Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Rettungshunde in Rheinland-Pfalz
Gisela Böhmer ist neue Landesbeauftragte

Update: Am Wochenende wurde Gisela Böhmer, die bis dahin kommissarische Landesbeauftragte des Rettungshundewesens Rheinland-Pfalz, von den Facheinheiten Rettungshunde/Ortungstechnik zur neuen Landesbeauftragten gewählt. Frankenthal.  Gisela Böhmer ist seit vielen Jahren Redakteurin beim Wochenblatt Frankenthal und beim Stadtmagazin Frankenthaler. Als Journalistin interessiert sie sich für die Menschen in der Vorderpfalz und ihre Geschichten. Doch sie schreibt nicht nur passiv über das, was...

Lokales

Kinderschutzbund Neustadt: Bundesverdienstkreuz für Ulrike Nickel

Neustadt.  Die langjährige Vorsitzende des Kinderschutzbundes (DKSB) Orts- und Kreisverband Neustadt-Bad Dürkheim Ulrike Nickel ist für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement im Kinder- und Jugendschutz mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Der Orden wurde am 18. Oktober 2022 durch die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz in Mainz überreicht. In den über 20 Jahren als Vorsitzende des Orts- und...

Lokales

Nachbarschaftslotsenprojekt DW Karlsruhe
Ehrenamtlich Engagierte gesucht!

Beim Nachbarschaftslotsenprojekt des Diakonischen Werks Karlsruhe geht es darum, passende ehrenamtliche Lots*innen an Senior*innen zu vermitteln, die sich Begleitung und Unterstützung in ihrem Alltag wünschen. Diese gestaltet sich sehr individuell. Es kann sich um regelmäßige Besuche mit ausführlichen Gesprächen, einen gemeinsamen Spaziergang, Vorlesen oder das gelegentliche gemeinsame Einkaufen handeln. Auch Hilfen bei technischen Schwierigkeiten, bei der Begleitung zum Arzt / zur Ärztin oder...

Ratgeber

Online-Informationsabend
Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Was Ehrenamtliche beachten sollten

Südpfalz. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die drei Koordinatorinnen des STOPP-Netzwerks Südpfalz, Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau), zu einem Online-Informationsabend am Donnerstag, 17. November, ein. Das Thema: „(Häusliche) Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Wie verhalte ich mich als ehrenamtlich unterstützende Person?“ Viele Privatpersonen setzen sich zurzeit für Geflüchtete zum...

Ratgeber

Kinder- und Jugendtelefon
Neue Berater für die "Nummer gegen Kummer" gesucht

Germersheim. Wer sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ehrenamtlich engagieren möchte, ist hier richtig: Im Januar 2023 startet bei Kinderschutzbund in Germersheim eine neue Ausbildung zum Berater bei der "Nummer gegen Kummer", dem Kinder- und Jugendtelefon in Germersheim. Die Ausbildung dauert etwa 80 Stunden und beinhaltet Themen wie: Theorie und Methoden der Beratung, entwicklungspsychologische Grundlagen, Techniken der Gesprächsführung, Selbstreflexion und persönliche...

Lokales

Sigrid Lutz vom Seniorenkreis Haßloch: „Viel Raum für eigene Gedanken“

Von Jutta Meyer Haßloch. Sigrid Lutz engagiert sich seit vielen Jahren in der evangelischen Kirche. Im Presbyterium brachte stets ihre Gedanken und auch Vorschläge in die Sitzungen mit ein. „Ich war schon immer dem Glauben zugetan, lese jeden Tag in der Bibel und versuche mein Leben danach auch zu leben, denn der Glaube gibt mir Kraft und Zufriedenheit,“ erklärt die Leiterin des evangelischen Seniorenkreises. Stark engagierte sie sich beim Förderverein „Pro Pauluskirche“ für den Erhalt der...

Lokales

Ehrenamtliche Beraterinnen und Berater gesucht
Kinderschutzbund sucht Verstärkung fürs Kinder- und Jugendtelefon

Kinderschutzbund Kaiserslautern. Der Kinderschutzbund Kaiserslautern sucht engagierte Frauen und Männer ab 20 Jahren, die ehrenamtlich im Beratungsteam mitarbeiten. „Bei uns melden sich Kinder und Jugendliche, die Probleme in der Familie oder in der Schule haben und die beispielsweise gemobbt werden. Da muss man sich einfühlen können, gut zureden, Mut machen und gemeinsam nach Lösungen suchen. Wir versuchen, Ratschläge zu geben und weisen gegebenenfalls auch auf Anlaufstellen wie das Jugendamt...

