Coronavirus Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Coronavirus Ludwigshafen

Lokales
Die ersten Besucher trafen am Donnerstagmorgen zur Impfung ein | Foto: Stadt Ludwigshafen
4 Bilder

Impfzentrum in Ludwigshafen
Planmäßiger Start am Donnerstag

Ludwigshafen. Das Ludwigshafener Impfzentrum hat am Morgen des heutigen Donnerstags, 7. Januar, planmäßig seinen Betrieb aufgenommen. Ein 90-jähriger Mann war erster Impfling. Rund 150 Menschen werden im Laufe des heutigen Tages ebenfalls geimpft. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck überzeugte sich kurz nach 9 Uhr persönlich davon, dass alle Abläufe wie vorgesehen funktionieren. "Durch das Impfen können wir die Pandemie bekämpfen, es ist zusammen mit dem Einhalten der Abstands- und...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Fallzahlen | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
17 weitere Todesfälle gemeldet

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag, 5. Januar 2021, 144 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 17 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 278 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3565 in der genannten Region als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert gemeldet. Im gesamten...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus Update. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Zehn weitere Todesfälle gemeldet

Update vom 6. Januar 2021: 17 weitere Todesfälle gemeldet Ludwigshafen. Am Dienstag, 5. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 4. Januar 2021, 126 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zehn weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind 261 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3532 in der genannten Region als...

Lokales
Symbolfoto Senioren. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Ludwigshafen
Stadt vereinbart Impftermine für Senior*innen

Ludwigshafen. Im Zuge der bundesweit anlaufenden Impfungen gegen das Corona-Virus bietet die Stadtverwaltung allen Senior*innen einen besonderen Service. Menschen, die zur priorisierten Impfgruppe (Personen über 80 Jahre) gehören und die keinen Internetzugang haben, können sich künftig unter den Telefonnummern 0621 504-3090 oder -3031 melden und von den Verwaltungsmitarbeiter*innen Hilfe bei der Anmeldung zum Impftermin in Anspruch nehmen. Im Telefonat werden dann alle Fragen des Formulars zur...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Vicki Hamilton / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
14 weitere Todesfälle gemeldet

Update vom 5.Januar 2021: Zehn weitere Todesfälle gemeldet Ludwigshafen. Am Montag, 4. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 3. Januar 2021, 102 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 14 weitere Todesfall gemeldet; insgesamt sind 251 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3553in der genannten Region als nachweislich...

Lokales
Symbolfoto Impfung. | Foto: Vesna Harni / Pixabay

Landesimpfzentrum Ludwigshafen
Weiterhin Personal gesucht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen dankt für die zahlreiche Unterstützung im Landesimpfzentrum Ludwigshafen. In der Walzmühle konnte nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Impfen zahlreicher Bürger*innen begonnen werden. Damit dieser Service weiter aufrechterhalten werden kann, werden aber noch dringend weitere Helfer gesucht. Zur Unterstützung des Corona-Impfzentrums sowie um den Personaleinsatz flexibel planen und koordinieren zu können, werden insbesondere Apotheker*innen,...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
94 weitere Infektionen gemeldet

Update vom 4. Januar 2021 14 weitere Todesfälle gemeldet Update vom 3. Januar 2021 Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Samstag, 2. Januar 2021, 94 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3678 in der...

Lokales
Symbolfoto Silvester. | Foto: anncapictures / Pixabay

"Eine außergewöhnliche Silvesternacht"
Positives Fazit des KVD Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Bereich Öffentliche Ordnung der Stadt Ludwigshafen zieht für die Silvesternacht eine positive Bilanz. Insgesamt war die Lage aus Sicht des KVD sehr ruhig. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger (99 Prozent) hat sich an die Beschränkungen und Auflagen gehalten. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger wendeten sich bezüglich der Corona-Regelungen an die Hotline des KVD.   Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck dankt all den besonnenen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an die Regeln...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Abdessamad Jdaia / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Wenige Neuinfektionen an Neujahr

Update vom 2. Januar 2021: 85 neue bestätigte Infektionen Update vom 1. Januar 2021: Ludwigshafen. Am Freitag, 1. Januar 2021, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Donnerstag, 31. Dezember, 54 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurde kein weiterer Todesfall gemeldet; insgesamt sind damit 237 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 3976 in der...

