Herbstsemester der VHS Neustadt startet am 6. September
Spannende Kurse

Das neue Programmheft der Volkshochschule | Foto: vhs

Neustadt. Das neue Programmheft der Volkshochschule Neustadt für das Herbstsemester 2021 liegt nun auch in Papierform vor.
Wie immer ist es den Verantwortlichen gelungen, neue und spannende Kurse zu kreieren. Insgesamt sind 360 Veranstaltungen geplant, davon 50 online. Start ist am 6. September. Alle hoffen, dass die Corona-Lage die Durchführungen möglich machen wird.
Der Themenschwerpunkt im neuen Semester liegt auf „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Es sind eine Reihe von Vorträgen und Workshops geplant, die sich sowohl an Erwachsene als auch an junge Erwachsene richten. Im Bereich „Politik, Gesellschaft, Umwelt“ gibt es erstmal einen „Selbstlernkurs für Eltern“, in dem erklärt wird, wie sie Einfluss auf die Lern-Motivation ihrer Kinder nehmen können. Außerdem mit dabei: „Eintausendmal Lebensglück“ – Glückszutaten aus 60 Städten. Über ein neues Format namens „Podcastliteratur“ können sich alle an Kultur Interessierte freuen.
Geplant sind mindestens 15 Termine, dabei wird nicht nur zugehört, sondern auch diskutiert. Zudem wurde ein neuer Literaturkreis ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt stehen Romane aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Wer sich bewegen möchte, ist beim „Bollywood-Dance“ richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Im Bereich „Gesundheit“ sind „Waldyoga am Soldatenweiher“ sowie „Wandern, Yoga und Entspannen“ zu erwähnen, ebenfalls neue Angebote. Für Sprachenbegeisterte wurden ein Schnupperkurs „Polnisch“ sowie „Jiddisch zum Kennenlernen“ ins Programm aufgenommen. Darüber hinaus feiert die Volkshochschule dieses Jahr ihren 75. Geburtstag. Zu diesem Zweck wurde ein Fotowettbewerb unter dem Motto „75 Jahre vhs Neustadt – immer anders, immer du!“ ausgeschrieben. Gefeiert werden soll am Freitag, 3. September, Einzelheiten folgen.
Weitere Infos

Mehr Infos unter www.vhs-nw.de

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