Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber

Kostenloser Aktionstag für Familien in den Reiss-Engelhorn-Museen
Zeitreise in die Erdgeschichte

Mannheim. Die Reiss-Engelhorn-Museen und der Geopark Odenwald-Bergstraße laden am Samstag, 23. November, zu einem Aktionstag ins Museum Weltkulturen D 5 ein. Zwischen 14 und 18 Uhr drehen sie die Uhren um viele Millionen Jahre zurück. Auf Kinder und Erwachsene warten zahlreiche spannende Aktionen. Einen Nachmittag lang steht die Vergangenheit der Metropolregion Rhein-Neckar im Mittelpunkt. Spannende Kurzvorträge entführen zu Vulkanen, Sauriern, Meeren, Wüsten und Gebirgen. Bei Mitmach-Aktionen...

Ausgehen & Genießen

Familienführung im Deutschen Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal
So ein Affentheater!

Bruchsal. Am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr bietet das Deutsche Musikautomaten-Museum im Schloss Bruchsal wieder eine besondere Familienführung an. Auf kindgerechte Weise bringt Kira Kokoska den kleinen Besuchern Automaten mit Affen und anderen Figuren sowie Karussell- und Drehorgeln näher. Um Technik und Verwendung besser verstehen zu können, dürfen die Kinder die Musikautomaten nicht nur hören, sondern ausgewählte Beispiele auch anfassen und sogar ausprobieren. Im Anschluss an die Führung...

Lokales
Bieten Hilfe für Senioren mit Demenz und Angehörige in Kaiserslautern: Demenzbegleiterin Simone Ledig, Koordinatorin Carmen Nebling, Demenzbegleiterinnen Kerstin Utzinger und Christa Spengart (v.l.n.r)  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Malteser Demenzhilfe feiert Jubiläum. Neue Projekte für 2020.
Fünf Jahre Hilfe für Menschen mit Demenz

Fünf Jahre ehrenamtliche Hilfe für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige feierte der Malteser Hilfsdienst gemeinsam mit Helfern, Partnern, Kollegen, Betroffenen und Freunden. Der 2014 ins Leben gerufen Dienst der Malteser kann auf eine beeindruckende Entwicklung zurück und in eine vielversprechende Zukunft nach vorn blicken. Vier interessierte Helfer starteten 2014 ihre Ausbildung zum ehrenamtlichen Demenzbegleiter und begannen betroffene Familien stundenweise zu Hause zu unterstützen....

Lokales

Kommunale Jugendarbeit der Südpfalz vertieft Schwerpunkte
Jugendpflege vernetzt

Germersheim. Die Lebenswelt von Jugendlichen unterliegt einem steten Wandel, dessen Begleitung und Mitgestaltung Aufgabe der Fachkräfte der Jugendarbeit ist. Rund 40 kommunale Jugendpflegen aus den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim sowie der Stadt Landau haben sich nun zu einer ersten gemeinsamen Fachtagung getroffen. „Es ist sehr zum Wohle von Jugendlichen, dass sich die Jugendpflegen vernetzen, sich nun zu einem ersten Austausch in Landau getroffen haben, Arbeitsschwerpunkte...

Lokales

Gemeinderat traf sich zur Sondersitzung mit Kindern und Jugendlichen
Die junge Generation mischt mit in Graben-Neudorf

Graben-Neudorf. Zu einer Sondersitzung kam der Graben-Neudorfer Gemeinderat am Mittwoch, 6. November, im Rathaus zusammen. Einziger Tagesordnungspunkt war die Vorstellung der Ergebnisse der Kinder- und Jugendbeteiligung, die die Gemeinde in den zurückliegenden Wochen durchgeführt hatte. Mehr als 100 Grundschüler der Erich-Kästner-Schule und der Adolf-Kußmaulschule präsentierten auf Plakaten und mit Videos ihre Anregungen an die Kommunalpolitik. Neben möglichen Verbesserungen auf den örtlichen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Varenka - Hoffnung in schwierigen Zeiten: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 27. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von Varenka, die auch in schwierigen Zeiten auf Gottes Hilfe vertraut. Neugierig geworden? Dann komm doch vorbei und feiere mit: Mittwoch, 27. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard...

Wirtschaft & Handel
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler eröffnete das Treffen | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Netzwerktreffen in Speyer
Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat viele Facetten

Speyer. Am Dienstag, 13. November, kam das Speyerer Behördennetzwerk „Runder Tisch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ im Historischen Ratssaal des Rathauses Speyer zusammen. Dieser "Runde Tisch" geht auf eine Initiative der Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Behörden aus dem Jahr 2001 zurück und soll durch die Zusammenarbeit und den Austausch aller Behörden, Einrichtungen, Dienststellen und Unternehmen für eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Speyer sorgen.  Aus...

