Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Lokales
Das Impfzentrum Südpfalz in Wörth | Foto: Paul Needham

Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung
Die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim hilft

Jockgrim. Senioren aus der Verbandsgemeinde Jockgrim, die bei der Vereinbarung eines Termins für die Corona-Schutzimpfung Hilfe benötigen, können sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung unter 07271 9899101 melden. „Mit dem Serviceangebot möchten wir impfberechtigte Bürger unterstützen, die sich Impfung gegen eine Erkrankung mit dem Corona-Virus schützen möchten.“, erklärt Bürgermeister Karl Dieter Wünstel. Bei einem persönlichen Gespräch in der Verbandsgemeindeverwaltung bucht eine...

Lokales
Symbolfoto Einkauf | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Reaktion auf die anhaltende Corona-Pandemie
Senioreneinkaufsfahrten in Jockgrim finden wieder statt

Jockgrim.  Ab September werden die Senioreneinkaufsfahrten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder stattfinden. Für Neupotz und Rheinzabern finden die Fahrten donnerstags von 9 bis 11 Uhr, für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim ebenfalls donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. Dem Aufruf der Seniorenbeauftragten Renate Rieke sind mehrere Freiwillige gefolgt, die diese Fahrten mit dem Kleinbus der Verbandsgemeinde Jockgrim übernehmen werden. Renate Rieke freut...

Lokales
Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche verteilt Kuchen in Seniorenheimen in Rülzheim | Foto: ps
3 Bilder

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche verteilt Kuchen in Seniorenheimen
Symbolische Anerkennung für das Pflegepersonal

Germersheim/Rülzheim/Bellheim. „Die Corona-Pandemie führt uns allen vor Augen, wie wichtig die Alten- und Krankenpflege und die Versorgung von alten und pflegebedürftigen Menschen in den Seniorenheimen sind“, sagt Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD). „Der Arbeitsalltag der Pfleger ist hart, verdient eine angemessene Entlohnung sowie unseren Respekt und unsere Anerkennung.“ Die Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Germersheim bedankt sich bei den „Helden“ dieser Tage mit einer persönlichen Geste und...

Lokales
Symbolbild Tafeln Deutschland | Foto: Nikolaus Urban/Tafel Deutschland e.V.

10. Juni angepeilt - Arbeiten laufen trotz Corona weiter
Tafel Germersheim plant Wiedereröffnung

Germersheim. „Unsere Tafel Germersheim ist zwar geschlossen, aber wir sind nicht tatenlos“, dies berichtet der Vorsitzende Werner Seessle. Aber natürlich ist die Corona Krise ist auch an der Tafel Germersheim nicht spurlos vorübergegangen. So hat der Gesamtvorstand ein Dreierteam ermächtigt, dringend erforderliche Entscheidungen zum Tafelbetrieb in der Corana-Krise rasch zu treffen. Dabei spielte die Altersstruktur der durchweg ehrenamtlichen Helfer eine entscheidende Rolle. Denn sowohl ein...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Appell der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz
"Senioren bleibt daheim – und nutzt die Hilfe, die Euch angeboten wird"

Hatzenbühl. Kathleen Fahrentholz aus Hatzenbühl ist die Vorsitzende Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz und sie hat in Zeiten von Corona einen wichtigen Appell an alle älteren Menschen: "„Liebe Senioren, ergreift die Hand, die euch helfen will." Natürlich ist das Einkaufen - auch für Senioren - trotz der geltenden Beschränkungen nach erlaubt, aber gerade ältere Menschen sollten sich dem Corona-Risiko nicht ohne Not aussetzen. "Wir werden uns noch viele Wochen und vielleicht sogar Monate...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.