Beiträge zum Thema Coronavirus

Sport

Sportvereine, Sportbund und Kreis Donnersberg im Austausch
Gestärkt aus der Krise

Eisenberg. Es war ein Anfang und soll keine einmalige Aktion bleiben: Das haben Tristan Werner, Sportkreisvorsitzender und Vizepräsident des Sportbundes Pfalz, sowie Sebastian Stollhof, in der Kreisverwaltung des Donnersbergkreises unter anderem zuständig für die Bereiche Sport und Ehrenamt, bei einem gemeinsamen Workshop mit Vertretern Donnersberger Sportvereine betont. Dabei wurde deutlich: Trotz unterschiedlicher Sportarten sind die Sorgen oft ähnlich. Aus allen Verbandsgemeinden des...

Lokales

Letzte Möglichkeiten für terminloses Impfen
Impfzentrum schließt

Bad Dürkheim. Das Impfzentrum Bad Dürkheim ist am Mittwoch, 22. September, den letzten Tag geöffnet. Am 20. und 21. September sind von 12 bis 19 Uhr nochmal Auffrischungsimpfungen für ältere Menschen möglich, deren Zweitimpfung bereits sechs Monate zurückliegt. Auch Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren können zu diesen Zeiten für eine Erst-Impfung vorbeikommen. Jeweils ohne Termin. Am 22. September ist das Impfzentrum in der Salierhalle von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Es finden noch terminierte...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Erneut Schockanrufe falscher Ärzte

Dahn. Bereits am Donnerstag, 2. September, wurde vor Schockanrufen falscher Ärzte gewarnt. Link: https://s.rlp.de/Jk1O6 Im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Dahn kam es nun erneut zu mehreren solcher Anrufe. Ein angeblicher Professor des Krankenhauses Pirmasens verwies auf die Notwendigkeit teurer Spezialmedikamente, die zur Lebensrettung eines schwer an Corona erkrankten, engen Verwandten schnell importiert werden müssten. Dazu wäre sofort eine fünfstellige Summe bereitzustellen. Wir weisen...

Lokales

Mehrere Hundert Demonstranten bei Demo gegen die Coronamaßnahmen am Wurstmarktplatz
Viel los in Bad Dürkheim

Unter dem Motto „Miteinander Reden, gemeinsame Wege finden“ fand am Montag Abend erneut eine Demonstration gegen die Coronamaßnahmen statt. Angeprangert wurden unter anderem die zunehmende Diskursverengung in der Corona-Debatte sowie die nach wie vor bestehenden starken Einschnitte in die Grundrechte, basierend auf der Fortführung der sogenannten epidemischen Notlage. Als besonders besorgniserregend fanden die Redner die geplanten Ausdehnungen der Massenimpfung bei Kindern. Es wurde daran...

Ausgehen & Genießen

2G-Regel im Kulturzentrum ab 1. Oktober
Geimpft oder genesen in die Kammgarn

Kulturzentrum Kammgarn. Ab dem 1. Oktober 2021 gilt in der Kammgarn die 2G-Regel. Das bedeutet, dass ausschließlich Geimpfte oder Genesene die Veranstaltungen des Kulturzentrums besuchen können. Die Kammgarn bittet daher die Besucher*innen am Einlass um die Vorlage ihrer Impf- oder Genesenen-Bescheinigung sowie des Personalausweises. Die jeweiligen Kontaktdaten der Gäste werden per Luca-App oder Formular aufgenommen. Es herrscht dann keine Maskenpflicht und keine Abstandsregelung mehr. Die...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318558203_Levan
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 37 weitere positive Testergebnisse vermeldet (14x Stadt und 23x Landkreis). Derweil konnten 47 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (32x Stadt und 15x Landkreis). Aktuell sind damit 436 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 8.769 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.139 genesenen...

Ratgeber

Bewerbung für Einzelpersonen und Kooperationspartner möglich
Lernen mit Rückenwind

Baden-Württemberg. Das neue Schuljahr hat am 13. September begonnen, damit beginnt auch das Programm „Lernen mit Rückenwind“ zum Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände an den Schulen. Erster Schritt beim Aufholen der Lernrückstände ist, dass die Schulen in den ersten Wochen nach den Sommerferien den Lernstand der Schüler erheben. Dafür stehen den Schulen seit dem 13. September sowohl für die Durchführung der verbindlichen Lernstandserhebungen (VERA 3, Lernstand 5, VERA 8) als auch für den...

