Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Ratgeber
Symbolbild | Foto: eommina/Pixabay

Caritas-Zentrum Germersheim bietet Telefonberatung für Eltern
Ohne Lagerkoller durch die Corona-Isolation

Germersheim/Region. Das Coronavirus hat unser aller Leben momentan fest im Griff. Die veränderte Lebenssituation kann eine Belastung für die ganze Familie bedeuten. Geschlossene Kindergärten und Schulen, veränderte Arbeitsbedingungen oder das Aussetzen der Arbeit stellen eine Herausforderung für Familien dar. Sie müssen ihren Alltag neu strukturieren und anders zu meistern. Die Angst vor Ansteckung, Krankheit oder auch finanzielle Sorgen wirken sich zusätzlich auf das Befinden der Menschen...

Lokales
Landtagsabgeordneten Dr. Rehak-Nitsche | Foto: ps

Landesregierung fördert Nachbarschaftsnetzwerke im Landkreis Germersheim
Gemeinsam durch die Corona-Krise

Germersheim. Zur Bewältigung der Corona-Pandemie setzt die rheinland-pfälzische Landesregierung auch auf starke nachbarschaftliche Netzwerke. Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche (SPD) mitteilt, weitet die Landesregierung die Förderung für kommunale und ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen aus. Von den neuen Projektmitteln und Fördermöglichkeiten können auch Nachbarschaftsprojekte im Landkreis Germersheim profitieren. „Die Welle der Hilfsbereitschaft in der Corona-Krise ist...

Lokales
Der FTSK-Campus in Germersheim. | Foto: Lutz

Auch in Germersheim
Hochschulen stellen auf minimalen Betrieb um

Germersheim. Ausgehend von der Vereinbarung der Bundesregierung und der Landeschefinnen und -chefs über die weitere Vorgehensweise bei der Corona-Bekämpfung sind die öffentlichen Hochschulen in Rheinland-Pfalz in einen Grundbetrieb übergegangen. Systemerhaltende Bereiche sowie Online-Angebote für die Lehre werden weiterhin aufrechterhalten und weiterentwickelt. So beschlossen die Hochschulen in Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium, die Standorte weitgehend für den Publikumsverkehr zu...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landesweite Corona-Bekämpfungsverordnung gilt seit Dienstag
Gemeinsam und einheitlich gegen das Coronavirus

Germersheim. Seit Dienstag, 24. März, gilt in Rheinland-Pfalz eine neue Verordnung im Kampf gegen das Coronavirus.  Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Landrat Dietmar Seefeldt und Landrat Dr. Fritz Brechtel begrüßen, dass damit landesweit einheitliche Regelungen in Kraft getreten sind, die in etwa denen entsprechen, die in der Stadt Landau, im Landkreis Südliche Weinstraße und im Landkreis Germersheim bereits seit mehreren Tagen gelten. Der OB und die beiden Landräte teilen in einer Information...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Anlaufstelle der Stadt Landau sowie der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße
Neue Öffnungszeiten im Corona-Testzentrum

Landau/Germersheim. Der Ansturm auf das gemeinsame Corona-Testzentrum in Landau war auch am Montag weiterhin sehr groß. Daher werden die Öffnungszeiten ab, Dienstag, 24. März, erweitert. Die Station öffnet in dieser Woche zu folgenden Zeiten: Dienstag, 24. März, 12 bis 19 Uhr Mittwoch, 25. März, 10 bis 19 Uhr Donnerstag, 26. März, 10 bis 19 Uhr Die Stadt Landau sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße haben auf dem Alfred-Nobel-Platz in Landau ein gemeinsames Testzentrum...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Coronavirus breitet sich weiter aus
35 Fälle im Landkreis Germersheim bestätigt

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Montag, 23. März, 16 Uhr, 35 positiv getestete Personen. Die Personen kommen aus den Städten Wörth und Germersheim sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Das Bürgertelefon wird aufgrund des großen Anrufaufkommens ab Samstag, 21. März 2020, ausgeweitet. Die Ansprechpartner stehen  nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr....

Lokales

Danke !!!!!!!
Trotz der schwierigen Zeit, genießen wir den Frühling

Auch wenn jetzt viele Zuhause bleiben müssen. Der Frühling kennt keine Grenzen. Wir können ihn trotzdem auf dem Balkon oder Terrasse genießen. Versuchen wir alle diese Zeit zu überstehen. Wir danken zB. der Feuerwehr, Polizei, Ordnungsämtern, Postboten, Sanitäter, Ärzte, Deutsches Rotes Kreuz, Bundeswehr, THW, Supermärkte, Handwerkern und den Gemeinden hier in Germersheim und Umgebung. So wie alle anderen Dienstleistungen die ihr bestes für uns tun.Danke !!!!!

