Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber
Lass Dein Licht leuchten ... | Foto: bart-larue-jMd3WS9LBcc@unsplash.com
Video

Lass Dein Licht leuchten
Put your lights on - ein Song für dunkel Tage

Kirchheimbolanden. Manchmal denke ich, dass ich von einer Band schon alles kenne, aber dann erlebe ich dann doch eine Überraschung. Vor einiger Zeit hat mir ein guter Freund Lieder von Santana zukommen lassen. Ach, Santana, kenn ich doch: Samba Pa ti, Jingo, black magic woman, alter Hut. Aber dann waren da doch noch Lieder dabei, die ich noch nicht kannte – und eines davon hat mich besonders angesprochen: Put your lights on. Und darum geht’s im neuen Pop-meets-Gott-Video auf Youtube: Weitere...

Lokales
Foto: privat
4 Bilder

WER WURDE 2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (18. April 2022) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Lokales

Gruppe für trauernde Kinder
Gemeinschaft tut gut

Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost bietet eine Gruppe für Kinder ab dem Grundschulalter an, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben. Christiane Rubner-Schmidt, Birgit Rummer und Simone Wilk, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und qualifizierte Trauerbegleiterinnen, laden zu gemeinsamen Aktionen ein und bieten Raum für Gespräche und Fragen. Das nächste Treffen findet am Freitag, dem 11. Februar, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr in Kirchheimbolanden...

Lokales
Foto: artem-kniaz-DqgMHzeio7g@unsplash.com
2 Bilder

KINDERBETREUUNG IN DEN SOMMERFERIEN
Spaß und Action für Schulkinder

Kirchheimbolanden. Die Kinderbetreuung wird volljährig! Seit 18 Jahren findet sie in der 1. und 2. Woche der Sommerferien statt. Sie ist angelehnt an den zeitlichen Rahmen der Ganztagesschule (Mo-Fr, 8-16 Uhr, bei Bedarf auch vor 8 Uhr und bis nach 16 Uhr). Die Kinderbetreuung wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell bezuschusst, um Eltern bei den Teilnahme-Beiträgen zu entlasten. Nähere Infos gibt es beim Gemeindepädagogischen Dienst (GPD) des prot. Dekanats Donnersberg, Gde.-Diakon Gerhard...

Lokales

Familienimpftag im Historischen Museum in Speyer
Zum Impfen ins Museum

Speyer. Kulturinstitutionen wie das Historische Museum der Pfalz haben im besonderen Maße mit den Einschränkungen zu kämpfen, die die Corona-Pandemie seit Frühjahr 2020 verursacht. Nachdem das Museum bereits im Rahmen der Medicus-Ausstellung über die Pandemie informierte und eine historische Einordnung unternahm, tritt es nun selbst in Aktion: Mit einem Familienimpftag soll aktiv mitgeholfen werden, der Pandemie entgegen zu wirken und eine allmähliche Normalisierung des gesellschaftlichen und...

Ratgeber
Sing mit Hanne Haller: Vater unser der du bist, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme, dein Wille gescheh´ in Ewigkeit. Amen. | Foto: gesphotoss-PRVvL8bfcTA@unsplash.com
Video

Der Himmel oder die Himmel?
Hanne Haller: Vater unser der du bist ...

Kirchheimbolanden. "Vater unser im Himmel" oder "Vater unser in den Himmeln"? Martin Luther hat das Vaterunser anders übersetzt als es im griechischen Original überliefert ist. Warum hat er das gemacht? Das neue Pop-meets-Gott-Video auf YouTube geht dieser Frage nach:  Wir planen gerade eine neuen Schlager-Gottesdienst. Sobald sich die Corona-Situation geklärt hat, melden wir uns. Wer vorher schon feiern will, kann sich bei Gde.-Diakon Gerhard Jung melden. Der kommt dann mit seiner Gitarre...

