Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht

Polizei warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern
Rentner reagiert vorbildlich

Haßloch. Nicht hinters Licht führen, lassen hat sich ein Rentner aus Haßloch am Donnerstagmittag, 7. Dezember, 11.40 Uhr, von einem betrügerischen Anrufer. Er sei von Microsoft und es gebe ein Problem mit dem Computer, so der Mann am anderen Ende der Leitung. Erst in der vergangenen Woche las der 83-Jährige von dieser Masche in der Zeitung und beendete das Gespräch. Die Polizei Haßloch warnt vor falschen Microsoft-Mitarbeitern, deren Ziel es ist, Zugriff auf den Computer zu bekommen....

Blaulicht

Polizei Ubstadt-Weiher schlägt zu
Betrüger mit zwei Haftbefehlen gesucht

Weiher. „Gehe in das Gefängnis. Begib Dich direkt dorthin. Gehe nicht über Los. Ziehe nicht Euro 4000 ein“ – Wie bei Monopoly ging es für einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten 27-Jährigen direkt ins Gefängnis, nachdem die Polizei in Ubstadt-Weiher erfolgreich zugeschlagen hatte.  Fahndungserfolg für Polizei Ubstadt-Weiher Beamte des Polizeipostens konnten den Betrüger im Zuge ihrer Ermittlungen im Ortsteil Weiher ausfindig machen. Am Mittwochmorgen, 2. Dezember, kam es dann zur Festnahme und...

Blaulicht

Vorsicht Betrug
Angebliche Mitarbeiter von Microsoft

Haßloch. Neben falschen Amtspersonen und Gewinnversprechen oder dem Enkeltrick registriert die Polizei immer häufiger eine weitere Betrugsmasche. Angebliche Mitarbeiter von Microsoft melden sich und geben vor, dass der Computer angegriffen worden sei. Man wolle helfen den Computer von der Schadsoftware zu befreien und benötige daher Zugriff auf den Rechner. Tatsächlich werden Daten ausgespäht, wodurch die Betrüger schon vielfach finanziellen Schaden anrichteten. Auch werden teure Abos...

Blaulicht

Betrügerische Anrufe in Schifferstadt und Dudenhofen
Es blieb beim Versuch

Schifferstadt. Bereits am Freitag, 20. November, kam es in Schifferstadt, Böhl-Iggelheim und Altrip zu fünf versuchten Betrugsdelikten am Telefon, darunter die Betrugsmasche "Falscher Enkel" und "Falscher Polizeibeamter". Alle Angerufenen reagierten vorbildlich, beendeten das Gespräch und verständigten die Polizei in Schifferstadt. Daher kam es glücklicherweise in keinem der Fälle zu einem finanziellen Schaden. Am Samstag gegen 10 Uhr wurde ein 80-jähriger Dudenhofer durch einen angeblichen...

Blaulicht

Betrügerisches Gewinnversprechen in Speyer
Verkäuferin bewahrt 82-Jährigen vor großem Fehler

Speyer. Ein 82-jähriger Speyerer wurde am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Opfer eines Betrugsversuchs durch Gewinnversprechen am Telefon. Eine weibliche Stimme teilte ihm einen Gewinn in Höhe von 38.000 Euro mit. Zu dessen Ausbezahlung müsse er jedoch vorher eine Bearbeitungsgebühr von 1.000 Euro entrichten. Hierzu solle er Goggle-Gutscheine kaufen und die Codes dann am Telefon durchgeben. Als der 82-Jährige sich daraufhin in ein Lebensmittelgeschäft in der Speyerer Innenstadt begab und sich dort nach...

Blaulicht

Betrüger in Landau unterwegs!?
Tatverdächtige mit britischem Kennzeichen

Landau. Die Polizei Landau warnt vor eventuellen Betrügern, die am Freitag 6. November, im Stadtgebiet Landau und Umgebung unterwegs waren. Die Tatverdächtigen waren mit einem PKW mit britischem Kennzeichen unterwegs und haben spontane Hof- und Dachreinigungen angeboten. In gleichgelagerten Fällen aus der Vergangenheit standen die durchgeführten Arbeiten nicht im Verhältnis zu den gestellten Rechnungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um entsprechende Sensibilität bei entsprechenden...