Lokales
Verleihung des Nardini-Preises an die Pfarrei Maria Schutz in Kaiserslautern. Unser Bild zeigt von rechts: Jury-Mitglied Oberin Roswitha Schmid, die Preisträgerinnen Jutta Baltes (Sozialreferentin), Christel Steiner, Pfarrsekretärin Karin Piastovski, Hildegard Schwarz und Rosi Schönborn, Jury-Mitglied und Referentin Gemeinde-Caritas beim Caritas-Verband, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Bischof würdigt Seligen – Nardini-Preis 2020 verliehen
„Glauben heißt tun“ trifft den Zeitgeist

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Kirchliche Prominenz in der Horebstadt: Im Rahmen eines Pontifikalamtes mit dem Speyrer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Weihbischof Otto Georgens und Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer in St. Pirmin wurde der 200. Geburtstag des Seligen Paul Josef Nardini gefeiert sowie der Nardini-Preis 2020 verliehen. Damit wurde das „kirchlich-caritative Engagement ganz im Sinne Nardinis“ der Pfarrei Maria Schutz, Kaiserslautern, gewürdigt. Bereits seit sieben...

Lokales

Sonderimpfen mit Kino-Gutscheinaktion
Impfen ohne Termin

Neustadt. Nur mit einer möglichst hohen Impfquote kann der aktuell hohen Infektionsquote wirksam begegnet werden. Daher findet am Freitag, 24. September, in der Zeit von 15- 20 Uhr eine weitere Sonderimpfaktion im Landesimpfzentrum Neustadt (Chemnitzer Straße 2) statt. Das Neustadter Cineplex-Kino unterstützt die Aktion mit 300 Freikarten, die an die Impfwilligen aus-gegeben werden. Geimpft wird BioNTech und Johnson & Johnson. Während der Impfstoff von Johnson & Johnson erst ab 18 Jahren...

Blaulicht

Neue Betrugsmasche in Neustadt
Schockanruf vom Krankenhaus

Neustadt/Weinstraße. Plötzlich ein Schockanruf vom Krankenhaus! Ein Verwandter liegt schwerkrank im Krankenhaus: Diagnose Corona. Und nur teure Medikamente helfen, die das potenzielle Opfer aber zahlen soll. Das ist Quatsch. Davon sollte man sich keinesfalls ins Bockshorn jagen lassen. Wenn angeblich das Marienkrankenhaus Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße wegen so etwas anruft, sind das vermutlich Betrüger!  Schockanruf vom Hetzelstift NeustadtAm Samstag, 18. September, meldeten sich...

Lokales
Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 19. September
Zwei Corona-Patienten müssen invasiv beatmet werden

Landkreis Germersheim. Auch am Sonntag, 19. September, meldet das Land Rheinland-Pfalz keine neuen Corona-Fälle für den Landkreis Germersheim. Auch die Inzidenz ist gleich geblieben. Von den Intensivbetten im Landkreis Germersheim (21) sind derzeit 16 belegt, es gibt derzeit zwei Intensivpatienten mit einer Covid-Erkrankung, beide müssen derzeit aufgrund der Covid-Erkrankung invasiv beatmet werden. Die 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz liegt im Versorgungsgebiet Rheinpfalz bei 1,7, der Anteil...

Lokales
17 Bilder

HBG Bruchsal lud zum „Tag der offenen Tür“
Schnuppertag für Klein und Groß

Bruchsal (hb). Der traditionelle „Tag der offenen Tür“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal fand auch 2021 pandemiebedingt erst nach den Sommerferien statt. Am Samstag, 18. September, öffnete die UNESCO-Projekt- und MINT-EC-Schule ihre Pforten und präsentierte bei herrlichem Spätsommerwetter ihre Vielseitigkeit. Zudem standen das Schulleitungsteam sowie die engagierten Kolleginnen und Kollegen aller Fachschaften für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung.

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Inzidenz und Hospitalisierung in Kaiserslautern und im Landkreis
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts

Kaiserslautern. Heute wurden 30 weitere positive Testergebnisse vermeldet (17x Stadt und 13x Landkreis). Derweil konnten 16 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (5x Stadt und 11x Landkreis). Aktuell sind damit 446 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 8.732 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 8.092 genesenen...

Lokales

Corona-Zahlen im Kreis St. Wendel
Aktueller Stand im Landkreis

Inzidenz Landkreis St. Wendel. Die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis St. Wendel wird täglich vom Gesundheitsamt des Landkreises St. Wendel vermeldet. Am Freitag, 17. September, wurden drei weitere Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Insgesamt wurden 3.506 Corona-Fälle im Landkreis registriert. 3.330 Personen gelten als genesen. 113 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz liegt nach Informationen des Gesundheitsamts...

Lokales

Corona-Zahlen Saarpfalzkreis
Aktuelle Inzidenz in der Region

Saarpfalz-Kreis/Homburg. Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises meldete am Freitag, 17. September, die aktuellen Fallzahlen für den Saarpfalz-Kreis. Es sind neun Neuinfektionen hinzugekommen. Im Gebiet gibt es 157 aktive Fälle, die sich aktuell in häuslicher Quarantäne befinden. Damit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 61,4. Insgesamt wurden 5.636 (davon 31 Personen mit Wohnort außerhalb des Kreises) Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt, 5.362 Personen konnten die Quarantäne beenden und...

