Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber

Geschichte schreiben: Das Kernforschungszentrum Karlsruhe

Freitag, 24. Januar 2020, 09:30-13:00 Neuer Senatssaal, Geb. 11.30, Engelbert-Arnold-Str. 2, KIT Campus Süd Für die Geschichte der Atomenergie in der Bundesrepublik ist das Kernforschungszentrum Karlsruhe von zentraler Bedeutung. Nach der Abschaltung der Forschungsreaktoren erfolgte in den 1990er Jahren die Transformation in eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung für Natur-, Technik- und Umweltwissenschaften der Helmholtz-Gemeinschaft. Heute ist das Gelände als Campus Nord Teil des KIT....

Lokales

Festgottesdienst anlässlich 100 Jahre Herz-Jesu-Kloster Neustadt
Als modernes Bildungs- und Gästehaus im Heute angekommen

100 Jahre sind ein echtes Jubiläum, und ein solches begeht in diesem Jahr das Herz-Jesu-Kloster Neustadt. Am 28. Januar 1920 feierte der Herz-Jesu-Priester Robert Männersdörfer SCJ die erste heilige Messe auf dem Gelände des heutigen Klosters Neustadt. Sie fand noch in einem Gartenhaus statt, wo er sich zunächst provisorisch eingerichtet hatte. Dieser Tag gilt als Gründungstag des Klosters. Deshalb beginnen die Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums mit einem Festgottesdienst am Dienstag,...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Peter-Gärtner-Realschule plus.  Fotos (2): ps
2 Bilder

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim besucht Gedenkstätte
Zu Besuch in Osthofen

Von Faran Khan & Filippo Purpura Böhl-Iggelheim/Osthofen.Nachfolgend ein Bericht von den Schülern Faran Khan und Filippo Purpura über einen außergewöhnlichen Schulausflug: „Nachdem wir, die Klasse 10b, mit unserem Klassenleiter und Geschichtslehrer Stefan Erbe vor kurzem bereits die Gedenkstätte Buchenwald besucht hatten, unternahmen wir jetzt eine weitere geschichtliche Exkursion. Wir besuchten das ehemalige Konzentrationslager in Osthofen. Dort erhielten wir interessante Einblicke in die...

Lokales
2 Bilder

Die Grundschule Wolfartsweier stellt sich vor
Informationsabend für alle Schulanfänger-Eltern im SJ 2020/2021

Das Team der Grundschule Wolfartsweier lädt herzlich zu seinem Informationsabend ein: - Termin: Dienstag, 21. Januar 2020, 19 Uhr - Ort: Grundschule Wolfartsweier, Zimmer 11 Die Grundschule Wolfartsweier ist eine kleine, zweizügige Grundschule am Ortsrand von Wolfartsweier. Wir unterrichten jahrgangsgemischt in vier Eingangsklassen ( Klassenstufe 1 und 2) und vier weiterführenden Klassen (Klassenstufe 3 und 4). In den Klassen werden die Halbtags- und Ganztagsschüler gemeinsam unterrichtet....

Lokales
2 Bilder

Die Grundschule Wolfartsweier stellt sich vor
Informationsabend für alle Schulanfänger-Eltern im SJ 2020/2021

Das Team der Grundschule Wolfartsweier lädt herzlich zu seinem Informationsabend ein: Termin: Dienstag, 21. Januar 2020, 19 Uhr Ort: Grundschule Wolfartsweier, Zimmer 11 Die Grundschule Wolfartsweier ist eine kleine, zweizügige Grundschule am Ortsrand von Wolfartsweier. Wir unterrichten jahrgangsgemischt in vier Eingangsklassen ( Klassenstufe 1 und 2) und vier weiterführenden Klassen (Klassenstufe 3 und 4). In den Klassen werden die Halbtags- und Ganztagschüler gemeinsam unterrichtet. Unser...

Lokales
3 Bilder

Eine Buchmesse auf dem Land – "Buch im Wald"
Mehr als 20 regionale und überregionale Autoren präsentieren am ersten Aprilwochenende 2020 Lesestoff für Jung und Alt in Leimen

In einem Bundesland, in dem vom Jahreshaushalt für Bildung und Wissenschaft 2019 gerade einmal 1,72 % ausgegeben werden (Im Vergleich dazu sind es bei unseren Nachbarn Saarland 2,89 % und Baden-Württemberg 2,45 %) muss man zur Eigeninitiative greifen, wenn man zu den Kulturschaffenden gehört und etwas für seine Region tun möchte. So entstand meine Idee von dieser Buchmesse, die eigentlich eher ein Buchfestival ist, wenn Sie sich das Programm betrachten. Und das Ganze bei freiem Eintritt für die...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales
2 Bilder

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales

Die Berufsbildende Schule Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

Am 01. Februar 2020 zwischen 10.00 und 13.00 Uhr findet der alljährliche Beratungs- und Anmeldetag an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Interessierte Eltern, Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, fachkundige Beratung an der Schule zu erfahren und sich anschließend für das neue Schuljahr an der BBS mit ihrem vielfältigen Angebot anzumelden. Der Beratungs-und Anmeldetag findet an allen drei Standorten der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße statt. Bad...

