Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Ratgeber
Foto: stocksnap/pixabay

Ab sofort: Keine persönlichen Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen der deutschen Rentenversicherung
Beratungen der DRV Pfalz nun am Telefon

Speyer. Persönliche Beratungen in Auskunfts- und Beratungsstellen bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ab sofort nicht mehr an. Die aktuelle Situation zum Corona-Virus macht das erforderlich. Telefonische BeratungDas kostenlose DRV-Servicetelefon ist unter 0800 100048016 weiterhin geschaltet. Montags bis donnerstags von 7:30 bis 18 Uhr und freitags von 7:30 bis 15:30 Uhr beantworten die Berater dringende Fragen rund um Rente, Reha oder Altersvorsorge. Anträge können per...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Hilfe für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona
ISB, Land und Bürgschaftsbank übernehmen Bürgschaften

Pfalz.  Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele rheinland-pfälzische Unternehmen in Bedrängnis – daher unterstützt sie das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH mit 80-prozentigen Bürgschaften. Erste Ansprechpartner für die Unternehmen sind immer die Hausbanken, die sich dann an die Bürgschaftsbank beziehungsweise die ISB wenden, welche die Anfragen rasch und unbürokratisch bearbeiten. Bürgschaften bis zu einer Höhe...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto:  Thomas B./Pixabay

Coronavirus-Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Hilfe für Landwirte in der Krise

Pfalz. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammermelden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Lokales
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Im Hinblick auf die Infektionsgefahr durch das Coronavirus
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Verwaltung in Kandel

Kandel. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel muss ab Dienstag, 17. März, muss mit reduzierten Bürgerdienstleistungen gerechnet werden; der Kundenverkehr wird dann eingeschränkt; das Verwaltungsgebäude bleibt für den Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen.Kontakt per Telefon oder E-MailBürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Kontakt zur Verwaltung möglichst per Telefon oder E-Mail zu suchen. Termine sind grundsätzlich vorab telefonisch zu vereinbaren. Der Haupteingang bleibt ebenso...

Lokales
Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, schließen wir unsere Wochenblatt-, Stadtanzeiger- und Trifels Kurier-Geschäftsstellen für den Publikumsvekehr. Wir freuen uns natürlich zu den üblichen Öffnungszeiten über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail und sind weiterhin gerne für Sie erreichbar.  | Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

Wochenblatt-Geschäftsstellen wegen Coronavirus für Publikumsverkehr geschlossen
Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kundinnen und Kunden, unsere Wochenblatt- und Stadtanzeigergeschäftsstellen in der Pfalz und im Badischen sowie die Geschäftsstelle des Trifels Kurier in Annweiler sind aufgrund der Corona-Epidemie bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir sind natürlich gerne weiterhin telefonisch und per E-Mail zu unseren üblichen Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Alle Ansprechpartner im Verkauf und der Redaktion sowie die Telefonnummern und E-Mail-Adressen...

Lokales

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim gibt Handlungsempfehlungen
Gegen die Ausbreitung des Coronavirus

Germersheim. Derzeit werden im Rahmen der Ausbreitung des Coronavirus viele Maßnahmen ergriffen, die vielfach zu Verunsicherung und Sorge führen. „Ich weise ausdrücklich darauf hin: In den allermeisten Fällen verläuft eine Infektion mit dem Coronavirus harmlos, manchmal unbemerkt oder mit nur sehr geringen Symptomen. Kinder sind nach den aktuellsten Erkenntnissen sogar wenig gefährdet, sind aber - wie wir alle - mögliche Überträger des Virus. Alle Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden, basieren...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Zehn Fälle von Covid-19 im Landkreis Germersheim bestätigt
Das Coronavirus breitet sich weiter aus

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Montag, 16. März, 14 Uhr, zehn positiv bestätigte Fälle. Die Personen kommen aus der Stadt Wörth sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim und Kandel. Die Personen befinden sich bis auf weiteres in häuslicher Quarantäne. Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz angeordnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Alle Gebäude der Kreisverwaltung Germersheim ab 17. März für Besucher geschlossen
Zur Eindämmung des Coronavirus

Update: Die Zulassungsstelle in Kandel muss aus organisatorischen Gründen bis auf Weiteres geschlossen bleiben. Germersheim. „Um weiterhin die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen und damit vor allem die gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie ältere Personen und Personen mit Vorerkrankungen zu schützen, ist die Kreisverwaltung ab dem 17. März für unangemeldete Besucher geschlossen. Die Kreisverwaltung ist weiterhin besetzt und Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger....

