Miese Tour der Verbrecher hat Senioren im Blick
Betrüblich: Enkeltrick hat in Ettlingen geklappt

Ettlingen. Am Schmutzigen Donnerstag kam es gegen 17 Uhr in der Schleinkoferstraße in Ettlingen zu einem vollendeten Enkeltrick, bei dem eine gutgläubige 87-jährige Frau 10.000 Euro einer unbekannten Person übergab.

Üble Masche der Verbrecher
Die Geschädigte wurde zunächst gegen 10 Uhr von ihrer vermeintlichen Enkelin angerufen, welche der Geschädigten eine Notlage vorgaukelte. Sie gab weiter an dringend 20.000 Euro zu benötigen. Da die Frau lediglich 10.000 Euro Bargeld zu Hause hatte, wollte die vermeintliche Enkelin mit einem Anwalt klären, ob dieser Betrag ausreiche. In weiteren nachfolgenden geschickt geführten Telefonaten konnte die Anruferin die Geschädigte davon überzeugen, dass sie das Bargeld bereitlegen solle. Es würde eine Freundin der Enkelin vorbeikommen um das Bargeld abzuholen, da sie selbst beruflich verhindert sei.
Gegen 17 Uhr kam dann tatsächlich die angekündigte Abholerin und die Frau übergab das Bargeld an die ihr völlig fremde Person. Erst als sich ihre Enkelin in der Folge nicht wie vereinbart telefonisch nochmals meldete, rief die Geschädigte ihre tatsächliche Enkelin an und der Betrug kam ans Licht.

Beschreibung der Verbrecherin
Die Abholerin konnte wie folgt beschrieben werden: 20-30 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, deutsches bzw. europäisches Erscheinungsbild, heller Hauttyp, glattes dunkles Haar, akzentfreies Deutsch

Hinweis der Polizei zu der üblen Masche
Übergeben Sie niemals Geld oder Schmuck an fremde Personen. Beenden Sie Telefonate, bei denen Geld gefordert wird, immer sofort. Wenn Sie sich erst einmal auf dieses Spielchen eingelassen haben, sind die Chancen gering, sich den Tätern zu entziehen.

Diese sind psychologisch versiert und wissen genau, wie sie Sie um den Finger wickeln. Und dass der/die vermeintliche Enkel(in) oder sonst ein Bekannter nicht bei ihnen persönlich vorbeikommt ist doch klar: "Ihr(e) Enkel(in)" wird sich immer entschuldigen lassen. Nur so funktioniert der Betrug!

Hinweisgeber, welche zu besagter Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst unter 0721/666-5555 in Verbindung zu setzen.

Weitere Themen:

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