Lokales

Infoabend an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße für die Fachschule Informationstechnik-Digitalisierung

Am 04. Februar 2020 findet um 18.00 Uhr an der BBS Südliche Weinstraße (Steinfelder Straße 53, 76887 Bad Bergzabern) der Infoabend für die Fachschule Informationstechnik-Digitalisierung statt. Die Fachrichtung - die seit dem Schuljahr 2019/2020 angeboten wird - ist derzeit einzigartig in Rheinland-Pfalz und bedient inhaltlich die Schwerpunkte Smart home, Smart Building, Industrie 4.0, Sicherheit in Netzen, IoT, vernetzte Systeme etc. Diese Fachschule soll jungen Menschen, die eine einschlägige...

Lokales

Neues Jahr, neues Glück: Nimm Deine Zukunft in die Hand und besuche die HLA!
Info-Samstag am 11. Januar 2020 an der Handelslehranstalt Bruchsal

Am Samstag, den 11. Januar 2020, findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr an der Handelslehranstalt in der Stadtgrabenstraße 1 in Bruchsal ein Informationstag statt. Neben Infovorträgen zu den einzelnen Schularten und den jeweiligen Abschlüssen, Schulhausführungen und vielen spannenden Schülerbeiträgen, stellen sich die einzelnen Fächer sowie die Fachlehrer vor. Wir freuen uns auf viele interessierte Schüler und Eltern!

Lokales
Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Besserer Zugang zu Angeboten für Kinder in Ludwigshafen
Stadt prüft Einführung einer LU-Card

Ludwigshafen. Das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung soll es Kindern aus Familien mit geringem Einkommen erleichtern, am kulturellen Leben teilzuhaben und Bildungsangebote zu nutzen. Doch die Mittel werden auch in Ludwigshafen noch nicht ausreichend abgerufen. Deshalb setzt sich die CDU für die Einführung einer LU-Card ein. Alle Familien, die Hartz IV oder Wohngeld beziehen, sollen eine Scheckkarte kommen, über die unter anderem Kosten für das Mittagessen an Schulen, für Ausflüge,...

Lokales

VHS Bad Bergzabern
Neues Programm für 2020 online

Das Programmheft mit den neuen Kursen und Vorträgen der vhs Bad Bergzabern ist erschienen. Sie erhalten es bei der vhs-Geschäftsstelle, in der Verbandsgemeindeverwaltung im Bürgerbüro, in der Tourist-Information, im Haus des Gastes sowie in zahlreichen anderen Geschäften und Institutionen. Gerne können Sie sich auch online unter www.vhs-bergzabern.de/programm für das neue Semester anmelden.

Lokales
Gutschein VHS Landau in der Pfalz | Foto: VHS Landau

Frühjahrsprogramm bereits online
Bildung - Freizeit - Soziale Kontakte - VHS Landau in der Pfalz

Das Frühjahrsprogramm 2020 der Volkshochschule Landau in der Pfalz ist online einzusehen. Wer noch nicht weiß, was er seinen Lieben zu Weihnachten schenken soll, der hat im neuen Programm der VHS eine große Auswahl an Kursen, Tagesfahrten und Studienreisen. Neue Angebote aus den Bereichen Gesundheit, Gesellschaft, Kultur, Sprachen, Beruf, Junge VHS sowie der Akademie für Ältere stehen zur Verfügung. Gutscheine sind bei der Volkshochschule Landau erhältlich. Infos und Anmeldung unter Tel.:...

Lokales

Neues Semesterprogramm der Kreisvolkshochschule ist da
Lust auf Lernen leichtgemacht

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Frühjahr / Sommer 2020 aufgelegt. Ganz im Zeichen von digitalem Lernen werden neue Kurse mit dem Extra „Online-Übungen für zu Hause“ angeboten. So können im Kurs „Hatha-Yoga“ an der VHS Grünstadt nach jedem Kursabend die gelernten Asanas oder Entspannungen im Online-Kursraum zu Hause aufgerufen und geübt werden. Im Themenabend „Excelfunktionen SVERWEIS und WVERWEIS“ an der VHS Bad Dürkheim und der VHS...

Lokales
Preisträgerkonzert und der Ehrung der 134 Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ aus Baden-Württemberg | Foto: Ministerium

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ / Spitzenposition bundesweit
Die 134 Besten aus dem Südwesten - auch aus der Region

Karlsruhe. „Junge Menschen für Musik zu begeistern, ist eine große gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Mein Glückwunsch geht an alle Preisträgerinnen und Preisträger für ihre Musikleidenschaft und ihre großartige Leistung“, sagte der Amtschef des Wissenschaftsministeriums, Ministerialdirektor Ulrich Steinbach, am Freitag anlässlich des Preisträgerkonzerts und der Ehrung der 134 Bundespreisträger von „Jugend musiziert“ aus Baden-Württemberg: „Dieses tolle Ergebnis aus Baden-Württemberg ist auch...

