Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
Cilly Theison, Pfarrer Thomas Buchert, Thomas Mendel | Foto: Gadinger

In der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Ehrung für ehrenamtliches Engagement

Bellheim. Zum Abschluss der Großen Gebetswoche in allen zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden, feierten die Gläubigen in der St. Nikolauskirche in Bellheim einen zentralen Pfarrgottesdienst, den Pfarrer Thomas Buchert, in Konzelebration mit Kaplan Jimmi George, leitete. Zu Beginn des Gottesdienstes wurde George offiziell in sein Amt als Kaplan der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, eingeführt und  willkommen geheißen. Pfarrer Buchert nahm den Gottesdienst auch zum...

Lokales
für die erschöpften aber glücklichen Läufer gab es zum Abschluss ein Eis | Foto: Jessica Kersten
4 Bilder

Germersheimer Spendenlauf für Sterntaler
23 Kinder sammeln 1.022 Euro für das Kinderhospiz

Germersheim. Um den Menschen während des Corona-Lockdowns zu helfen, haben sich in Germersheim die "Helfenden Mami Herzen" zusammengefunden. Was im vergangenen Jahr mit Kleider- und Sachspenden an bedürftige Familien begann, soll nun auch nach dem Lockdown fortgesetzt werden, so Initiatorin Jessica Kersten. Deshalb organisierte sie am Samstag, 25. September, einen Spendenlauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hauptorganisator war der Förderverein Kinderhospiz Sterntaler,...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub, Thomas Heid, Olav Loch, Stephan Rabenschlag, Mario Mühl, Heiko Könker, Konrad Kessler, Joachim Kupper, Vinzenz Heid, Erik Götz, Rüdiger Gödelmann, Michael Ruck, Markus Brock, Matthias Schardt, Mario Schmid, Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute
1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag

Landkreis Germersheim. 31 Menschen, die seit 35 Jahren bei der Feuerwehr mitwirken und weitere 15 Mann, die sich seit 45 Jahren aktiv in dieses Ehrenamt einbringen – diese Jubiläen waren erneut Anlass für die Kreisverwaltung in Germersheim, ihre engagierten freiwilligen Wehrleute mit einem Festakt zu ehren. Aus diesem Anlass folgten am vergangenen die Feuerwehren einer Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel in die Hugo-Dörrler-Halle nach Leimersheim, wo die Überreichung der Auszeichnungen...

Sport
Jana Weinbrecht, Vizepräsidentin Mitgliederentwicklung im Badischen Handball-Verband  | Foto: BHV
3 Bilder

Der Badische Handball-Verband sagt DANKE - Auszeichnung zum BHV-Ass

Handball ohne Engagierte ist wie Musik ohne Ton! Um unsere geliebte Sportart Training für Training und Spiel für Spiel ausüben zu können, benötigen wir verschiedenste Gruppen, Charaktere, Aktionen, Ideen - kurz gesagte: Engagierte Persönlichkeiten. Viel zu oft kommt man in die Situation diesen Personen einmal richtig „DANKE“ sagen zu wollen. Dabei stellt sich häufig die Frage: Wie genau und in welchem Rahmen soll dieses Danke ausgesprochen werden? Jana Weinbrecht, Vizepräsidentin...

Lokales
Einsatz der Feuerwehr Speyer im Tierheim Speyer | Foto: Tierschutzverein Speyer
4 Bilder

Ehrenamtlicher Arbeitseinsatz
Feuerwehr Speyer hilft im Tierheim Speyer

Speyer. Die Feuerwehr Speyer war vergangene Woche beim Tierheim Speyer im Einsatz, um bei der Montage der neuen Außenzwinger zu unterstützen. "Wir sind sehr dankbar für den großartigen Einsatz der Feuerwehr. Direkt nach der Nachtschicht uns ehrenamtlich zu helfen, einfach großartig", sagt Uwe Grimm, 2. Vorsitzender im Tierschutzverein Speyer. Die Montage der neuen Gitter für die Außen- und Innenzwinger, Malerarbeiten sowie notwendige Restarbeiten werden mit Hilfe der ehrenamtlichen Helfer vom...

Ratgeber
"Gut leben im Alter" | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Zeitschenker für das Seniorentelefon gesucht
Aktives Ehrenamt

SÜW/Birkweiler. Sie können gut zuhören und möchten Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße etwas von Ihrer Zeit schenken? Dann bietet das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ eine neue Herausforderung für Sie! Kreisbürgerinnen und Kreisbürger haben jetzt nämlich die Möglichkeit, sich beim Netzwerk „Gut Leben im Alter“ einzubringen. Gesucht werden Personen, die ab Dezember bei telefonischen Gesprächsangeboten für Seniorinnen und Senioren mitwirken. Egal ob einmal im Monat, für eine...

