Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Ratgeber
Strafanzeige stellen: Bei der Polizei kann man im Betrugsfall direkt seine Aussage machen und den Sachverhalt schildern | Foto: Needham
3 Bilder

Strafanzeige stellen: So reagieren Sie als Opfer von Betrugsversuchen

Strafanzeige stellen: Gerade online und übers Telefon häufen sich Betrugsversuche. Kriminelle lassen sich immer neue Methoden einfallen, um ihre Opfer hinters Licht zu führen und damit Geld und Daten zu erbeuten. Da sich die Täter mittlerweile auch häufig als Bekannte oder Mitarbeiter real existierender Firmen ausgeben, merkt man den Betrug in manchen Fällen erst dann, wenn es bereits zu spät ist. KI-Betrugsfälle heben das Problem auf ein ganz neues Niveau. Wenn Sie glauben, dass Sie Opfer...

Blaulicht

Falsche Bankmitarbeiterin legt 82-jährige Frau in Speyer am Telefon rein

Speyer. Am Donnerstagmorgen meldete sich gegen 9 Uhr eine angebliche Bankmitarbeiterin telefonisch bei einer 82-jährigen Dame in Speyer. Sie forderte unter der Angabe von falschen Tatsachen die 82-Jährige dazu auf, ihre Bankkarte an einen Abholer auszuhändigen. Wenig später kam ein Mann bei der 82-Jährigen im Bussardweg vorbei und nahm die Karte entgegen. Der Täter hatte dunkle Haare und dunkle Augen, war etwa 30 Jahre alt und sprach akzentfreies Deutsch. Ob es bereits zu Abbuchungen auf dem...

Ratgeber

Verbraucherzentrale & LKA warnen
Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen-Portalen

Ludwigshafen/Landau. So praktisch Online-Plattformen wie beispielsweise „kleinanzeigen.de“, „Quoka.de“ oder „Shpock.com“ sein können, so risikoreich ist mitunter auch die Nutzung. Kriminelle lassen sich immer neue Tricks einfallen, um Geld, Waren und Daten abzugreifen. Besonders gern nutzen sie dafür den Bezahldienst PayPal aus. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt informieren über gängige Betrugsmaschen und geben Tipps, worauf Verbraucher achten sollten. Käuferschutz-Trick über...

Blaulicht

Die Polizei warnt vor Online-Betrügern – Prominente als Lockvögel

Enkenbach-Alsenborn/Donnersbergkreis. Mit Werbung in Sozialen Medien und manipulierten Interviews von Prominenten locken Anlagebetrüger ihre Opfer. Die Masche: Personen des öffentlichen Lebens erzählen beispielsweise in Talkshows von lukrativen Wertanlagen und wie sie damit viel Geld gemacht haben. Was die Opfer nicht erkennen: Die Videoclips sind gefälscht! Auf ein solches Video ist ein 67-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn hereingefallen. Er klickte im Clip auf eine...

Blaulicht

Angerufene informierten gleich die Polizei
"Schockanruf": Krimineller geschnappt

Region. Ein mutmaßlicher Betrüger ist am Mittwochabend in Ludwigshafen am Rhein vorläufig festgenommen worden und befindet sich mittlerweile auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges in Untersuchungshaft. Üble Masche der Kriminellen Der 23-jährige kosovarische Staatsangehörige geriet nach einem Betrugsversuch am Mittwochmittag in den Fokus der Kriminalpolizei Karlsruhe. Gegen 14:00 Uhr erhielt ein Ehepaar aus Karlsruhe-Mühlburg einen Anruf...

Blaulicht

Leider hat es wieder geklappt
Schockanrufer erbeuten hohen Geldbetrag in Durlach

Durlach. Am Dienstagnachmittag gelang es Telefonbetrügern in Durlach, einen mittleren sechsstelligen Geldbetrag zu erbeuten. Die Kriminellen meldeten sich nach ersten Erkenntnissen zum ersten Mal gegen 17 Uhr am Telefon bei einer 70-jährigen Frau. Hierbei gab sich eine weibliche Betrügerin als Polizistin aus und erklärte der Frau, dass ihre Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Laut Aussagen der Kriminellen, die sich als Polizeibeamtin ausgab, müsse eine Kaution bezahlt werden,...

