Corona SÜW und Landau
Aktuelle Inzidenz und Warnstufe

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay
  • Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region
  • Foto: Dr StClaire auf Pixabay
  • hochgeladen von Kim Rileit
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Corona-Inzidenz Landau/SÜW. Acht weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Freitag, 17. September (Stand 10.45 Uhr), bestätigt. Leider ist eine weitere Person aus Landau im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße.

Fallzahlen in Landau und der Südlichen Weinstraße

Die Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 5.995. Derzeit gelten 5.613 Personen als genesen. Sie haben die häusliche Quarantäne beendet. Insgesamt liegt die Zahl bei 160 Personen, die an oder mit dem Coronavirus verstorben sind.

Betroffene Einrichtungen in der Region:

  • PAMINA-Schulzentrum, Herxheim: Zwei Schüler wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Kita Wildtulpe Landau-Mörzheim: Ein Kind wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Berufsbildende Schule Landau: Ein Schüler aus dem Zuständigkeitsbereich eines anderen Landkreises wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Südpfalzwerkstatt Offenbach: Ein Mitarbeiter, der auch in einer Wohneinrichtung der Lebenshilfe Südliche Weinstraße lebt, wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Leitindikatoren für die Corona-Warnstufen: Landau und Südliche Weinstraße

In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA, Stand 17. September, 14.10 Uhr) 156,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, eine 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 2,1 und 4,95 Prozent Anteil an Covid-19-Patienten bei der Intensivkapazität. Der Landkreis Südliche Weinstraße weist eine Inzidenz von 44,2 Fällen auf, eine 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz von 2,1 und ebenfalls 4,95 Prozent bei der Intensivkapazität.

Corona-Fallzahlen im Detail: Südliche Weinstraße und Landau nach Verbandsgemeinden

Verbandsgemeinde Annweiler: insgesamt 535 Personen (509 davon gesundet, 11 verstorben)
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: insgesamt 827 Personen (794 davon gesundet, 23 verstorben)
Verbandsgemeinde Edenkoben: insgesamt 718 Personen (679 davon gesundet, 22 verstorben)
Verbandsgemeinde Herxheim: insgesamt 755 Personen (707 davon gesundet, 21 verstorben)
Verbandsgemeinde Landau-Land: insgesamt 432 Personen (407 davon gesundet, 16 verstorben)
Verbandsgemeinde Maikammer: insgesamt 234 Personen (227 davon gesundet, 3 verstorben)
Verbandsgemeinde Offenbach: insgesamt 526 Personen (488 davon gesundet, 24 verstorben)
Stadt Landau: insgesamt 1.968 Personen (1.802 davon gesundet, 40 verstorben)

Hier geht es zu den Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer:

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Update 16. September
Corona-Inzidenz Landau/SÜW. 27 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Donnerstag, 16. September (Stand 11.55 Uhr), bestätigt. 

In einer alten Meldung gelandet?
Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-südliche-weinstraße.

Fallzahlen in Landau und der Südlichen Weinstraße

Die Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 5.987. Derzeit gelten 5.594 Personen als genesen. Sie haben die häusliche Quarantäne beendet. Insgesamt liegt die Zahl bei 159 Personen, die an oder mit dem Coronavirus verstorben sind.

Betroffene Einrichtungen in der Region:

  • Kita Wildtulpe Landau-Mörzheim: Zwei Kinder wurden positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Kita Villa Unibunt Landau: Eine Betreuungsperson wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Grundschule Edesheim: Ein Kind wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Maria-Ward-Schule Landau: Eine Schülerin wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.
  • Grundschule Herxheim: Ein Schüler wurde positiv auf SARS-CoV-2 getestet.

Leitindikatoren für die Corona-Warnstufen: Landau und Südliche Weinstraße

In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA, Stand 16. September, 14.10 Uhr) 156,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, eine 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 2,2 und 4,83 Prozent Anteil an Covid-19-Patienten bei der Intensivkapazität. Der Landkreis Südliche Weinstraße weist eine Inzidenz von 40,6 Fällen auf, eine 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz von 2,2 und ebenfalls 4,83 Prozent bei der Intensivkapazität.

Corona-Fallzahlen im Detail: Südliche Weinstraße und Landau nach Verbandsgemeinden

Verbandsgemeinde Annweiler: insgesamt 535 Personen (507 davon gesundet, 11 verstorben)
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: insgesamt 827 Personen (794 davon gesundet, 23 verstorben)
Verbandsgemeinde Edenkoben: insgesamt 718 Personen (678 davon gesundet, 22 verstorben)
Verbandsgemeinde Herxheim: insgesamt 751 Personen (704 davon gesundet, 21 verstorben)
Verbandsgemeinde Landau-Land: insgesamt 432 Personen (405 davon gesundet, 16 verstorben)
Verbandsgemeinde Maikammer: insgesamt 234 Personen (226 davon gesundet, 3 verstorben)
Verbandsgemeinde Offenbach: insgesamt 525 Personen (485 davon gesundet, 24 verstorben)
Stadt Landau: insgesamt 1.965 Personen (1.795 davon gesundet, 39 verstorben)

Hier geht es zu den Corona-Zahlen für Deutschland und alle Bundesländer:

Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Update 15. September
Corona-Inzidenz Landau/SÜW.
18 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau am Mittwoch, 15. September (Stand 11 Uhr), bestätigt. Ein weiterer Todesfall aus der Verbandsgemeinde Landau-Land wurde bestätigt.

Fallzahlen in Landau und der Südlichen Weinstraße

Die Zahl der durch ein Labor bestätigten positiven Coronavirus-Fälle in den Verbandsgemeinden und der Stadt Landau liegt derzeit bei insgesamt 5.960. Derzeit gelten 5.566 Personen als genesen. Sie haben die häusliche Quarantäne beendet. Insgesamt liegt die Zahl bei 159 Personen, die an oder mit dem Coronavirus verstorben sind.

Leitindikatoren für die Corona-Warnstufen: Landau und Südliche Weinstraße

In der Stadt Landau gibt es laut Angaben des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA, Stand 15. September, 14.10 Uhr) 171,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, eine 7-Tages-Hospitalisierungs-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 1,9 und 4,85 Prozent Anteil an Covid-19-Patienten bei der Intensivkapazität. Der Landkreis Südliche Weinstraße weist eine Inzidenz von 38,8 Fällen auf, eine 7-Tages-Hospitalisierungsinzidenz von 1,9 und ebenfalls 4,85 Prozent bei der Intensivkapazität.

Corona-Fallzahlen im Detail: Südliche Weinstraße und Landau nach Verbandsgemeinden

Verbandsgemeinde Annweiler: insgesamt 534 Personen (502 davon gesundet, 11 verstorben)
Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: insgesamt 826 Personen (793 davon gesundet, 23 verstorben)
Verbandsgemeinde Edenkoben: insgesamt 717 Personen (678 davon gesundet, 22 verstorben)
Verbandsgemeinde Herxheim: insgesamt 744 Personen (700 davon gesundet, 21 verstorben)
Verbandsgemeinde Landau-Land: insgesamt 432 Personen (405 davon gesundet, 16 verstorben)
Verbandsgemeinde Maikammer: insgesamt 234 Personen (221 davon gesundet, 3 verstorben)
Verbandsgemeinde Offenbach: insgesamt 521 Personen (480 davon gesundet, 24 verstorben)
Stadt Landau: insgesamt 1.952 Personen (1.787 davon gesundet, 39 verstorben)

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