Lokales
Foto: Der Luftballonwettbewerb von Fun Forest war eines der Highlights für Familien beim diesjährigen Mit-Mach-Fest des Kinderschutzbundes (Copyright: DKSB).
2 Bilder

Fun Forest AbenteuerPark Kandel organisiert Luftballonwettbewerb für den guten Zweck
Hoch hinaus für den Kindesschutz

Landau. Im Rahmen des diesjährigen Mit-Mach-Fests des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., das am Sonntag, 1.September stattfand, organisierte der Fun Forest AbenteuerPark Kandel als einer von rund dreißig „Mitmachern“ im Landauer Goethepark einen Luftballonwettbewerb für den guten Zweck. Bei der Aktion wurden Lose für 1 Euro verkauft und Eintritte in den Kletterpark als Gewinne in Aussicht gestellt. Hundert Familien hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und auf Preise wie...

Ratgeber

Fachtag der Tageselternvereine Bruchsal und Ettlingen
Alle erreichen – niemanden zurücklassen

Bruchsal/Karlsruhe. Der Tageselternverein (TEV) Bruchsal und der TEV Ettlingen sind Projektpartner des Landratsamtes beim bundesweiten Programm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“.Erstmalig veranstalten die beiden TEV und das Landratsamt einen Fachtag für Tageseltern und Erzieher sowie weitere Fachkräfte für den gesamten Landkreis. Unter dem Titel „Alle erreichen – niemanden zurücklassen: Chancengerechte Zusammenarbeit mit Familien“ werden am Freitag, 15. November, im Landratsamt in...

Ausgehen & Genießen

Familienevents und viele Chöre im Schloss Bruchsal
Programm für die Adventszeit steht

Bruchsal. Weihnachtsbasteln, stimmungsvolle Laternenführungen im Schlossgarten und andere besondere jahreszeitliche Führungen, viel adventliche Musik, auch im Deutschen Musikautomatenmuseum – Aktionen für Kinder und Familien stehen an den vier Adventswochenenden auf dem Programm von Schloss Bruchsal. Am Freitag, 6. Dezember, kommt zudem der Nikolaus ins Schloss. Im Zentrum des Adventsprogramms der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stehen die Auftritte der Chöre aus der Region:...

Lokales

Wie umarme ich einen Kaktus? Oder, Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden.
Pubertät ist, wenn Eltern schwierig werden

Landau.  Die Pubertät kann sowohl für die Jugendlichen selbst, als auch für deren Eltern und Geschwister eine schwierige Zeit sein. Unstimmigkeiten innerhalb der Familie sind oft vorprogrammiert. Ratschläge dazu, wie sich dieser Lebensabschnitt stressfreier „überstehen“ lässt, gibt ein Elternabend zu diesem Thema, der am Donnerstag, 14. November von 19:00 bis 21:00 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau vom Deutschen Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. veranstaltet wird. „Ziel des...

Lokales

Second-Hand-Sachen für den guten Zweck
Kinderschutzbund-Flohmärkte im November

Landau. Seit dem 1. Oktober sind die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. ebenso wie die Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau zu finden. Wie gewohnt werden auch am zukünftigen Standort des Kinderladens gut erhaltene Second-Hand-Kindersachen zu kleinen Preisen angeboten. Im November dürfen sich Besucher unter anderem auf Baby-Overalls, warme Jacken, Westen, Pullis, Hosen, Strumpfhosen, Mützen und...

Lokales

Alle Jahre wieder ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend um 16 Uhr geben. Die Proben beginnen am Samstag, 30. November, um 10.30 in der prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Weitere Probentermine: 7., 14. + 21. Dezember. Infos und Anmeldung beim GPD Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Tel. 70 67 016, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Lokales

Verein für Familienförderung startet in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst des protestantischen Dekanats
Veranstaltungsreihe für Familien

Bad Dürkheim. Der Verein für Familienförderung startet in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst des protestantischen Dekanats eine Veranstaltungsreihe für Familien. Die Themen: „Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen schwierig zu werden“ (am 21. November); „Kinder brauchen Grenzen … und die Freiheit eigene Entscheidungen zu treffen“ (am 29. Januar 2020) und „Medien und Medienerziehung im Alltag der Familie“ (am 18. März 2020) führen die Reihe fort. Das Angebot richtet sich an alle...

Ausgehen & Genießen

Angebot in Reiss-Engelhorn-Museen und Planetarium
Mannheim: Zeitreise-Abenteuer für die ganze Familie

Mannheim. In der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ in den Reiss-Engelhorn-Museen reisen Kinder mit Lichtgeschwindigkeit durch die Tiefen des Weltalls, lösen den Urknall aus und bedienen eine Zeitmaschine. Zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Gemeinsam mit dem Planetarium Mannheim laden die Reiss-Engelhorn-Museen einmal im Monat zu einem besonderen Zeit-Abenteuer für die ganze Familie ein. Der nächste Termin findet am Freitag, 8. November, statt. Von 14 bis 18...