Ratgeber

Familienbildung startet ins neue Jahr
Yoga, Vortrag und die Zyklusshow

Ludwigshafen. Zum Jahresbeginn hat die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus Angebote für die ganze Familie und alle Altersstufen aufgelegt. Yoga für Mütter mit BabysLos geht es am Montag, 24. Januar 2022. Für Mütter mit Babys bietet Yoga- und Pilatestrainerin Diana Gillmann von 9 bis 10 Uhr eine Yogastunde an. Der Schwerpunkt des ganzheitlichen Trainings liegt auf der Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und Entspannung. Die Babys können mitgebracht werden und werden während des Trainings mit...

Blaulicht

Kleiner Junge auf "Abwegen" in Germersheim
Barfuß und im Pyjama auf der Posthiusstraße unterwegs

Germersheim. Eine Passantin stellte einen kleinen Jungen in der Posthiusstraße fest, der Barfuß und nur mit Pyjama bekleidet die Welt erkundete. Noch vor Eintreffen der Polizeistreife kam die sich sorgende Mutter hinzu und nahm sich dem Kleinen an. Wie später in Erfahrung gebracht werden konnte, gehe es dem Jungen gut. Er hatte einen unbeobachteten Moment genutzt, um aus der Wohnung zu gelangen.

Lokales

Stadtteile Mannheim
Seckenheim: Baby- und Kleinkindschwimmen

Mannheim. Bereits seit 20 Jahren bietet die TSG Seckenheim Kindersportschule Baby- und Kleinkindschwimmen an. Mit qualifizierten Schwimmlehrern wird eine altersgerechte sanfte Wassergewöhnung durchgeführt. Weitere Informationen erhält man telefonisch unter 0621 4844827 oder per E-Mail an kindersportschule@tsg-seckenheim.de. ps

Lokales

Theater für Kinder im Kulturviereck in Haßloch
Der Grüffelo

Haßloch. Die bekannte Kinderfigur „Der Grüffelo“ gastiert am Donnerstag, 27. Januar, 15.30 Uhr, als großes Live-Erlebnis im Kulturviereck in Haßloch, Gillergasse 14. „Der Grüffelo“ stammt aus dem beliebten Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Weltweit wurde die Geschichte der Kinderfigur 6,5 Millionen Mal verkauft und auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Wie die Großen ins Theater gehen macht es auch vielen Kindern Spaß beliebte Kinderfiguren live und in Aktion im Theater zu...

Ratgeber

Kurs an der VHS Dannstadt-Schauernheim
Herausforderungen des Familienalltags

Dannstadt-Schauernheim. In einigen aktuellen Kursen der vhs Dannstadt-Schauernheim gibt es noch freie Plätze. Insbesondere für ein Familien-Seminar „Erfolgreiche Wege für den Umgang mit den Herausforderungen des Familienalltags“ am Mittwoch, 26. Januar 2022, können sich Interessierte noch kurzfristig anmelden. Familien bestehen aus Persönlichkeiten mit verschiedenen Charakteren, Werten, Sichtweisen und unterschiedlichem Alter. Ein gutes Miteinander aller Familienmitglieder ist die Basis dafür,...

RatgeberAnzeige
 Das CJD in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

CJD Maximiliansau: Zuverlässiger Partner für Umschulung, Aus- und Weiterbildung

Wörth. Arbeit soll nicht nur für den Lebensunterhalt sorgen - Arbeit soll ausfüllen und Spaß machen. Um dieses Ziel für sich zu erreichen brauchen viele Menschen Unterstützung: Starthilfe, um die passende Ausbildung zu finden - und auch zu behalten, Fortbildung, um die Karriere im alten Beruf anzukurbeln oder Hilfe beim Wiedereinstieg ins Berufsleben nach der Familienzeit oder einer Phase der Arbeitslosigkeit. Das CJD Rhein-Pfalz (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.) ist der...

Ratgeber
He ain´t heavy, he´s my brother - er ist nicht schwer, er ist mein Bruder! | Foto: doraj-mandal-4LBBlOWeVU0@unsplash.com
Video

He ain´t heavy
Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!

