Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ausgehen & Genießen

Junges Theater Bonn zu Gast im Ludwigshafener Pfalzbau
Der Grüffelo

Ludwigshafen. Mit seiner bunten Aufführung „Der Grüffelo“ nach dem beliebten Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson gastiert das Junge Theater Bonn am Sonntag, 26. September, 16 Uhr, im Theater im Pfalzbau. Das lustige Stück für Kinder ab drei Jahren und Erwachsene erzählt die Geschichte der kleinen Maus, die in einem großen Wald lebt. Dort lauern zwischen den Bäumen einige Tiere, die die Maus liebend gern verspeisen würden, die Eule, der Fuchs oder die Schlange. Aber die schlaue...

Lokales

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Ratgeber

Wir kochen Retro / Ein Klassiker aus der Kindheit
Toast Hawaii lecker und schnell gemacht

Toast Hawaii wurde in den 1950 Jahren populär und war da sehr beliebt . Der Fernsehkoch Clemens Wilmenrod hat ihn in Deutschland 1955 erstmal vorgestellt. Also ich liebe es nach wie vor und hier ein Rezept das Sie begeistern wird. Verwöhnen Sie ihre Familie mit diesem Rezept. 6 Scheiben Toast Brot ( große)  6 Scheiben gekochter Schinken 6 Scheiben Gouda Mittelalt oder jungen Bergkäse Wer Käse mag lässt sich die Scheiben etwas dicker schneiden 6 Scheiben Ananas Preiselbeeren Marmelade ...

Ratgeber

Nachhaltige Experimente
So baut man ein einfaches Minitreibhaus

Speyer. Das Junge Museum in Speyer steht für spannende Familien-Ausstellungen und spielerische Wissensvermittelung. Ab 10. Oktober widmet sich die neue Schau den Themen Natur- und Klimaschutz. Mit nachhaltigen Online-Workshops macht die Ausstellung unter dem Titel "Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm. Eine Mitmachausstellung des Zoom Kindermuseum Wien" schon jetzt auf sich aufmerksam. In der Workshop-Reihe gibt es zum Beispiel eine Anleitung zum Bau eines Minitreibhauses. Dazu...

Lokales
Sind Schulen sicher? Dazu wurde und wird viel diskutiert.  | Foto: Taken / Pixabay
Aktion

Umfrage: Coronavirus in Schulen
Steigende Inzidenzen unter Kindern und Jugendlichen

Ludwigshafen. Am Montag, 13. September 2021, geht in Baden-Württemberg die Schule wieder los. Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz drücken bereits seit zwei Wochen wieder die Schulbank. Dies macht sich bei den Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen deutlich bemerkbar: Inzidenz bei Kindern und JugendlichenIn Ludwigshafen beispielsweise liegt die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern bei den 5-14-Jährigen am Donnerstag, 9. September 2021 bei 534; am Mittwoch, 1. September wurde...

Lokales

Einführung des Marte-Meo-Modells im Marienkrankenhaus
Begleitung Frühgeborener und ihrer Eltern

Ludwigshafen. Eine beziehungs- und entwicklungsorientierte Begleitung von früh- und neugeborenen Kindern und ihren Eltern ist dem Team der Frühgeborenenintensivstation im St. Marienkrankenhaus besonders wichtig. Dies wird bereits seit vielen Jahren gelebt und soll nun mit der strategischen Einführung eines neuen Programms intensiviert werden. Marte Meo (aus dem Lateinischen) bedeutet etwas „aus eigener Kraft“ zu erreichen. Die von der Niederländerin Maria Aarts entwickelte Methode beinhaltet...

Lokales

Programm für September
Jede Menge los im Mehrgenerationenhaus Wörth

Wörth.  Das Mehrgenerationenhaus in Wörth (MGH) hat auch im September einiges zu bieten: In der Kreativrunde montags kann man gesellig stricken, häkeln oder handwerken. „Projekte“ und Material sollte man selbst mitbringen, aber erfahrene Teilnehmer können bei der Umsetzung helfen. Töpfern ist unter Anleitung in der Töpferwerkstatt möglich. Auch können andere Termine zum Töpfern oder zum Malen und Spaß mit Farben ausgemacht werden. Diese Angebote richten sich an Menschen aller Altersklassen....

Lokales

Schulen in der Corona-Pandemie
Die Kinderdurchseuchung hat begonnen

Steigende Inzidenzen unter Kindern und JugendlichenKommentar von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Wie viele Dinge wurden in Bezug auf Kinder im Laufe der Pandemie verbreitet: „Kinder können sich nicht anstecken.“ „Kinder sind nicht infektiös.“ „Kinder stecken niemanden an.“ „Kinder werden nicht krank.“ Alle stellten sich im Nachhinein als falsch heraus. Nun haben alle Erwachsenen und auch Kinder über 12 Jahren ein Impfangebot erhalten. Kinder ab 12 Jahren wird empfohlen, sich impfen zu...

