Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Wirtschaft & Handel

Baugenossenschaft Speyer eG zieht Bilanz für 2024

Speyer. Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds hat die Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) im Jahr 2024 erneut unter Beweis gestellt, dass verantwortungsvolle Wohnungswirtschaft auch unter herausfordernden Bedingungen zukunftsfähig gestaltet werden kann. In einem von Konjunkturabschwächung, steigenden Baukosten, Zinsbelastungen und Förderunsicherheiten geprägten Jahr investierte die GBS insgesamt 10,8 Millionen Euro in ihren Wohnungsbestand. Davon flossen 5,6 Millionen Euro gezielt in die...

Blaulicht

Trotz einiger Zwischenfälle: Polizei lobt friedliche Stimmung auf der Maikerwe

Kaiserslautern. Mit einem bunten Höhenfeuerwerk endete am Montagabend, 2. Juni 2025, die Maikerwe, das größte Volksfest der Westpfalz. Aus Sicht der Polizei verlief das Fest überwiegend ruhig. „Wie in den vergangenen Jahren war auch diese Kerwe grundsätzlich friedlich“, zieht Steffen Kroll, Leiter des Altstadtreviers, Bilanz. Insgesamt wurden 14 Straftaten registriert – ein Wert, der dem Niveau der Vorjahre entspricht. Unter den Vorfällen befanden sich sechs Körperverletzungen, eine Bedrohung,...

Ratgeber

Stunde der Gartenvögel: Alarmierender Rückgang der Gartenvogelpopulationen

NABU. In Deutschlands Gärten und Parks piept und zwitschert es immer weniger. Bei der bundesweiten „Stunde der Gartenvögel“ am zweiten Maiwochenende wurden im Schnitt nur noch 28,45 Vögel pro Garten gezählt. Das ist ein deutlicher Abfall zu 2024, wo es noch knapp 30 waren. Auch in Rheinland-Pfalz nahm die Anzahl der gemeldeten Vögel pro Garten im Vergleich zum Vorjahr von 31,17 auf 28,45 deutlich ab. Vor zehn Jahren wurden sogar noch 35,64 Vögel pro Garten in Rheinland-Pfalz gesichtet, 2021...

Blaulicht

Krawall beim Drittliga-Duell: Polizei greift schon vor Anpfiff hart durch

Mannheim. Am Sonntagmittag um 13.30 Uhr begegneten sich die beiden Drittligisten SV Waldhof Mannheim und TSV 1860 München im Mannheimer Carl-Benz-Stadion. Um eine direkte Auseinandersetzung noch vor Spielbeginn zwischen zwei Fangruppierungen zu verhindern, wurden mehrere Personalienfeststellungen durchgeführt sowie Platzverweise ausgesprochen. Des Weiteren ist es im Einsatzverlauf zu einzelnen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten gekommen, etwa Körperverletzung, Beleidigungen gegen...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Roppenheim The Style Outlet
2 Bilder

Roppenheim The Style Outlets
positive Gesamtbilanz für das Jahr 2024

Mit einem erneuten Besucheranstieg und einer klaren Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr blickt das Markendorf Roppenheim The Style Outlets, das der spanischen NEINVER-Gruppe angehört, positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurück. Die Belegquote mit Boutiquen von 98% zeigt, dass das Geschäftsmodell überzeugt und dass die Marken in wirtschaftlich angespannten Zeiten auf die hohe Anziehungskraft des Outletcenters im Nordelsass vertrauen. Im aktuellen internationalen Gesamtranking von...

Ausgehen & Genießen
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Positive Jahresbilanz - Zoo von Amnéville
Hohes Besucherniveau konnte 2024 gehalten werden

Der Zoo von Amnéville blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz des verregneten Frühjahrs konnten die hohen Besucherzahlen aus dem Vorjahr gehalten werden. Dieser Erfolg beruht auf den erfolgreichen Events, allen voran das Bali Festival im Sommer und das Lichterfestival „Luminescences“, das traditionell zur Winterzeitumstellung beginnt. Sowohl die zweite Ausgabe des Lichterfestivals, die bis März 2024 lief, als auch die im vierten Quartal lancierte, dritte Ausgabe haben viele...