Lokales

Verbraucherzentrale gibt Tipps
Vorsicht bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Rheinland-Pfalz. Seit Wochen häufen sich bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wieder einmal Beschwerden wegen unerwünschter Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter. „Die Masche mit dem angeblich virenverseuchten Computer hat derzeit wieder Hochkonjunktur“, so Jennifer Kaiser von der Verbraucherzentrale. Sie rät, solche Gespräche sofort zu beenden. „Die Masche variiert immer wieder“, so Jennifer Kaiser von der Verbraucherzentrale. „In der Vergangenheit öffnete sich auf dem PC der Nutzer...

Blaulicht

Diebstähle aus Wohnungen - durch Trickbetrüger
Aufgepasst: Ganoven unterwegs

Karlsruhe. Am Mittwochmittag verschafften sich Trickbetrüger unter einem Vorwand Zugang zu zwei Wohnungen in Karlsruhe und erbeuteten Wertgegenstände. Beschreibung der Ganoven liegt vor Im ersten Fall erschlich sich ein falscher Stadtwerkemitarbeiter um 12.05 Uhr den Zugang in die Wohnung eines Ehepaars in der Leopoldstraße. Beim Verlassen der Räume steckte er unbemerkt Münzgeld vom Küchentisch und einen Stoffbeutel mit diversen Ausweispapieren und Bankkarten aus dem Wohnzimmer der geschädigten...

Blaulicht

Aufpassen, wer am Telefon ist
Erneut Enkeltrickbetrüger aktiv

Region. Am Mittwoch kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe erneut zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Glücklicherweise gelang es den Betrügern in beiden bekanntgewordenen Fällen nicht, ihren Opfern Geld- oder Wertgegenstände abzunehmen. Im ersten Fall meldete sich gegen 14.00 Uhr eine unbekannte Anruferin bei einer 87-jährigen Frau aus Blankenloch und täuschte vor, die Enkeltochter der Angerufenen zu sein. Bei einem Hauskauf sei sie kurzfristig in finanzielle Not geraten, weshalb...

Lokales
2 Bilder

Falsche Spendensammler
Bahnhofsmission Karlsruhe warnt vor Betrügern

Karlsruhe. Mehrfach rufen besorgte Bürger in der Bahnhofsmission an, dass sie in der Karlsruher Innenstadt um Spenden für die Suppenküche der Bahnhofsmission gebeten werden. Bitte geben Sie diesen Personen kein Geld - die Bahnhofsmission macht keine Straßensammlung und betreibt auch keine Suppenküche. Das sind Betrüger, die mit dem guten Namen der Bahnhofsmission für eigene Zwecke werben und die Spenden nicht an uns weitergeben. Mitarbeitenden der Bahnhofsmission können sich mit einem...

Blaulicht

Vorsicht bei umherziehenden Handwerkern
Verdächtige Person begehrt Einlass in Waldfischbach

Waldfischbach-Burgalben. Am Donnerstag, 25. Juni, gegen 11.45 Uhr, klingelte eine bisher unbekannte männliche Person, unbekannter ausländischer Herkunft, etwa 25-30 Jahre alt, zirka 1,65 bis 1,70 Meter groß, mit schwarzer Oberlippenbart und bekleidet mit einer dunklen Jacke in Waldfischbach an der Haustür eines älteren Ehepaares. Er redete mit gebrochenem deutsch. Unter dem Vorwand, das Dach der Pergola auf dem Grundstück sei kaputt, begehrte der Unbekannte Einlass um ihnen die Schadensstelle...

Lokales

Betrug: Falscher Spendensammler unterwegs

Ein etwa 30-jähriger Mann, mittelgroß, mittelblond, deutsch ohne Akzent mit gewählter Ausdrucksweise hat sich am gestrigen Dienstag als Spendensammler für den Zirkus Ronaldo bei einer Schifferstadter Bürgerin vorgestellt. Nach eigener Recherche stellte die Bürgerin fest, dass der Zirkus seinen Sitz in Brandenburg hat. Bei einem Anruf dort wurde ihr bestätigt, dass zurzeit keine Sammlung in Schifferstadt in Auftrag gegeben wurde. Bürgerinnen und Bürger, die eine ähnliche Beobachtung machen,...

