Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Lokales

Stadt und Stiftung ziehen positive Bilanz
Europa – gelebte Solidarität

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem Hambacher Schloss. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten...

Blaulicht

Polizei zieht Bilanz zum Stadtfest Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von Mittwoch, 8. Mai, bis Sonntag, 12. Mai, fand das Stadtfest in Bad Dürkheim statt. Aus Sicht der Polizei in Bad Dürkheim verlief das Stadtfest ruhig. Insgesamt waren drei einfache Körperverletzungen zu verzeichnen, wobei es sich hierbei in einem Fall um Häusliche Gewalt handelte. In fast allen Fällen gerieten die Beteiligten meist aufgrund ihrer Alkoholisierung mit ihren Kontrahenten in Streit, der dann schließlich in Faustschläge ausartete. Positive BilanzInsgesamt...

Lokales

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
SpVgg Gauersheim zieht Bilanz

GAUERSHEIM. Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Spielvereinigung Gauersheim standen in diesem Jahr die Neuwahlen von Vorstandschaft und Vereinsausschuss. Dabei gab es kaum Veränderungen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Kai Steuerwald und dem Totengedenken verlas Schriftführer Timo Mann den Jahresbericht. Dem war zu entnehmen, dass sich die Aktivitäten des Vereins nicht nur auf das Sportliche, wie Jugendturniere und Sportwoche beschränken. Er berichtete auch von...

Wirtschaft & Handel

Pressefrühstück KTG
Karlsruher Tourismuszahlen knüpfen an Vorpandemie-Niveau an

„Rückblick – Ausblick“ lautete das Motto des Pressegesprächs der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 22. März 2024. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens als städtische Gesellschaft blickte die KTG zurück auf das vergangene Tourismusjahr 2023, aber auch nach vorne auf die kommende Tourismussaison 2024 in Karlsruhe. Ein starkes Zeichen setzt die Tourismusbilanz 2023, die Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Christoph Riedel, Leiter des Amts für Stadtentwicklung, präsentierten: Danach...

Lokales

Lautrer Demokratieladen: Bildungsbüro zieht positive Bilanz: Ein toller Erfolg!

Kaiserslautern. Nach 13 Tagen ging am Abend des 20. März, mit der letzten Veranstaltung der „Lautrer Demokratieladen“ zu Ende. Die Bilanz nach knapp zwei Wochen voller Programm könnte eindeutiger nicht sein: „Das war ein voller Erfolg!“ Martina Dowidat, Sabine Michels und Daniel Helmes vom Team Bildung und Ehrenamt, welches den Demokratieladen aus der Taufe gehoben und organisiert hatte, zeigten sich hochzufrieden. Die Schulworkshops, die immer in den Morgenstunden stattfanden, waren sämtlich...

Blaulicht

Bilanz der Polizei Grünstadt nach Faschingsumzug mit Straßenfastnacht

Grünstadt. Nach dem Faschingsumzug mit Straßenfastnacht zieht die Polizei nach ersten Erkenntnissen eine positive Bilanz. In Grünstadt waren nach Angaben des Veranstalters mehr als 3.000 Besucher an der Zugstrecke. Auch die im Anschluss stattfindende Straßenfastnacht auf dem Luitpoldplatz war gut besucht. Alle Besucher feierten friedlich. Während des Fastnachtsumzuges kam es zu keinen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei Grünstadt zieht somit eine positive Bilanz. Polizei Grünstadt

Lokales
Den Brand im Dachgeschoss eines Hochhauses in Landstuhl hatte die Feuerwehr relativ schnell unter Kontrolle | Foto: Rüdiger Väth
2 Bilder

