Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
Anna-Maria Löffler  Foto: DWI
3 Bilder

Umfrage: Wie feiern die Haßlocher Weihnachten?
Wunsch nach Normalität

Von Jutta Meyer Haßloch. In der Corona-Pandemie gibt es zahlreiche Einschränkungen, denen man sich fügen muss und die das allgemeine Leben sehr dominieren. Unsere kleine Umfrage zeigte, wie groß der Wunsch ist, wieder Normalität zu erlangen - alle Befragten wünschten sich für das kommende Jahr wieder ein ungestörtes Miteinander. Kurz: Die Pandemie müsse nun bald ein Ende haben. Traurig stimmen die gesetzlichen Vorgaben auch das Weihnachtsfest - die beliebten Weihnachtsmärkte, die Teilnahme an...

Lokales

Wegen der Corona-Pandemie
Winterpause beim Haus der Familie K.E.K.S

Speyer. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird das Haus der Familie K.E.K.S. - Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer -  bereits ab Montag, 13. Dezember, für Besucherinnen und Besucher schließen. Auch die offenen Angebote pausieren bis einschließlich Sonntag, 2. Januar. Im neuen Jahr wird über den Start der Angebote dann noch einmal gesondert informiert.

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen
Rumpelstilzchen im Pfalzbau

Ludwigshafen. Mit dem Puppentheater Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene gastiert das Theater Waidspeicher Erfurt am Samstag, 18. Dezember 2021, um 16 Uhr auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. Regisseurin Susanne Koschig hält sich in ihrer Inszenierung im Wesentlichen an die literarische Vorlage. Zwei Erzähler präsentieren die Geschichte und beziehen das Publikum an einzelnen Stellen mit ein. Gespielt wird in offener Spielweise in einer...

Lokales

Mitmachaktion der Jungen Union Speyer
Weihnachten in der Tüte

Speyer. "Weihnachten in der Tüte - Kinder zu Weihnachten glücklich machen" Unter diesem Motto startet die Junge Union im Dezember wieder ihre Sammelaktion für bedürftige Kinder in Speyer und bittet um Spenden, um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen der Umgebung ein schönes Weihnachtsfest zu ermöglichen. Die Junge Union freut sich, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Menschen bei der Aktion mitmachen. Gespendet werden kann alles von Malstiften über Buch bis Schokonikolaus. Einfach beim...

Lokales
Foto: ryan.graybill.QAjXuI0Jr9I@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Es klopft bei Wanja in der Nacht

Kirchheimbolanden. Es ist Nacht. Es ist kalt. Alles ist zugeschneit. Auch Wanjas Haus. Da klopft es mitten in der Nacht an der Tür. Wanja öffnet, und da steht ... wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 15. Dezember, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen (Mundschutz,...

Lokales

Rheinland-Pfalz
Kinderimpfungen starten am 16. Dezember

Hohe Infektionszahlen bei Kindern und JugendlichenRheinland-Pfalz. Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte in der vergangenen Woche empfohlen, den Impfstoff des Mainzer Unternehmens BioNTech für Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren zuzulassen. Mit einer Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Tagen gerechnet, so dass ab Mitte nächster Woche der Impfstoff im Land verfügbar sein soll. „Wir wollen direkt ab dem 16. Dezember 2021 die...

Lokales

Landrätin macht Mut
Frauen in die Politik

Von andrea katharina kling-kimmle Südwestpfalz. Wenn „frau“ in der Gesellschaft akzeptiert werden will, dann muss sie mit Kompetenz und Selbstbewusstsein punkten, sagt Dr. Susanne Ganster (44). Sie ist seit 1. Oktober 2017 Landrätin der Südwestpfalz. Ihr großes Anliegen ist es, die weibliche Bevölkerung mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und dabei den Frauen Mut zu machen, sich aktiv in Wirtschaft und Politik einzubringen und auch Führungspositionen zu übernehmen. Ihre eigene...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machenEine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten hörenDas Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmenKinderpunsch für alleSich für den Rückweg eine Fackel anzündenSamstag vor dem 4. Advent, 18. Dezember, 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Schillerhain, Kirchheimbolanden Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren Auch kleinere Kinder können teilnehmen, ggf. im (geländegängigen!) Kinderwagen Für Andachten gelten draußen die...

Lokales
Foto: shelby-miller-2fQBmhOgldM@unsplash.com
2 Bilder

Hier kann man sich anmelden
Gottesdienste über die Weihnachts-Feiertage

Kirchheimbolanden. „ Liebe Gottesdienstbesucher*innen! Seit dem 24. November gilt in Rheinland-Pfalz die 28. Coronaverordnung. Darin ist geregelt, dass in Gottesdiensten ab dem Ersten Advent und bis auf Weiteres die „3G-Regel“ gilt. Dies bedeutet, dass alle Gottesdienstbesucher*innen entweder einen Impf- oder Genesenennachweis oder eine negatives Testergebnis (Schnelltest durch geschultes Personal und nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden – kein Selbsttest!) formell...