Blaulicht

Faschingsumzug in Bellheim: Die Polizei zieht Bilanz - Köperverletzung, Diebstahl, Platzverweis

Bellheim. Bei ausgelassener Stimmung, herrlichem Wetter und regem Besucherzuspruch zeigte sich der Faschingsumzug in Bellheim am Faschingssonntag, 2. März, sehr gut besucht. Im Rahmen der Veranstaltung kam es zu insgesamt zwei Körperverletzungsdelikten sowie dem Diebstahl einer Handtasche. Weiterhin wurden aufgrund des gezeigten Verhaltens insgesamt sechs Platzverweise durch die Polizei gegenüber Umzugsbesuchern ausgesprochen. Hiervon zeigte sich ein 27-jähriger Bellheimer unbeeindruckt und...

Wirtschaft & Handel

Sparkasse Rhein Neckar Nord
Sparkasse Rhein Neckar Nord: Gute Geschäfte in schwierigen Zeiten

Mannheim. Die unsichere Lage weltweit spiegelt sich auch in den Geschäftszahlen der Sparkasse Rhein Neckar Nord wider. Sinkende Firmeninvestitionen und eine steigende Sparneigung bei den Privatkunden prägen die Bilanz der Sparkasse, die der Vorstandsvorsitzende Stefan Kleiber am heutigen Dienstag, 25. Februar, vorstellte. Der Gewinn blieb stabil. Der Rückgang des Kreditvolumens um etwa drei Prozent geht vor allem auf die geringe Investitionsneigung der gewerblichen Kunden zurück. Neue Kredite...

Lokales
Wenn es brenzlig wird, ist sie Helfer in höchster Not: die Feuerwehr. Bei den oft gefährlichen Einsätzen gehen die Floriansjünger an ihre Grenzen und manchmal auch darüber hinaus. Auf ein besonders ereignisreiches und anstrengendes Jahr (2024) blickt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau in ihrer Bilanz. Insgesamt 292 Mal rückte sie aus, um Hilfe zu leisten – das waren 110 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. | Foto: Benedikt Glas
5 Bilder

Retten, Löschen, Lernen – Fast jeden Tag im Einsatz

Bruchmühlbach-Miesau. Wenn es brenzlig wird, ist sie Helfer in höchster Not: die Feuerwehr. Bei den oft gefährlichen Einsätzen gehen die Floriansjünger an ihre Grenzen und manchmal auch darüber hinaus. Auf ein besonders ereignisreiches und anstrengendes Jahr (2024) blickt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau in ihrer Bilanz. Insgesamt 292 Mal rückte sie aus, um Hilfe zu leisten – das waren 110 Einsätze mehr als im Jahr zuvor. Die meisten Alarmierungen gab es zu 133...

Ratgeber

Abfallwirtschaftskonzept
EW Landau entwickelt nachhaltige Entsorgungs-Lösungen

Landau. Ein Jahr nach der Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts (AWK) zieht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine erste Zwischenbilanz. Wichtigstes Ziel des AWK ist es, die haushaltsnahe Restabfallmenge bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren - von 104 auf 80 Kilogramm pro Einwohner. „Unsere aktuellen Prognosen für 2024 zeigen, dass wir die Restabfallmenge pro Einwohner nun schon auf 100,47 Kilogramm senken konnten“, erklärt EWL-Vorstand Sebastian Lorig und...

Blaulicht

Zehn Tage Herbstmesse in Speyer aus Sicht der Polizei

Speyer. Die Herbstmesse Speyer endete nach zehn Tagen am gestrigen Sonntag. Die Polizei Speyer zieht ein positives Fazit: Das Fest verlief ruhig und störungsfrei. Wie die Polizei mitteilt, mussten weder Strafanzeigen aufgenommen noch Maßnahmen gegen Personen getroffen werden. pol

Wirtschaft & Handel
Arbeitgeber müssen sich zunehmend anstrengen, um für junge Menschen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz attraktiv zu sein | Foto: Brad Pict/stock.adobe.com
2 Bilder