Lokales

Online-Kurs für zukünftig Helfende
Verstärkung im Ehrenamt der Demenzhilfe gesucht

Die Malteser Kaiserslautern suchen neue Ehrenamtliche zur Verstärkung ihres Demenzdienstes. Am Freitag, 24. September 2021, startet der 40 Unterrichtsstunden umfassende Vorbereitungskurs für künftige Helfer im Online-Format. Einige Plätze sind noch frei, sodass Anmeldungen von weiteren Interessierten noch möglich sind. Ziel des Demenzdienstes ist die Entlastung Angehöriger und die Betreuung von Menschen mit Demenz – gerade in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung. Die Betreuung findet...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Lokales

„Familienimpfen“ gegen Corona in Wörth
Letzte Erstimpfung ohne Voranmeldung am 9. September

Wörth. Zum Endspurt für das „Familienimpfen“ hat das Impfzentrum in Wörth erneut die Öffnungszeiten erweitert, um speziell den 12- bis 17-Jährigen und ihren Familien sowie auch allen anderen Impfwilligen mit Wohnsitz in Deutschland eine Impfung gegen Corona zu ermöglichen. Diese Woche (KW 35 bis 5. September) hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie Freitag und Samstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Nächste Woche (KW 36) kann man sich am Montag und Dienstag...

Sport

Ferienhit beim Budoclub Neustadt
Spannende Samuraispiele

Neustadt. Eine engagierte Gruppe von „Samuraischülern“ hat sich an zwei Terminen in der letzten Sommerferienwoche im Budoclub Neustadt eingefunden, um die ersten Schritte in den japanischen Kampfkünsten zu machen. Unter der Anleitung des erfahrenen Budolehrers Harald Kühn (3. Dan Aikido und 3. Dan Kyudo) haben sich die Kids und Jugendlichen spielerisch mit verschiedenen Samuraitechniken vertraut gemacht. Es standen das Kämpfen mit dem Bokken (Holzschwert), dem Jo (Holzstock) und dem Jumi (dem...

Ratgeber

Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes
Online-Infoabend, Umfrage & Newsletter

RLP. An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bisher mehr als 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen aus ganz Rheinland-Pfalz teilgenommen, rund 200 davon aus dem Landkreis SÜW. Inzwischen hat sich auch der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis der Aktion angeschlossen. Durch die erfreulich hohe Beteiligung wird eines klar: Das...

Ausgehen & Genießen

Manege frei in Neustadt
Circus Baruk gastiert im Kuppel-Zeltpalast

Neustadt. Nach seiner langen Corona-Pause gastiert der Circus Baruk vom 8. bis zum 19. September bei „Decathlon“, Louis Escande-Straße 30, in Neustadt. „Wir entführen Sie aus dem alltäglichen hinein in eine faszinierende Welt, voller Illusionen die ihre Fantasie beflügelt und sie immer wieder aufs Neue staunen lässt. Lassen Sie sich von uns verzaubern, in unseren barocken Kuppel-Zeltpalast laden wir sie zu uns herzlich ein, um den grauen Alltag zu entfliehen und sie in unserem Bann zu ziehen....

Lokales

Führungen in Neustadt am 5. und 12. September
Historische Wolfsburg

Neustadt. Zukünftig will der Wolfsburgverein Neustadt e.V. wieder regelmäßig Führungen auf der Wolfsburg anbieten, ein Konzept wurde unlängst von Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Historische Wolfsburg“ erarbeitet. Neben regelmäßigen öffentlichen Führungen soll es auch Führungen für Schulklassen, Vereine und sonstige Gruppen geben. Die ersten beiden Termine für öffentliche Führungen sind Sonntag der 5. September und Sonntag der 12. September, Beginn jeweils 11 Uhr an der Wolfsburgschänke....

Lokales

Familientag im Impfzentrum Speyer
Der schnelle Piks vor Beginn des Schuljahres

Speyer. Am Samstag, 28. August, findet von 10 bis 17 Uhr ein Familienimpftag im Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle statt. An diesem Tag sind speziell Familien dazu aufgerufen, ohne vorherige Anmeldung oder Terminvereinbarung im Impfzentrum vorbeizuschauen und sich impfen zu lassen. Möglich ist das ab einem Alter von zwölf Jahren. „Jede Impfung zählt – dass das auch bei jüngeren Menschen der Fall ist, zeigt aktuell die vergleichsweise hohe Inzidenz in den jüngeren Altersgruppen, in denen...

Lokales

Schnupperfischen in den Ferien
Petri Heil!

