Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Innenminister Thomas Strobl (l.) informierten in Sachen Coronavirus | Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg

Polizei kontrolliert jetzt Maßnahmen zum Infektionsschutz
Unverständnis über Treffen in der Gruppe

Region. Verstöße gegen die Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus werden von der Polizei Baden-Württemberg nun konsequent kontrolliert: Bei der Bekämpfung des Coronavirus greife die Polizei durch: „Gestern war die Polizei nachsichtig und hat Ermahnungen ausgesprochen", so Innenminister Thomas Strobl: "Ab heute werden Verstöße gegen das geltende Recht zur Eindämmung des Coronavirus von der Polizei Baden-Württemberg konsequent kontrolliert." Polizei wird hart durchgreifen Sollten sich...

Lokales
Foto: Symbolbild brendageisse/pixabay.com
2 Bilder

Karlsruher Kulturbürgermeister sagt die Prüfung von Hilfen zu
Lage der Kunst- und Kulturschaffenden durch die Corona-Krise

Karlsruhe. Die Schließung der Kultureinrichtungen und die Absagen kultureller Veranstaltungen wegen des Coronavirus treffen die Institutionen, Vereine und die freischaffende Kunst- und Kreativwirtschaft hart. Das weiß auch Kulturbürgermeister Dr. Albert Käuflein. Zunächst aber gehe es vor allem um den Schutz der Gesundheit und des Lebens der Kulturschaffenden und der Besucherinnen und Besucher von Kunst- und Kulturveranstaltungen, so Käuflein. Nichtsdestotrotz sei der Stadt Karlsruhe, dem...

Lokales
So schön die Aussicht auch ist - es gilt, die Verbote einzuhalten!
#abstandhalten | Foto: Archiv jowapress.de

Zu viele missachten das Verbot - das Stadtamt Durlach reagiert
Durlacher Turmbergterrasse geschlossen

Durlach. Die Verlangsamung der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus hängt stark vom Verhalten eines jeden Einzelnen ab. Neben der Einhaltung der Hygiene-Regeln sollte der Aufenthalt auch im Freien in größeren Menschengruppen vermieden werden. Immer noch Menschen in Gruppen an Orten "Trotzdem ist zu beobachten, dass diese Empfehlung bewusst missachtet wird", so das Stadtamt Durlach: Unter anderem sei auch die Turmbergterrasse zeitweise nach wie vor stark von Menschen frequentiert!...

Lokales
Foto: Archiv VBK

Verkehrsbetriebe Karlsruhe reduzieren auch die Nightliner-Verkehre
Fahrplanangebot für Stadtbahnen wegen Coronavirus angepasst

Region. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung der Coronavirus-Pandemie wird die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) das Fahrplanangebot bei allen Stadtbahnlinien anpassen. Das Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger hatte gestern eine Leitlinie für den Regionalverkehr auf der Schiene bekanntgegeben. Demnach sollen ab dem 23. März alle Eisenbahnverkehrsunternehmen ein ausgedünntes, aber stabiles Grundangebot für berufsbedingt notwendige Fahrten zur Verfügung stellen. Geänderter Takt bei den...

Wirtschaft & Handel
Foto: stocksnap/pixabay

Corona-Hilfe - Eine Übersicht für Karlsruhe und Region
Umfassende Hilfe- und Unterstützungspakete

Karlsruhe. Das Corona-Virus hat Deutschland, die Welt und auch die TechnologieRegion Karlsruhe im Griff. Neben den gesellschaftspolitischen sind die wirtschaftlichen Auswirkungen in ihrer vollen Bandbreite noch nicht abzusehen. Es zeigt sich jedoch bereits jetzt, dass zahlreiche Startups, Kleinunternehmen, Selbstständige, der Mittelstand und selbst große Konzerne massiv betroffen sind und erhebliche Liquiditätslücken und Existenzgefährdungen drohen. Die genauen Maßnahmen sind am Ende des...