Ratgeber
„Gut Leben im Alter“  | Foto: sabinevanerp/Pixabay

Zeitschenker für das Seniorentelefon gesucht
Aktives Ehrenamt

SÜW/Birkweiler. Sie können gut zuhören und möchten Seniorinnen und Senioren im Landkreis Südliche Weinstraße etwas von Ihrer Zeit schenken? Dann bietet das Netzwerk „Gut Leben im Alter“ eine neue Herausforderung für Sie! Kreisbürgerinnen und Kreisbürger haben jetzt nämlich die Möglichkeit, sich beim Netzwerk „Gut Leben im Alter“ einzubringen. Gesucht werden Personen, die ab Dezember bei telefonischen Gesprächsangeboten für Seniorinnen und Senioren mitwirken. Egal ob einmal im Monat, für eine...

Lokales
Ob Arzttermin, Friseurtermin oder Kaffeerunde - der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim fährt  | Foto: StockSnap/Pixabay

Der Bürgerbus in Dannstadt-Schauernheim
Neustart nach Coronapause

Dannstadt-Schauernheim. Am 1. Oktober 2019 trat der Bürgerbus für die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim seine erste Fahrt an. Exakt zwei Jahre später erfolgt nun der Neustart nach einer längeren Coronapause. Zu groß war zwischenzeitlich das gesundheitliche Risiko für das Fahrer-Team ebenso wie die Fahrgäste. Doch nun sind viele Menschen geimpft oder genesen, das Angebot der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim kann also wieder aufgenommen werden. Derzeit macht sich das Bürgerbus-Team...

Lokales
FEUERWEHREHRUNG IN JOCKGRIM | Foto: VG Jockgrim
3 Bilder

Feuerwehrehrung in Jockgrim
Für 2019 und 2020

Jockgrim. Am vergangenen Sonntag ehrte Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der VG Jockgrim,  zusammen mit Stefan Reis (Wehrleiter), Volker Betzer (stv. Wehrleiter) und Walter Oßwald (Sachbearbeiter Feuerwehr) Mitglieder der Feuerwehren mit dem Bronzenen Feuerwehrehrenzeichen für 15 Jahre aktiven Dienst und mit dem Silbernen Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst. Darüber hinaus überreichte er die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der...

Lokales
Am Mittwoch, 15. September, wurde der von Silke Gorges (links) und Thomas Brenner initiierte Courage-Kubus auf dem Platz vor dem Pfalztheater eingeweiht.  | Foto: Silke Gorges
17 Bilder

Für ein zivilcouragiertes Miteinander
Vor dem Pfalztheater steht jetzt ein Courage-Kubus

Von Ralf Vester Zivilcourage. Silke Gorges ist eine passionierte Verfechterin des respektvollen Miteinanders und von Zivilcourage. Sie lebt das seit langen Jahren vor – bereits lange bevor diese Themen in Mode gekommen sind. Die Trägerin des schwarzen Gürtels in der waffenlosen Selbstverteidigungskampfkunst Jiu Jitsu kennt sich wie kaum eine Zweite in diesen Bereichen aus und verfügt nach dem kontinuierlichen Durchlaufen von Aus- und Weiterbildungen über mannigfaltige Erfahrungen auf den...

Lokales
Informationsabend zum Ehrenamt | Foto: truthseeker08 / Pixabay

Hospizverein Kaiserslautern
Informationsabend zum Ehrenamt

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. führt am 24. September um 19 Uhr einen Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der ambulanten Hospizarbeit durch. Ehrenamtliche Hospizhelfer*innen ergänzen die Arbeit der hauptamtlichen Fachkräfte, indem sie schwerstkranken Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen sowie deren Angehörigen Zeit schenken. Für diese Aufgabe werden die zukünftigen Ehrenamtlichen in einem...

Lokales
Ein tolles Team: Fritz Quandt und Annemarie Schlennstedt  | Foto: B. Bender
3 Bilder

Mehrere Generationen übergreifendes Ehrenamt
Junior hilft Seniorin

von Britta Bender Queichhambach. Es gibt sie noch, „die jungen Leut“, die hilfsbereit sind. Ein Zwölfjähriger aus Queichhambach, einem Ortsteil von Annweiler am Trifels, ist vorbildlich unterwegs. Ermöglicht hat dies der Seniorenbeauftragte Günter Magin, der sich aktiv für das Wohl der älteren Menschen in der Verbandsgemeinde Annweiler einsetzt. Er hat das Herz am rechten Fleck und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Bedarfe der Betagten. So kam es, dass er im beginnenden Frühjahr 2021 aus...

