmos“ in Speyer am Samstag, 7. März, aktuelle und spannende Spiele für Familien mit Kindern ab fünf Jahren vor. Alle Spiele können vor Ort ausprobiert und gespielt werden und sind zum Teil auch direkt in der Stadtbibliothek ausleihbar. Der Spielenachmittag findet in der Zeit...

Ratgeber

Frist für Gewährung von Lernmittelfreiheit endet am 16. März
Jetzt Anträge stellen

Germersheim. Noch bis Montag, 16. März, können Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2020/2021 in den Klassenstufen 5 bis 13 an den allgemeinbildenden Schulen, die sich in Trägerschaft des Landkreises befinden, sowie an der Berufsbildenden Schule Germersheim/Wörth (bestimmte Bildungsgänge: BF I, BF II, HBF I, HBF II, Wirtschaftsgymnasium) gestellt werden. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Die Anträge müssen fristgerecht und mit den entsprechenden...

Lokales

Frühstückstreff für Frauen im Klosterhof Pirmasens
„Meine Mutter und ich“

Pirmasens. Am Samstag, 21. März, ab 9 Uhr, findet im Klosterhof, Alte Winzler Straße 17 (gegenüber Naturheil), das „Frühstückstreffen für Frauen“ statt. Das Thema der Veranstaltung lautet „Meine Mutter und ich – lebenslang spannend!“. Referentin ist Claudia Seemann. Claudia Seemann, Förderschullehrerin und tätig in Notfallseelsorge und Erwachsenenbildung, spricht in ihrem Vortrag über die Person, die uns als Frauen tief geprägt hat – unsere Mutter. „Welche Rolle spielt(e) meine Mutter in meinem...

Lokales

Fahrradbasar in der Speyerer Kita
Die WoLa rollt

Speyer. Nach dem Motto „Die WoLa rollt“ veranstaltet der „Förderverein WoLa – Ein Haus für Kinder“ zum ersten Mal einen Fahrradbasar. Wer also rechtzeitig zum Beginn der wärmeren Jahreszeit ein gebrauchtes Fahrrad verkaufen oder erwerben möchte, hat dazu am Sonntag, 29. März, von 14 bis 16 Uhr in der Kita WoLa die Gelegenheit. Auf dem großzügigen Außengelände in der Wormser Landstraße 7c kann mit dem ausgesuchten Fahrrad dann auch direkt eine Probefahrt unternommen werden. Vom Verkaufspreis...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Sandhofen

Krankensalbung im GottesdienstSandhofen. Die St. Bartholomäusgemeinde feiert am Sonntag, 15. März, um 15 Uhr in der Bartholomäus-Kirche, einen Gottesdienst mit Spendung des Sakramentes. Alle Personen, die die Krankensalbung erhalten möchten, sollen dafür in den vorderen, dafür reservierten Bänken Platz nehmen. Für Gehbehinderte beziehungsweise Rollstuhlfahrer ist die rechte Kirchenseitentür mit Rampe geöffnet. Nach dem Gottesdienst ist für diese Gruppe mit ihren Angehörigen Kaffee und Kuchen,...

Ausgehen & Genießen

Stadtbücherei Frankenthal digital
(Vor-)lesen mit Apps

Frankenthal. Am Freitag, 6. März, von 10 bis 12 Uhr beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit interaktiven Kinderbüchern, digitalen Leseangeboten im Internet und Kinderbuch-Apps. In den letzten Jahren sind zahlreiche neuartige digitale Leseangebote für Kinder und Jugendliche erschienen. Dazu gehören auch interaktive Kinderbücher und Apps, die den Spaß am Lesen und die Lesefähigkeit fördern können. Diese Apps bieten multimediale Zusatzangebote, wie zum Beispiel...