Lokales
Diese Spielplatz ist offen, es gibt kein Hinweisschild ... und dann waren auch noch Kinder auf dieser Anlage | Foto: Gustai/durlacher.de

Durlacher Spielplätze haben aktuell weder Hinweise noch sind sie gesperrt / UPDATE
Coronavirus-Vorsorge sieht anders aus

Durlach. Es ist ein schöner Donnerstag, Sonnenschein, ein Spielplatz in Durlach. Eigentlich müsste er in Zeiten des Coronavirus leer sein, eigentlich müssten Hinweisschilder zur Sperrung zu sehen sein – aber er ist offen und Kinder spielen. Problem dabei: Natürlich werden Spielgeräte angefasst, ehe die Kinderhände ins Gesicht wandern: Coronavirus-Vorsorge sieht anders aus! Direkt nachgefragt beim Gartenbauamt in Durlach, warum es denn noch immer keine Hinweise zur aktuellen Situation an den...

Lokales
Wer auf einem Behindertenparkplatz parkt, muss auch künftig damit rechnen, dass sein Fahrzeug abgeschleppt wird.  | Foto: Archiv jowapress.de

"MIT Karlsruhe" und "IG Attraktives Mühlburg" fordern Maßnahme
Kostenloses Parken während der Coronakrise in Karlsruhe gefordert

Karlsruhe. Jetzt müsse alles getan werden, engen Kontakt mit anderen Menschen zu vermeiden, um so das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus zu reduzieren. "Das ist durch die Nutzung des Privatautos möglich, anders als in Bussen und Bahnen, die wegen des Ansteckungsrisikos gemieden werden sollten", so "MIT Karlsruhe" und "IG Attraktives Mühlburg": Das Umsteigen auf das Auto sei eine willkommene Alternative, um eine weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Nach dem Vorbild anderer...

Sport
Foto: Archiv

Karlsruher Lions bleiben in der Liga
Basketballer der 2. Liga beenden Saison

Karlsruhe. Nachdem Mitte vergangener Woche entschieden wurde, den Spielbetrieb für den 30. Spieltag der ProA sowie die Playoffs und Playdowns in der ProB auszusetzen, hat die 2. Basketball Bundesliga GmbH, nach Beratung mit den 41 Bundesligisten, diese Woche beschlossen, den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung zu beenden - wegen des Coronavirus. „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut und wir müssen dazu beitragen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus so gut es geht zu verlangsamen. Wir...

Lokales
Pausiert momentan: die Turmbergbahn in Durlach | Foto: KVV

Karlsruher "Bähnle" stellen Betrieb vorläufig ein
Keine Fahrten Turmberg- und Schlossgartenbahn

Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Coronavirus-Pandemie stellen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe den Betrieb der Turmbergbahn in Durlach bis auf Weiteres ein. Die nächsten Fahrten der Bergbahn, bei der in diesen Tagen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden, hätten regulär am Samstag stattgefunden. Auch die Schlossgartenbahn wird nach aktuellem Stand auch nach dem 10. April – bis dahin befindet sich die beliebte Freizeitbahn noch in der alljährlichen Winterpause –...

Lokales
Sperrmüll-Abholung in Karlsruhe | Foto: Archiv jowapress.de

Auch eingeschränkter Service bei stationären Anlagen und Schadstoffmobil
Keine Sperrmüll-Abholung mehr in Karlsruhe

Karlsruhe. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch das Coronavirus setzt das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) die Sperrmüllabholung und die Abholung der Weißen Ware auf Abruf (Haushaltsgroßgeräte wie etwa Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen) ab Montag, 23. März, bis auf Weiteres aus. Dies betrifft alle Termine für den Straßensperrmüll, den Sperrmüll auf Abruf und die Weiße Ware auf Abruf. Bereitgestellte Gegenstände werden nicht abgeholt. Bürger können frühestens nach Ostern online...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

Städtischer Service zum Schutz von Beschäftigten und Kundschaft stark eingeschränkt
Coronavirus: Karlsruher Bürgerdienste im Notbetrieb

Karlsruhe. Am Dienstagmittag, 17. März, hat die Stadtverwaltung gegen die Ausbreitung des Corona-Virus auf Notbetrieb umgestellt, davon betroffen ist auch der gesamte Bürgerservice. Absolut notwendige und unaufschiebbare Angelegenheiten sollen weiterhin erledigt oder zumindest geklärt werden können. Dies gilt voraussichtlich bis mindestens Freitag, 27. März, um in dieser Zeit einen Basisbetrieb aufzubauen. Eine Entscheidung, die auf der Allgemeinverfügung der Stadt sowie der Landesverordnung...

