Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht

Edenkoben - Ganoven versuchen es mit variablen Methoden

Edenkoben. "Mama, mein Handy ist in die Toilette gefallen". Via WhatsApp erhielt eine 70 Jahre alte Frau diese Nachricht von einer fremden Nummer, von der sie vermutete, dass es sich um die neue Handynummer ihres Sohnes handelte. Als der vermeintliche Sohn dann um Hilfe bat, weil er knapp 2.000 Euro an eine Volksbank im Sauerland überweisen müsse, wurde die Frau stutzig, beendete den Chat und erstattete eine Strafanzeige bei der Polizei. Warnung der PolizeiDie Polizei appelliert: "Schützen Sie...

Blaulicht

Polizei fahndet mit Phantombild nach Betrüger
Falscher SWK-Mitarbeiter und Komplize erbeuten wertvollen Schmuck

Kaiserslautern. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach einem mutmaßlichen Dieb und Betrüger. Der Mann gab sich Ende Januar gegenüber einer Seniorin als Mitarbeiter der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) aus. Unter dem Vorwand, es sei zu einem Wasserrohrbruch gekommen, verschaffte sich der Unbekannte Zutritt zur Wohnung der Frau. Während der Mann die Hausbewohnerin ablenkte, stahl ein Komplize unbemerkt Schmuck im Wert eines mittleren fünfstelligen Betrags. Die Polizei bittet um Hinweise zu...

Blaulicht

Venningen/Kirrweiler - Dreister Spendensammler unterwegs

Venningen/Kirrweiler. Bei verschiedenen Weingütern in Venningen und Kirrweiler erschien am Dienstag, 17. Januar, im Laufe des Nachmittags ein unbekannter Mann als angebliches Mitglied des SV Venningen und gab an, Spenden für neue Trikotsätze für die Jugendmannschaften zu sammeln. Mit dieser dreisten Masche erhielt er ersten Ermittlungen zufolge Bargeld von über 800 Euro. TäterbeschreibungZeugen beschreiben den Unbekannten wie folgt: zirka 25 bis 30 Jahre alt1,78 Meter großdunkle Haareunterwegs...

Blaulicht

Nachricht von der Bundesregierung: Neue Betrugsmasche zu Steuerrückerstattung oder -schuld

Nachricht von der Bundesregierung. Seit einigen Wochen greift in Deutschland eine neue Betrugsmasche um sich. Viele Verbraucher erhalten eine vermeintlich von der Bundesregierung verschickte E-Mail oder SMS, in der ihnen entweder eine Steuerrückerstattung angekündigt wird, oder in der sie zum Begleichen einer entsprechenden Steuerschuld aufgefordert werden. Derartige Nachrichten machen dieser Tage verstärkt die Runde. Dabei ist jedoch höchste Vorsicht geboten, denn es handelt sich um eine...

Lokales

VdK Ortsverband Diedesfeld
Enkeltrick

" Hallo Mama, habe mein Handy verloren" so oder eine ähnliche Nachricht haben sie vielleicht schon mal per SMS bekommen und sind darauf  reingefallen. Die Betrüger werden immer dreister und raffinierter. Die Kriminalpolizei Neustadt und der VdK Ortsverband- Diedesfeld, lädt sie zu den Themen: - Enkeltrick - Schockanrufe - falsche Polizisten       u.v.a.m. ein Am Freitag den 21. Oktober 2022 um 17 Uhr findet in der Diedesfelder Festhalle die Präventionsveranstaltung statt.

Blaulicht

Alle Angerufenen reagieren richtig
Gleich drei Betrugsversuche an einem Tag

Rülzheim | Lingenfeld | Bellheim. Gestern kam es im Dienstgebiet der Polizei Germersheim gleich zu drei Betrugsversuchen am Telefon. Im ersten Fall meldete sich eine Frau auf dem Festnetzanschluss einer 90-Jährigen aus Bellheim, gab sich als Angehörige aus und täuschte einen Unfall vor. Noch bevor es zu Geldforderungen der Beschuldigten kam, beendete diese nach Rückfragen der Geschädigten das Telefonat. Im zweiten Fall erhielt eine 67-jährige Frau aus Rülzheim einen Anruf von der vermeintlichen...