Bei den 747 Einsätzen der Feuerwehr Landstuhl ist so ziemlich alles dabei

Landstuhl. 747 Mal sind die zwölf Feuerwehreinheiten der Verbandsgemeinde Landstuhl im vergangenen Jahr ausgerückt. Dabei bezogen sich 608 Alarmierungen auf reine Feuerwehreinsätze und 139 Alarmierungen auf First-Responder-Einsätze. Etwa zwei Drittel der Feuerwehreinsätze besteht aus technischer Hilfeleistung. „Das kann ein Verkehrsunfall, eine Türöffnung für eine hilflose Person oder ein vollgelaufener Keller sein“, erläutert Thomas Jung, Wehrleiter der Verbandsgemeinde. Des Weiteren wurde die...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungen locken nach Speyer
Historisches Museum zieht positive Bilanz für 2023

Speyer. Mit seinen Ausstellungen und Themen hat das Historische Museum der Pfalz auch im Jahr 2023 wieder Gäste aus ganz Deutschland angezogen. Insgesamt kamen rund 175.000 Besucherinnen und Besucher in die Sonder- und Sammlungsausstellungen sowie zu den Veranstaltungen des Speyerer Museums. „Wir sind fast wieder bei den Besucherzahlen angelangt, die wir vor der Pandemie kannten – und das, obwohl im ersten Drittel des Jahres 2023 noch viele Einschränkungen bei der Anreise mit dem ÖPNV galten“,...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen zieht positive Bilanz der Silvesternacht

Ludwigshafen. Insgesamt 31 Feuerwehreinsätze wurden ab den Mittagsstunden des Silvestertages 2023 bis in die frühen Morgenstunden des Neujahrtages 2024 im Stadtgebiet Ludwigshafen gezählt. Glücklicherweise kam es bei den Einsätzen zu keinen nennenswerten Schäden. Im Wesentlichen handelte es sich um Kleinbrände, bei denen Reste von Feuerwerkskörpern, Mülltonnen oder Grünflächen brannten. In einem Fall mussten die Einsatzkräfte brennenden Unrat auf einer Dachterrasse ablöschen. Hinzu kamen...

Blaulicht

Mannheim: Vorläufige Polizeibilanz zum Jahreswechsel

Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis. Polizeipräsident Siegfried Kollmar: "Der Jahreswechsel hat sich für die Polizei in den letzten Jahren immer mehr zur Herausforderung entwickelt. Große Gruppen, die an neuralgischen Punkten feierten, forderten auch in diesem Jahr unseren Einsatzkräften viel Fingerspitzengefühl ab. Gemessen an der Anzahl der Personen und den bewältigten Einsätzen, können wir mit dem Verlauf der Silvester-Nacht zufrieden sein." Das Polizeipräsidium Mannheim war zum...

Blaulicht

Bilanz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Silvesternacht 2023

Präsidialbereich. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel 2023/2024 eine positive Bilanz der Silvesternacht. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger feierte friedlich den Jahreswechsel. Ersten Auswertungen zufolge kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums in der gesamten Vorder- und Südpfalz zu insgesamt 45 Straftaten und neun Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten...

Lokales
Beate Kimmel blickt auf ihre Amtszeit als OB zurück...   | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

OB Beate Kimmel einhundert Tage im Amt

Viel geändert hat sich für Kaiserslauterns ehemalige Bürgermeisterin Beate Kimmel mit dem Wechsel ins Amt der Oberbürgermeisterin. Anfang Dezember blickte sie auf genau einhundert Tage Amtszeit in ihrer neuen Position zurück, die am 1. September dieses Jahres begonnen hatte. „Einmal mehr beeindruckt hat mich, wie viele Menschen unsere Stadt lieben und gemeinsam mit mir weiter voranbringen und stärken wollen“, zog Kimmel erste Bilanz. So sei sie bei ihren zahlreichen Antrittsbesuchen, von denen...

Lokales

OB Kimmel einhundert Tage im Amt
Bedeutung Kaiserslauterns gemeinsam stärken

Viel geändert hat sich für Kaiserslauterns ehemalige Bürgermeisterin Beate Kimmel mit dem Wechsel ins Amt der Oberbürgermeisterin. Am Wochenende blickte sie auf genau einhundert Tage Amtszeit in ihrer neuen Position zurück, die am 01. September dieses Jahres begonnen hatte. „Einmal mehr beeindruckt hat mich, wie viele Menschen unsere Stadt lieben und gemeinsam mit mir weiter voranbringen und stärken wollen“, zog Kimmel erste Bilanz. So sei sie bei ihren zahlreichen Antrittsbesuchen, von denen...

