Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 702. Es wurden neun neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, zwei in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und neun in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 276 Personen: 111 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 110  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 55 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
13 weitere Infektionen im Kreis

Landkreis Kusel. Mit 13 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 682. Es wurden 4 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 6 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 265 Personen: 107 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 106  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 52 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
10 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Mittwoch, 18. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 10 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 173 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 119,19. Insgesamt wurden 1303 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1105 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Zwei weitere Todesfälle im Kreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 20 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 669. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 6 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 260 Personen: 106 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 104  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 50 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Malu Dreyer zur Corona-Strategie
Nicht nachlassen, besonnen handeln

Rheinland-Pfalz. „Durch die Novembermaßnahmen haben wir bundesweit die Dynamik der Neuinfektionen gebremst. Die Bevölkerung und die vielen Betroffenen in den verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen haben mit ihrem besonnenen Verhalten und der Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen bereits dazu beigetragen, den Anstieg der Infektionszahlen zu verlangsamen. Das erfordert viel Disziplin und Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist in unserer freien und offenen Gesellschaft. Dafür...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
32 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Dienstag, 17. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind 32 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 194 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 119,19. Insgesamt wurden 1293 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 1076 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt es...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
18 Neuinfektionen im Landkreis

Coronavirus Landkreis Kusel.  Mit 18 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 649. Es wurden 12 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 2 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 4 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 241 Personen: 96 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 98  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 47 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz
Erkältung, Grippe oder doch Corona?

Coronavirus. Die Corona-Infektionszahlen steigen, gleichzeitig befinden wir uns in der Grippe- und Erkältungssaison. Menschen, die Symptome wie Fieber, Husten und Schnupfen bei sich feststellen, fragen sich nun, worauf diese hinweisen. Zunächst heißt es vor allem, Ruhe zu bewahren und zu überlegen, ob und wo man sich infiziert haben könnte. Außerdem sollte man sich sicherheitshalber in Quarantäne begeben und die Entwicklung der Erkrankung beobachten. Hierbei hilft oft das eigene Körpergefühl am...

Lokales
Foto:  Tumisu/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Saarpfalz-Kreis und Homburg
29 Neuinfektionen

Coronavirus. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Freitag, 13. November, 15.30 Uhr, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Seit gestern sind 29 Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 190 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 117,78. Insgesamt wurden 1203 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 990 Personen konnten die Quarantäne beenden und gelten als genesen. Die aktuellen Fallzahlen gibt...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
31 Neuinfektionen im Landkreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 31 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 587. Es wurden 19 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 3 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 9 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 204 Personen: 80 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 85  in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 39 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Der heutige Inzidenzwert im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
27 weitere Neuinfektionen

Landkreis Kusel. Mit 27 Covid-19-Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 556 (Stand 12. November, 15 Uhr). Als Genesen gelten 200, sieben Personen sind verstorben.Der heutige Inzidenzwert im Landkreis Kusel beträgt 253,5.  Aktuell sind 349 aktive Infektionsfälle im Landkreis bekannt. ps Weitere Informationen: Aktuelle Fallzahlen gibt es auch unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-landkreis-kusel

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Regierungserklärung von Malu Dreyer
Solidarität bleibt wichtigste Antwort auf Pandemie

Rheinland-Pfalz. „Auch in der zweiten Welle der Pandemie tun meine Landesregierung und ich als Ministerpräsidentin alles dafür, um die Gesundheit der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen zu schützen und dabei den Schaden für das gesellschaftliche Leben und die Wirtschaft so gering wie möglich zu halten“, bekräftigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die einschneidenden Maßnahmen des Teil-Lockdowns sind am 2. November in...

Lokales
Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
Siebte Person im Kreis verstorben

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit 34 Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 529. Es wurden18 neue Fälle in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 5 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 11 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 190 Personen: 74 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 77 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 39 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Die Anzahl der Todesfälle steigt...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Corona: Fallzahlen im Landkreis Kusel
5 Neuinfektionen im Kreis

Coronavirus Landkreis Kusel. Mit fümnf Neuinfektionen steigt die Anzahl der bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Kusel auf 495. Es wurden ein neuer Fall in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal und vier in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein gemeldet. Als Genesen gelten 186 Personen: 70 in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal, 77 in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und 39 in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein. Sechs Personen sind verstorben.Der heutige Inzidenzwert im Landkreis...

Lokales

Fallzahlen zeigen den Ernst der Lage
Auf Ausbruchsgeschehen in mehreren Einrichtungen zurückzuführen

Kreis Kusel.  Die deutlichen Anstiege der Fallzahlen in den letzten Tagen sind unter anderem auf Ausbruchsgeschehen in mehreren Einrichtungen im Landkreis zurückzuführen. Neben der IGS in Schönenberg-Kübelberg ist die Berufsbildende Schule (BBS) in Kusel betroffen – hier wurde aufgrund eines positiven Falls eine Klasse in Quarantäne geschickt. Weiterhin hat eine Kindertagesstätte im Landkreis nach Bekanntwerden eines positiven Falls vorsorglich komplett geschlossen. Die infizierten Personen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Lokales
Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Lokales

Auf späteren Zeitpunkt verschoben
Klinikum Idar-Oberstein sagt planbare stationäre Behandlungen ab

Idar-Oberstein. Die Klinikleitung des Klinikums Idar-Oberstein informiert, dass vorerst im Zeitraumvon Dienstag, 3. November bis Freitag, 6. November 2020 planbare stationäre Behandlungen abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Hintergrund dieser Maßnahme ist die aktuelle Entwicklung der Pandemielage im Kreis Birkenfeld. „Durch die Absage der elektiven stationären Behandlungen schaffen wir weitere Kapazitäten, um genügend Intensivbetten und Beatmungsplätze für schwere...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Frauke Riether / Pixabay

Rechtsverordnung für Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

FCK setzt Trainingsbetrieb heute fort
Gesundheitsamt gibt grünes Licht

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat seine freiwillige häusliche Isolation nach einer weiteren durchgeführten Testreihe beendet und setzt den Trainingsbetrieb ab Freitag, 30. Oktober 2020, wieder fort. Im Anschluss an einen positiven Corona-Befund in der Testung am Mittwoch, 28. Oktober 2020, hatte die Mannschaft des FCK und deren direktes Umfeld sich freiwillig und unmittelbar in häusliche Isolation begeben und eine weitere Testreihe durchgeführt. Diese Testreihe fiel komplett negativ aus. In...

Sport
FCK-News | Foto: Ralf Vester

Positiver Coronatest beim FCK
Mannschaft und Umfeld vorsorglich in Quarantäne

FCK. Im Rahmen der regelmäßig durchgeführten Testreihen auf das Coronavirus gem. dem „Medizinisch-organisatorisches Konzept“ der „Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb im Profifußball“ (DFB/DFL), gab es in der Testung vom Mittwoch, 28. Oktober 2020, einen positiven Befund innerhalb der Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Die Mannschaft des FCK sowie deren direktes Umfeld befinden sich seitdem in vorsorglicher, häuslicher Quarantäne, das Training ist aktuell ausgesetzt. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.