Lokales
Die ehrenamtlichen Sprachhelfer am Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen unterstützen Geflüchtete   | Foto: HPH

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen sucht Sprachhelfer
Schlüssel zur Integration

Ludwigshafen. Seit fast sechs Jahren organisiert das Heinrich Pesch Haus (HPH) Sprachkurse für Geflüchtete. Sie werden von Ehrenamtlichen angeboten und finden dienstags bis donnerstags vormittags von 10 bis 11.30 Uhr sowie montags, dienstags und donnerstags abends von 19 bis 20.30 Uhr statt. Auch gibt es inzwischen die Möglichkeit zu Mathematik-Nachhilfe, und zwar an allen Abendterminen. Jede Einheit dauert eineinhalb Stunden. Für alle sechs Termine werden jetzt wieder Ehrenamtliche gesucht....

Lokales
Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Lokales
THW-Frau Nicole Böling hat stets ihren Piepser dabei, um für den nächsten Einsatz gerüstet zu sein.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Doch das Ehrenamt wird von Bürgern oft unterschätzt
Ein Lächeln als Lohn für THW-Einsatz im Krisengebiet

Von Andrea Kling-Kimmle Pirmasens. Das Ehrenamt wird in der Bevölkerung oft unterschätzt, hat THW-Frau Nicole Böling (41) festgestellt. „Jeder will im Notfall geholfen bekommen, doch wo die Hilfe herkommt, wird nicht nachgefragt“. Dabei ist freiwilliges Engagement zum Wohl der Gesellschaft nicht selbstverständlich. Ob es sich um Rotes Kreuz, Feuerwehr oder Technisches Hilfswerk handelt, die Helfer sind Tag und Nacht für ihre Mitmenschen da. Ihr schönster Lohn: „Dankbarkeit und ein Lächeln. Dann...

Lokales

Ehrenamtliches Musikprojekt für Kinder
Lächeln auf Bestellung Karlsruhe

Der Verein "Musik schenkt Lächeln e.V." besucht am Wochenende vom 8.-10.10.2021(bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr) deutschlandweit kranke und (mehrfach)behinderte Kinder zuhause im Garten oder Hof, um für und mit ihnen Musik zu machen und ihnen ein Lächeln zu schenken. Natürlich gibt es für das Projekt ein strenges Hygiene-Konzept und alle Teilnehmer werden vorher auf Covid-19 getestet. Auch in Karlsruhe sind ehrenamtliche Musiker unterwegs, die sowohl Familien als auch Einrichtungen...

Lokales
Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, das ist eine Aufgabe des Kinderschutzbundes   | Foto: Kinderschutzbund

Ehrenamt beim Kinderschutzbund
Kindern ein Sprachrohr sein

Frankenthal. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind vielfältig. In dieser Ausgabe stellen wir die Arbeit der Kinderschutzbundes genauer vor. Hier werden immer Helfer gesucht. Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt und dieses ist so facettenreich, wie die Menschen, die es begleiten. Auch der Kinderschutzbund lebt von Ehrenamtlichen. Dies sind Menschen, die ihre Stärken in der Arbeit mit Kindern oder Familien sehen. Ob Sprachkurse für geflüchtete Frauen, Kleiderstübchen, Betreuung von Kindern im...

Lokales
Landrätin Dr. Susanne Ganster (li.), Ortsbürgermeister Michael Zimmermann (2.v.li.) und Verbandsbürgermeister Patrick Weißler (re.) mit den zahlreichen Geehrten.  | Foto: B. Bender
12 Bilder

Ehrungen für langjährigen ehrenamtlichen Dienst und Dank für Einsatz im Ahrtal
Ausgezeichnete Feuerwehr

von Britta Bender Hauenstein.Durch die Hochwasserlage im Ahrtal wurde vielen Bürgerinnen und Bürgern vor Augen geführt, wie wichtig die Feuerwehren, das Technische Hilfswerk und die Rettungsdienste sind. Auch aktuell sind die Einsatzkräfte immer wieder dort vor Ort. So auch die Freiwillige Feuerwehr Hauenstein. Am Dienstag, 31. August, hat sich die Mannschaft allerdings vor dem Feuerwehrgebäude, vor der Halle in der Pirminiusstraße versammelt, um den zahlreichen Ehrungen beizuwohnen oder eben...

