Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokales

Neue Maßnahmen für Kita-Alltag
Kompromissvorschläge zur Aufrechterhaltung der Betreuungsarbeit

Der bunte und zumeist harmonische Kita-Alltag wird derzeit wieder vermehrt von der Corona-Situation bestimmt. Dabei stehen Erziehungsberechtigte sowie Beschäftigte in Kitas vor Herausforderungen, die sich nur gemeinsam bestmöglich bewältigen lassen. Daher richtet sich der Geschäftsführer von Pro-Liberis/Lenitas an die Familien und bittet um einen fairen Austausch, auch um den Kita-Betrieb nicht zu gefährden. Durch die jüngst beschlossenen Maßnahmen der Landesregierung Baden-Württemberg wurde...

Lokales

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Lokales

Großes Veranstaltungsprogramm
Internationaler Frauentag 2022

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am 8. März 2022 ist Internationaler Frauentag. Seit 111 Jahren demonstrieren an diesem Tag, der auch Weltfrauentag, Frauenkampftag oder auch einfach Frauentag genannt wird, Frauen weltweit für Gleichberechtigung und gegen die Diskriminierung von Frauen. Dieser Tag erinnert daran, dass die Gleichberechtigung der Frauen in allen Lebensbereichen noch nicht umgesetzt ist. Auch im Jahr 2022 sind Themen wie Lohngleichheit, Altersarmut, Gewalt in engen...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Terminen aus den Quadraten: Konzert der IG Jazz Rhein-NeckarAm Samstag, 26. Februar, 20 Uhr, präsentiert die IG Jazz Rhein-Neckar im Rahmen ihrer Reihe „Impulsive Jazz! – Klang neuer Orte“ im EinTanzHaus das Konzert „Dialogs“, bei dem die Jazz-Combo People um den Pianisten und Komponisten Carlos Trujillo zu erleben ist. Wenn es etwas gibt, dass diese fünf Musiker charakterisiert, dann ist es ihre Flexibilität. Jedes Konzert ist überraschend, das Repertoire ist...

Lokales

Workshop "Unsere Pfarrei 2030+"
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste mitgestalten

Bellheim. Ein Workshop „Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste“ findet am Samstag, 26. Februar, ab 10 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bellheim statt. Es geht darum, die Vision „Unsere Pfarrei 2030+“ mit Leben zu füllen:  Ein zentrales Element war dabei von Anfang an die Ausgestaltung von Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Zeiskam und Weingarten.  „Kinderkirche Plus“ ist derzeit noch ein Arbeitstitel für ein Format für...

Lokales
Foto: http://www.buntekinderstadt.de/bilder/
Video 4 Bilder

LEGO®-BAUTAGE für Kinder
Wir bauen eine riesige LEGO®-Stadt

Kirchheimbolanden. Hallo! Wenn du vom 11.-13. März 2022 noch nix vorhast, bist du herzlich zu unseren LEGO®-Bautagen eingeladen. Du kannst mithelfen, dass eine Riesen-Stadt entsteht. Wie? Einfach anmelden! Start:                Freitag, 11.März, 16.00.Einweihung:    Sonntag nach dem Familiengottesdienst, Beginn 10.00. Bring Deine Familie mit!Ort:                   Jahnturnhalle, Schillerstr. 13Teilnahme:      Kinder der Klassen 3-6Kosten:            5,00 € p. P.Veranstalter:   GPD Donnersberg,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Holiday Park
9 Bilder

Holiday Park: Eröffnung am 19. Februar - Freizeitpark der Superlative

Haßloch. Seit über einem halben Jahrhundert zählt der Holiday Park in Haßloch neben dem Europa-Park zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Was mit einem kleinen Märchenpark im Jahre 1970/71 unter der Leitung von Familie Schneider begann, hat sich im Laufe seiner Geschichte zu einem deutschlandweit einmaligen touristischen Anziehungspunkt mit zahlreichen Attraktionen entwickelt, der weit über die Pfalz hinaus Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie bietet. Von Markus Pacher...