Lokales
Durlach hält zusammen | Foto: Archiv jowapress.de

Das Miteinander ist in Corona-Zeiten gefragt
Durlach richtet Hilfe für Ältere und Schwache ein

Durlach. Um einer unkontrollierbaren und nicht mehr einzudämmenden flächenhaften Verbreitung des Coronavirus entgegenzutreten, werden aufgrund der Empfehlung des Gesundheitsamts Karlsruhe auch die Karlsburg sowie die Nikolauskapelle geschlossen und sämtliche Veranstaltungen in Rücksprache mit den Veranstaltern und Nutzern abgesagt. Weiterhin sind zum Beispiel sämtliche Schulen, Horte sowie das Kinder- und Jugendhaus, das Pfinzgaumuseum und das Karpatendeutsche Museum, die Stadtteilbibliothek...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  Michael Gaida/Pixabay

Coronavirus scheint bei einigen in Karlsruhe auch für "Aussetzer" zu sorgen ...
Besonnenes Verhalten ist wichtig in der Corona-Krise

Karlsruhe. Nach den jüngsten Vorkommnissen appelliert die Polizeipräsidentin des Polizeipräsidiums Karlsruhe, Caren Denner, an ein besonnenes und vernünftiges Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Corona-Krise. Unfassbar: "Ansteck-Party" Am vergangenen Montag hatte ein in der Karlsruher Oststadt wohnhafter 40-jähriger Mann über die sozialen Netzwerke zu einer "Corona-Ansteck-Party" eingeladen. Dabei gab er offenbar unwahr an, selbst infiziert zu sein. Erst auf Intervention einer...

Lokales

Karles Woche in Zeiten vom Coronavirus
Keine Zeit für Egoisten!

Karlsruhe. Wir sind in einer Situation, die niemand bisher kannte. Das Coronavirus lähmt alle Bereiche unseres Lebens – aber bei manchen Zeitgenossen lähmt es offensichtlich auch den gesunden Menschenverstand – und diese Aussage muss so deutlich sein! Versammlungen werden verboten, aber man drängt sich dicht an dicht im Zoo?! Die Versorgungslage ist gewährleistet, aber man bunkert Klopapier und Nudeln?! Man drängelt in der Schlange an der Kasse des Geschäfts?! Sorry, die Zeit der Egoisten ist...

Lokales
OB Dr. Frank Mentrup im Gespräch mit Günter Knappe  | Foto: corona.karlsruhe.de
Video

Coronavirus sorgt für gravierende Änderungen in Karlsruhe
OB fordert, Kontakte deutlicher einzuschränken

Karlsruhe. Aufgrund der neuesten politischen Entwicklungen in der Corona-Krise wird auch die Stadtverwaltung Karlsruhe auf Notbetrieb umstellen. In einem Pressegespräch informiert Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup über das weitere Vorgehen. In einem Interview nimmt Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup zu den Vorgängen in Karlsruhe Stellung: Infos: corona.karlsruhe.de/

Lokales
Nachbarschaftshilfe: Ein erledigter Einkauf kann für Risikogruppen oder Personen in Quarantäne eine große Hilfe sein.   | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Gesellschaftliches Miteinander ist auch in und um Karlsruhe stark gefragt
Coronavirus: Nachbarschaftshilfe organisieren

Region. Gerade in diesen Zeiten sind Menschen auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen – besonders die schwächeren, älteren und erkrankten. Denn sie sollten es vermeiden, sich unnötig in der Öffentlichkeit aufzuhalten und den Gefahren einer Infektion auszusetzen! Aber auch der normale Gang zum Einkaufen oder in die Apotheke ist eben für viele Betroffene ein Problem. „Wenn Sie in Ihrer Nachbarschaft so eine Person kennen, bieten Sie Ihr Ihre Unterstützung an“, so Gesundheitsminister Manfred...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher | Foto: www.tmc-fotografie.de
6 Bilder

Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention / Individuelles Training
Coronavirus: Abschotten des KSC klappt bislang

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst, schottet sich gewissermaßen ab. "Gezielte Maßnahmen gelten vorerst unbefristet, sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken", so die Klubführung um Präsident Ingo Wellenreuther.  Klar ist, dass man eine Profi-Mannschaft nicht plötzlich von 100 auf Null - und nach einer Pause wieder von 0 auf 100 hochfahren kann, deshalb wird trainiert, allerdings finden die...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/pixabay.com

1.900 Anrufe / hunderttausende Zugriffe / Formular für Notfallbetreuung
Coronavirus: Hotline und Portal in Karlsruhe stark nachgefragt

Nachdem die Landesregierung am vergangenen Freitag die Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege vom kommenden Dienstag an bis zum 19. April angekündigt und das Ordnungsamt- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe in einer Allgemeinverfügung die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen verboten hatte, verzeichnete das Bürgertelefon am Wochenende eine Rekordnachfrage. Parallel dazu wurde das neue gemeinsame...