Blaulicht

Die Polizei Speyer warnt
Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Maschen aktiv

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt in der Region aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Die Betrüger gaben sich zum Beispiel als Lotto-Annahmestelle aus und forderten eine 67-jährige Frau auf, ihre Bankdaten zu erneuern, da sie sonst kein Lotto mehr spielen könne. Die beendete das Gespräch mit dem Hinweis, dass sie...

Blaulicht

Bei Schockanruf aufgepasst - Ganove geschnappt
Polizei schnappt kriminelle 21-jährige Geldabholerin

Karlsruhe. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde am Mittwoch eine polnische Staatsangehörige dem Haftrichter beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt, der Haftbefehl erließ. Die 21-jährige Frau wird des versuchten gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs beschuldigt. Üble Masche: Senioren am Telefon überrumpeln Den Ermittlungen zufolge erhielt eine 81-jährige Frau einen "Schockanruf". Der kriminelle Anrufer gaukelte der Dame vor, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und nur gegen...

Blaulicht

Betrug in Schifferstadt
Angebliche Tochter bittet per WhatsApp um Geld

Schifferstadt. Am gestrigen Nachmittag erhielt eine 65-Jährige über den Messengerdienst WhatsApp vermeintlich eine Nachricht ihrer Tochter. Die angebliche Tochter bat um dringliche Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrags. Nachdem die Mutter den Betrag überwiesen hatte, hielt sie Rücksprache mit der "echten" Tochter, der Betrug flog auf. Die Polizei rät:Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch...

Blaulicht

Enkeltrick
Mutter überweist ihrem angeblichen Sohn Geld für ein Auto

Speyer. Eine 68-jährige Dame aus Speyer erhielt am Dienstagmorgen eine Textnachricht von einer unbekannten Nummer. Der Absender gab vor, der Sohn der Frau zu sein und eine neue Handynummer zu haben. Für einen angeblichen Autokauf bat er die Frau um Geld. Leider überwies sie ihm auch welches. Bei dieser Vorgehensweise handelt es sich um eine Abwandlung des Telefontrickbetrugs, bei dem Anrufer am Telefon vorgaben, Verwandte zu sein. Die Polizei rät, auf solche Nachrichten nicht zu antworten und...

Lokales

Info über Betrugsmaschen
Polizei-Prävention auf Sommertour in Landau

Landau/Bad Bergzabern. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die BürgerInnen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen...

Blaulicht

Trickdiebstahl
Mann fragt nach Münzgeld fürs Parken und stiehlt Scheine

Speyer. Ein 69-jähriger Mann aus Landau wurde gestern in Speyer Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 9.45 Uhr war der Mann zu Fuß in der Hilgardstraße in Speyer unterwegs, als ihn ein Mann ansprach und nach .Wechselgeld für den Parkscheinautomaten fragte. Als der Geschädigte seinen Geldbeutel herausholte, griff der Mann ihm ins Münzfach, holte ein 20 Cent Stück heraus und entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit. Als der Geschädigte anschließend nachschaute, musste er feststellen, dass ihm...

Blaulicht

Mit Schockanruf 12.000 Euro erbeutet
Dreiste Kriminelle nehmen Seniorin aus / Täterbeschreibung liegt vor

Durlach. Eine 67-Jährige wurde am Donnerstagnachmittag in Karlsruhe Opfer der Betrugsmasche "Schockanruf". Die üblen Kriminellen erbeuteten eine fünfstellige Summe Bargeld! Die Seniorin erhielt gegen 16.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen Kriminalbeamten. Die Täter teilten der 67-Jährigen mit, dass ihr Ehemann einen Unfall verursacht habe und sie nun zur Abwendung einer Haft eine Kaution bezahlen müsse. Üble Gestalten bedrängen Opfer am Telefon Durch geschickte Gesprächsführung und dem Aufbau...

