Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Lokales

187 Verstöße registriert und geahndet
E-Scooter-Kontrollwoche von Stadt und Polizei in Mannheim

Von Christian Gaier Mannheim. Seit Juni sind die Elektro-Tretroller (E-Scooter) für den Straßenverkehr zugelassen – undsind in kürzester Zeit zum Aufreger geworden. Auch in Mannheim erfreuen sich die Leih-E-Tretroller großer Beliebtheit. Da viele Rollerfahrer die Verkehrsregeln missachten und es auch schon zu Unfällen kam, haben die Städte Heidelberg und Mannheimsowie das Polizeipräsidium Mannheim eine gemeinsame E-Scooter-Kontrollwoche ausgerufen. Es ist 13.30 Uhr und die für denAugust...

Blaulicht

Waldhof-Heimspiel gegen 1860 München
Mannheimer Polizei zieht Bilanz

Mannheim. Fünf beraubte Fans des TSV 1860 München, 13 Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, unerlaubter Einsatz von Pyrotechnik - das ist aus Sicht der Polizei die Bilanz des Drittliga-Fußballspiels des SV Waldhof Mannheim 07 und dem TSV 1860 München am 5. August im Carl-Benz-Stadion, das mit einem 4:0-Erfolg für die Gastgeber endete. Nach Angaben des Veranstalters besuchten das Spiel insgesamt 14.200 Zuschauer, davon 1800 Gästefans. Bereits...

Lokales

Das Freibad Graben-Neudorf zieht Bilanz
Mehr als 40.000 Besucher

Graben-Neudorf. Eine positive Zwischenbilanz zur laufenden Freibadsaison zieht die Gemeinde Graben-Neudorf. Bereits mehr als 40.000 Besucher verzeichnete das beliebte Familienbad Ende Juli. Bei einem Besuch im Freibad informierte sich Bürgermeister Christian Eheim am Mittwoch, 31. Juli, bei den Schwimmmeistern Markus Link und Guido Blümle über die Lage im Bad. Als neue Attraktionen sind seit dieser Saison freies WLAN und ein neuer Airhockey-Tisch im Freibad verfügbar. Auch eine von allen...

Lokales

Altstadtfest 2019 - Polizei zieht Bilanz
Die Meisten hielten sich an die Spielregeln

Polizeipräsidium Westpfalz. Drei Tage lang erlebten Besucher des Altstadtfests in Kaiserslautern Livemusik, Party und ein buntes Rahmenprogramm. Rund 200.000 Menschen waren von Freitag bis Sonntag in der Lauterer Altstadt bis spät in die Nacht unterwegs. Aus polizeilicher Sicht verlief das Volksfest recht ruhig, die meisten Besucher hielten sich an die Spielregeln und feierten friedlich. Obwohl die meisten Großveranstaltungen für gewöhnlich zahlreiche Taschendiebe anlocken, wurden über das...

Wirtschaft & Handel

Gutes Gesamtergebnis bei den „Stadtwerken Karlsruhe“
Herausforderungen, aber auch Chancen

Karlsruhe. Die „Stadtwerke Karlsruhe“ als größtes kommunales Stadtwerk in Baden-Württemberg, arbeitet an neuen Lösungen und Dienstleistungen, stellt sich auf Veränderungen ein, die die Energiewende und die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche mit sich bringen. Energiewende, gesellschaftlicher Wandel und Digitalisierung: Herausforderungen, aber auch Chancen, „denn die Energieversorgung wird zunehmend nachhaltig, regional und dezentral“, betont das Unternehmen. Trotz eines...

Wirtschaft & Handel

„BGV“ auf Wachstumskurs / Beitragseinnahmen steigen
Erfolgreiches Geschäftsjahr für den Karlsruher Versicherer

Karlsruhe. Die „Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen“ ist im vergangenen Geschäftsjahr besonders stark gewachsen. Sowohl bei den Versicherungsverträgen als auch bei den Beitragseinnahmen konnte der Versicherer deutlich zulegen. Die gebuchten Beiträge wuchsen um 7,1 Prozent auf 367,7 Mio. Euro (2017: 343,5 Mio. Euro) und lagen damit abermals weit über dem Branchendurchschnitt von 3,3 Prozent (Quelle: „GDV“). Die Zahl der Versicherungsverträge stieg auf 1,8 Mio., ein Plus von 4,3...