Lokales

Hilfe vom DRK-Hohenwettersbach
Spezieller Bring-Service für "Quarantäne-Betroffenen" im Einsatzgebiet des DRK

Der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach, bietet den Quarantäne-Betroffenen in seinem Einsatzgebiet einen ganz speziellen BRING-SERVICE an! Die Leistungen: + Einkaufs-Bring-Service (Sie sagen was - und wir organisieren es so weit wie möglich!) + Medikamenten-Bring-Service von der Apotheke + Bring-Service von Ärzten (Atteste,  Krankmeldungen, Rezepte, etc.) + Dienst- und Botengänge Voraussetzungen: + Nur Quarantäne-Betroffene + Aufgrund Ihrer Quarantäne können Sie ein wichtigesFamilienmitglied nicht...

Lokales
Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Baden-Württemberg schließt die Schulen - Stutensee, Ettlingen , Rheinstetten und Bad Herrenalb reagieren
Notfallbetreuung für Kinder

Region. Vor dem Hintergrund der flächendeckenden Schulschließungen zur Eindämmung des Coronavirus im Land, haben sich die Städte Ettlingen und Stutensee am Freitagmorgen auf die Einrichtung einer Notfallbetreuung eingestellt. Ab Dienstag sind im "Ländle" wegen des Coronavirus Schulen und Kitas (vorerst) bis zum Ende der Osterferien zu, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann nach einer Sondersitzung des Kabinetts.  1,5 Millionen Schüler im "Ländle" betroffen Am Montag finde der Schulbetrieb...

Sport

DFL setzt Spielplan 1. und 2. Liga bis 2. April aus
KSC-Spiel gegen Darmstadt wird verlegt

Karlsruhe. Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen. Darüber hinaus empfiehlt das Gremium, wie geplant, der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung der Proficlubs, die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum 2....

Lokales
Foto: H Ko/stock.adobe.com

Aussage zu Coronavirus von Gesundheitsamt und Städtischem Klinikum Karlsruhe
Noch wenige Krankheitsfälle

Karlsruhe. Behörden, Ärztevertreter und Kliniken gehen davon aus, dass sich SARS-CoV-2 auch in und um Karlsruhe weiter ausbreiten wird. „Aktuell registrieren wir in und um Karlsruhe noch wenige Krankheitsfälle“, sagt Dr. Ulrich Wagner, Abteilungsleiter für Gesundheitsschutz im Gesundheitsamt am bei einer Pressekonferenz. Am Dienstag lag die Zahl der bestätigen Fälle in Karlsruhe bei sieben. „Derzeit befindet sich Deutschland in der sogenannten Containment-Phase: Während dieser Phase geht es...

Sport

Geisterspiel wegen Coronavirus
Arvato College Wizards spielen gegen Tübingen wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Das Spiel der Arvato College Wizards am Samstagabend gegen Tübingen wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das haben die Verantwortlichen des Vereins aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Sachen Coronavirus heute Vormittag beschlossen. „Wir haben diese Entscheidung freiwillig als Verein getroffen, denn wir fühlen uns verantwortlich, unsere Fans, Spieler und Helfer zu schützen. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen und wir bedauern es, am Samstag ohne unsere Fans zu...

Sport
Foto: Pexels/pixabay.com

Kommende Woche entscheidet die 2. Liga, wie es weitergeht
Basketballer unterbrechen die Saison

Karlsruhe. Aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Tagen und den deutlichen Verschärfungen der Gesundheitsämter und Behörden in Bezug auf Veranstaltungen mit Zuschauern, sieht die 2. Basketball Bundesliga eine massive Ungleichheit bei der Austragung der Spiele. Zudem steht für die Liga die Gesundheit der Spieler, Trainer, Vereinsverantwortlichen und nicht zuletzt der Fans an oberster Stelle. Die deutlichen Einschränkungen in Bezug auf die Zuschauer bei der Austragung der Spiele führen bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.