Sport
Marie-Luise Hesse und Michael Walk haben am Inklusionslauf des Baden-Marathons teilgenommen. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Lebenshilfe-Team startet bei Inklusionslauf
Duo aus der Südpfalz glänzt in Karlsruhe

„Zu zweit ein starkes Team“ – unter diesem Motto stand der Inklusionslauf des Baden-Marathons am 18. September in Karlsruhe. Michael Walk und seine Assistenzkraft Marie-Luise Hesse unternahmen den Weg auf die andere Seite des Rheins, um daran teilzunehmen. „Bereits seit Monaten trainieren wir regelmäßig gemeinsam, sodass die sechs Kilometer für uns ein Leichtes waren. Unser Team haben wir Lebenshilfe Südliche Weinstraße genannt. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die einzigen Teilnehmer aus...

Lokales

Bürgerstiftung in Bewegung
Kuratorium verändert sich personell / Spenden dringend benötigt

Das Kuratorium der Bürgerstiftung traf sich im Oktober, um neue Mitglieder in diesem Gremium zu begrüßen und langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Den Bürgerstiftungsaward, die höchste Ehrung der Stiftung, erhielten bei diesem Anlass Dieter Holoch aus den Händen von Oberbürgermeister a. D. Bernd Doll und Dieter Schlindwein von Gilbert Bürk, Vorstand der Bürgerstiftung. Dieter Holoch hat seit der Gründung im Jahr 2004 sehr engagiert und konstruktiv im Kuratorium mitgewirkt und immer wieder...

Lokales

Vom Volkslied bis zu Konzertstücken
40 Jahre "Durlacher Hausmusik Ensemble 1982"

Durlach. Die Aktiven schauen zurück zu den Achtzigern, der Vereinsgründung: Mit dabei waren Günther und Gerda Mußgnug, Lotte und Alfred Pfeiffer, Leo und Helga Winkler, Anna und Erich Eichsteller, Zoia Tasch, Andrea Haltmayer und Rudolf Burkart. Das musikalische Spektrum war breit gefächert. Vom Volkslied bis zu hoch anspruchsvollen Konzertstücken im Operetten und Opernbereich. Durch die große Zahl der Aktiven, weit mehr als zwanzig, konnte jedes Instrument mehrfach besetzt werden. Viele...

Lokales
Staatssekretär David Profit in der Podiumsrunde mit Akteuren im Projekt | Foto: ps
2 Bilder

Keiner darf verloren gehen
Lernpatenprojekt feiert 15-jähriges Bestehen

Speyer. „Keiner darf verloren gehen“: Der Name des Lernpatenprojektes ist Programm. Kinder in schwierigen Lebenssituationen brauchen neben der allgemeinen Förderung in Kitas und Schulen oft auch eine individuelle, persönliche Zuwendung und praktische Unterstützung, um gut lernen zu können. Die 1:1 Unterstützung von Lernpatin beziehungsweise Lernpaten zu Kind ist deshalb auch das Erfolgsrezept für das Gelingen des Projektes. Staatssekretär David Profit (Ministerium für Familie, Frauen, Kultur...

Lokales

Workshop für nachhaltige Entwicklung
BNE – Jetzt mal konkret!

Kaiserslautern. Unter dem Motto „BNE – Jetzt mal konkret!“ fand vor wenigen Tagen ein Workshop rund ums Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) statt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern eingefunden, um sich zum Thema auszutauschen und Konzeptskizzen zu entwickeln. Eingeladen hatte die Stabstelle Bildung und Ehrenamt der Stadt. Bürgermeisterin Beate Kimmel, die die Anwesenden begrüßte, freute sich über das breite...

Lokales

Einführungsseminar Sterbebegleitung
Die Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Was ist sterben? „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin? Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles. Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe. Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir, es hat mit dem Schiff nichts zu tun. Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es...

Ratgeber

Hospizbegleiter ausgebildet
Hospiz kann mehr - Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt

Neustadt. „Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“, erklärt Margarete Weinkötz, stellvertretende Pflegedienstleitung des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt (AHPZ). „Dass es für all diese Fragen vielfältige Unterstützungsangebote gibt, ist leider immer noch zu wenig bekannt.“ Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und...