Blaulicht

Kriminelle nehmen Senioren wieder Geld ab
"Falsche Polizeibeamte": Ruckzuck ist das Geld weg

Karlsruhe. In den vergangenen Wochen kam es in der Region leider wieder vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Viele Betroffene erkennen zum Glück die Betrügereien und legen gleich den Telefonhörer auf. Leider waren die Ganoven am Wochenende in Karlsruhe aber wieder zweimal erfolgreich! 26.400 Euro wurden erbeutet! Üble Masche der kriminellen Gestalten Die erste Tat ereignete sich in Grünwinkel. Hier wurde ein 80-jähriger Mann am Freitagnachmittag durch mehrere falsche Polizeibeamte...

Ratgeber

Wespennest entfernen zu Wucherpreisen: So wehren Sie sich gegen Abzocke

Wespennest entfernen. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz meldet vermehrt Abzocke bei Entfernung von Wespennestern durch den Schädlingsbekämpfer: Notdienste fordern teils horrende Preise und setzen Kunden unter Druck, noch an der Haustür zu zahlen. Obwohl Wespen unter Schutz stehen, ignorieren manche die Gesetze und entfernen die Nester unfachmännisch. Das Wichtigste in Kürze: Unseriöse Schädlingsbekämpfer verlangen viel Geld, um Wespennester zu entfernen.Überzogene Rechnungen sollten Sie...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Betrüger locken mit hohen Gewinnen an der Börse

Schifferstadt. Eine Geschädigte wurde im Internet auf ein Inserat aufmerksam. Dort versprach man hohe Gewinne im Wertpapierhandel. Nach der Anmeldung auf dem Portal investierte die Frau zunächst einen niedrigen dreistelligen Betrag. Der sollte - so das Versprechen - auf einen fünfstelligen Betrag anwachsen. Um dieses Geld ausgezahlt zu bekommen, sollte die Anlegerin jedoch zunächst einen vierstelligen Betrag zahlen - wegen der Kapitalertragssteuer. Durch das Anmelden auf dem Portal erhielten...

Ratgeber

Verbraucherzentrale Germersheim warnt
Betrügerische Forderungen einer nicht existierenden Coburger Inkassofirma

Landkreis Germersheim. Betrüger verschicken aktuell zahlreiche Forderungsschreiben eines angeblichen Forderungsmanagements & Rechtsanwälte Milan Delic mit Sitz in Coburg. Die Empfänger sollen 199,28 Euro umgehend auf ein mit rumänischer IBAN angegebenes Konto überweisen. Gedroht wird mit der Beauftragung eines Gerichtsvollziehers mit der Zwangsvollstreckung, Pfändung zukünftiger Einnahmen sowie einer SCHUFA-Meldung, wenn keine Zahlung erfolge. Zudem entstünden weitere erhebliche Kosten....

Blaulicht

Zwei Betrugsversuche über WhatsApp
Die Polizei rät zu erhöhter Vorsicht

Speyer | Römerberg. Fast hätte es geklappt. Betrüger haben versucht, eine 60-jährige Frau aus Römerberg via WhatsApp um einen vierstelligen Betrag zu erleichtern. Am Dienstag gegen 22.45 Uhr erhielt die Frau eine Nachricht von jemandem, der sich als ihr Sohn ausgab. Der Betrüger gaukelte ihr vor, eine neue Handynummer zu besitzen und forderte seine "Mutter" auf, die alte Nummer zu löschen - was sie auch tat. Nachdem der Betrüger vorgab, sein Onlinebanking funktioniere nicht und er müsse offene...