Sport
Symbolfoto | Foto: marijana1/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
TC Germersheim verschiebt seine Mitgliederversammlung

Germersheim. Die für den 27. März vorgesehene Mitgliederversammlung des TC Germersheim wird verschoben. Als neuer Termin ist erst einmal der  24. April 2020 eingeplant, die weiteren Geschehnisse rund um das Coronavirus werden zeigen, ob dieser Termin eingehalten werden kann.  Obwohl der Verein alle seine Anlagen und Hallen derzeit wegen Corona geschlossen halten muss, gab der Vorstand diese positive Meldung bekannt: "Wir haben 2019 finanziell mit einem sehr positiven Ergebnis abgeschlossen und...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus noch einmal verschärft
Eingeschränkte Ausgangssperre für den Landkreis Germersheim und die Südpfalz

Germersheim. Kreisverwaltung Germersheim erlässt „Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von Infektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz“ Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im direkt an den Landkreis Germersheim angrenzenden Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“,...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Notpflegestation in der Realschule Plus Bellheim eingerichtet
Falls wegen Corona mobile Pflegekräfte ausfallen

Germersheim. „Wir müssen versuchen, die Zeit, die wir haben zu nutzen, und alle Vorkehrungen treffen, sollte es zu einem größeren Ausbruch an Erkrankungen durch das Coronavirus auch bei uns kommen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Wir müssen dabei auch an die Menschen denken, die schon jetzt auf regelmäßige Unterstützung und Pflege im eigenen Haus angewiesen sind, also an diejenigen, für die die Hilfen von beispielsweise Sozialstationen, mobilen Pflegediensten und Pflegekräften von...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Zum Schutz vor dem Coronavirus schließen Gaststätten, Tierparks, Frisöre
Auch im Landkreis Germersheim noch weitere Einschränkung des öffentlichen Lebens

Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim erlässt eine erneute „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz" Ab Mitternacht, Freitag, 20. März, 2020 gelten auch im Landkreis Germersheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die...

Lokales
Foto: Pere Serrat/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus im Landkreis Germersheim
Wertstoffhöfe ab sofort geschlossen

Germersheim. Ab sofort sind alle Wertstoffhöfe im Landkreis Germersheim bis auf weiteres geschlossen. Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an der Deponie Berg) sowie die Wertstoffhöfe Bellheim und Rülzheim, die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim und die Annahmestelle für Grünabfälle in Westheim (an der Vergärungsanlage). „Die Wertstoffhöfe erlebten in den letzten Tagen einen außergewöhnlichen Ansturm. Es gilt auch hier, Menschenansammlungen zu vermeiden und die vielen...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Bürgertelefon Germersheim in Corona-Zeiten
Anrufzeiten werden ausgeweitet

Germersheim. Aufgrund des großen Anrufaufkommens werden die Zeiten des Bürgertelefons des Landkreises Germersheim für Fragen zum Coronavirus ab Samstag, 21. März, ausgeweitet. Für die Bürger stehen die Ansprechpartner nun von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr zur Verfügung, freitags von 8.30 bis 12 Uhr. Am Wochenende ist das Bürgertelefon jeweils von 10 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt. Erreichbar ist das Bürgertelefon des Landkreises Germersheim unter: 07274 53131. ps...

Lokales
Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus in Germersheim
Seniorenbüro sagt Veranstaltungen ab

Germersheim. Aufgrund der aktuellen Situation hat sich die Stadt Germersheim dazu entschieden, vorläufig bis Ende April alle Veranstaltungen des Seniorenbüros abzusagen. Diese Regelung betrifft die Veranstaltungen „…was ich schon immer einmal wissen wollte”,die mittwochs stattfindenden Digitalen Sprechstunden der Ehrenamtsgruppe „Digitale Welt Germersche“ sowie die geplanten Ehrenamtstreffen „Ich bin dabei!”. Die einzelnen Veranstaltungen des Seniorenkalenders für den Monat April sind ebenfalls...

