Waldhof-Heimspiel gegen 1860 München
Mannheimer Polizei zieht Bilanz

Gute Nachricht: Es gab keine gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Fußballanhängern.  | Foto: Needham
  • Gute Nachricht: Es gab keine gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den rivalisierenden Fußballanhängern.
  • Foto: Needham
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Fünf beraubte Fans des TSV 1860 München, 13 Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, unerlaubter Einsatz von Pyrotechnik - das ist aus Sicht der Polizei die Bilanz des Drittliga-Fußballspiels des SV Waldhof Mannheim 07 und dem TSV 1860 München am 5. August im Carl-Benz-Stadion, das mit einem 4:0-Erfolg für die Gastgeber endete. Nach Angaben des Veranstalters besuchten das Spiel insgesamt 14.200 Zuschauer, davon 1800 Gästefans.

Bereits vor dem Spiel, kurz nach 15 Uhr befanden sich fünf Fans des TSV 1860 München im Bereich des Quadrats M7. Dort wurden sie nach bisherigem Kenntnisstand der Plizei von circa 15 Anhängern des SV Waldhof Mannheim 07 abgepasst und unter Androhung von Gewalt zur Übergabe ihrer Fanutensilien aufgefordert. Die fünf Fans aus Bayern im Alter von 15 bis 19 Jahren gaben schließlich sieben Fanartikel heraus, anschließend flüchteten die bislang unbekannten Täter in Richtung Hauptbahnhof.

Kurz vor 18 Uhr zündeten Unbekannte Rauchkörper im Bereich des Gartenschauwegs. Nach derzeitigem Kenntnisstand verließen TSV 1860 München Fans einen Fanbus, welcher leer am Stadion ankam und suchten gegen 17.50 Uhr in Höhe der Riedbahnbrücke/ Theodor Heuss Anlage die Auseinandersetzungen mit Waldhof Mannheim Anhängern. Die vor Ort befindlichen Einsatzkräfte erkannten die Situation schnell und konnten ein Aufeinandertreffen und eine mögliche gewalttätige Auseinandersetzung zwischen den 45-köpfigen großen TSV 1860 München Fangruppierung und Fans des SVW abwenden. Eine Fantrennung wurde nach Angaben der Polizeu schnell aufgebaut.

Die offensichtlich Streit suchenden Anhänger des TSV 1860 München wurden einer Personenkontrolle unterzogen, die Personalien festgestellt. Die von ihnen mitgeführte Passivbewaffung; Vermummungsmaterial und Handschuhe wurden sichergestellt, außerdem wurden Kleinstmengen an Betäubungsmitteln sichergestellt. Insgesamt ergaben sich hier 13 Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Gegen 18.20 Uhr warf ein Mann im Bereich der Theodor-Heuss-Anlage in Höhe des Gartenschauwegs eine Flasche auf einen Fanbus aus München. Der alkoholisierte Mann wurde vorläufig festgenommen, nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen für die Dauer des Spiels in Gewahrsam genommen, danach wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Bus wurde bei dem Flaschenwurf nach derzeitigem Kenntnisstand nicht beschädigt und konnte sein Fahrt fortsetzen.

Gegen 20.15 Uhr wurden im Gästefanblock, Stehplatzbereich Pyrotechnik abgebrannt und Feuerwerksraketen gezündet. Insgesamt wurden über Minuten circa 20 bis 25 pyrotechnische Materialien abgebrannt drunter auch sogenannte Bengalische Fackeln, berichtet die Polizei. Die Vorgänge wurden mit der neu installierten Videotechnik des Carl-Benz-Stadions gesichert, eine entsprechende Auswertung und Bewertung des Videomaterials wird stattfinden. Anzeigen werden vorgelegt.

Im Bereich des Gartenschauwegs, dortiger Halteplatz der Fanbusse aus München, wurden nach dem Spiel abermals Bengalische Feuer abgebrannt. Vor dem Spiel, während des Spiels und auch nach dem Spiel kam es nach derzeitigem Kenntnisstand zu keiner gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen den rivalisierenden Fußballanhängern.

Das Spiel wurde von mehreren hundert Beamten begleitet, das Polizeipräsidium Mannheim wurde hierbei von Kräften des Polizeipräsidiums Einsatz und von Kollegen der Bundespolizei unterstützt. ps

Weitere Themen:

Ratgeber

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