Ausgehen & Genießen

Flohmarkt
Flohmarkt "Rund ums Kind" in Albersweiler

Am Samstag, den 16.November 2019, findet in Albersweiler wieder ein Flohmarkt "Rund ums Kind" statt. Von 14:00 bis 16:00 Uhr wird im kath.Pfarrheim wieder Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr angeboten. Außerdem gibt Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen) sowie ein kleiner Bücherflohmarkt.

Ausgehen & Genießen

Sankt Martin
Sankt Martin - Umzug in Albersweiler

Am Samstag, den 09. November 2019 veranstaltet der KJFV Albersweiler gemeinsam mit dem Förderverein St.Florian und der Feuerwehr Albersweiler den traditionellen Sankt-Martin-Umzug.Los geht um 17:00 Uhr in der kath.Kirche Albersweiler, in der ein kleiner Gottesdienst,unter Mitwirken des Kindergartens, stattfindet. Danach geht der Umzug, angeführt von Sankt Martin hoch zu Roß, in Richtung Feuerwehrgerätehaus zum Martinsspiel. Danach kann sich bei Bratwurst und heißen sowie kalten Getränken...

Lokales

Malteser-Angebot am Nikolaustag von Jugendgruppe begleitet
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 6. Dezember um 16 Uhr findet im kleinen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern wieder ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im kurzweilig und bildhaft gestalteten Gottesdienst, können die Besucher...

Ausgehen & Genießen

Sankt Martin in Ubstadt-Weiher
Laternenumzug und Martinsfeuer

Ubstadt-Weiher: In Ubstadt-Weiher finden am Montag, 11. November, Martinsumzüge in allen Ortsteilen statt.   Ubstadt: 17 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der St. Andreaskirche, anschließend Laternenumzug, Abschluss vor dem Feuerwehrhaus mit Martinsfeuer. Weiher: 17 Uhr, Beginn vor der Pfarrkirche St. Nikolaus mit Laternenumzug zum Pfarrberg - Abschluss am Kirchplatz mit Martinsfeuer Zeutern: 17.30 Uhr, Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin in der Pfarrkirche, anschließend...

Ratgeber

Informationsveranstaltung in Bruchsal am 14. November
Gut zu wissen: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Bruchsal. Das Diakonische Werk in Bruchsal lädt ein zur Informationsveranstaltung „Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr in den eigenen Räumlichkeiten in der Wörthstraße 7. Referentin ist die Diplom Sozialpädagogin FH vom Diakonieverein für rechtliche Betreuungen, Sonja Gutmann. Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung ermöglichen es, die Selbstbestimmung und Handlungsfähigkeit auch bei Alter und Krankheit zu sichern. In dieser Veranstaltung erfährt...

Lokales

Bruchsaler Weihnachtswunschaktion in den Startlöchern
Kleine Geschenke für arme Kinder und Jugendliche: Jetzt Wunschzettel ausfüllen

Bruchsal. Die Bruchsaler Weihnachtswunschaktion startet bald wieder: Bei dieser Aktion geht es darum, den Bruchsaler Kindern bis 15 Jahren, deren Elternes finanziell nicht so gut geht, eine kleine Freude mit einem Geschenk zu Weihnachten zu machen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Familie Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe,einen Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen erhält. Dazu muss die entsprechende Nummer auf dem Wunschzettel angegeben werden. Sollte die...

Lokales

Angebot für Großeltern
Kinderschutzbund-Seminar „Großeltern im Spagat“

Landau. Großeltern sind für Enkel wichtige Bezugspersonen. Manches ist für sie leichter, da sie grundsätzlich nicht für die Erziehung der Kleinen verantwortlich sind. Die richtige Balance zwischen einerseits helfen und sich kümmern sowie andererseits sich nicht einmischen und raushalten, ist für Großeltern trotzdem nicht immer einfach und führt nicht selten zu familiären Konflikten. Das Seminar „Großeltern im Spagat“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., welches am Samstag, 16....

Ratgeber

Das schnelle Rezept
Die schnelle Pute / kochen mit Herz

Das Rezept ist für 4 Personen 800 gr. Puteninnenfilets 400 gr,frische Champignons in Scheiben schneiden 1 Zwiebel gewürfelt frischer Pfeffer Vegeta Brühpulver 1 Päck. Ramsoße(für ca. 400ml) Putenstücke in schmale Streifen schneiden würzen mit Vegeta und Pfeffer Topf mit Öl erhitzen Fleisch gut anbraten dann Zwiebeln rein geben 10 Minuten braten lassen dann die Pilze dazu geben weiter 5 Minuten dünsten und mit ca.400ml Wasser auffüllen Ramsoße einrühren und Deckel drauf und auf kleiner Stufe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 31. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