Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales
3 Bilder

Haßlocher Auswanderin Annie Hesse veröffentlicht Weihnachtsbuch
Der Weihnachtswunsch

Haßloch. Vor nunmehr 15 Jahren ist die ehemalige Haßlocherin Annie Hesse nach Australien ausgewandert. In ihrem Traumland lebt die gebürtige Deutsche im tropischen Darwin, wo die Temperaturen auch im Winter nicht unter 25 Grad fallen. „Bei uns gibt es nur zwei Jahreszeiten - die Trockenheit ist heiß und trocken, und die Regenzeit ist heiß und nass,“ erzählt die ehemalige Abiturientin des Hannah-Arendt Gymnasiums. „Um die Weihnachtszeit fehlt einem dann doch schon manchmal das kalte Haßlocher...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung beim Kinder- und Jugendtheater
Das Traumfresserchen

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt zur Familienvorstellung am Sonntag, 21. November, 15 Uhr, in den Alten Stadtsaal. Auf dem Programm steht "Das Traumfresserchen". Das Eine Gute Nacht Theater erzählt vom König von Schlummerland - für alle Schlafmützen ab drei Jahren und nach einer Geschichte von Michael Ende. Im Schlummerland ist es am wichtigsten, gut zu schlafen. Ausgerechnet das kann aber Prinzessin Schlafittchen nicht. Sie schläft gar nicht erst ein – weil sie Angst vor bösen...

Lokales

Netzwerkkonferenz „Kindeswohl und Kindergesundheit“ in Wörth
Schwerpunkt Kinder psychisch- und suchterkrankter Eltern

Landkreis Germersheim. Etwa 200 Akteure aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Gesundheitshilfe im Landkreis Germersheim nahmen in diesen Tagen an einer interdisziplinären Konferenz mit anschließender Fachtagung in der Festhalle in Wörth teil. Bei der Eröffnung machten Kinder- und Jugenddezernent Christoph Buttweiler sowie Denise Hartmann-Mohr, Leiterin des Jugendamtes im Kreis Germersheim, deutlich, dass sich die Lage in den Familien seit vielen Jahren verschlimmert hat. „Gerade das Thema...

Lokales

Am Haßlocher Rathaus wird die Fahne gehisst
Frei leben – ohne Gewalt

Haßloch. Am 25. November ist weltweit der „Tag gegen Gewalt an Frauen“ und in vielen Städten und Gemeinden finden wieder Aktionen statt, die auf dieses Thema aufmerksam machen und entsprechend sensibilisieren. „Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt es in nahezu allen Gesellschaftsstrukturen. Oftmals wird es aber verharmlost oder ignoriert“, so die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Haßloch, Christine Steinmetz. Rund um den 25. November setzt Terre des...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Licht der Hoffnung: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 24. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von vier Kerzen und was sie uns zu sagen haben, gerade in dieser so  "besonderen" Zeit. Mittwoch, 24. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo Im Gottesdienst gilt  "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen...

Lokales

Märchenhafter Theaterspaß in der Koralle
ABGESAGT: Des Kaisers neue Kleider

DIe Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Lage leider in Frühjahr verschoben werden. Ab dem 11. Dezember 2021 ist es soweit: für zwei Monate erfüllt bis Mitte Februar 2022 endlich wieder Kinderlachen das Theater im Riff, das in dieser Zeit ganz den jungen Besucher*innen gehört. Nach einjähriger Märchen-Pause wird die fast fünfzigjährige Vereinstradition der Aufführung eines Kinderstücks im Winter zur Freude von Mitgliedern wie Publikum wiederaufgegriffen. Mit „Des Kaisers neue Kleider“ steht...

Lokales

Ältere Menschen und Kinder besonders betroffen
CDU Pfinztal unzufrieden mit KVV Kundenpolitik

Nach Ankündigungen sollen ab dem 12.12.2021 im gesamten KVV Gebiet nur noch Fahrkarten für den sofortigen Fahrantritt verkauft werden. Ebenso sollen die Fahrschein-Entwerter abgeschafft werden. Diese Maßnahmen sorgen bei der CDU Pfinztal für erhebliche Kritik. Das Land Baden-Württemberg möchte die Fahrgastzahlen bis 2030 im ÖPNV (Bezugsjahr 2010) verdoppeln. Auf der einen Seite fordert man damit sinnvollerweise Fahrten mit dem PKW einzuschränken, auf der anderen Seite erschwert man die Nutzung...

Lokales

Iggelheimer feiern Martinstag
Hoch zu Ross

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Wie in all den letzten Jahren wurde, unter großen Anteilnahme der Bevölkerung, an der katholischen Kirchenge St. Simon und Judas Thaddäus in Iggelheim der Martinstag gefeiert. In diesem Jahr hatten sich die Iggelheimer Kitas zu einem gemeinsamen Martinsfest geeinigt. Die Coronapandemie machte eine Anmeldung nötig, um die erforderlichen Hygienebestimmungen gut einhalten zu können. Der Zuspruch war überwältigend. Über 400 Anmeldungen lagen vor. Der Platz vor der...