Ausbildungsbilanz der Pfalz: Weniger Bewerber, mehr freie Stellen

Pfalz. Ernüchternd fällt die Bilanz des Ausbildungsmarktes des Jahres 2023/2024 für die Pfalz und vor allem der Blick in die Zukunft aus. Vertreter der Agenturen für Arbeit (AA) Kaiserslautern-Pirmasens, Landau und Ludwigshafen als auch der Handwerkskammer der Pfalz (HWK) und der Industrie- und Handelskammer Pfalz (IHK) stellen fest, dass die Diskrepanz zwischen freien Ausbildungsstellen und Bewerbern zunimmt. Verschärfend kommen der Renteneintritt der Babyboomer und die sinkende Zahl der...

Blaulicht

Resümee des 608. Dürkheimer Wurstmarkts

Bad Dürkheim. Der 608. Dürkheimer Wurstmarkt ist bewältigt! Vom 6. bis 16. September war die Polizeidirektion Neustadt mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik und der U.S. Militärpolizei an allen Tagen dauerhaft mit rund 600 Einsatzkräften auf dem Veranstaltungsgelände präsent. Die Sicherheit auf dem Festgelände stand dabei im besonderen Fokus. Durch die koordinierte Zusammenarbeit mit der Ordnungsbehörde, der Feuerwehr, dem Rettungsdienst und dem Veranstalter...

Blaulicht

Update: Bilanz vom ersten Wochenende des Dürkheimer Wurstmarkts

Update: Die Sicherheit auf dem Festgelände steht in besonderem Fokus aller beteiligten Institutionen. Bei wurstmarktfreundlichem Wetter und einer angenehmen Besucherzahl registrierte die Polizei von 6. bis 10. September 15 Körperverletzungsdelikte, drei Taschendiebstähle, zwei Beleidigungen und sechs Sachbeschädigungen. In der Gesamtzahl liegen damit die auf dem Wurstmarkt entdeckten Straftaten deutlich unter dem Aufkommen des Vorjahrs. Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, startete der 608....

Blaulicht

Polizei zieht positives Resümee zur Kuseler Herbstmesse 2024

Kusel.  Das im Jahr 1924 gegründete Kuseler Volksfest -allseits bekannt als "Kuseler Mess"- ist das größte Fest im Landkreis Kusel. Dank seiner Attraktionen mit Kuseline, Messeumzug, Frühschoppen, Krammarkt, etc. lockt es mehrere zehntausend Besucher in die Musikantenstadt. Menschen vieler Nationen und Generationen feiern ausgelassen fünf Tage die besondere Zeit. Für die Polizei gehen mit solchen großen Veranstaltungen erhöhte Aufgaben einher. Gerade im Lichte vergangener Gewaltereignisse bei...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke schütten 1,5 Millionen Euro an die Stadt Speyer aus

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) konnten 2023 einen höheren Gewinn erwirtschaften als im Vorjahr. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Bilanzgewinn in Höhe von 6,3 Millionen Euro gegenüber 1,6 Millionen im Vorjahr. „Der Jahresgewinn resultiert im Wesentlichen aus höheren Umsatzerlösen und Erträgen aus zwei Windparks“, erläuterte SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring das gute Ergebnis. Die Umsatzerlöse der SWS erhöhten sich 2023 um 22,6 Millionen auf 160,4 Millionen Euro. Im Vorjahr...

Lokales

Bilanz des Stadtradelns im Kreis
In Bad Dürkheim 62 Tonnen CO2 eingespart

Bad Dürkheim. 1.945 Radelnde in 119 Teams sind in diesem Jahr bei den drei Stadtradeln-Wochen im Landkreis Bad Dürkheim von 19. Juni bis 9. Juli angetreten, um möglichst oft auf das Auto zu verzichten und viele Strecken mit dem Rad zurückzulegen. Mehr als 370.000 Rad-Kilometer sind so zusammengekommen, was einer CO2-Ersparnis von 62 Tonnen entspricht. „Das Stadtradeln hat sich etabliert und ist schon zur Tradition geworden. Wir freuen uns über jeden Kilometer, der zurückgelegt wurde und damit...