Lokales

Abwechslung in den Winterferien
Kleine Impulse für Familien mit Kindern

Speyer. Die Familienbildung der Stadt Speyer bietet gemeinsam mit dem Haus der Familie K.E.K.S. für Familien in den Winterferien täglich neue Anregungen für Ferienspaß mit der Familie an. Wer mitmacht, hat die Chance, attraktive Preise zu gewinnen.Die Winterferien verbringen viele Familien zu Hause, was es jahreszeitbedingt gar nicht so einfach macht, die Zeit für alle Beteiligten abwechslungsreich zu gestalten. Schon in den Winterferien 2020 hatte die Familienbildung Speyer ein...

Ausgehen & Genießen
Professorin Susanne Foitzik von der Universität Mainz richtet in ihrem Vortrag das Augenmerk auf das soziale Verhalten der Ameisen | Foto: Shutterstock/Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Vom Leben der Ameisen
Weltmacht auf sechs Beinen

Speyer. Begleitend zur Sonderausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm“ lädt das Historische Museum der Pfalz in Speyer am Donnerstag, 17. Februar, um 17 Uhr, zu einem Vortrag über das Leben der Ameisen ein. Die Vortragende Susanne Foitzik ist Professorin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In ihrem Vortrag richtet sie unter anderem ihr Augenmerk auf das soziale Verhalten der Ameisen. Als Forscherin befasst sich Susanne Foitzik darüber hinaus mit Genomik und der...

Lokales

Neujahrsfilm der Stadtverwaltung Neustadt
Rückblicke, Ausblicke, Einblicke

Von Markus Pacher Neustadt. „Neustadt ist nachhaltig, solidarisch und engagiert“ – dies und noch viel mehr vermittelt ein von der Stadtverwaltung und vom Offenen Kanal Weinstraße umgesetzter Film. Wer die Ausstrahlung am letzten Freitagabend verpasst haben sollte – über Youtube kann man sich den Film jederzeit ansehen. Produziert wurde der Film als Alternativangebot für den in diesem Jahr erneut ausgefallenen Neujahrsempfang in Zusammenarbeit mit der Neustadter Filmproduktion Screenday, die...

Lokales

Nachwuchs im Wildpark
Niedliche Zicklein zu bestaunen

Ludwigshafen. Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim lohnt sich immer, diesmal ganz besonders, denn bei den Ziegen hat sich Nachwuchs eingestellt. Die Ersten kamen am 1. Februar 2022 zur Welt, die Jüngsten neun Tage später. Es sind mehrfache Zwillingsgeburten dabei gewesen, insgesamt sind es 15 Junge. „Sie sind munter unterwegs, trinken regelmäßig bei der Mutter und haben Spaß mit den beiden Skuddenmix-Schafen, die das Gehege mit bewohnen. Die Schafe legen sich hin und die Kleinen spielen auf...

Lokales

Neues Programm der Bildungsstätte
Die guten Seiten der Kirche zeigen

Pirmasens. Nachdem laut Generalvikar Andreas Sturm „das Damoklesschwert nicht mehr über der Familienbildungsstätte“ schwebt“, startet die Einrichtung mit ihrem neuen Programm durch. Wie Leiterin Brigitte Maria Facco erklärt, habe man Auch Angebote zum „Jahr der Familie“ - ausgerufen von Papst Franziskus - geplant. „Insgesamt haben wir wieder ein bunt gemischtes Programm zusammengestellt in der Hoffnung, dass wir vieles davon mit den Menschen in Präsens erleben können“. Man wisse jedoch auch,...

Ratgeber

Land fördert digitale Familienbildung
Pilotphase mit Onlinekursen

Baden-Württemberg. Familien waren durch die Einschränkungen in der Pandemie besonders gefordert, ihre Alltagsstrukturen wurden auf den Kopf gestellt. Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Folgen weiterhin belastet. Das stellt auch Eltern vor besondere Herausforderungen. Deshalb investiert das Land nun zusätzlich 4,7 Millionen Euro in das Programm „STÄRKER nach Corona“, mit dem in den Jahren 2022/2023 der Ausbau von Familienbildungs- und -beratungsangeboten gefördert werden soll. Dies...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Tatjana Geiger

Von Markus Pacher Haßloch. Seit 2015 leitet Tatjana Geiger als Nachfolgerin von Kurt Siebein die Musikschule der Gemeinde Haßloch. Neben ihrem Hauptberuf gibt sie häufig eigene Konzerte und gilt als vielgefragte Expertin für historische Tasteninstrumente. Darüber hinaus leitet die studierte Musikpädagogin und Multiinstrumentalistin den Chor „Johannissimo“ in Maikammer. Wir sprachen mit der 51-jährigen Wahl-Haßlocherin über ihre Leidenschaft für die Musik und die besonderen Herausforderungen im...