Lokales

Vorläufige Gesamtbesucherzahl von 334.000 Menschen an elf Messetagen
Positive Bilanz nach Mannheimer Maimarkt

Mannheim. Mit einer vorläufigen Gesamtbesucherzahl von 334.000 Menschen an elf Messetagen ist der Maimarkt Mannheim, Deutschlands größte Regionalmesse, am Dienstag zu Ende gegangen. „Der positive Trend der Zwischenbilanz hat sich voll bestätigt“, betont Maimarkt-Chefin Stefany Goschmann. „Das wechselhafte Wetter mit teils sehr kühlen Tagen zog viele Menschen in die Hallen, aber auch die Anbieter im Freigelände wurden gut besucht.“ Bereits jetzt erklären über 74 Prozent der Aussteller, sie...

Lokales

Mitgliederversammlung in Rüppurr
ADAC Nordbaden e.V. meldet Rekord-Mitgliederzuwachs

In Karlsruhe fand die Mitgliederversammlung des ADAC Nordbaden e.V. statt. Mit einem Plus von 17.880 Mitgliedern zählte der ADAC Nordbaden zum Jahresende 621.923 Mitglieder Karlsruhe. „So viele Clubkarten hat der ADAC Nordbaden e.V. noch nie in einem Jahr ausgestellt“ verkündete der Vorsitzende des ADAC Nordbaden e.V., Günther Bolich, auf der Mitgliederversammlung im Karlsruher Akademiehotel am Samstag. „Netto“, also bereinigt um Wegzüge und Austritte, wurden im vergangenen Jahr 17.880...

Ausgehen & Genießen

Als Bildungseinrichtung und Treffpunkt etabliert
Großer Zuspruch für Stadtbücherei

Wörth. Die Stadtbücherei verzeichnete auch 2018 einen großen Zuspruch und hat sich als wichtige und stark genutzte Bildungseinrichtung und beliebter Treffpunkt etabliert. Ein vielseitiges Medien- und Veranstaltungsangebot, starke Kundenorientierung und guter Service haben sich in nochmals gestiegenen Besucher- und Ausleihzahlen niedergeschlagen. Benutzer und Besucher Rund 1.800 Leser haben 2018 die Stadtbücherei genutzt, 755 davon waren Kinder. 420 Leser meldeten sich neu an. Die Besuche...

Lokales

Sparkasse Rhein-Haardt zieht positive Bilanz
Nachhaltige Wachstumszahlen

Bad Dürkheim. Trotz der nach wie vor anhaltenden Niedrigzinsphase blickt die Sparkasse Rhein-Haardt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück. So sei die Bilanzsumme in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und um 107 Millionen Euro oder 2,6 Prozent von 4,14 auf 4,25 Milliarden Euro gestiegen, wie der Vorstandsvorsitzende Andreas Ott bei einem Pressegespräch zum zurückliegenden Geschäftsjahr berichtete. Sie schaffe so einen schönen Puffer, um weiter zu wachsen und Investitionen zu tätigen....

Wirtschaft & Handel

„PSD Bank Karlsruhe-Neustadt“ blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr
Investition statt Sparkurs

Region. Mehr Kunden, eine gesteigerte Bilanzsumme und ein stabiles Kreditgeschäft: Das zurückliegende Geschäftsjahr lässt die „PSD Bank Karlsruhe-Neustadt“ zufrieden auf die eigene Entwicklung blicken. Neben den Herausforderungen der Digitalisierung erkennt sie gleichzeitig ihre Chancen – und nutzt diese. Nach wie vor setzt man auf gezielte Investitionen in der Region, wie zuletzt die Erneuerung der Geschäftsstelle in Speyer. Diese hatte die „PSD Bank“ zur „Erlebnisfiliale“ umgestaltet. Man...