Blaulicht
Symbolfoto Glücksklee / Silvester. | Foto: Katharina N. / Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Positive Bilanz zu Silvester

Ludwigshafen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 507 Personen...

Lokales
Symbolfoto Anruf. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Unbekannte sprechen falsche Quarantäne aus

Ludwigshafen. Die Corona-Hotline der Kreisverwaltung erreichten in den letzten Tagen verstärkt Anrufe von Bürgern, die in den letzten Tagen gegen 23 Uhr einen angeblichen Anruf des Gesundheitsamtes (mit unterdrückter Nummer) erhielten. Der unbekannte Anrufer behauptete, dass aufgrund eines Kontaktes zu einer positiv getesteten Person eine Quarantäne ausgesprochen wird. Auf Nachfragen der Bürger, wer sie denn als Kontaktperson gemeldet hätte, erhielten sie die Auskunft, dass ihnen dies aus...

Lokales
Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Bisher circa 300 Personen in drei Einrichtungen geimpft
Fahrplan für Impfungen

Ludwigshafen. Seit Montag, 28. Dezember 2020, werden in Ludwigshafen Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durch mobile Impfteams durchgeführt. Bisher wurden rund 300 Personen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in den Einrichtungen „Haus Friesenheim“, im Schillerwohnstift und im Vitanas Seniorenzentrum geimpft, wie Impfkoordinatorin Ramona List bei einem Pressegespräch berichtete. Außerdem war das mobile Impfteam am heutigen Mittwoch, 30. Dezember, noch bei einer weiteren Einrichtung im...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Couleur / Pixabay

Ludwigshafen rechnet mit einer ruhigen Silvesternacht
Ausgangssperre und Feuerwerksverbot

Ludwigshafen. Die Verantwortlichen der Stadt Ludwigshafen gehen davon aus, dass die morgige Silvesternacht ruhig ablaufen wird. „Ich habe den Eindruck, dass die Menschen in Ludwigshafen sehr vernünftig sind,“ so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei einem Pressegespräch. Die Masse der Bevölkerung habe die Lage kapiert. Striktes Durchgreifen bei VerstößenSollte jemand trotz Ausgangssperre um Mitternacht mit Freunden auf der Straße Sekt trinken und Feuerwerk zünden, so könne man allerdings...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
339 neue Infektionen und 22 Todesfälle

Update vom 31. Dezember 75 neue bestätigte Corona-Infektionen Ludwigshafen. Am Mittwoch, 30. Dezember 2020, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 28. Dezember, 339 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 22 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 236 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4181Personen in der genannten...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Coronavirus-Update Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
206 neue bestätigte Infektionen

Update vom 30. Dezember 2020 339 neue Infektionen und 22 Todesfälle Update vom 29. Dezember 2020, 16:22 Uhr Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat mitgeteilt, dass beim heutigen Transfer der Daten an das Landesuntersuchungsamt anscheinend Übertragungsfehler entstanden sind, so dass auf der Homepage des Landes für die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie den RPK heute keine Fälle ausgewiesen wurden. Das Gesundheitsamt hat vorab über einige Zahlen informiert, die wir hier...

Lokales
10.000 Euro Strafe musste ein Fitnessstudio bezahlen, weil es die Coronaauflagen mehrfach nicht eingehalten hatte. | Foto: Walter Röllin / Pixabay

Kontrollen an Silvester geplant
2300 Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen Corona-Auflagen

Ludwigshafen. 2300 Bußgeldverfahren sind in Ludwigshafen in den letzten beiden Monaten wegen Verstößen gegen die Corona-Auflagen eingeleitet worden. Dies gab Martin Graf, Leiter des Ordnungsamts Ludwigshafen, bei einem Pressegespräch bekannt. Meist ging es dabei um Maskenverstöße und Verstöße gegen die Ausgangsbeschränkungen. Ein Fitnessstudio hatte wiederholt gegen Auflagen verstoßen und ist dafür mit dem bisher höchsten Bußgeld in Höhe von 10.000 Euro belegt worden. Außerdem gab es circa 50...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Fallzahlen | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Coronavirus Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und RPK
17 weitere Todesfälle

Update vom 28. Dezember 2020: Nur noch wenige Intensivbetten frei Update vom 27. Dezember 2020: Ludwigshafen. Am Sonntag, 27. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Freitag, 25. Dezember, 95 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 17 weitere Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 201 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4385...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis
Coronavirus-Infektionszahlen

Update vom 25. Dezember 13 weitere Todesfälle Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Dienstag, 22. Dezember, 164 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden 12 weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 171 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4875 Personen in der genannten Region als...