Lokales
Coronavirus/Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay
2 Bilder

Corona Landkreis Alzey-Worms / Stadt Worms
Aktuelle Warnstufe

Inzidenz Kreis Alzey-Worms/Stadt Worms. Die aktuelle Inzidenz und die Anzahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Alzey-Worms und der Stadt Worms werden täglich vom Gesundheitsamt veröffentlicht. Seit Donnerstag, 16. September, wurden 14 neue Infektionen im Landkreis Alzey-Worms und 31 in Worms bestätigt. Insgesamt wurden damit 5.815 Fälle im Kreis Alzey-Worms und 4.825 in der Stadt Worms registriert. Insgesamt sind aus dem Landkreis Alzey-Worms 127 Menschen und aus Worms bisher 94 Menschen...

Lokales

Corona-Zahlen Landkreis Kusel
Aktuelle Warnstufe im Kreis

Landkreis Kusel. Am Freitag, 17. September, wurden für den Landkreis Kusel die aktuellen Neuinfektionen gemeldet. Es wurden vier weitere Infektionen registriert. Damit gibt es im Landkreis insgesamt 2.412 bestätigte Corona-Fälle, wovon 2.253 Personen als genesen gelten. Aktuell gibt es 89 Infektionsfälle im Landkreis. 70 Menschen sind bislang im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung verstorben.  Corona-Warnstufe: Im Landkreis Kusel gilt aktuell die Corona-Warnstufe 1. Der Inzidenzwert im...

Lokales

Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen
Corona in Mannheim aktuell

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Zahl der Neuinfektionen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Heute, 17. September, wurden 62 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.368 Personen aktiv an Corona infiziert. Inzidenz in Mannheim (Stand 16. September) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 147,6.Für Ungeimpfte und Einmal-Geimpfte liegt die Inzidenz bei 212,7Unter den Geimpften liegt die Inzidenz bei...

Lokales

Corona Zahlen für die Südwestpfalz
Inzidenz und Warnstufe am 17. September

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 17. September, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt RLP (LUA) meldet aktuell die Warnstufe 1 für den Landkreis Südwestpfalz sowie die Städte Pirmasens und Zweibrücken. Maßgeblich für das Erreichen der Warnstufe sind die vom LUA ermittelten Leitindikatoren: Inzidenzwert 32,2 (LK), 97,1 (PS) sowie 64,7 (ZW) und zusätzlich die Hospitalisierungsinzidenz im...

Lokales

Corona SÜW und Landau
Aktuelle Inzidenz und Warnstufe

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Acht weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 17. September (Stand 10.45 Uhr), bestätigt. Leider ist eine weitere Person aus Landau im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße. Fallzahlen in Landau und der Südlichen WeinstraßeDie Zahl der durch ein Labor bestätigten...

Lokales
Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: Daniel Roberts/Pixabay
2 Bilder

Warnstufe in Bad Dürkheim und Neustadt
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 22 neue Corona-Infektionen wurden am Freitag, 17. September (Stand 12 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind zwölf Neuinfektionen im Landkreis und zehn in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der RegionDas...

Lokales
Corona/Symbolfoto | Foto: TheDigitalArtist/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen: Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK
Aktuelle Warnstufe

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Donnerstag, 16., und Freitag, 17. September. In der genannten Region wurden seit Mittwoch 123 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der...

Ratgeber

Verordnungen für Sport sowie für Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst
Basis-, Warn- und Alarmstufe übernommen

Baden-Württemberg. Nachdem die Corona-Verordnung des Landes am Mittwoch, 15. September, notverkündet wurde, gelten seit 16. September neue Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat in diesem Zuge ebenfalls die Corona-Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst. Die Änderungen sind ab dem 16. September in Kraft getreten. Die Änderungen beschränken sich dabei darauf, dass die Landessystematik...

Lokales

Landesimpfzentrum Neustadt geht in Stand-By-Modus
Neuregelung für Zweitimpfungen

Neustadt. Das Landesimpfzentrum Neustadt wird zum 30. September 2021 schließen und ab dem 1. Oktober in den Stand-By-Modus übergehen. Das heißt, es finden ab dem 1. Oktober keine Impfungen mehr in der Chemnitzer Straße 2 statt. Impflinge, die ab dem 10. September beim „Impfen ohne Termin“ eine Erstimpfung erhalten haben, können im Impfzentrum Neustadt dann keine Zweitimpfung mehr bekommen. Das liegt daran, dass der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung von 21 Tagen in den Zeitraum fällt, wo...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