Kirchheimbolanden. Das Pop-Universum enthält viele inspirierende Songs. Einer davon ist von den „Hollies“. Die hatten 1969 einen Hit mit dem Lied: „He Ain’t Heavy, He’s My Brother“, also „Er ist nicht schwer, er ist mein Bruder!“ - und darum geht es im neuen "Pop meets Gott" - Video:

Lokales

Freizeitangebote
Landauer Familienpass ermöglicht Vergünstigungen

Landau. Ob Freibad, Zoobesuch oder Bibliotheksausweis: Mit dem Familienpass, einem Angebot der Jugendförderung der Stadt Landau, können Landauer Familien zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung erhalten. „Mit dem Familienpass wollen wir Familien den Zugang zum Freizeitangebot in unserer Stadt erleichtern“, betont OB Thomas Hirsch. „Die Südpfalzmetropole Landau soll für alle ihre Bürgerinnen und Bürger erlebbar sein“, so der Jugenddezernent. Der Stadtchef weist gleichzeitig darauf...

Lokales

Dieter Brixius berät auch in Coronazeiten
Stets ein offenes Ohr

Von Markus Pacher Neustadt. Seit fast zwanzig Jahren kümmert sich Seniorenberater Dieter Brixius um die Belange älterer Menschen in Neustadt. „Auch in Coronazeiten bin ich außer sonntags tagtäglich von 7 bis 21 Uhr telefonisch erreichbar“, versichert der ehrenamtlich tätige Neustadter. Dass er stets ein offenes Ohr für die Sorgen, Ängste, Probleme und Nöte von Seniorinnen und Senioren hat und ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite steht, wissen viele Mitbürger, die regelmäßig seine Hilfe in...

Lokales

Coronabedingt kleinerer Umfang
Seniorenkalender

Haßloch. Seit inzwischen 33 Ausgaben ist der Haßlocher Seniorenkalender ein Nachschlagewerk, das Angebote und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren listet. Doch in Pandemie-Zeiten, wo kaum Planungssicherheit herrscht, fällt auch der Umfang des Seniorenkalenders übersichtlicher aus als man es sonst gewohnt ist. „Wir wollen aber zuversichtlich ins neue Jahr blicken und sind allen Akteuren in der Seniorenarbeit dankbar, die trotz erschwerter Bedingungen auch in 2022 verschiedenste...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Was wiegt eine Schneeflocke?

Kirchheimbolanden. "Was wiegt eine Schneeflocke?"   „Nicht mehr als ein Nichts." „Das habe ich auch gedacht", sagte der Wiedehopf. „Aber es stimmt nicht. Hör dir eine wunderbare Geschichte an, die ich neulich erlebt habe ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 12. Januar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und...

Lokales
Lothar Lorch nutzt das warme Wetter zu Ausflügen in die Natur.  Foto: Markus Pacher | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Haßlocher Umfrage zum milden Jahreswechsel
Frühlingsgefühle im Winter

Von Jutta Meyer Haßloch. Das Jahr 2021 verabschiedete sich mit herrlichem Frühlingswetter, das Jahr 2022 begann ebenfalls mit zweistelligen Plusgraden. Der Wetterdienst im Abendprogramm betonte, dass es in diesen Jahreszeiten noch nie so warm gewesen sei. Die Stimmung der Menschen passte sich am letzten Wochenende weitgehend den Temperaturen bis zu 16 Grad plus an. Froh gestimmt zog es Familien mit Kind und Kegel in die Natur, Radfahrer traten kräftig in die Pedale. Das Wochenblatt fragte...

Ausgehen & Genießen

Familienvorstellung im Alten Stadtsaal in Speyer
Der Schweinachtsmann

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater Speyer lädt am Zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, 15 Uhr, zur Familienvorstellung "Der Schweinachtsmann" in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Die rührend-amüsante Weihnachtsgeschichte mit sechs neuen Weihnachtsliedern aus der Feder der Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa wendet sich an alle ab drei Jahren. Ausgerechnet am ersten Advent hat sich Weihnachtsmann Rupert beim Nüsse knacken den Daumen eingeklemmt und muss das Bett hüten. Was...

