Autorenlesung für die Viertklässler in der Schillerschule Haßloch
Schüler erleben „Paulas Reise“

Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung.  Foto: ps
  • Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Im Qualitätsprogramm der Schillerschule ist die Sensibilisierung und Optimierung der Lesekompetenz ein wichtiger Aspekt, der durch viele Aktionen zum Thema Lesen in der gesamten Grundschulzeit forciert wird. Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung. Petra Hien, Klassenlehrerin der Klasse 4.1, initiierte die Aktion und bestellte die Autorin Jana Steingässer zur Lesung an die Schillerschule. Jana Steingässer studierte Ethnologie und Soziologie und arbeitet als Journalistin und Autorin für Magazine und Verlage.
Sie begeisterte die Viertklässler mit ihrem Buch „Paulas Reise: oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte“, erschienen im Oetinger Verlag. Das Huhn Emma legt im Dezember sein erstes Ei. Kein Wunder, denn der Winter fühlt sich für Emma wie Frühling an. Paula, die zwölfjährige Tochter von Jana Steingässer, will gemeinsam mit der Familie herausfinden, was dahinter steckt.
Somit begeben sich die Steingässers auf die Spuren des Klimawandels, eine unglaubliche Reise, die sie rund um die Welt führt. Nach ihrer Rückkehr hat die Familie viele Ideen, wie man die Natur besser schützen kann. Das Buch ist aus der Perspektive von Paula geschrieben. Paula erzählt in vielen kleinen Geschichten von der Reise und den Leuten, die sie getroffen haben. Leser ab 8 Jahren finden in diesem Buch viele beeindruckende Fotos und Details zu Wetter und Klima. Die Viertklässler interessierten und begeisterten sich für „Paulas Reise“. Sie erfuhren dabei viel über das Leben von Menschen in anderen Kulturen, von Pflanzen und Tieren und darüber, wie der Klimawandel das Leben der Menschen, der Tiere und Pflanzen in den einzelnen Regionen verändert.
Die Lesung war multimedial gestaltet, sodass sich Auszüge aus dem Buch mit visuellen Impressionen und Originaltönen der Protagonisten mischten. In einer sich anschließenden Fragerunde konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Klimaschutzmöglichkeiten nennen bzw. entdecken. Finanzielle Unterstützung für die Autorenlesung gewährte der Förderverein der Schillerschule. ser

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