Blaulicht

Gleich mehrere Schifferstadter waren das Ziel betrügerischer Erpresser-Mails

Schifferstadt. Am Dienstagmorgen erstatteten mehrere Personen bei der Polizei Schifferstadt Strafanzeigen wegen Betrugs. Sie alle hatten betrügerische E-Mails erhalten. In diesen forderten unbekannte Erpresser sie dazu auf, einen vierstelligen Eurobetrag in Bitcoin auf ein entsprechendes Wallet zu überweisen. Den Geschädigten wird in diesen betrügerischen Mails damit gedroht, dass private Aufnahmen veröffentlicht werden, sollte die Zahlung verweigert werden. Die Schifferstadter erkannten die...

Blaulicht

Betrüger haben keine Chance

Cronenberg. Innerhalb kurzer Zeit gingen am Freitagmittag, 14. Juni, bei der Polizei mehrere Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten ein. Eine unbekannte Person gab sich am Telefon als einen Polizisten der nahegelegenen Polizeiinspektion aus. Er behauptete, dass es in der Nacht zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Hierbei sei es zu einer Festnahme gekommen. Auch habe man eine Liste gefunden auf der der Name der Geschädigten stehen würde. Zusätzlich sei vermerkt, dass diese im Besitz...

Blaulicht

Betrugsversuch in Frankenthal
Falsche Teppichreiniger

Frankenthal. Die Polizei informiert in ihrer aktuellen Pressemeldung, dass es zu einem weiteren Betrugsfall in Frankenthal gekommen ist. Am 24. Mai 2024 habe ein Paar sich als Teppichreiniger ausgegeben. Das Paar bot dem 85-jährige Geschädigte die Reinigung seiner Teppiche an. Der Frankenthaler übergab sodann seine Teppiche. Es wurde ein Gesamtpreis vereinbart, welchen das Paar wenige Tage später erhöhte. Der Geschädigte zahlte auch diese Summe an die Unbekannten, seine Teppiche erhielt der...

Blaulicht

Zwei Betrügerinnen nutzen die Hilfsbereitschaft einer Speyerer Seniorin aus

Speyer. Betrügerinnen nutzten am gestrigen Donnerstag gegen 15 Uhr in Speyer die Hilfsbereitschaft einer Seniorin aus. Zunächst klingelte eine bislang unbekannte Frau an der Wohnungstür der Seniorin im Ziegelofenweg. Sie behauptete, Papier und Stift zu benötigen, um eine Nachricht zu schreiben. Dieser Bitte wollte die Seniorin gerne entsprechen und ließ die Frau in ihre Wohnung. Beide begaben sich gemeinsam in einen anderen Raum. Geschickt verwickelte die Betrügerin die Seniorin dort in ein...

Blaulicht

Senior bestohlen im Einkaufsmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Während des Einkaufs in einem Supermarkt in Edenkoben wurde einem 79-jährigen Kunden am vergangenen Freitagmittag der Geldbeutel, samt Bargeld und diversen Karten, aus einer Jackentasche entwendet. Vermutlich wurde der Geschädigte hierzu im Bereich des Ausgangs angerempelt und der Täter entnahm dabei die Geldbörse. Den Diebstahl bemerkte der Geschädigte jedoch erst zuhause. Tipps der PolizeiÄltere Menschen werden immer wieder Opfer von Diebstählen und Betrügereien, da sie von Tätern...

Blaulicht

Frau aus dem Stadtgebiet fällt auf Investmentbetrüger herein

Kaiserslautern. Durch eine Investmentwerbung im Internet ist eine Frau aus dem Stadtgebiet an Betrüger geraten und hat Geld verloren. Wie die 42-Jährige am Dienstag, 7. Mai 2024, bei der Polizei anzeigte, war sie schon vor einigen Wochen in den sozialen Medien auf die Annonce aufmerksam geworden, hatte Kontakt aufgenommen und sich daraufhin eine App auf ihrem Handy installiert. Schon nach kurzer Zeit wurde der Frau vorgegaukelt, dass sich ihre investierten 250 Euro auf 900 Euro vermehrt hätten....