Lokales

Freibadsaison: Saison ist erfolgreich zu Ende gegangen

Ladenburg. Am Freitag, 8. September, ging mit dem Ende der Sommerferien auch die Freibadsaison 2023 zu Ende. Insgesamt haben seit dem 13. Mai 106.766 Gäste das Bad besucht. Damit ist die Freibadsaison 2023, trotz teilweise sehr wechselhaften Wetters, auch im Vergleich zum Vorjahr, sehr erfolgreich. So erfolgreich, dass die Einnahmen aus dem Rekordjahr 2022 übertroffen wurden. Der diesjährige Rekordtag war der 09. Juli, mit 4159 Besucherinnen und Besuchern. Bürgermeister Stefan Schmutz zieht...

Lokales

Bilanz der Badeseesaison: Heddesheimer Freizeiteinrichtungen ziehen positive Bilanz

Heddesheim. Die Heddesheimer Freizeiteinrichtungen ziehen eine erfolgreiche Bilanz der abgelaufenen Badeseesaison 2023, die vom 8. Mai bis zum 10. September dauerte. Insgesamt besuchten 242.214 Gäste den Badesee mit Freibad. Betriebsleiter Christopher Di Vita und sein Nachfolger Matthias Heuberger, zusammen mit ihrem engagierten Team, verzeichneten eine abwechslungsreiche Saison. Der Mai begann verhalten, doch im Juni erreichte die Besucherzahl mit über 95.000 Gästen ihren Höhepunkt. Die Monate...

Blaulicht

Dürkheimer Wurstmarkt 2023
Polizei zieht erstes und zweites Wochenende Wurstmarkt Bilanz

Bad Dürkheim. Am 8. September 2023 startete der 607. Bad Dürkheimer Wurstmarkt. Nach dem vorbereiteten Einsatzkonzept waren Polizeikräfte vor Ort präsent, um zusammen mit dem Ordnungsamt der Stadt Bad Dürkheim einen störungsfreien Ablauf des Wurstmarktes zu gewährleisten.  Resümee erstes und zweites Wochenende WurstmarktDie Polizei Bad Dürkheim zeigte mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik, des Ordnungsamtes der Stadt Bad Dürkheim und der amerikanischen MP / SP an...

Blaulicht

Nach dem Altstadtfest: Polizei zieht insgesamt eine positive Bilanz

Speyer. Die Polizei Speyer zieht nach dem Altstadtfest in Speyer eine insgesamt positive Bilanz: Aus polizeilicher Sicht sei das  Festwochenende gut gelaufen. Bei sehr hohem Besucheraufkommen an beiden Tagen sei es auf dem Fest ruhig geblieben. Insgesamt kam es im Bereich des Domes zu einer Körperverletzung, bei der mehrere Personen beteilig waren. Ein 27-Jähriger wurde in polizeilichen Gewahrsam genommen, nachdem er zunächst einem Platzverweis nicht nachkam und im Anschluss Polizeibeamten...

Wirtschaft & Handel

Stadtwerke Speyer
1,5 Millionen Euro von Gewinn gehen an die Stadt

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Bilanzgewinn in Höhe von 1,59 Mio. Euro (Vorjahr 2,63 Mio. Euro). Aktuell beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Mio. Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten. „Auch, wenn der Bilanzgewinn für das Jahr 2022 niedriger ausfällt als im Jahr zuvor, freuen wir uns sehr, dass die Stadtwerke das Geschäftsjahr erneut zu einem positiven Abschluss...

Blaulicht

Brezelfest 2023
Die Polizei zieht eine insgesamt positive Bilanz

Speyer. An allen sechs Tagen des Speyerer Brezelfests zeigte die Polizei Speyer mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik Präsenz auf dem Festgelände. Die Polizei zieht eine insgesamt positive Bilanz. In den sechs Tagen mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen und dem entsprechenden Besucheraufkommen musste die Polizei lediglich sieben Anzeigen wegen Körperverletzungen aufnehmen und drei Streitigkeiten schlichten. Ein 20-Jähriger musste in Gewahrsam genommen...