Lokales
Musikunterricht im Container: Blockflötenlehrer Wolfgang Singer freut sich über die Fortschritte seiner Schülerin Anna Bender.   | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Im Zeichen von Corona und Renovierung
Musikschule Haßloch auf gutem Kurs

Haßloch. „Wir sind ganz im Zeitplan“, erklärt Tatjana Geiger, Leiterin der Musikschule der Gemeinde Haßloch, im Gespräch mit dem Wochenblatt. Nicht ganz einfach hatte es die beliebte Haßlocher Einrichtung in den letzten beiden Jahren: Neben der Generalsanierung ihrer Stammstätte in der Rösselgasse und dem damit verbundenen Umzug in Container machte die Pandemie manchen Planungen einen Strich durch die Rechnung. Von Markus Pacher Hauptauslöser der im letzten Jahr in Angriff genommen Baumaßnahmen...

Ausgehen & Genießen
Der Spielplatz am Kropsbach liegt idyllisch eingebettet zwischen Bach und Weidekoppeln am Rand von Kirrweiler in direkter Nähe zum Schloßweiher.  | Foto: Eva Bender
17 Bilder

Ausflugstipps mit Kids (Teil 1)
Spielplatz am Kropsbach Kirrweiler

Spielplatz Kirrweiler. Dies ist der Beginn einer Beitragsserie, in der ich Ausflugstipps für Familien rund um Neustadt, Landau und Umgebung in Rheinland-Pfalz vorstelle. Die Tipps beruhen auf eigenen Erfahrungen und sollen als kleine Anregung dienen. Ich überlege selbst oft, welches Ausflugsziel wir als nächstes ansteuern können - weshalb also nicht unsere bisherigen Unternehmungen mit anderen Eltern teilen und ein kleines Portfolio davon erstellen? Ob spontanes Abenteuer im Pfälzerwald,...

Lokales

Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst, Philosophie
Zehn Jahre Jugendphilharmonie

Neustadt. In diesem Jahr feiert die in Neustadt ansässige Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße (Juphi)“ ihr zehnjähriges Jubiläum. Zehn Jahre Musik, Tanz, Theater, Malerei, Kunst und Philosophie, Kreativität in jeder Ausdrucksform und spannende Projekte - mit fünfzig Schülern und sieben Fachkräften startete das Unternehmen am 2. April 2012 auf 1.300 Quadratmetern Fläche. Dank des großen Raumangebots kann die Musikschule ein außergewöhnlich breites Angebot an Kursen und...

Lokales

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Premiere verschobenDie aktuelle Situation macht auch vor dem Nationaltheater nicht Halt: Um die Mitarbeiter zu schützen und um Ausfälle so gering wie möglich zu halten, kehrt die Oper auf der Bühne und im Orchestergraben erneut zu größeren Abständen zurück. Dadurch kommt es auch zu einer Verschiebung der Neuproduktion von „Der fliegende Holländer“ auf Sonntag, 24. April. Die umfangreiche Orchesterbesetzung des Werkes lässt sich mit...

Lokales

Info-Abend für Eltern zur Corona-Kinderimpfung
Wann es Sinn macht, ein kleines Kind zu impfen

Wörth. Die Corona-Pandemie verlangt gerade Familien mit Kindern sehr viel ab. Seelische Probleme, räumliche Enge im Lockdown, Homeschooling,  der Verzicht auf Sport- und Freizeitaktivitäten mit Gleichaltrigen sind schwer zu verkraften. Nun  bringen neue Corona-Varianten wie Omikron auch noch ein erhöhten Ansteckungsrisiko für Kinder und Jugendliche mit sich, weswegen es mittlerweile auch Impfangebote für Kinder ab fünf Jahren gibt. Um das Corona-Risiko für ihre Kinder, aber auch für...