Lokales

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Lokales

US-Militärangehörige möchten helfen
„Wir wollen für die Gastfreundschaft etwas zurück geben“

Hütschenhausen. Eine Gruppe von Angehörigen der amerikanischen Militärgemeinde möchte „wegen der hier in der Region erfahrenen tollen Gastfreundschaft den Menschen durch freiwillige ehrenamtliche Tätigkeiten etwas zurück geben“, so Claire Delling. Die junge Amerikanerin ist vor wenigen Wochen mit ihrer Familie in Hütschenhausen neu zugezogen, ihr Vater arbeitet als Zahnarzt bei der US Army. Nun hat sie bei ihrem Nachbarn, dem früheren Hütschenhausener Ortsbürgermeister Paul Junker, wegen der...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Drei Einsätze an einem Nachmittag

Zu gleich drei Einsätzen musste die Feuerwehr Haßloch am Donnerstag, 13.10.2022 ausrücken. Der erste Alarm ging um 15:29 Uhr ein. In einer Unterkunft in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr war schnell mit vier Fahrzeugen und 20 Wehrleuten vor Ort, ebenso der Rettungsdienst und die Polizei Haßloch mit jeweils einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften. Durch die Feuerwehr konnte der Auslösegrund im Bereich der Umkleiden vor den Nasszellen...

Lokales

23. Heinz-Kappes-Preis
Vorbildliches Engagement junger Menschen in Karlsruhe ausgezeichnet

„Wir freuen uns sehr, dass sich auch in diesen herausfordernden Zeiten so viele junge Menschen ehrenamtlich engagieren“, so Gabriele Kellermann, verantwortlich beim Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) für die Organisation des Heinz Kappes Preis, „Gerade jetzt ist dieses Engagement wichtiger denn je. “ Die Preisträger für den in diesem Jahr mit insgesamt 6.000 Euro dotierten 23. Heinz-Kappes-Preis lauten: • Pia Burkard, die sich seit vielen Jahren intensiv im Kinderprojekt Siebenstein in der...

Lokales

Rübenlichtertfest
Kürbisschnitzen für einen guten Zweck!

Es ist schon Tradition! Am 23.10. veranstaltet von 11-15 Uhr die ehrenamtlich engagierte Frauengruppe "Black & Beautiful Speyer" auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft im Eichenweg in Speyer Nord wieder ihr beliebtes Rübenlichterfest. Hier können Klein und Groß gemeinschaftlich ihre Kürbisse für Halloween schnitzen und sich mit heißen Würstchen und selbstgebackenen Kuchen stärken. Für die Getränke sorgt wie immer die Siedlergemeinschaft. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Speyrer Tafel...

Lokales

Meldungen ab sofort möglich
Ehrenamtliche im Sport im Kreis SÜW melden

Kreis SÜW. Ab sofort können Vereine beziehungsweise vereinsverantwortliche Personen Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 Jahren in Sportvereinen engagieren und noch immer im Ehrenamt aktiv sind, für die Ehrung der Ehrenamtlichen beim Bereich Sport der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße melden. Für die Meldungen ist Zeit bis Mitte NovemberDie Meldungen sollten bis spätestens 15. November beim Persönlichen Referenten des Landrats, Heiko Pabst, eingereicht werden. Die Unterlagen können...

Lokales

Hospizverein Kaiserslautern
Infoabend „Rund um das hospizliche Ehrenamt“

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Wer Zeit, Zuwendung und Begegnung schenken will und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim ambulanten Kinder- und Erwachsenenhospizdienst hat, kann sich am Montag, 31. Oktober, über das Ehrenamt im Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. informieren. Von 19 bis 20.30 Uhr lädt der Hospizverein in die Matzenstraße 2 in Kaiserslautern zu einem weiteren Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der...

Ausgehen & Genießen

Historische Führung für den guten Zweck
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten für die Führung gibt es bei der Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester (Zimmer 104),...

Lokales

Verdienstmedaille des Landes für Ehrenamtler Michael Bauer aus Alsenz

Alsenz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Michael Bauer aus Alsenz für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. „Mit beispielhaftem persönlichem Engagement hat sich Herr Bauer für die verschiedensten Themen und insbesondere das Schornsteinfegerhandwerk in Rheinland-Pfalz stark gemacht. Er hat dabei einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Gewerks und seiner Ausbildungswege geleistet. Dem umfassenden und...

Lokales

Einführungsseminar Sterbebegleitung
Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Was ist sterben? „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin? Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles. Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe. Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir, es hat mit dem Schiff nichts zu tun. Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