Wirtschaft & Handel
Das Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim | Foto: Daimler Media/Archiv

Daimler AG beschließt Unterbrechung der Produktion
Auch das "Global Logistics Center" in Germersheim ist betroffen

Germersheim.  Der Einfluss des Coronavirus macht auch vor der Wirtschaft nicht Halt.  Aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Pandemie hat etwa die Daimler AG am Mittwoch entschieden, den Großteil ihrer Produktion sowie die Arbeit in ausgewählten Verwaltungsbereichen in Europa für zunächst zwei Wochen zu unterbrechen. Der Konzern orientiert sich dabei an den Empfehlungen der internationalen, nationalen und lokalen Behörden. Die Unterbrechung betrifft europäische Pkw-, Transporter- und...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

24 Fälle von Corona im Landkreis Germersheim bestätigt
Zahl der am Coronavirus Erkrankten steigt weiter

Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es Stand Donnerstag, 19. März, 15.30 Uhr, 24 positiv bestätigte Fälle von Corona. Die Personen kommen aus der Stadt Wörth sowie den Verbandsgemeinden Hagenbach, Rülzheim, Bellheim, Jockgrim, Lingenfeld und Kandel. Die Personen befinden sich bis auf weiteres in häuslicher Quarantäne.Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim hat diese Quarantäne nach Infektionsschutzgesetz angeordnet. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der steigenden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Vorbereitungen für Corona-Notkrankenhaus im Kreis Germersheim laufen auf Hochtouren
Menschen mit medizinischer Ausbildung gesucht

Germersheim. „Es ist wichtig, der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus immer einen Schritt voraus zu sein. Deshalb breiten wir uns im Landkreis Germersheim auch auf Szenarien vor, von denen wir hoffen, dass sie letztlich nicht eintreten“ Mit diesen Worten wirbt Germersheims Landrat, Dr. Fritz Brechtel, um breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Der Aufruf richtet sich an alle Menschen, die eine medizinische Ausbildung haben, um bei der Eröffnung eines Notkrankenhauses im Landkreis...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Asklepios Südpfalzkliniken konzentrieren Notfallgeschäft am Klinikstandort Kandel
Schutz von Risikogruppen vor dem Coronavirus

Germersheim/Kandel.   Um die medizinische Versorgung im Landkreis Germersheim auch unter Berücksichtigung der dynamischen Entwicklung mit dem Coronavirus nachhaltig sicherstellen, insbesondere um Risikogruppen schützen und möglichst lange einen geregelten Krankenhausbetrieb aufrecht erhalten zu können, haben die Asklepios Südpfalzkliniken ein Konzept (Pandemieplan) entwickelt. Dieses sieht organisatorische Veränderungen zwischen den Standorten Kandel und Germersheim vor. Ziel ist es, die...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Capri23auto/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Zulassungsstelle Germersheim wird für private Anliegen geschlossen

Germersheim. Die Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Germersheim nimmt ab Montag, 23.03.2020 nur noch Unterlagen von Zulassungsdiensten und Autohäusern entgegen. Ansonsten bleibt die Zulassungsstelle in Germersheim – wie auch schon die Zulassungsstelle in Kandel - geschlossen. Autohäuser und Zulassungsdienste haben die Möglichkeit Unterlagen zu folgenden Zeiten vorzulegen und abzuholen: Montag, Mittwoch, Freitag Vorlage: 8 bis 9 Uhr Abholung: 12 Uhr Dienstag, Donnerstag Vorlage: 10 bis 11 Uhr...

Lokales
Foto: Taken auf Pixabay

Coronavirus: Kreisverwaltung Germersheim erlässt Allgemeinverfügung
Notversorgung an Förderschulen und Kindertagesstätten mit heilpädagogischem Angebot

Germersheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Nach den bisherigen Erkenntnissen erkranken Kinder nicht schwer an COVID-19. Sie können aber ebenso wie Erwachsene, wahrscheinlich auch ohne Symptome zu zeigen, Überträger von SARS-CoV-2 sein. „Vor allem für unsere vorerkrankten, älteren und pflegebedürftigen Mitmenschen muss alles getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verlangsamen“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dementsprechend wurde die...

Lokales
Foto: Ryan McGuire auf Pixabay

Corona: Kreisverwaltung Germersheim erlässt Allgemeinverfügung
Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen

Germersheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. „Vor allem für unsere vorerkrankten, älteren und im weitesten Sinne pflegebedürftigen Mitmenschen muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen für notwendig“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dementsprechend wurde die „Allgemeinverfügung zur Einschränkung der Besuchsrechte für Krankenhäuser, Pflege- und Behinderteneinrichtungen im Zuge der...

Ratgeber
Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Coronavirus: Agentur für Arbeit in Germersheim geschlossen
Keine persönlichen Vorsprachen mehr

Germersheim. Die Agentur für Arbeit Landau schließt ab Mittwoch, 18. März, alle Geschäftsstellen, darunter auch die in Germersheim. Mit der Reduzierung der persönlichen Kontakte leisten die Dienststellen ihren Beitrag zum Gesundheitsschutz und zum Eindämmen der Pandemie. Gleichzeitig werden der Telefon- und Online-Zugang ausgebaut und für die Kontaktaufnahme intensiviert. Bundesweit werden gerade die Voraussetzungen geschaffen, damit Fragen und Anliegen auch ohne persönlichen Kontakt geklärt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.