Blaulicht

Wer kann Hinweise geben; Tipps von der Polizei
Geldwechselbetrug; Unbekannter täuscht Verkäuferin und flüchtet

Mannheim-Innenstadt. Am vergangenen Freitag, 27. März, gegen 13.40 Uhr, wurde eine 36-jährige Angestellte einer Bäckerei Opfer eines Trickbetrugs. Nach derzeitigem Ermittlungsstand brachte ein bislang unbekannter Täter die Verkäuferin mittels eines sogenannten Wechselfallenbetrugs derart durcheinander, dass die Frau dem Unbekannten einen 50-Euroschein zu viel aushändigte. Der Unbekannte hatte sich mehrere Geldscheine in kleinere Geldscheine wechseln lassen und zum Schluss einen Schein zu viel...

Blaulicht

Aufmerksame Kassiererin
Gegen Betrüger halten alle zusammen

Meisenheim. Die Kassiererin eines Discounters hat am Dienstag eine 80-Jährige voreinem Betrug bewahrt. Sie hatte die alte Dame gefragt wieso sie Guthabenkarten eines Onlineversandhändlers im Wert von 200 Euro kaufe. Die 80-jährige Kundin erzählte, dass sie einen Anruf erhalten hätte, bei welchem sie einen sechsstelligen Euro-Gewinn versprochen bekam, wenn sie dem Geldverwalter die Codes der Karten telefonisch mitteilen würde. Dank dieser Nachfrage und der damit verbundenen Empfehlung meldete...

Blaulicht

Polizei Ludwigshafen warnt
Falsche Vodafone-Mitarbeiter im Stadtteil Hemshof

Ludwigshafen/Hemshof. Am Freitag, 21. Februar,  wurde einer 82-jährige Dame in der Bgm.-Grünzweig-Straße in Ludwigshafen gegen 13.30 Uhr durch die Post ein Paket der Firma Vodafone zugestellt, welches sie selbst nicht bestellt hatte. Kurz daraufhin erschienen zwei Männer, welche sich als Mitarbeiter der Firma Vodafone vorstellten, um den im Paket befindlichen Receiver zu installieren. Hierfür wurde ein Betrag von 110 Euro gefordert.Wie sich im Nachgang herausstellte, wurde weder der Receiver...

Blaulicht

Miese Tour der Verbrecher hat Senioren im Blick
Betrüblich: Enkeltrick hat in Ettlingen geklappt

Ettlingen. Am Schmutzigen Donnerstag kam es gegen 17 Uhr in der Schleinkoferstraße in Ettlingen zu einem vollendeten Enkeltrick, bei dem eine gutgläubige 87-jährige Frau 10.000 Euro einer unbekannten Person übergab. Üble Masche der Verbrecher Die Geschädigte wurde zunächst gegen 10 Uhr von ihrer vermeintlichen Enkelin angerufen, welche der Geschädigten eine Notlage vorgaukelte. Sie gab weiter an dringend 20.000 Euro zu benötigen. Da die Frau lediglich 10.000 Euro Bargeld zu Hause hatte, wollte...

Blaulicht

Polizeidirektion Ludwigshafen
Angeblicher Hauptgewinn

Frankenthal. Am 14.02.2020, gegen 16:00 Uhr, wird die Polizeiinspektion Frankenthal durch eine 50-jährige Frau informiert, dass sie einen Anruf erhalten habe, worin ihr mitgeteilt worden sei, dass sie 38.000 EUR Bargeld, als Hauptgewinn, gewonnen habe. Damit ihr der Gewinn durch einen Notar und zwei Polizisten überbracht werden könne, müsste sie 800EUR im Voraus überweisen. Der aufmerksamen Frau kamen daraufhin Zweifel, weshalb sie das Telefonat beendet habe. Immer wieder täuschen Betrüger...

Blaulicht

Zweimal Bargeld erbeutet - Zeugen gesucht
Wechseltrickbetrüger in Mannheim unterwegs

Mannheim. Opfer eines Wechseltrickbetrügers wurden nach Angaben der Polizei am Donnerstag, 9. Januar, in der Mannheimer Innenstadt zwei Männer im Alter von 53 und 64 Jahren. Wie die Polizei berichtet, wurde der 53-Jährige gegen 16.30 Uhr im Quadrat Q1/Q2 von einem unbekannten Mann angesprochen. Der Unbekannte bat ihn, ihm Geld zu wechseln und änderte dabei mehrfach seinen Wunsch nach der Stückelung. Als der Mann dann davongegangen war, bemerkte der Geschädigte, dass ihm über hundert Euro aus...