Wirtschaft & Handel

Volksbank Glan-Münchweiler stellt Jahresbilanz vor
Investitionen in die Zukunft

Region. Die Volksbank Glan-Münchweiler hat ihre Bilanz für das Jahr 2018 vorgestellt und einen Ausblick auf das laufende Jahr gegeben. So konnte die Volksbank im vergangenen Jahr ein überdurchschnittliches Wachstum und zahlreiche Neukunden verzeichnen. Von Stephanie Walter Insgesamt meldet die Genossenschaftsbank derzeit eine Bilanzsumme von 574 Millionen Euro, das ist ein Plus von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Eigenkapital ist auf 62,270 Millionen Euro angestiegen. Die Bank betreut...

Wirtschaft & Handel

Zufriedenstellendes Geschäftsjahr im schwierigen Marktumfeld
Sparkasse Rhein-Neckar Nord bestätigt positiven Trend

Mannheim. Die Bilanzsumme um 1, 8 Prozent (ähnlich wie im Jahr zuvor) auf 4,86 Milliarden Euro erhöht, das Kreditvolumen um 11,2 Prozent gesteigert, 63 Existenzgründer in die Selbstständigkeit begleitet, Immobilien im Wert von 57,3 Millionen Euro vermittelt und ein Einlagenplus von 1,8 Prozent erzielt: Bei der diesjährigen Bilanzpressekonferenz zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2018 legte die Sparkasse Rhein Neckar Nord positive Zahlen vor. Allerdings rechnet der Vorstand aufgrund der anhaltenden...

Lokales

Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann zieht Bilanz
Zentrale Weichenstellungen im ersten Jahr

Bad Dürkheim. Über 40 Millionen Euro will der Landkreis Bad Dürkheim in den kommenden drei Jahren in seine Bildungseinrichtungen investieren – allein 2019 mit 13,8 Millionen Euro fast dreimal so viel wie im Jahr zuvor. „Das sind wichtige Weichen, die Bauausschuss, Kreistag und Verwaltung gestellt haben“, betont Kreisbeigeordneter Sven Hoffmann. „Denn in einem rohstoffarmen Land wie der Bundesrepublik müssen wir auf die Bildung setzen, um zukunftsfähig zu bleiben.“ Der 46-Jährige ist seit einem...

Lokales

Feuerwehr Ramstein-Miesenbach zieht Jahresbilanz
285 Einsätze im vergangenen Jahr

Ramstein-Miesenbach. Es ist kurz vor drei Uhr am Morgen des 30. Dezember als die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach von einem Einsatz zurück an die Feuerwache nach Ramstein fahren. Mit diesem Einsatz geht ein ereignisreiches Jahr für die Wehrleute zu Ende. Wieder einmal haben es die Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehr geschafft, größeren Schaden abzuwenden. In dieser Nacht sind sie mit vier Fahrzeugen und dreiundzwanzig Feuerwehrleuten ausgerückt. Weitere zwölf...

Wirtschaft & Handel

578 Millionen Kundenbesuche im vergangenen Geschäftsjahr
„dm“ festigt weiter Spitzenposition

Karlsruhe. „dm-drogerie markt“ blickt im abgelaufenen Geschäftsjahr auf eine positive Umsatzentwicklung in Deutschland und in ganz Europa: „’dm-drogerie markt’ entwickelt sich sowohl stationär als auch online erfolgreich weiter“, betonte Martin Dallmeier, Geschäftsführer Ressort Finanzen + Controlling. Das Jahr in Zahlen: 1.956 „dm-Märkte“ in Deutschland (plus 64), 578 Millionen Kundenumsätze summieren sich auf 8,1 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2017/2018 in Deutschland, 10,7...

Blaulicht

Zweites Wochenende des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt an der Weinstraße
DRK zieht Bilanz

Die Einsatzkräfte des DRK-Stadtverbandes Neustadt an der Weinstraße sicherten auch in diesem Jahr das Deutsche Weinlesefest täglich ab. Freitag- und Samstagabend wurde das Fest jeweils mit sechs bis acht Helfern, tagsüber ab 13:00 Uhr mit jeweils zwei bis vier Helfern abgesichert. Unter der Woche abends sind zwei Helfer, am Vor-Feiertag sechs bis acht Helfer im Einsatz. Bereits am ersten Wochenende wurden von den Ehrenamtlichen ungewöhnlich viele Einsätzen absolviert. Am Freitag und am Samstag...