Ratgeber
Foto: Free-Photos/Pixabay

Infoabend am Pfalz-Kolleg Speyer
Chance zweiter Bildungsweg

Speyer. Am Dienstag, 3. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, findet im Staatlichen Pfalz-Kolleg und -Abendgymnasium Speyer, Butenschönstraße 2, ein Infoabend statt. An diesem Abend erhalten Interessierte Informationen über die Bildungsangebote für Erwachsene des Staatlichen Pfalz-Kollegs und -Abendgymnasium Speyer, die sowohl am Tag als auch am Abend stattfinden. Schulleitung und Kollegium beraten an diesem Abend individuell und auf die jeweilige persönliche und berufliche Situation zugeschnitten. Die...

Lokales

Bildung ist ein hohes Gut
Informationsabend für die Höhere Berufsfachschule an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße

Bildung ist ein hohes Gut. Mit dem Ziel, die eigene Zukunft zu gestalten, gehen junge Menschen den Weg einer Weiterqualifizierung. Um bei der Entscheidung zu unterstützen, welche schulische Weiterbildung passend ist, lädt die BBS Südliche Weinstraße herzlich ein zur: Informationsveranstaltung für die Höhere Berufsfachschule Die Veranstaltungen finden am 3. Dezember 2019 um 19.00 Uhr an den Standorten Bad Bergzabern und Edenkoben statt. Fachrichtungen der Höheren Berufsfachschule in Bad...

Lokales

Informationsabend
An der BBS Südliche Weinstraße in Bad Bergzabern und Edenkoben

Bad Bergzabern. Mit dem Ziel, die eigene Zukunft zu gestalten, gehen junge Menschen den Weg einer Weiterqualifizierung. Um bei der Entscheidung zu unterstützen, welche schulische Weiterbildung passend ist, lädt die BBS Südliche Weinstraße herzlich ein zur: Informationsveranstaltung für die Höhere Berufsfachschule Die Veranstaltungen finden am 3. Dezember 2019 um 19.00 Uhr an den Standorten Bad Bergzabern und Edenkoben statt. Fachrichtungen der Höheren Berufsfachschule in Bad Bergzabern: -...

Lokales
2 Bilder

Die BBS Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

An mehreren Tagen haben interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern die Möglichkeit, direkt Einblick in den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße zu werfen oder sich gezielt zu informieren. Dazu laden am 03.12.2019 die Standorte Edenkoben und Bad Bergzabern ein, sich am Infoabend über die Höhere Berufsfachschule Gastronomie zu informieren.

Lokales
2 Bilder

Die BBS Südliche Weinstraße lädt herzlich ein

An mehreren Tagen haben interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern die Möglichkeit, direkt Einblick in den Unterricht an der Berufsbildenden Schule Südliche Weinstraße zu werfen oder sich gezielt zu informieren. Am Berufsorientierungstag, am 26.11.2019, können Schülerinnen und Schüler den Unterricht direkt miterleben, am 03.12.2019 und am 01.02.2020 werden allen Interessierten Beratung und Information angeboten.

Lokales
Die Realschule plus präsentiert in ihren Fachräumen am Abend der offenen Tür (27. November) die vielseitigen Angebote der Schule.   | Foto: ps

Die Georg-von-Neumayer-Schule lädt ein
Abend der offenen Tür

Kirchheimbolanden. Die Realschule plus Kirchheimbolanden lädt alle interessierten Eltern der dritten und vierten Klassen im Donnersbergkreis für Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, zum „Abend der offenen Tür“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Forum der Schule (Eingang: Fischbachweg). Vorgestellt wird das umfassende Angebot der Schule, die aus einer starken regionalen Identifikation und langen Tradition heraus stets innovative Konzepte verfolgt, um ihren Schülern gute Zukunftschancen zu bieten. Neben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Erich Kästner. | Foto: © Ruairí O'Brien (Bildausschnitt)
2 Bilder
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erich-Kästner-Aktionstag

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024 am Montag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem Campus der PHKA einen öffentlichen Erich-Kästner-Aktionstag. Auf dem Programm stehen Vorträge, Poster-Ausstellungen und Präsentationen von PHKA-Studierenden und Dozierenden sowie Aktivitäten rund um das MuseumsMobil des Erich Kästner Hauses für Literatur Dresden. Das MuseumsMobil macht am 15. Juli auf...

Kinder & Jugendliche
Erich Kästner. | Foto:  © Ruairí O'Brien (Bildausschnitt)
  • 17. Juli 2024 um 09:30
  • Universum-City Karlsruhe
  • Karlsruhe

Das fliegende Klassenzimmer – Moderierte Filmvorführung im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe veranstaltet am Mittwoch, 17. Juli, um 9.30 Uhr eine moderierte Vorführung des Films „Das fliegende Klassenzimmer“ (D 2023). Zielgruppe sind vor allem Schulklassen (Jahrgangsstufen 2 bis 6). Die Veranstaltung findet im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024 statt. Interessierte Teilnehmer:innen, insbesondere Lehrkräfte, die am 17. Juli mit ihrer Klasse an der moderierten Filmvorführung teilnehmen möchten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.