Lokales

Bad Schönborn wird Teil der Sozialregion
Karlsruher Pass und Kinderpass für einkommensschwache Familien

Bad Schönborn. Die Gemeinde Bad Schönborn übernimmt zukünftig neben neun weiteren Kommunen den Karlsruher Pass und den Karlsruher Kinderpass. Bürgermeister Klaus Detlev Huge und Oberbürgermeister Frank Mentrup (Karlsruhe) unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung am Donnerstag. Der Beitritt zur Sozialregion beinhaltet, dass Passinhaber aus Bad Schönborn auch die angebotenen Leistungen in Karlsruhe nutzen können. Damit sind mit Karlsruhe bereits zehn Kommunen in der Region über den Karlsruher...

Ausgehen & Genießen

Seniorenstammtisch in Bellheim
Kaffee, Kuchen und angeregte Gespräche

Bellheim.  Der nächste monatliche Seniorenstammtisch des Katholischen Arbeitervereins findet am Donnerstag, 5. März, um 14 Uhr, im Pfarr- und Jugendheim St. Michael statt. Zu diesem gemütlichen Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen sowie mit angeregten und unterhaltsamen Gesprächen, sind alle Seniorinnen und Senioren, sowie „jung gebliebene Rentner“, eingeladen. Auch Nichtmitglieder sind gern willkommene Gäste. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Verantwortlichen freuen sich auf jeden, der...

Ausgehen & Genießen

Familienmusical mit Puppen im Bürgerhaus Heßheim
Die Piratenprinzessin

Heßheim. Am Samstag, 21. März, 15 Uhr, wird im Bürgerhaus in Heßheim die Theatergruppe „Freie Bühne Neuwied“ mit ihrer musikalischen Kinderkomödie „Die Piratenprinzessin“ auftreten. Bei dem Piratenmusical stehen sowohl Schauspieler als auch Großpuppen auf der Bühne. Empfohlen wird das Stück für Kinder ab fünf Jahren. Lucy, die Tochter des berühmten Piraten White Bird, soll bald das Kommando übernehmen und die erste Piratenkapitänin werden. Doch der böse Mc Monkey hält davon gar nichts und...

Ratgeber

Zeichnen lernen

Zeichnen lernen Zeichnen kann jeder lernen! Von 5. März bis zum 14. Mai werden von 19.30 bis 21.30 Uhr Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene Schritt für Schritt an das vermeintliche Mysterium des Zeichnens herangeführt. Mit einfachen aber wirkungsvollen Methoden werden im Malersaal im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in Bruchsal, der Blick und die Hand für Linie und Perspektive geschult. Natalie Feuerstein hilft dabei, schöpferische Kräfte freizusetzen, damit sich zeichnerische Ideen gekonnt...

Sport

Wasser-Spiel-Spaß für Kids im "bademaxx"
Jede Menge Action

Speyer. Jede Menge Aktionen für die jungen Badegäste sind am Samstag, 29. Februar, wieder im Speyerer "bademaxx" angesagt. Dazu gehören unter anderem das beliebte „Schatzkiste-Tauchen“, Staffelschwimmen und ein Hindernis-Parcours. Von 13.30 bis 17 Uhr laufen die vielen bunten Aktionen für alle Wasser-begeisterten Kids. Kinder und Jugendliche dürfen zudem ihre eigenen Bade- und Schwimmspielsachen mitbringen. Kleine und große Badegäste zahlen dafür lediglich den regulären Eintrittspreis.

Ratgeber

Babybreie einfach und schnell zubereiten in Bruchsal
Von Anfang an mit Spaß dabei

Bruchsal. Die richtige Ernährung ist für die Entwicklung des Kindes im Säuglingsalter von großer Bedeutung. Bei der Umstellung vom Stillen beziehungsweise der Säuglingsnahrung auf B(r)eikost kommen viele Fragen auf. Das Ernährungszentrum möchte Eltern in der Umstellungsphase unterstützen und bietet in regelmäßiger Folge einen Praxiskurs zum Thema an. In der Veranstaltung werden Breie selbst hergestellt, probiert und mit Gläschenkost verglichen. Die Eltern bekommen neutrale Informationen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Kurse
  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