Blaulicht

Erstes Wochenende des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt an der Weinstraße
Bilanz des DRK-Stadtverbandes

Neustadt. Für die Einsatzkräfte des DRK-Stadtverbandes Neustadt an der Weinstraße begann das diesjährige Weinlesefest nach vielen Stunden der ehrenamtlichen Vorbereitung endgültig am Freitagabend, 28. September, um 18 Uhr. Freitag- und Samstagabend wurde das Fest jeweils mit sechs bis acht Helfern, tagsüber ab 13 Uhr mit jeweils zwei bis vier Helfern abgesichert. Am ersten Wochenende wurden von den Ehrenamtlichen ungewöhnlich viele Einsätzen absolviert. Am Freitag und am Samstag wurden...

Lokales

Spitzenwerte dank Hitze
Badepark Wörth: 144.000 Besucher im Sommer

Wörth. Der Badepark Wörth war in seiner diesjährigen, 35. Saison vom 19. Mai bis zum 9. September an 114 Tagen geöffnet. Während dieser Zeit haben rund 144.000 zahlende  Badegäste den Badepark Wörth besucht. Der Spitzentag war der Sonntag, 5. August, mit 6.169 zahlenden Besuchern. Schlechtester Tag war der Sonntag 2. September. An diesem Tag kamen nur 88 Schwimmer.  An 14 Tagen kamen mehr als 3.000 Badegäste, an zehn weiteren Tagen waren es immerhin über 2.000 Gäste.  Die durchschnittliche...

Lokales
Blick auf das Areal | Foto: Winfried Reinhardt
3 Bilder

"Extremes Zeltival" in Karlsruhe
Höchstwerte bei Temperaturen & Besucherzahlen

Karlsruhe. „2018 war ein extremes Festival,“ stellte Bernd Belschner bei der Abschlusspressekonferenz des ZELTIVAL 2018 fest. Vom ersten bis zum letzten Veranstaltungstag des Sommerfestivals des Kulturzentrums Tollhaus hatten auf dem Veranstaltungsgelände deutlich über 30 Grad geherrscht. Passend zum diesjährigen Afrika-Schwerpunkt des Festivals waren aber nicht nur die Temperaturen extrem, auch der Publikumszuspruch für die 27 Veranstaltungen des ZELTIVAL war noch nie so hoch wie in diesem...

Lokales

Gute Zwischenbilanz bei den Schlossfestspielen
Ettlinger Sommer kommt bisher gut an

Ettlingen. Bereits vor der Halbzeit der Saison können die Schlossfestspiele Ettlingen mit sehr guten Zahlen aufwarten. Insgesamt über 31.000 Zuschauer haben schon Tickets gebucht und in einigen Vorstellungen werden die Plätze knapp. Für das Kinderstück sind ebenso wie für das Kabarett im "Restaurant Padellino" alle Karten ausverkauft. Fast 2.000 Tickets mehr als in den vergangenen Jahren wurde für das Schauspiel "Der Kaufmann von Venedig" bestellt und das Musical "Chicago" reicht mit jetzt...

Wirtschaft & Handel

Noch nie gab es mehr Besucher, einen höheren Umsatzerlös und ein besseres operatives Ergebnis
Messe Karlsruhe mit gleich drei Bestwerten in der Bilanz

Karlsruhe. Die Bilanz der KMK für das Jahr 2017 weist einen Gesamtumsatzerlös von 33 Millionen Euro aus. Damit erzielt die Gesellschaft den bisher höchsten Umsatz ihrer Firmengeschichte. Allein in den zurückliegenden acht Jahren wurden die Umsatzerlöse fast verdoppelt.„Die KMK hat ein weiteres Mal ihre ambitionierten Ziele übertroffen und bewiesen, dass das in sie gesetzte Vertrauen berechtigt ist. Die wesentliche Ursache für den Rekord bei Umsatz und Deckungsbeitrag sehe ich in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