Lokales
Foto: Pro-Liberis gGmbH
6 Bilder

Spontane Booster-Impfung im Büro
Pro-Liberis und Lenitas schaffen Impf-Angebote für Mitarbeitende

Die Pro-Liberis gGmbH hat eigenständig weitere Maßnahmen gegen das Corona-Virus ergriffen und spontane Booster-Impfungen für Mitarbeitende angeboten. Dazu wurde kurzerhand die Geschäftsstelle präpariert und vom mobilen Impf-Team der Karlsruher Congress Apotheke in ein außergewöhnliches Impf-Zentrum verwandelt. Die Nachfrage nach Booster-Impfungen steigt, vielerorts warten Menschen in langen Schlangen und ohne Gewissheit, ob ausreichend Impfstoff bis zum Ende des Tages zur Verfügung steht. Eine...

Lokales

Ludwigshafen
Hohe Infektionszahlen bei Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Die vierte Corona-Welle hat Deutschland fest im Griff. Insbesondere unter Kindern und Schulkindern sind die Zahlen hoch wie nie. Gab es in der Hochphase der Infektionen Anfang Dezember 2020 deutschlandweit 7406 Infektionen bei Kindern zwischen 0 und 9 Jahren, waren es Ende November 47.406. Zwischen 10 und 19 Jahren waren es Anfang Dezember 2020 13.760 Infizierte – Ende November 2021 64.512 (Quelle: www.riki.de). In Rheinland-Pfalz müssen sich Schüler*innen aktuell zweimal in der...

Lokales
3 Bilder

Open Air-Bilderbuch an der KÖB Hördt
Weihnachtsgeschichte am Treppengeländer

Hördt. Auch dieser Advent ist wieder eine Zeit der Entbehrungen. Mit den erneut steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie fallen die Weihnachtsmärkte aus, Nikolausfeiern werden abgesagt. Gerade jetzt sind es die kleinen Freuden, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann, die besonders viel bedeuten. Das hat sich auch die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hördt gedacht und am Geländer vor der Bücherei eine adventliche Bilderbuchgeschichte angebracht. Familien mit kleinen Kindern...

Lokales

Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden
Wir machen (bis auf weiteres) eine Pause

Kirchheimbolanden. Da im Moment die Nachfrage nach einem Eltern-Kind-Treff in Kirchheimbolanden sehr gering ist, machen wir (bis auf weiteres) eine Pause. Bei Interesse kann man sich aber jederzeit an uns wenden. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de.

Lokales

Fotoaktion der Bildungsstätte
„Einander Engel sein“

Pirmasens. Die Corona-Pandemie stellt die Menschen nach wie vor vor große Herausforderungen. Trost können „himmlische Boten“ spenden. Deshalb hat die katholische Familienbildungsstätte die Aktion „Einander Engel sein“ gestartet, so die Leiterin Brigitte Facco. Viele Einschränkungen würden die Herzen der Menschen schwer machen. „Um allen Familien Mut und Hoffnung zu machen haben wir uns von den Engeln inspirieren lassen“, erklärt die Frontfrau des Bildungsstätte am Sommerwald. In der Bibel seien...

Lokales

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es  leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

Lokales

Kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige
Lesestart 1-2-3

Haßloch. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ werden seit November in über 5.200 teilnehmenden Bibliotheken kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige ausgegeben. Auch die Gemeindebücherei in Haßloch unterstützt die gemeinsame Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Set, bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen, ist ab sofort in der Haßlocher Gemeindebücherei...

Lokales

Neue Regionalgruppe gegründet
Gemeinsam für die Kindertagespflege

Ludwigshafen. Kindertagespflegepersonen sind meist selbstständig tätig und werden vom Stadtjugendamt Ludwigshafen in Zusammenarbeit mit dem Büro „Flexible Kinderbetreuung“ geprüft, vermittelt und ihre Arbeit gefördert. Um vor Ort noch wirksamer zu agieren, gründeten die neuen Mitglieder in Ludwigshafen am 24. August 2021 eine eigene Regionalgruppe. Aktuelle Ziele in Ludwigshafen sind beispielsweise die Installierung von praktikablen und verlässlichen Vertretungsmodellen, die Vernetzung aller...