Blaulicht

Brezelfest Speyer 2024: So war's aus Sicht der Speyerer Polizei

Speyer. Das Brezelfest in Speyer ist gestern zu Ende gegangen. Die Polizei Speyer zeigte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik an allen sechs Tagen dauerhafte Präsenz auf dem Festgelände. Die Beamten ziehen eine positive Bilanz der Festtage. Bei gutem Besucheraufkommen, vor allem in den Abendstunden, sei der Festverlauf an allen Tagen überwiegend ruhig gewesen, heißt es in der bilanzierenden Pressemeldung der Polizei. In den sechs Tagen musste die Polizei...

Ausgehen & Genießen

Bilanz zum Pfalzfest: Viele Gäste, zufriedene Schausteller, Pläne für 2025

Ludwigshafen. Sonne und nicht zu heiße Temperaturen bescherten dem Pfalzfest auf dem Festplatz am Ludwigshafener Ebertpark zwischen 7. bis 16. Juni eine rege Besucherresonanz. „Mit Andreas Göbel haben wir einen erfahrenen und bestens vernetzten Schausteller an unserer Seite, der bundesweit hervorragende Kontakte zu Betreibern moderner Fahrgeschäfte und anderer aktueller Jahrmarkt-Attraktionen pflegt. Dadurch können wir den Gästen dieses größten Ludwigshafener Volksfestes Jahr für Jahr mit einem...

Lokales

Lautrer Maikerwe auf dem Messeplatz: Vollzugsdienst zieht positive Bilanz

Kaiserslautern. Der Vollzugsdienst blickt positiv auf die am Montag, 3. Juni 2024, zu Ende gegangene Maikerwe zurück. Ordnungswidrigkeitsverfahren mussten nicht eingeleitet werden. Im Rahmen von Jugendschutzkontrollen wurden insgesamt 56 Minderjährige kontrolliert und teilweise auch Alkoholtests unterzogen. Bei den Kontrollen wurden zwei Cutter-Messer, sechs E-Zigaretten (Vapes), mehrere Tabakwaren, etliche mitgebrachte alkoholhaltige Getränke sowie eine gestohlene Busfahrkarte sichergestellt....

Lokales

Stadt und Stiftung ziehen positive Bilanz
Europa – gelebte Solidarität

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem Hambacher Schloss. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten...

Blaulicht

Polizei zieht Bilanz zum Stadtfest Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Mittwoch, 8. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, fand das Stadtfest in Bad Dürkheim statt. Aus Sicht der Polizei in Bad Dürkheim verlief das Stadtfest ruhig. Insgesamt waren drei einfache Körperverletzungen zu verzeichnen, wobei es sich hierbei in einem Fall um Häusliche Gewalt handelte. In fast allen Fällen gerieten die Beteiligten meist aufgrund ihrer Alkoholisierung mit ihren Kontrahenten in Streit, der dann schließlich in Faustschläge ausartete. Positive BilanzInsgesamt...

Lokales

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
SpVgg Gauersheim zieht Bilanz

GAUERSHEIM. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Spielvereinigung Gauersheim standen in diesem Jahr die Neuwahlen von Vorstandschaft und Vereinsausschuss. Dabei gab es kaum Veränderungen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Kai Steuerwald und dem Totengedenken verlas Schriftführer Timo Mann den Jahresbericht. Dem war zu entnehmen, dass sich die Aktivitäten des Vereins nicht nur auf das Sportliche, wie Jugendturniere und Sportwoche beschränken. Er berichtete auch von...

Wirtschaft & Handel

Pressefrühstück KTG
Karlsruher Tourismuszahlen knüpfen an Vorpandemie-Niveau an

„Rückblick – Ausblick“ lautete das Motto des Pressegesprächs der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 22. März 2024. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens als städtische Gesellschaft blickte die KTG zurück auf das vergangene Tourismusjahr 2023, aber auch nach vorne auf die kommende Tourismussaison 2024 in Karlsruhe. Ein starkes Zeichen setzt die Tourismusbilanz 2023, die Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Christoph Riedel, Leiter des Amts für Stadtentwicklung, präsentierten: Danach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