Blaulicht

Enkeltrick: 63-Jähriger überweist 11.651 Euro an seine "Tochter"

Speyer. Am Montag verfing in Speyer einmal mehr der Enkeltrick: Gegen 23.20 Uhr rief eine unbekannte Person bei einem 63-jährigen Mann an und gab sich als dessen Tochter aus. Dem Mann wurde vorgegaukelt, dass die vermeintliche Tochter schnell eine Rechnung zahlen müsse und keinen Zugriff auf das eigene Konto habe. Der 63-Jährige überwies daraufhin eine Gesamtsumme von 11.651 Euro an die unbekannten Täter. Die Polizei warnt vor den typischen Vorgehensweisen beim Enkeltrick:  Mit den Worten "Rate...

Blaulicht

Abgezockt: "Amerikanischer Soldat" ist jetzt 200.000 Euro reicher

Speyer | Schifferstadt. Und wieder ist jemand auf das Internetmärchen von der großen Liebe reingefallen: Gestern Mittag erstattete eine 68-Jährige aus Speyer Anzeige bei der Polizei Schifferstadt. Über die sozialen Netzwerke hatte die Frau Ende 2019 einen Mann kennengelernt, angeblich Angehöriger des US-Militärs und bei den US-Streitkräften in Ramstein stationiert. Kurze Zeit später gab der Unbekannte an, nach Somalia versetzt zu werden. Die gesamte Kommunikation fand über soziale Netzwerke und...

Blaulicht

Frau aus Schifferstadt fällt auf Betrüger rein und verliert 160.000 Euro

Schifferstadt. Eine 54-Jährige aus dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis hat vor fast vier Jahren über soziale Netzwerke einen Herrn kennen gelernt, angeblich ein Schauspieler aus den USA.  Nun, ein Schauspieler war der Mann gewiss, denn er gaukelte der Frau die ganze Zeit über große Liebe vor, zu einem Treffen kam es allerdings nie. Der Kontakt fand ausschließlich über soziale Netzwerke statt. Über die Jahre überwies die Frau insgesamt 160.000 Euro an den Unbekannten. Erst als es nach all den Jahren...

Blaulicht

Falscher Pfalzwerke-Mitarbeiter in Carlsberg unterwegs

Carlsberg. Am Dienstag, 6. Februar, klingelte gegen 11 Uhr eine bislang unbekannte, männliche Person an einem Anwesen in der Hintergasse in Carlsberg und gab sich als Pfalzwerke-Mitarbeiter aus. Der Mann gab vor, die Zählerstände ablesen zu müssen und erhoffte sich dadurch, in das Anwesen zu gelangen. Die Hausbewohnerin wurde jedoch misstrauisch und wies den Mann an der Tür ab. Tipps der PolizeiPräventionstipps hierzu finden sich unter www.polizei-beratung.de. Polizei Grünstadt

Blaulicht

Trickbetrug in Speyer: Unbekannte ergaunern 25.000 Euro von 84-Jährigem

Speyer. Am Donnerstag verwickelte ein unbekannter Mann gegen halb 11 einen 84-jährigen Speyerer im Carl-von-Ossietzky-Weg in ein Gespräch. Der Unbekannte behauptete zunächst ein Nachbar des 84-Jährigen zu sein. Im weiteren Verlauf erlangte der Unbekannte mit geschickter Gesprächsführung das Vertrauen des Geschädigten und dadurch zusammen mit einem unbekannten Komplizen Zutritt zu dessen Wohnung. Angeblich wollte der Unbekannte aufgrund einer anstehenden Urlaubsreise beim Geschädigten diverse...

Blaulicht

Falsche Bekannte erschleichen sich Zutritt zur Wohnung eines 87-Jährigen

Speyer. Am gestrigen Dienstag sprachen gegen 16.50 Uhr zwei Männer mittleren Alters einen 87-jährigen Speyerer aus einem Fahrzeug heraus an. Die beiden Männer gaukelten dem 87-Jährigen vor, ihn von früher zu kennen und erfragten die Adresse des Mannes. Durch geschickte Gesprächsführung gelangte einer der beiden Männer in die Wohnung des 87-Jährigen, wo er ihn bat mehrere Wertgegenstände für ihn im Tresor zu lagern. Die beiden Unbekannten gaben vor, spontan ins Ausland reisen zu müssen. Ihre...