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart zur Ausbreitung des Coronavirus in der Südpfalz
Planbare Operationen in Krankenhäusern verschieben

Region. Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart  äußert sich am Montag, 16. März, zur medizinischen Versorgen in der Südpfalz im Angesicht der Ausbreitung des Coronavirus."Soweit medizinisch vertretbar sollten jetzt auch in der Südpfalz grundsätzlich alle planbaren Aufnahmen, Operationen und Eingriffe in den Krankenhäusern verschoben und ausgesetzt werden. So entstehen zusätzlich freie Kapazitäten bei der akuten Grundversorgung und insbesondere auf den Intensivstationen, um Patienten mit schweren...

Ratgeber
Foto: H_Ko

Rhein-Pfalz-Kreis hat Allgemeinverfügungen erlassen
Schließung von Schulen und Kindertagesstätten

Pfalz. Um die weitere Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat der Rhein-Pfalz-Kreis Allgemeinverfügungen erlassen. Demnach entfallen an allen Schulen im Rhein-Pfalz-Kreis sämtliche regulären Schulveranstaltungen, insbesondere der Unterricht sowie die regulären Betreuungsangebote. Weiterhin entfallen an allen Kindertagesstätten im Rhein-Pfalz-Kreis die regulären Betreuungsangebote. Eine Betreuung der Kinder erfolgt nur noch durch eine Notversorgung. Auch Veranstaltungen ab einer zu...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Anzeigenerstattung bei Online-Wache in Zeiten von Corona
Direkten Draht zur Polizei nutzen

Pfalz. Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. „Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von der digitalen Anzeigenerstattung Gebrauch zu machen“, betont Innenminister...

Lokales
Parlamentarischer Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, Landrat Dietmar Seefeldt, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dr. Fritz Brechtel (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin am neuen Corona-Diagnosezentrum für die Südpfalz.  | Foto: Klein
2 Bilder

Coronavirus: Diagnosezentrum Südpfalz öffnet morgen den Betrieb
Soziale Kontakte weitgehend vermeiden

Landau. Die Ereignisse überschlagen sich, was eben noch weit weg war ist im nächsten Moment längst überholt. Das Coronavirus hält alle Entscheidungsträger auf allen Ebenen rund um die Uhr in Beschlag. In ständigem Austausch stehen auch die Landräte der Kreise Südliche Weinstraße und Germersheim, Dietmar Seefeldt und Dr. Fritz Brechtel, sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch. In gemeinsamer Absprache und Abstimmung wurde jetzt auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau (Neuer Messeplatz) ein...

Ratgeber
Buchtipp: "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ernährung in Zeiten des Coronavirus
Einfach und dennoch ausgewogen und vielfältig

Buchtipp. Was für Hobbyköche, Foodies und erfahrene Hausfrauen kein Problem ist, stellt viele Menschen in den Zeiten des sich verbreitenden Coronavirus vor eine riesige Herausforderung: Wie koche ich mit wenig Zutaten möglichst gesund und lecker? Denn sind wir mal ehrlich, zwei Wochen lang Nudeln, Tomatensauce und Dosenwürstchen, das klingt wahrlich nicht verlockend. Ein gerade im Trias-Verlag neu erschienenes Buch kann da Abhilfe schaffen. In "Die einfachsten Familiengerichte aller Zeiten"...