Lokales
Die aktuellen Fallzahlen aus Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update Dienstag
12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis

Update Mittwoch, 23. Dezember Coronavirus-Infektionszahlen Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Montag, 21. Dezember, 192 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden zwölf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 159 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4754 Personen in der genannten Region...

Lokales
Am Anmeldeschalter erhält man ein Formular, das man ausfüllen muss - hier präsentiert von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.  | Foto: Basaric-Steinhübl
22 Bilder

Weiterhin medizinisches Personal gesucht
Ludwigshafener Impzentrum ist startklar

Ludwigshafen. Das in der Walzmühle errichtete Landesimpfzentrum Ludwigshafen ist bereit, damit dort Bürger*innen der Impfstoff gegen das Corona-Virus verabreicht werden kann. Sobald die ersten Impfdosen zur Verfügung stehen, kann das medizinische Personal in den dafür eingerichteten Räumlichkeiten mit den Impfungen beginnen. Das Impfzentrum in Ludwighafen ist eines von 31 solcher Zentren in Rheinland-Pfalz, in denen sich in den kommenden Monaten Bürger*innen gegen Corona impfen lassen können....

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Angebot über die Feiertage und während des Lockdowns
RNV reduziert Fahrten

Ludwigshafen/Mannheim. Angesichts des erneuten Lockdowns aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wie angekündigt ihr Fahrtenangebot reduzieren, um dem weitgehenden Herunterfahren des öffentlichen Lebens Rechnung zu tragen. Ab Donnerstag, 24. Dezember 2020, etwa 15 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 27. Dezember 2020, verkehren die Busse und Bahnen der rnv über die Weihnachtsfeiertage nach Sonntagsfahrplan, allerdings ohne durchgehenden Nachtverkehr. Ab...

Blaulicht
KVD Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

Verstoß gegen Verordnung
KVD schließt Massagebetrieb

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, einen Massagebetrieb geschlossen, der entgegen der Bestimmungen zur Bekämpfung von Corona geöffnet war. Ein Anwohner hatte dem KVD um 15.30 Uhr gemeldet, dass der Betrieb in der Nördlichen Innenstadt weiterhin Massagen anbiete. Vor Ort entdeckten die Einsatzkräfte den Hinweis auf eine Telefonnummer zur Vereinbarung von Terminen. Nach einem Anruf unter der Nummer ließ eine Mitarbeiterin anschließend...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update am Montag
248 neue Infektionen, fünf Todesfälle

Update vom 22. Dezember 2020 12 Todesfälle im Gebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis Ludwigshafen. Am Montag, 21. Dezember, sind für Ludwigshafen, den Rhein-Pfalz-Kreis, Speyer und Frankenthal seit Sonntag, 20. Dezember, 248 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Es wurden fünf weiteren Todesfälle gemeldet; insgesamt sind damit 147 Menschen in der Region an Covid-19 verstorben. Nach Abzug der zwischenzeitlich als genesen gemeldeten Personen, sind aktuell 4662...

Blaulicht
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD). | Foto: Stadt Ludwigshafen

Spiele, Plüschtiere und DVDs verkauft
KVD versiegelt Drogeriemarkt

Ludwigshafen.  Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Freitagnachmittag, 18. Dezember 2020, in der Ludwigshafener Innenstadt eine Drogerie geschlossen, weil diese entgegen der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Artikel anbot, die weder dem Sortiment einer Drogerie noch eines Lebensmittelmarktes zuzuordnen waren. Bereits am späten Vormittag hatten Einsatzkräfte die Marktleitung aufgefordert, entsprechende Waren wie beispielsweise Gesellschaftsspiele, Plüschtiere und DVDs aus dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.