Peter-Gärtner-Realschule plus
Weihnachtsgeschenke für Senioren

Lehrerin Lisa Engl übergibt die Geschenke an Martina Conte vom Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim. | Foto: Gherbi
5Bilder
  • Lehrerin Lisa Engl übergibt die Geschenke an Martina Conte vom Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim.
  • Foto: Gherbi
  • hochgeladen von Anne Weiler

Ein Höhepunkt im Schuljahr der Peter-Gärtner-Realschule plus ist jedes Jahr der Adventsbasar, auf den sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften wochenlang vorbereiten, um dann an einem Abend viele unterschiedliche Bastelarbeiten für die Besucher anbieten zu können.
Nur dieses Jahr musste der Adventsbasar leider, wie so viele Veranstaltungen, abgesagt werden.
Einige Klassen beteiligten sich dennoch an Aktionen, mit denen sie Menschen eine Freude machen wollten und es entstand eine bunte Vielfalt an Geschenken für die Bewohner des Seniorenzentrums in Böhl-Iggelheim.
So bastelten einige fünfte und sechste Klassen Weihnachtskarten, Bäume und Herzen aus Papier und malten Winterfüchse aus. Schülerinnen und Schüler der sechsten und achten Klassen schrieben rührende Briefe im Rahmen der Aktion „Pinselpost“.
Die Klasse 8b fertigte Weihnachtssterne aus Butterbrottüten an und eine fünfte Klasse bescherte den Senioren eine Tüte mit deren Inhalt sie, „Weihnachten in sechs Schritten“ genießen können.
Martina Conte vom Bewohner- und Angehörigenservice nahm die Geschenke entgegen und zeigte sich erfreut, dass sich Kinder für ältere Leute einsetzen und verstehen, dass es Menschen im Pflegeheim dieses Jahr an Weihnachten aufgrund der Pandemie besonders schwer haben.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnacht.
A. Weiler

Hier klicken für die Schulhomepage

Lehrerin Lisa Engl übergibt die Geschenke an Martina Conte vom Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim. | Foto: Gherbi
Foto: Weiler
Foto: Weiler
Foto: Weiler
Klasse 8b beim Basteln der Sterne | Foto: Weiler
Autor:

Anne Weiler aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