Lokales
Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Freizeiteinrichtungen bleiben wegen Coronavirus geschlossen – Betrieb von Diskotheken, Clubs und Kinos wird untersagt
Landkreis erweitert Allgemeinverfügung

SÜW. Um das Coronavirus einzudämmen, hat der Landkreis Südliche Weinstraße die gestern erlassene Allgemeinverfügung bezüglich des Verbots von Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, nun noch um weitere Punkte ergänzt. Freizeiteinrichtungen müssen geschlossen bleiben, zudem wird der Betrieb von Spielhallen, Tanzschulen, Shisha-Bars, Vergnügungsstätten, Fitness- und Gymnastikstudios, Saunen, Indoorspielplätzen, Diskotheken, Bars, Musikclubs, Theatern und Kinos untersagt....

Lokales
Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Weitere Coronavirus-Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Positiv getestet

SÜW/Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau haben sich neun weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Fünf Personen stammen aus der Verbandsgemeinde Herxheim, vier Personen aus der Verbandsgemeinde Edenkoben und eine Person aus der Stadt Landau. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Nach aktuellem Stand gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße insgesamt zehn Personen, die positiv...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Vorläufige Schließung der Tafel Germersheim

Germersheim. Die Tafel in Germersheim muss ab Montag, 16. März,  bis auf unbestimmte Zeit geschlossen werden. Zu dieser weitreichenden Maßnahme hat sich der Vorstand unseres gemeinnützigen Vereins unter Abwägung aller bekannten Risiken der Ausbreitung des Coronavirus nach gründlicher Beratung entschlossen. Damit soll die Ansteckung mit dem Corona im Tafelgebäude vermieden werden, denn Tafel-Kunden und Mitarbeiter gehören auf Grund ihres Alters ganz überwiegend zur Gruppe der Hauptgefährdeten....

Lokales
Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
Landkreis Germersheim untersagt Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmern

Germersheim. Im gesamten Land und damit auch im Landkreis Germersheim sind ab sofort Veranstaltungen ab einer zu erwartenden Teilnehmerzahl von mehr als 75 Personen untersagt. Das hat der Landkreis Germersheim per Allgemeinverfügung erlassen. Mit dieser Verfügung setzt der Landkreis die Maßnahmen des Landes Rheinland-Pfalz im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) um. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 10. April 2020. Es finden nur noch zwingend notwendige...

Sport
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Bitte der Kreisverwaltung zur Eindämmung des Coronavirus
Rückkehrer aus allen Skigebieten in Österreich, Schweiz und Italien sollen zuhause bleiben

Germersheim. Die Kreisverwaltung bittet alle Rückkehrer aus Skigebieten in Österreich, Italien und der Schweiz zuhause zu bleiben. Bei Symptomen, die auf eine Infektion mit dem Coronavirus hindeuten könnten, sollen diese beim Hausarzt anrufen. Das Bürgertelefon ist ab Montag wieder länger erreichbar Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden Infektionszahlen bei Rückkehrern aus dem Skiurlaub schließt sich das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim der Bitte und dringenden...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Eindämmung des Coronavirus
Schulen und Kitas in Rheinland-Pfalz schließen ab Montag

Region. Ab Montag, 16. März, bleiben aufgrund der rapiden Ausbreitung des Coronavirus die Schulen und Kindergärten in Rheinland-Pfalz  bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April  für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht. Die ab Montag geplanten Prüfungen für das mündliche Abitur werden erst in der Woche ab dem 23. März  stattfinden. Ausführliche Infos: Schulen landesweit geschlossen - Notbetreuung gewährleistet

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Weitere Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zwei neue Infektionen, beide sind Reiserückkehrer

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei neu bestätigte positive Fälle von Infektionen mit dem Coronavirus (Stand Freitag, 13 Uhr).Insgesamt sind damit derzeit vier bestätigte Fälle bekannt. Beide Personen wohnen in unterschiedlichen Orten im Süden des Landkreises. Sie und ihre Familien befinden sich bis auf Weiteres in häuslicher Quarantäne. In beiden Fällen handelt sich um Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet. Aufgrund von Symptomen wurden die Betroffenen vom Hausarzt  untersucht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.