Lokales

Viele tolle Preise zu gewinnen. Unterstützen Sie uns, damit wir Hasslocher Projekte fördern können
LIONS ADVENTSKALENDER

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bietet der Lionsclub Haßloch auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender mit attraktiven Gewinnchancen an. Für das passende Motiv gab es einen Wettbewerb unter den Haßlocher Kitas, den letztendlich der Kinderhort „Rasselbande“ gewonnen hat. Da aber alle eingereichten Motive auch einen Preis verdient haben, bekommen alle teilnehmenden Einrichtungen eine Unterstützung von 500,- € für Ihre künstlerische Arbeit. Die Kalender werden wieder zum Preis von...

Ratgeber
Foto: claudia-wolff-owBcefxgrI@unsplash.com
3 Bilder

Sozial-und Lebensberatung
„Erzähl doch mal was Du da so machst…“

Kirchheimbolanden. Leben und Wohnen 2.0 „Erzähl doch mal was Du da so machst…“ fragte kürzlich ein Bekannter, den ich unterwegs beim Spazierengehen getroffen habe. Er könne sich als „Laie“ eher wenig unter dem Begriff der Sozial-und Lebensberatung vorstellen und wollte Beispiele genannt bekommen mit welchen Problemen ich da so täglich konfrontiert sei. „Welche Menschen rufen denn da bei Dir an? Kannst Du denn immer helfen? Und musst Du überhaupt immer helfen?“ Gute Fragen, antwortete ich. Wir...

Ratgeber

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo

Kirchheimbolanden. Während des Lockdowns mussten sie pausieren, aber jetzt sind sie wieder da, die Eltern-Kind-Treffs in Bolanden und Kibo: Montags in Bolanden von 10 bis 11 Uhr 30 in der Turnhalle oberhalb der Grundschule, Im GoschentalMittwochs in Kibo von 10 bis 11 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Mittwochs in Kibo von 15 bis 16 Uhr 30 im Ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7Eingeladen sind alle Eltern mit Kindern, die noch nicht die Kita besuchen....

Ausgehen & Genießen

Theaterspaß für die Kids
Urmel aus dem Eis kommt nach Wörth

Wörth.  Die Geschichte kennt jedes Kind: Professor Habakuk Tibatong lebt mit seinem sprechenden Hausschwein Wutz auf der Insel Titiwu. Er hat eine Methode entwickelt, Tieren das Sprechen beizubringen und sogar eine Sprachschule eröffnet. Ping Pinguin, Wawa der Waran und der traurige, ewig melancholisch vor sich hin singende See-Elefant sind allesamt seine Schüler, auch wenn jeder von ihnen seinen ganz individuellen und durchaus charmanten Sprachfehler nicht so richtig in den Griff bekommt....

Lokales

ALLE JAHRE WIEDER ...
... proben wir für das Krippenspiel an Heiligabend. Wer macht mit?

Kirchheimbolanden. Auch in diesem Jahr soll es ein Krippenspiel im Familien-Gottesdienst am Heiligabend geben. Wie im letzten Jahr wird es zwei Familien-Gottesdienste geben, um 15 Uhr und um 16 Uhr. Ob wir das Krippenspiel dann "live" aufführen, steht noch nicht fest. Falls nicht, werden wir Filmaufnahmen machen und diese dann an Heiligabend vorführen. Dazu brauchen wir dann eine unterschriebene Genehmigung der Eltern, die beim 1. Termin mitgegeben wird. Eine Veröffentlichung im Internet ist...

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Ausgehen & Genießen

Führung für Groß und Klein
Durch die Festung Germersheim

Germersheim. Kinder können altersgemäß mehr über die Festung Germersheim zu erfahren. Gemeinsam mit den Festungsführern geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Stadt, die Tore und geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Natürlich darf auch ein Blick in die sonst nicht zugänglichen Minengänge nicht fehlen. Nur mit einer Aufsichtsperson. Termin: Sonntag, 21. November Treffpunkt: 14 Uhr am Weißenburger Tor (Brücke) Dauer: 1,5 Stunden Information und Buchung: Tourismus-, Kultur- und...

Ausgehen & Genießen

Tag der offenen Tür
Haus für Familien, Jugendliche und Senioren: der Dreipunkthof

Hochdorf-Assenheim. Mitten in der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim entsteht ein neues Haus für Familien, Jugendliche und Senioren: der Dreipunkthof. Bis dort richtig Leben einziehen kann, muss der alte Bauernhof in der Deidesheimer Straße 1 in Hochdorf-Assenheim erst noch kräftig umgebaut werden. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, 13. November 2021, besteht die Möglichkeit, sich das Anwesen in seiner alten Form anzuschauen, mehr über das Projekt der Verbandsgemeinde zu erfahren und...