Blaulicht

Trau, schau, wem: Aufpassen, wer sich so meldet!
Enkeltrickbetrüger in Stadt- und Landkreis Karlsruhe aktiv

Karlsruhe. In der vergangenen Woche kam es im Stadt- und Landkreis Karlsruhe wieder vermehrt zu betrügerischen Anrufen bei älteren Menschen. Bis zum Freitagnachmittag zählte die Polizei insgesamt 36 solcher Fälle. Da nicht alle Anrufe der Polizei bekannt werden, dürfte die tatsächliche Anzahl der Anrufe höher gewesen sein. Das Vorgehen der Täter war im Wesentlichen immer gleich: Der Anrufer oder die Anruferin gaben sich gegenüber den Opfern stets als naher Verwandter oder Bekannter aus....

Blaulicht

Polizei warnt vor neuer Mache
Betrüger suchen immer neue Wege

Edenkoben. Die Vielzahl an Betrugsmaschen nimmt stetig zu und immer wieder erfinden Betrüger neue Wege, um an das Geld der Geschädigten zu gelangen. So versuchte am 30. November ein Betrüger sein Glück bei einer 31-jährigen Geschädigten aus Edenkoben, indem er ihr telefonisch mitteilte, sie sei unter den Top 20 Gewinnern einer Verlosung. Um den Gewinn zu erhalten, müsse lediglich ein Zeitschriften-Abonnement abgeschlossen werden. Sicherlich ist diese Betrugsmasche nicht neu, aber offensichtlich...

Blaulicht

Betrüger versucht es mit dem Enkeltrick
70.000 Euro für die Reparatur eines Porsches

Kaiserslautern. Ein vermeintlicher Neffe hat am Mittwochnachmittag bei einer Seniorin im Stadtgebiet angerufen und von ihr 70.000 Euro für die Reparatur eines Porsches verlangt. Durch eine geschickte Gesprächsführung war es dem Unbekannten gelungen, der 78-Jährigen vorzugaukeln, dass er ihr Neffe sei. Der Anrufer tischte der Frau eine Geschichte über einen Unfall auf, bei dem er einen Porsche beschädigt habe. Für die Reparatur des Wagens müsse er nun 70.000 Euro berappen. Die Seniorin erklärte...

Ratgeber

Betrugsmasche "CEO-Fraud"
Ganoven versuchen Mitarbeiter zu manipulieren

Karlsruhe. In den vergangenen Wochen versuchten Betrüger verschiedene Karlsruher Unternehmen mit der bekannten Betrugsmasche "CEO-Fraud" oder mittels gefälschten E-Mails, um mehrere hunderttausend Euro betrügen. Die Buchhaltungsangestellte einer Firma aus Karlsruhe-Durlach erhielt eine E-Mail ihres angeblichen Geschäftsführers mit der Anweisung, Geld für einen Finanzdeal auf ein von ihm angegebenes Konto zu transferieren. Zwei weitere Firmen in Karlsruhe wurden per E-Mail zu Rechnungszahlungen...

Lokales

Ganoven sind im Enzkreis momentan wieder "unterwegs" mit der Betrugs-Masche
Aufmerksame Sparkassenangestellte verhindert Enkeltrickbetrug

Enzkreis. Bereits am vergangenen Donnerstagmittag, 25.07.2019, erhielt eine 81 Jahre alte Frau aus Heimsheim einen Anruf einer männlichen Person, welche sich mit dem Namen ihres existierenden Enkels ausgab. Er soll in Stuttgart einen Unfall gehabt haben und sein Unfallgegner, ein angeblicher Anwalt, würde eine sechsstellige Summe einfordern. Die Geschädigte schenkte dem Anrufer Glauben und signalisierte auf der Bank 12.000 Euro abheben zu können. Obwohl ihr der Täter auftrug in der Sparkasse...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Polizei warnt vor betrügerischen Obstverkäufern

Kaiserslautern-Mölschbach. Am Montagvormittag haben zwei unbekannte Männer an der Haustür einer 51-Jährigen geklingelt. Sie boten der Frau frisches Obst und Gemüse zum Kauf an. Da sich die Preise auf dem Verkaufsschild im üblichen Preisrahmen bewegten, griff die Anwohnerin zu und kaufte mehrere Kilogramm Obst und Gemüse. Sie bezahlte mit ihrer Girocard, achtete dabei aber nicht auf den angezeigten Betrag. Bei der Überprüfung ihrer Kontoauszüge stellt sie später fest, dass die Obsthändler knapp...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