Lokales
Foto: Howden
6 Bilder

Wir haben alle eine gesellschaftliche Verantwortung
Unternehmen und das Ehrenamt – eine Win-Win-Situation

Die Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat deutschlandweit für Entsetzen gesorgt. Hilfe von allen Seiten war und ist nötig. Viele Helfer sind dabei ehrenamtlich. Sie kamen aus ganz Deutschland, denn Deutschland lebt vom Ehrenamt. Es sind die vielen „Macher“, die auf unterschiedlichste Weise ihre Kompetenz einbringen und unbürokratisch helfen. Ob als Hilfsorganisation wie Feuerwehr, THW, DRK, Johanniter, DLRG, oder aber auch als Ehrenamtlicher in der Tierrettung, in der Kirche oder...

Lokales
Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (links) gratulierte dem Badehaisel-Verein zum ersten Platz   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen
Ehrenamtliches Engagement

Bad Dürkheim. Wie in den Vorjahren, wurde auch dieses Jahr der Bürgerpreis 2020 verliehen: Die Stiftung des Landkreises für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung würdigt damit das außerordentliche Engagement von Vereinen, Initiativen und Privatpersonen. Die drei Preisträger waren in diesem Jahr der Badehaisel-Verein aus Wachenheim, das Ehepaar Budde aus Großkarlbach, das die „Lange Nacht des Jazz“ organisiert, und die Initiative Musik und Kultur aus Weisenheim an Sand. Die...

Lokales
Bärbel Herrmann (links) und Marijke van de Watering-Bakker | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ehrenamtlich Engagierte in Landstuhl
Der Kitt unserer Gesellschaft

Von Frank Schäfer Landstuhl. Ob im Sportverein, bei der Feuerwehr, im Seniorenheim, bei der Tafel oder als Hospizhelfer - rund 31 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl. Mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit bereichern sie das Zusammenleben in unserer Gesellschaft und leisten Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung. Für jeden Einzelnen bietet das ehrenamtliche Engagement die Chance, gesellschaftliche Verantwortung...

Sport
100 Jahre Fußball in Jockgrim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Die TSG feierte Jubiläum
100 Jahre Fußball in Jockgrim

Jockgrim. Weil der ursprünglich geplante, große Festakt aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, feierte die TSG Jockgrim ihr 100-jähriges Bestehen am Samstag im "kleinen Kreis". Mit einer Ausstellung zum Jubiläum und einem Festabend für geladene Gäste unter dem "größten Zeltschirm der Pfalz" wurde das Jubiläum unter dem Motto "100 Jahre Fußball in Jockgrim"  trotz aller Einschränkungen zu einem vollen Erfolg. Nicht zuletzt, weil man auf Grußworte der Ehrengäste komplett...

Lokales
Senator und Ehrenmitglied Willi Kirsch (links) bekam den besonderen Orden aus der Hand des Präsidenten der Vereiningung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine, Jürgen Lesmeister | Foto: Bruchkatze Ramstein
2 Bilder

Ehrung beim Karnevalverein Bruchkatze Ramstein
Dreimal gibt den Goldenen Löwen

Ramstein-Miesenbach. Weil Fastnachtsveranstaltungen im Januar und Februar leider ausfallen mussten, hat der Bezirk Westpfalz am vergangenen Sonntag in der Halle des CVP in Pirmasens 24 Personen mit den Goldenen Löwen für eine 22-jährige ununterbrochene Aktivität ausgezeichnet. Unter den zu Ehrenden konnten sich auch zwei verdiente Fastnachterinnen vom Karnevalverein Bruchkatze Ramstein über die höchste Auszeichnung am grün-goldenen Band freuen. Die 31-jährige Anne Frassmann begann ihren...

Lokales
Grüne Damen und Grüner Herr mit Gruppenleiterin Margit Zimmermann (rechts) | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Die Grünen Damen werden 40
Am Krankenbett vermitteln sie menschliche Nähe

Speyer. Die Evangelische Kranken- und Altenhilfe aka die „Grünen Damen“ feiern ihr 40-jähriges Bestehen am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus und im Haus am Germansberg Speyer. Nach einer halbjährigen Corona-bedingten Pause in der zweiten Jahreshälfte 2020 ist die Gruppe unter Leitung von Margit Zimmermann seit Dezember wieder an sämtlichen Wochentagen von 9 bis 12 Uhr für Patienten und Bewohner in beiden Häusern da. Die Dankfeier für die engagierten Ehrenamtlichen ist aufgrund der Pandemie für...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juni 2024 um 17:30
  • SKM Betreuungsverein
  • Forst

Grundkurs rechtliche Betreuung

Der SKM Betreuungsverein in Forst bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich als Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.