Ausgehen & Genießen

Fünf Kilometer lange Strecke mit Bewegungspausen
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Ludwigshafen. Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 27. November 2021. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am...

Lokales

Gutscheinprojekt der Frühen Hilfen startet heute
Aufholen nach Corona

Speyer. Die Frühen Hilfen Speyer nehmen am Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ der Bundesstiftung Frühe Hilfen 2021 teil. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer wurde ein Gutscheinsystem entwickelt, das sich an Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren und Wohnsitz im Stadtgebiet richtet. Mit dem Gutschein erhält jeweils ein Elternteil die Möglichkeit, das gesamte Angebot der Stadtbibliothek für ein Jahr kostenlos zu nutzen. „Wir schaffen durch die Aktion einen niedrigschwelligen Zugang...

Lokales

Tiergestützte Pädagogik im „Haus Kunterbunt“
Fünf Hühner in der Kita

Haßloch. Ursula, Henrietta, Lieselotte, Magda und Sternchen heißen die fünf Hühner, die seit Kurzem im Außenbereich der Kindertagesstätte „Haus Kunterbunt“ wohnen. In direkter Nachbarschaft zum Kita-eigenen Gemüsegarten ist ein Freigehege mit einem kleinen Stall entstanden, in das die Hühner vor wenigen Tagen eingezogen und nun Teil des Kita-Alltags sind. Jede der insgesamt fünf Gruppen übernimmt die Patenschaft für ein Huhn. Das bedeutet, dass die Kinder beim Stall ausmisten helfen, nach...

Lokales

Bundesweiter Vorlesetag
Vorleseaktion in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Am 19. November geht die größte Vorleseaktion in Deutschland in die nächste Runde. Oberbürgermeister Marc Weigel liest an diesem Freitag ab 17 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt Kindern von sechs bis zehn Jahren vor. Spannung und Nervenkitzel sind bei der Krimilesung garantiert. Doch das ist nicht alles! Im Anschluss sind die kleinen Detektive selbst gefragt. Denn es gilt, verschiedene Krimirätsel gemeinsam zu entschlüsseln. Nur so kann der Fall gelöst und die mysteriöse Kiste geöffnet...

Lokales

Begegnungsstätte für Familien
Stadt kauft weiteres Ladenlokal hinzu

Speyer. Durch den Zukauf eines weiteren Ladenlokals durch die Stadtverwaltung kann die Begegnungsstätte für Familien am Platz der Stadt Ravenna in größere Räumlichkeiten einziehen, als zunächst geplant. Noch stehen in der ehemaligen Apotheke am Platz der Stadt Ravenna letzte Überbleibsel des Schnelltestzentrums, das übergangsweise dort untergebracht war. Von außen ist nicht sichtbar, was sich in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen getan hat: Über das Städtebauförderprogramm „Soziale...

Wirtschaft & Handel

Verkaufsoffener Sonntag
Am 31. Oktober ist in Speyer Mantelsonntag

Speyer. Lust auf einen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie? Der Sonntag vor Allerheiligen ist in Speyer traditionell der "Mantelsonntag" - auch in diesem Jahr. Die Läden öffnen am Sonntag, 31. Oktober, von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten. Ursprünglich war das für die Bürger aus dem umliegenden Land die oftmals einzige Möglichkeit vor Allerheiligen, noch einen Mantel für den Friedhofsbesuch am 1. November zu kaufen. Auch wenn sich diese Gepflogenheiten längst geändert haben, gilt der Mantelsonntag...

Lokales

Neue Kurse der Familienbildung
Erziehungstipps, Bewegungsangebote und mehr

Ludwigshafen. Im November beginnen in der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus neue Kurse. Sport, erzählen oder Erziehungstipps – das Angebot bietet für die ganze Familie etwas. Die Mehrzahl der Kurse findet fünf Mal statt und endet im Dezember. Anmeldungen sind ab sofort möglich. An Eltern, die ohne schimpfen und strafen erziehen wollen, richtet sich der Vortrag „Kinder lernen aus den Folgen“ am Montag, 8. November: Um 19.30 Uhr spricht Ulrike Strubel über Strafen und logische Konsequenzen,...

Ratgeber

„Corona-Auszeit für Familien“ ermöglicht Erholung
Endlich eine Auszeit

Coronavirus. Die Corona-Pandemie hat wohl die meisten Menschen an ihre Grenzen gebracht. Insbesondere Familien mit minderjährigen Kindern, die die Monate der Einschränkungen in einer kleinen Mietwohnung überstehen mussten oder Familien, in denen ein behindertes Familienmitglied lebt. Und um sie geht es bei dem Programm „Corona-Auszeit für Familien“. Damit sollen vor allem Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen die Möglichkeit bekommen, einen einwöchigen Urlaub zu machen, der ins Budget...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