Blaulicht

71-Jährige wird Opfer von Cyberkriminellen
5.000 Euro sind futsch

Speyer. Eine 71-jährige Frau aus Speyer stieß in einem großen sozialen Netzwerk auf die Werbeanzeige eines angeblichen Online-Brokers. Darin wurden Gewinne in der Kryptowährung "Bitcoin" in Aussicht gestellt. Nach Kontaktaufnahme zum Broker zahlte die Dame 5.000 Euro ein. Der "Broker" forderte sie außerdem dazu auf, eine sogenannte Remote-Software zu installieren. Damit hatten die Betrüger Zugriff auf den PC der 71-Jährigen. Die Täter buchten 6.500 Euro vom Konto der Geschädigten ab und...

Blaulicht

Diebstähle in Speyer
Trickbetrüger gibt sich als Handwerker aus

Speyer. Gleich zwei Mal schlugen Trickdiebe gestern in Speyer zu. Unter dem Vorwand, es gebe einen Wasserrohrbruch, verschaffte sich gegen 12.30 Uhr ein Unbekannter Zutritt zur Wohnung einer 77-Jährigen in der Kurt-Schuhmacher-Straße. Nachdem er im Badezimmer das Wasser am Waschbecken überprüft hatte, bat er die Geschädigte das Wasser an der Badewanne auf warm und auf kalt zu stellen. Vermutlich gelangte währenddessen eine zweite Person in die Wohnung und entwendete mehrere Schmuckstücke. Der...

Blaulicht

Die Polizei warnt erneut
59-Jähriger fällt auf WhatsApp-Betrüger rein

Germersheim. Trotz aller Warnungen durch die Polizei Germersheim waren WhatsApp-Betrüger am gestrigen Donnerstag erneut in Germersheim erfolgreich. Ein 59-jähriges Opfer fiel auf die Betrugsmasche rein und überwies einen vierstelligen Geldbetrag an die Betrüger.  Die Betrüger geben sich in einer WhatsApp-Nachricht als Sohn/Tochter oder Enkel aus, täuschen eine finanzielle Notlage vor und bitten um Geld. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen und warnt erneut: Werden Sie...

Blaulicht

Bankkarte geklaut
Unbekannter trickst 76-Jährigen am Geldautomaten aus

Speyer. Am Geldautomat ausgetrickst wurde bereits am Samstag gegen 9.45 Uhr ein 76-Jähriger aus Speyer. Der Mann befand sich in einer Bankfiliale in der Gilgenstraße, als er von einem Unbekannten in ein Gespräch verwickelt wurde. Nachdem der Senior 50 Euro abgehoben und seine Kontoauszüge ausgedruckt hatte, wies ihn der Unbekannte daraufhin, dass sich im Kontoauszugsdrucker noch 50 Euro befinden würden. Von dieser Tatsache verwirrt, suchte der 76-Jährige erneut den Bankautomaten auf, um seinen...

Blaulicht

Neue Masche der Kriminellen
Betrugsversuch via "WhatsApp"

Region. Eine bisher unbekannte Betrugsmasche wurde durch eine 56-jährige Dame beim Polizeirevier in der Karlsruher Waldstadt am Donnerstag angezeigt. Glücklicherweise ist sie den Kriminellen nicht auf den Leim gegangen! Kriminelle melden sich via "WhatsApp" Sie erhielt am Donnerstag eine Nachricht über den Mitteilungsdienst "WhatsApp", die angeblich von ihrem Sohn stammte. Dort forderte der vermeintliche Sohn - in Wirklichkeit ein Krimineller - einen Geldbetrag, da er sich angeblich in einer...

Lokales

Ludwigshafen
TWL warnt vor Betrügern

Ludwigshafen. Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) warnen vor unlauteren Telefonanrufen von Betrügern, die sich als TWL-Mitarbeiter ausgeben, um an vertrauliche Daten zu kommen. Wie Kunden dem Unternehmen mitgeteilt haben, geben sich Betrüger fälschlicherweise am Telefon als Mitarbeiter von TWL aus, um so an vertrauliche Daten zu gelangen. Kunden sollten daher darauf achten, ob eine Ludwigshafener Vorwahl angezeigt wird und den Anrufer um seinen Namen und eine direkte Rückrufnummer bitten....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