Blaulicht

Falsche Polizisten
Seniorin verliert Geld und Wertsachen an Betrüger

Kaiserslautern. Eine Frau aus dem Stadtgebiet ist am Montag leider auf Betrüger hereingefallen. Die Seniorin übergab den unbekannten Tätern Bargeld, Gold und Schmuck im Gesamtwert von etlichen 10.000 Euro. Die Unbekannten hatten sich am späten Vormittag telefonisch bei der Frau gemeldet, sich als Polizei ausgegeben und ihr weisgemacht, dass eine Einbrecherbande in ihrer Umgebung aktiv sei und es auf sie abgesehen habe. Um ihre Wertsachen zu schützen, sollte die Dame die Sachen den...

Blaulicht

Mehrfach mit Falschgeld Essen bezahlt
Polizei schnappt Betrüger

Kaiserslautern. Mehrere Essenslieferanten meldeten sich am Freitagabend bei der Polizei. Grund hierfür war, dass jemand bei ihnen mit Falschgeld bezahlt hatte. Die Masche war jedes Mal die gleiche: Zunächst wurde per Telefon Essen bestellt, und als die Lieferung kam, wurde der Bote abgefangen und die Bestellung mit einem gefälschten 100-Euro-Schein bezahlt. Nachdem das Wechselgeld herausgegeben wurde, entfernte sich der Käufer mit Geld und Ware. Eine Polizeistreife erkannte wenig später einen...

Blaulicht

Aufgeklärte Bürger
Betrügerische Anrufer sind nicht erfolgreich

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Welche Blüten die sogenannten "Schockanrufe" von Betrügern treiben können, hat sich am Montag einmal mehr gezeigt. Ein 85-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet meldete der Polizei, dass er kurz nach 12 Uhr einen solchen betrügerischen Anruf erhalten hatte. Eine unbekannte Frau gab sich als seine Tochter aus und wollte ihm weismachen, dass sie "jemanden totgefahren" habe. Den Senior konnte die vermeintliche "Hiobsbotschaft" - zum Glück - nicht schocken, denn es...

Blaulicht

Seniorin aus Speyer setzt ihren Schmuck als Kaution für die Tochter ein

Speyer. Am späten Mittwochabend wurde eine Frau aus Speyer Opfer von Telefonbetrügern. Gegen 23.30 Uhr erhielt sie einen Anruf; eine Frau stellte sich ihr als Staatsanwältin vor. Die vermeintliche Staatsanwältin täuschte der Seniorin einen Verkehrsunfall mit Todesfolge vor, an dem ihre Tochter beteiligt gewesen sei - und verlangte eine Kaution. Andernfalls müsse die Tochter in Untersuchungshaft. Die Unbekannte forderte die Frau im weiteren Gesprächsverlauf dazu auf, ihren gesamten Schmuck im...

Blaulicht

Polizei warnt eindringlich
Sechsstelligen Betrag an Betrüger verloren

Kreis Kaiserslautern. Um an sein vermeintliches Erbe zu kommen, zahlte ein Mann aus dem Kreis Kaiserslautern etwa 150.000 Euro an Betrüger. Über eine Internetseite meldete sich im Sommer eine Unbekannte bei dem 58-Jährigen. Sie erschlich sich sein Vertrauen und gaukelte dem Mann vor, dass ein angeblich entfernter Verwandter mehrere Millionen Euro für ihn angelegt habe. Um Zugriff auf das Konto mit dem Erbe zu erhalten, beglich der 58-Jährige in mehreren Zahlungen vermeintliche Gebühren und...

Ratgeber

Präventionstage von Polizei und Sparkasse
Vorsicht vor Kriminellen

Kaiserslautern. Wenn es darum geht, an Bargeld zu kommen, kennen der Einfallsreichtum von Dieben und Betrügern keine Grenzen. Dem will die Polizei zusammen mit der Sparkasse Kaiserslautern bei einer gemeinsamen Präventionsaktion am Montag und Dienstag, 13. und 14. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr einen Riegel vorschieben. Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltricks, Shoulder-Surfer, Taschendiebe, die gestohlene EC-Karten missbrauchen, sind Beispiele für das Vorgehen der Kriminellen. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