Ratgeber

Web-Seminar
Richtige Ernährung für Säuglinge

Landkreis Germersheim.  Wenn ein Baby geboren ist, stellen sich die frisch gebackenen Eltern auch in Puncto Ernährung viele Fragen. Wie lange stillen? Was tun bei Allergien? Welches Wasser ist geeignet? Ab wann kann ich Obstmus, Gemüse- oder Getreidebrei füttern? Ist Selberkochen oder Fertignahrung besser geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen junger Eltern beantwortet Rita Rausch von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem Web-Seminar. „Der richtige Speiseplan im...

Lokales

Junges Adventsprogramm
Vier Heilige in vier Kirchen

Bellheim. Die Aktion "Junge Kirche im Advent, die in der Pfarrei Hildegard von Bingen stattfindet, lädt Kinder und deren Eltern, Jugendliche zu vier Impulsen im Advent, in vier verschiedenen Kirchen der Pfarrei an den einzelnen Adventssonntagen ein. Bei den vier Impulsen steht immer ein anderer Heiliger oder Heilige im Mittelpunkt, die uns auch heute noch viel zu sagen haben. Dazu gibt es auch bei jedem Impuls ein leckeres Plätzchen-Rezept. Sofern es die Corona-Lage zulasse, sollen diese vier...

Ratgeber

Familienbüro der VG Lingenfeld in Lustadt
Anlaufstelle für Hilfe und Beratung

Lustadt. Auch in der Verbandsgemeinde Lingenfeld gibt es jetzt ein Haus der Familie. Es ist Anlauf- und Beratungsstelle für alle Lebenslagen, es bietet Beratung und Begleitung für Menschen aller Altersklassen an. Das Haus der Familie der VG Lingenfeld befindet sich aktuell in den Räumen der Prot. Kirchengemeinde in der Schulstraße. „Wir freuen uns über ein weiteres Haus der Familie in unserem Landkreis. Es ist ein wichtiges Element in unserem Netzwerk, das Hilfen und Informationen für Menschen...

Lokales
Die kleine Frieda mit Schwester Paula und Mama Jutta Henkel | Foto: Daniel Fleischmann
4 Bilder

Fundraising für Außenlift
Frieda soll auch weiterhin zuhause gepflegt werden

Geinsheim. Frieda ist sechs Jahre alt und lebt mit ihren Eltern, Jutta Henkel und Daniel Fleischmann, und ihrer Schwester Paula in Geinsheim. Weil Frieda bei ihrer Geburt einen schweren Hirnschaden erlitten hat, ist sie zu einhundert Prozent schwerbehindert, Pflegegrad 5. Ihre Eltern pflegen Frieda im vertrauten häuslichen Umfeld - und das soll auch so bleiben. Allerdings wird es für die Eltern immer schwieriger, Frieda mitsamt aller Hilfsmittel in den ersten Stock ihres Hauses zu tragen. Da es...

Lokales

Wieder erhältlich
Kinderstadtplan von Germersheim

Germersheim. Nachdem die beliebten Kinderstadtpläne nach der letzten Auflage schnell vergriffen waren, ließ die Stadtverwaltung Germersheim kurzerhand weitere Exemplare nachdrucken. Diese sind nun im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor kostenlos erhältlich. „Ich freue mich, dass unser Kinderstadtplan so großen Anklang findet. Es ist eine tolle Sache zu sehen, dass Kinder Spaß daran haben, mit „ihrem“ Stadtplan die ganze Stadt zu erkunden. Auf sicherem Wege können sie...

Ratgeber

Workshop und Vortrag
„Teenagerbeziehungen und Sexualisierte Gewalt“

Ludwigshafen. Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. lädt am Montag, 29. November 2021 zu einem digitalen Thementag „Teenagerbeziehungen und Sexualisierte Gewalt“ mit Souzan AlSabah ein. An diesem Tag werden zwei Veranstaltungen stattfinden: ein Workshop von 16 bis 18.30 Uhr, der sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 18 Jahren richtet, und ein Abendvortrag mit anschließender Fragerunde für Erwachsene von 19.30 bis 21 Uhr. Den Link zur jeweiligen Veranstaltung erhalten...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Germersheim
Schlägerei zwischen Vater und Sohn

Germersheim. Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn kam es am Samstagabend in Germersheim. Aus eigenen Stücken meldete sich ein 22-jähriger Mann auf hiesiger Dienststelle und gab an, dass er seinen Vater geschlagen habe. Bei Eintreffen der Beamten konnten Vater, Mutter und Sohn angetroffen werden. Bei erstgenanntem konnten leichte Verletzungen im Gesicht festgestellt werden. Offensichtlich kam es zuvor zu einem familiären Streit. Angaben zum Geschehensablauf wollten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