Lokales
Die Kita Zauberwürfel verteilt sich ab kommendem Jahr auf zwei Häuser in Durlach-Aue: Den Holz-Neubau (links) sowie das Bestandsgebäude (rechts). Das Richtfest konnte im Dezember 2021 "gefeiert" werden - pandemiebedingt jedoch leider ohne Feier. | Foto: Lenitas gGmbH
6 Bilder

Kita-Neubau in Durlach
Ein Richtfest ohne Fest ist kein Grund nicht zu feiern

In Durlach-Aue geht ein Zauber um, auch wenn dieser etwas auf sich warten ließ. Bereits im September hätte die Kita „Zauberwürfel“ ihre Türen öffnen sollen, doch auch im Baubereich erschwerte die anhaltende Pandemie-Situation die Arbeit. Kurz vor Weihnachten steht nun der Rohbau und das Richtfest darf gefeiert werden – leider jedoch ohne Fest, dafür mit besten Wünschen für das kommende Jahr. Der Bau einer neuen Kindertagesstätte birgt manche Besonderheit, vor allem wenn die Lenitas gGmbH...

Lokales

Infoabend an der Realschule plus in Kandel
Für die Eltern der Viertklässler

Kandel. Viele Familien stehen nun wieder vor der Frage, auf welche weiterführende Schule ihre Kinder nach der vierten Klasse gehen sollen - und Corona macht diese Entscheidung nicht gerade leichter. Die Realschule plus in Kandel lädt deshalb die Eltern von Viertklässlern zu einem Informationsabend ein. Für die Veranstaltung am Montag, 10. Januar, um 19 Uhr ist eine Vorabanmeldung unter veranstaltung@rsplus-kandel.de 

Ratgeber

Ausbau von Familienangeboten und Schuldnerberatung
Stärker nach Corona

Baden-Württemberg. Mit insgesamt 5,3 Millionen Euro baut die Landesregierung Angebote der Familienbildung und Familienberatung sowie die Schuldnerberatung aus. Dies hat Sozialminister Manne Lucha am 16. Dezember in Stuttgart mitgeteilt. Damit wolle das Land die sozialen Folgen der Pandemie für Familien und armutsgefährdete Menschen mildern. „Mit diesem Paket wollen wir dafür sorgen, dass die soziale Schere bei uns im Land nicht weiter auseinandergeht. Wir unterstützen gezielt die Menschen, die...

Ratgeber

Kinderzuschlag steigt ab 2022
Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Finanzen. Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2022 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um vier Euro auf 209 Euro pro Kind und Monat. Familien, die bereits Kinderzuschlag beantragt haben oder diesen bereits erhalten, müssen von sich aus nicht aktiv werden – der Auszahlungsbetrag wird ab Januar automatisch angepasst. Kinderzuschlag erhalten Elternpaare und Alleinerziehende von der Familienkasse, wenn sie für das jeweilige Kind kindergeldberechtigt...

Lokales
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt bietet ein schönes, weihnachtliches Ambiente - und gleichzeitig die Möglichkeit eines sicheren Besuchs  | Foto: Basaric-Steinhübl
6 Bilder

Weihnachtsmarkt noch bis 23. Dezember offen
Schlemmen im Lichterglanz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Eine Bratwurst frisch vom Grill und dazu Glühwein genießen - das ist in weihnachtlicher Atmosphäre im Hüttendorf auf dem Berliner Platz noch bis zum 23. Dezember 2021 möglich. Das Ludwigshafener Hüttendorf hat trotz Corona alles zu bieten, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört: Natürlich gibt es Glühwein, Kinderpunsch und sogar „Autofahrerpunsch“ wurden gesichtet. Außerdem locken verschiedene Leckereien, wie Flammkuchen, Knoblauch-Baguettes oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