Lokales

715 Teilnehmende sammeln 115.000 Kilometer
Landauer Stadtradeln-Bilanz 2023

Landau. Wer legt die meisten Fahrradkilometer zurück, sei es jeden Tag zur Arbeit oder in der Freizeit? Darum geht es beim spielerischen Radförderwettbewerb Stadtradeln, an dem sich die Stadt Landau seit wenigen Jahren (wieder) beteiligt. 2023 war ein gutes Jahr für das Stadtradeln in Landau: Mit 715 Fahrradfahrenden in 42 Teams lag die Zahl der Teilnehmenden über der des Vorjahres. Die Landauer legten in diesem Jahr zusammen mehr als 115.000 Fahrradkilometer zurück – und sparten dabei rund 19...

Blaulicht

Polizei zieht positives Fazit nach dem Spiel auf dem Betzenberg

Kaiserslautern. Rund um die Fußballbegegnung zwischen den Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und des FC Hansa Rostock ist es am Samstagnachmittag, 29. April, aus polizeilicher Sicht weitestgehend ruhig geblieben, so das Fazit des Einsatzleiters, Ralf Klein. Die erwarteten Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet und rund um das Stadion hielten sich in Grenzen. Auch verzeichnete die Polizei bei einer Zuschauerzahl von 42.795 Heimfans und 2.224 Fans der Gastmannschaft keine herausragenden...

Wirtschaft & Handel
Die Vorstände Helmut Augustin, Stefan Kleiber und Thomas Kowalski (von links) stellen die Geschäftszahlen aus dem Jahr 2022 vor.  | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

"Zufriedenstellendes" Jahr
Sparkasse Rhein Neckar Nord stellt Geschäftszahlen vor

Von Christian Gaier Mannheim. 894 Millionen an neuen Darlehen, ein Gesamtkreditvolumen von 4,18 Milliarden Euro und eine um 7,9 Prozent auf 5,88 Milliarden Euro gestiegene Bilanzsumme - das sind die Eckdaten des Geschäftsjahres 2022 der Sparkasse Rhein-Neckar Nord. "Wir sind anständig durchs Jahr gekommen", resümierte Vorstandsvorsitzender Stefan Kleiber. „Der nach zwei Jahren Pandemie hoffnungsvolle Start ins Jahr 2022 wurde durch den Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine Ende...

Lokales

Verkehrsunfallbilanz 2022: Die Zahl der Verkehrstoten blieb unter Vor-Corona-Niveau

Rheinland-Pfalz. Weniger Tote als vor der Pandemie, weniger leicht- und schwerverletzte Menschen als im Vor-Corona-Jahr und auch weniger Unfälle insgesamt als 2019: Die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2022 spiegelt einen positiven Gesamttrend wider. „Jeder Unfall ist einer zu viel. Vor allem, wenn Menschen zu Schaden kommen. Deshalb gehört die kontinuierlich verbesserte Verkehrssicherheit zu unseren Dauerzielen als Landesregierung. Die Verkehrsunfallbilanz 2022 belegt, dass wir mit den...

Lokales

Geburten, Sterbefälle, Trauungen und mehr
Standesamt VG Edenkoben zieht Bilanz

Edenkoben. Das Standesamt der Verbandsgemeinde Edenkoben zieht Bilanz. Personenstandsfälle169 kleine Erdenbürger zählte die Verbandsgemeinde Edenkoben, 29 weniger als im Vorjahr. 79 Mädchen und 90 Jungen erblickten 2022 das Licht der Welt. Darunter ein Mädchen und ein Junge bei Hausgeburten in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Die weiteren Kinder wurden in umliegenden Krankenhäusern geboren. Das Standesamt hatte 2022 wiederum mehr Sterbefälle zu beurkunden als im Vorjahr: 159 Menschen (2021: 127)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