Von Uwe Lieberknecht Haßloch. Der 1. Fischerverein Haßloch veranstaltete im Rahmen der Haßlocher Ferienspielwochen ein sogenanntes Schnupperfischen für Kinder ab 8 Jahren. Die jungen Fischerinnen und Fischer erhielten von den aktiven Mitgliedern des Vereins viele Informationen über den Fischbesatz, die Hege und Pflege des Gewässers sowie den Umgang mit den verschiedenen Fischarten. Die Jugendabteilung der Petri–Jünger stellte das erforderliche Angelgerät für Kleinfische sowie die entsprechenden...

Lokales

Herbstsemester der VHS Neustadt startet am 6. September
Spannende Kurse

Neustadt. Das neue Programmheft der Volkshochschule Neustadt für das Herbstsemester 2021 liegt nun auch in Papierform vor. Wie immer ist es den Verantwortlichen gelungen, neue und spannende Kurse zu kreieren. Insgesamt sind 360 Veranstaltungen geplant, davon 50 online. Start ist am 6. September. Alle hoffen, dass die Corona-Lage die Durchführungen möglich machen wird. Der Themenschwerpunkt im neuen Semester liegt auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Es sind eine Reihe von Vorträgen und...

Sport

Gesundheitskurse des ESV starten
„Fit ins Alter“

Ludwigshafen. Der ESV Ludwigshafen führt wie schon seit vielen Jahren seine traditionellen Gesundheitskurse durch. Unter Einhaltung der Corona Verordnungen und Hygienekonzepten finden diese ab September wieder statt. Das „Eltern-Kind-Turnen“ ist für Kinder von 1,5 bis 4 Jahre. Die Kurse finden jeweils donnerstags von 15.30 bis 17 Uhr, in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule (Georg-Herwegh-Straße 9 in Ludwigshafen) statt. Erster Kurstag ist der 9. September. Informationen und die...

Lokales

Optimistisch in die neue Theater-Saison
Tag der offenen Tür

Von Markus Pacher Haßloch. Am Samstag, 28. August, 10-18 Uhr, lädt der Verein „Work with People Theater e.V.“ (WwP-Theater) alle alt- und junggebliebenen Interessierten in das Jugend und Kulturhaus Blaubär, Rathausplatz, bei einem Tag der offenen Tür gemeinsam den Start in die neue Saison zu feiern. „Nach der langen Zeit ohne Proben, ohne Theaterspielen, ohne Zuschauern zum Lachen zu bringen, freuen wir uns sehr, dass es endlich wieder losgehen darf. Aus diesem Anlass möchten wir einen Neustart...

Lokales

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Lokales

Spannende Ferienangebote für Mädchen und Jungen
Samurai & Bogenschießen

Neustadt. Im Budoclub Neustadt e.V. findet im Rahmen der Ferienhits der Stadt Neustadt ein Samurai-Workshop für Kids und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren statt. Zusammen mit dem erfahrenen Budolehrer Harald Kühn können die Jugendlichen spielerisch die Welt der japanischen Ritter entdecken. Harald Kühn hat den 3. Dan (Meistergrad) im Aikido (Selbstverteidigung) und im Kyudo (japanisches Bogenschießen). Am Mittwoch, 25. und/oder am Freitag, 27. August, jeweils von 15 bis 18 Uhr werden sich die...

Lokales
Klaus Lang (rechts) und Klaus Stephan (links) von der Tafel freuen sich über die erneute Unterstützung von Amazon in Frankenthal zum Schulstart. | Foto: Amazon Frankenthal
2 Bilder

Amazon und Tafel Frankenthal packen 250 Rucksäcke
Hilfe beim Schulstart für bedürftige Kinder

Die Sommerferien sind vorbei, der Schulrucksack gepackt. Doch nicht jede Familie hat die finanziellen Möglichkeiten, die benötigten Schulmaterialien zu besorgen. Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2020 wächst jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut auf. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Der Schulstart bringt daher für diese Familien zusätzliche finanzielle Belastung mit sich. Das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal spendet 250 mit Schulutensilien...

Lokales

Urlaub in Rülzheim
Von der Flutkatastrophe betroffenen Familien Freude schenken

Rülzheim. Das „Haus Meilenstein“ bietet in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto „Ablenken und Freude schenken“ Freizeitangebote für Familien mit kleinen Kindern an, die Betroffene der Flutkatastrophe an der Ahr wurden. Jeweils für eine Woche können Familien, die aus dem Katastrophengebiet kommen, mit ihren Kindern in der Verbandsgemeinde Urlaub machen. Die Aktion richtet sich sowohl an Familien mit schulpflichtigen als auch an solche mit kleineren Kindern....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