Lokales
Anna zusammen mit Großmama Mima und ihren Ur-Enkeln Nia und Knut bei einem Ausflug in den Pfälzerwald.   | Foto: Anna Kimmel
2 Bilder

Meine Großmama - Brigit Majer in den Augen ihrer Enkelin Anna (Teil 4)

Neustadt. In dieser Serie erzählt meine große Schwester Anna Kimmel von ihrer Beziehung zu unserer Großmama Mima, allgemein bekannt als Brigit Majer (1928 - 2020). Brigit Majer hat lange zusammen mit ihrem Lebensgefährten Bernt Carstens im sog. Diedesfelder „Schlössl“ gelebt und anschließend ihren Lebensabend in einer Seniorenresidenz in Neustadt verbracht. Anna erzählt eine Geschichte voller Leben, Liebe und auch Leiden - wie sie und ihre Großmama die Pandemie erlebt haben und vom...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales
„Vielfältige Stimmen in Pirmasens – Gesellschaftliche Zukunftsgedanken in einer Krisenzeiten“ ist das Projekt betitelt, das in der Rheinberger Passage zu sehen ist.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Corona-Pandemie inspiriert zu einem Kunstprojekt
Von Trauer über Angst bis zu Geduld und Stärke

Pirmasens. Es sind viele Aspekte, mit denen sich die Menschen in den Corona-Krisenzeiten beschäftigen. Generationsübergreifend spielen in der Horebstadt Themen wie Familie, Gesundheit, Urlaub und Schule, aber auch Angst, Vorsicht und Hoffnung seit fast zwei Jahren eine Hauptrolle im Alltag. Das verdeutlicht ein großformatiges Stimmungsbild in der Rheinberger Passage, das auf Initiative der Heinrich-Kimmle-Stiftung und der BienenPlus Umweltbildung in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wo ist das Meer?

Kirchheimbolanden. Ein kleiner Fisch schwimmt durchs Wasser und fragt sich: "Wo ist eigentlich das Meer von dem immer alle reden?" Auf der Suche nach einer Antwort trifft er ...  ... und wer wissen will, wie die Geschichte weitergeht, kommt am Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhrin die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kirchheimbolanden zu unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst - sehen wir uns? Im Gottesdienst gilt "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen Hygienemaßnahmen...

Lokales

Baubeginn im Februar
Landauer Kita „Haus für Kinder“ wird erweitert

Landau. In der Stadt Landau wird viel gebaut und investiert – ganz besonders auch im Bereich der Kindertagesstätten. Um den Familien in der Stadt bestmögliche Betreuungsbedingungen bieten und den neuen Vorgaben des Kindertagesstättengesetzes gerecht werden zu können, arbeitet die Stadtverwaltung gemeinsam mit ihrem Gebäudemanagement (GML) und den freien Trägern kontinuierlich daran, die Infrastruktur weiter auszubauen. So wird nach den jüngsten Maßnahmen in den Kitas Froschteich und Schützenhof...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 22. Juli 2025 um 17:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse beim VdH Oggersheim 1920 e.V.

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Vereine & Verbände
Foto: Irina Simon
2 Bilder
  • 24. Juli 2025 um 18:00
  • VdH Oggersheim 1920 e.V.
  • Ludwigshafen-Oggersheim

Neue Kurse für Welpen und Junghunde beim VdH Oggersheim

Der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim 1920 e.V., startet am 01.07.2025 mit neuen Kursen auf seinem Vereinsgelände In den Neugärten 31, 67071 Ludwigshafen. Die Teilnehmerzahl der 10wöchigen Kurse sind auf maximal 10 begrenzt und es ist eine vorherige Anmeldung unter vdh-oggersheim@web.de erforderlich. Die Kursgebühr beträgt jeweils 50,00 Euro, der Impf- und Versicherungsnachweis des Hundes ist zur ersten Trainingsstunde vorzulegen. Kurs 1 richtet sich an Welpenbesitzer und beginnt am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