Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Lokales
Eine spannende Wanderung | Foto:  Donnersberg-Touristik-Verband e.V

Spannend wird es am 20. August
Geologie-,Industrie- und Naturerlebniswanderung

Eisenberg. Die Teilnehmer begeben sich am Sonntag, 20. August, auf eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte und erleben Sie die faszinierende Natur Eisenbergs hautnah. Eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der Klebsandtagebau und die Erlebnislandschaft Erdekaut. Schließlich wandern die Teilnehmer am Tontagebau sowie am Römischen...

Lokales
Die Perseiden  | Foto: Maeva Vigier

Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht am 12. August
„Die Tränen der Perseiden“

Falkenstein. Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten Augusthälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Damit möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen, denn jede Sternschnuppe gleich ein Wunsch, widmet sich die nächste Wanderung im Programm der Falkensteiner Sommertouren am Samstag, 12. August, diesem Thema - den „Tränen der Perseiden“. Von den Parkplätzen oberhalb der Falkensteiner Burgruine verläuft die von...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (10.-15. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe" Entdeckt die Stationen und holt Euch Anregungen für Eure Partnerschaft. Der Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema, Signal +...

Lokales
Circle of Spirit - begeistert unterwegs | Foto: aditya-saxena-_mIXHvl_wzA@unsplash.com

Ein Angebot von Himmelfahrt bis Pfingsten
Circle of Spirit - begeistert unterwegs

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle von Himmelfahrt bis Pfingsten: Seid auf dem Schillerhain einsam oder gemeinsam auf dem "Circle of Spirit - begeistert unterwegs"Entdeckt die  Stationen und holt Euch Anregungen und Impulse zum NachdenkenDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden Über Rückmeldungen, gerne auch kreativ, freuen wir uns:...

Lokales

GPD lädt zu geführter Tour ein
Pfingstwandern mit der GPD

Kirchheimbolanden. Für Wanderfreudige bietet der GPD am Pfingstsamstag, 4. Juni, eine geführte Tour über den Geschichtsweg Pfalz-Rheinhessen. Los geht es in Morschheim (Parkplatz Piratenschiff) um 9 Uhr. Dort wird die „Arbeitsgruppe Geschichtsweg“ kurz die Entstehung des Weges erläutern. Die Tour erstreckt sich über Morschheim, Orbis und Mauchenheim (insgesamt circa 12 Kilometer). Am Kloster Sion gibt es die Gelegenheit zum gemeinsamen Picknick (bitte selbst Verpflegung mitbringen) und eine...

Lokales
Foto: rainier-ridao-kh4eMJyn5lo@unsplash.com
2 Bilder

Ein Angebot um den Valentinstag
Circle of Love - Rundweg der Liebe

Kirchheimbolanden. Ein Angebot für alle Paare um den Valentinstag (12.-14. Februar): Macht Euch auf dem Schillerhain gemeinsam auf den "Circle of Love - Rundweg der Liebe"Entdeckt die 7 Stationen und holt Euch Anregungen für Eure PartnerschaftDer Rundweg beginnt am Waldweg "Lange Schneise" zwischen Heilpädagogium und Sportplatz und ist ca. 2 Km lang. Verantwortlich: GPD Donnersberg, Amtsstr. 7, 67292 Kirchheimbolanden gpd.donnersberg@evkirchepfalz.de, 0177 86 99 516 ( Threema + Signal)

Lokales
Aussichtspunkt Falkenstein   | Foto: Andreas Fischer, VG Winnweiler

Geführte Wanderung am 10. Juli
„Um die Ecke gebracht“

Falkenstein. Am Samstag, 10. Juli, startet um 15 Uhr eine geführte Wanderung, bei der die Mitwanderer im wahrsten Sinne des Wortes „um die Ecke gebracht werden“. Doch bevor es um das sog. Winnweiler Eck geht, sind herrliche Ausblicke über Falkensteiner Fluren und überraschende Ansichten in die Nordpfälzer Heimat garantiert. Treffpunkt mit dem Wanderführer Andreas Fischer ist am Friedhof, Friedhofstraße in 67808 Falkenstein. Insgesamt ist die Wanderung neun Kilometer lang und dauert ca. drei...

Lokales
Der Eiswoog - schön zu jeder Jahreszeit
8 Bilder

Ambulante Hospizarbeit im östlichen Donnersbergkreis
Wandern mit allen Sinnen

Bewegung tut gut! Eigentlich wissen wir das - nur steht der Umsetzung manchmal die eigene Bequemlichkeit im Weg… Wer sich allerdings darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht, Zorn verraucht und bestenfalls weitet sich der Horizont für neue Ideen. Bewegung tut auch in der Trauer gut. Allein - oder mit BegleiterInnen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Judith Fuchs und Gitta Koch, Trauerbegleiterinnen und...

Ausgehen & Genießen
Wandeln auf den Spuren des historischen Bergbaus  Foto: PS

Erlebniswanderung rund um den Kupferberg
Herrliche Ausblicke und historischer Bergbau

Donnersbergkreis. Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden. Am Sonntag, 30. August, 10 Uhr, beginnt die etwa vierstündige Tour an der Gemeindehalle in Imsbach. Bei dieser schönen Runde am Südwestrand des Donnersbergmassivs wandeln die Teilnehmer auf den Spuren des historischen Bergbaus und „reisen“ dabei von...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Geotour auf dem Donnersberg am 1. Juni
Reise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Montag, 1. Juni, gibt es eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und es gibt Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und um den höchsten Berg der Pfalz zu erfahren. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren die Teilnehmer...

Lokales
 Symbolfoto   | Foto: Kim Pors auf Pixabay

UPDATE: Wanderauftakt am 21./22. März am Donnersberg und im Zellertal abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Update: Absage der Wanderveranstaltungen am 21. und 22. März: Der Wanderauftakt, der traditionell die Wander- und Outdoorsaison im Donnersberger Land einläutet, kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht stattfinden. Damit fallen alle im Rahmen des Wanderauftakts angebotenen Rund- und Streckenwanderungen am 21. März (Zellertal) und 22. März (Ransweiler-Neubau) aus. Als Veranstalter steht für uns die Gesundheit der Gäste und aktiven Unterstützer an oberster Stelle. Die Absage wird sehr...

Lokales
Die Fledermaus und der NVZV   | Foto: Marion Wellmann/Pixabay

Fledermauswanderung mit dem Natur- und Vogelschutzverein
Die Fledermaus

Kirchheimbolanden. Der Natur- und Vogelschutzverein Zellertal-Violental hat wie jedes Jahr verschiedene Aktivitäten für alle interessierten Naturfreunde angeboten. Als Nächstes steht eine Fledermauswanderung an. Hans König, der Fledermausexperte und Mitglied des rheinland-pfälzischen Arbeitskreises Fledermausschutz, wird Gästen einen „Einblick“ in die Fledermauskästen und die Lebensweise der interessanten Tiere geben. Treffpunkt ist in Kirchheimbolanden am Samstag, 24. August, um 16 Uhr am...

Lokales
„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Ausgehen & Genießen
Blick auf das Donnerbergmassiv   | Foto: ps

Gemäßigt oder flott?
Hinkelstein Wandermarathon/Trail am 24. März ab Otterberg

Otterberg. Wanderfreunde und Trailrunning-Fans dürfen am Sonntag, 24. März, beim „Hinkelstein-Wandermarathon/Trail“ ihre sportliche Jahresfrühform unter Beweis stellen. Mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg nahe der Abteikirche folgt die Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers freie Feld, vorbei an historischen Grenzsteinen, Menhiren und idyllischen Weihern, verspricht der Weg schöne Ausblicke, zum Beispiel zum...

Lokales
Burgruine Falkenstein   | Foto: ps

Neues Programm steht fest
Falkensteiner Sommertouren

Falkenstein. Auch in diesem Jahr werden in Falkenstein ab Mitte Mai wieder Burgführungen im Mondschein und verschiedene, thematische Wanderungen im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ angeboten. Dank ihres abwechslungsreichen Programms und dem Engagement ihrer Gästeführer stellen die Falkensteiner Sommertouren eine seit Jahren bewährte und gleichermaßen beliebte Veranstaltungsreihe dar, die das touristische Leben in und um Falkenstein bereichert. Ein Besuch im romantischen Burgdorf am...

Lokales
Sonnenuntergang im Schnee an der Westflanke des Donnersbergmassiv. | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography

Überraschender Schnee
Wanderung entlang der Westflanke des Donnersbergs

Ein herrlicher Sonnenuntergang bot sich mir diese Woche an der Westflanke des Donnersbergs. Diesen markanten Felsen habe ich einige Tage zuvor erwandert und fand die Aussicht gen Westen einfach nur traumhaft schön. Also habe ich mich letzten Mittwoch kurzentschlossen noch einmal auf den Weg dort hoch gemacht um den Sonnenuntergang mit der Kamera fest zu halten. Mit dem Schnee hatte ich allerdings nicht gerechnet 😏 hatte keine hohen Wanderschuhe an, so dass mir Schnee oben rein viel 😝 Gut,ok auf...

Lokales
Wanderung mit den Dachsi-Kids   | Foto: ps

Familiengruppe mit Franz Kern on Tour
Dachsi-Kids unterwegs

Göllheim. Herrliches Spätsommerwetter hatte sich die Familienwandergruppe des PWV-Göllheim für ihre Wanderung am Sonntag, 16. September, ausgesucht. Franz Kern führte die lustige Truppe auf einem schönen Rundweg zu den Göllheimer Windrädern, zum verschollenen Dorf Studernheim und zu wertvollen Biotopen im Wald. Unterhaltsam und spannend war die Tour für die Kinder. Von Tierspuren bis hin zu einem Windradflügel, der am Boden lag, bei dieser Wanderung gab es viel zu sehen. Zum Abschluss traf sich...

Lokales
Der Römerbrunnen   | Foto: ps

Geführte Wanderung am 2. September
Entdeckertour - Auf den Spuren der Römer

Rockenhausen. Ein Ausflug in eine andere Welt: Teilnehmer der Entdeckertour am Sonntag, 2. September, tauchen ein, in das faszinierende Leben der Römer und entdecken während der geführten Wanderung (elfeinhalb Kilometer) durch idyllische, hügelige Landschaften interessante Highlights der Geschichte. Auch für das leibliche Wohl ist mit römischen Köstlichkeiten gesorgt. Die Wanderung startet am Wanderbahnhof Rockenhausen um 11 Uhr und ist als Rundwanderung angelegt. Sie führt über den...

Lokales
Die Moschellandsburg   | Foto: ps

Geo-Tour am 26. August
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. August, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth.  Die nächste Tour...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.