Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Lokales
Foto: Gemeinde
2 Bilder

Theaterstück verdeutlicht Gefahren von Schockanrufen

Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit Jahren warnen Polizei und Medien in Deutschland vor Trickbetrügern am Telefon. Ob per Anruf oder WhatsApp-Nachricht, die Betrugsmaschen sind vielfältig und mittlerweile auch bekannt. Dennoch fallen immer wieder Menschen auf die Betrüger herein. In Ubstadt-Weiher fand vergangene Woche schon zum zweiten Mal ein Theaterstück zu diesen Telefonbetrügern statt. Nach dem großen Erfolg und Zuspruch im letzten Jahr, organisierte die Gemeinde zusammen mit den Foren...

Blaulicht

Falscher Spendensammler
Betroffene können sich bei Polizei melden

Kaiserslautern. Sicherheitsmitarbeiter eines Einkaufsmarktes im Gewerbegebiet West verständigten die Polizei, da sie am 7. Oktober 2023 einen mutmaßlichen Betrüger im Eingangsbereich feststellten. Dieser führte eine Kladde mit einem Formular einer Hilfsorganisation mit sich, womit er um Spenden bat, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Erste Ermittlungen ergaben, dass der rumänische Staatsangehörige nicht in wohltätigem Zwecke, sondern in seine eigene Tasche sammelte. Die eingesetzten...

Ratgeber

Sicher gegen Abzocke
Vortrag mit Tipps gegen Betrugsmaschen in Landau

Landau. Ob Schockanrufe, falsche Inkassobriefe oder Phishing-Mails: Betrügerinnen und Betrüger haben es oft auf gutgläubige Seniorinnen und Senioren abgesehen. Wie diese sich vor Abzocke am Telefon, per Post oder im Internet schützen können, ist Thema am Dienstag, 10. Oktober, um 14.30 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses. Tricks kennen und besser geschützt seinDenn wer die Tricks und Maschen der Betrügerinnen und Betrüger kennt, ist besser geschützt - davon ist die städtische Beauftragte für...

Blaulicht

Schockanrufer erbeutet viel Geld
Polizei fahndet nach Verbrecher mit Phantombild

Karlsruhe. Mehrere zehntausend Euro erbeuteten Schockanrufer am 16. August bei einer Frau in der Karlsruher Weststadt. Nun fahndet die Polizei mit einem Phantombild nach einer mutmaßlichen Täterin. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde eine in der Jahnstraße wohnende 73-Jährige in den Mittagsstunden des 16. August Opfer von Kriminellen: Ihre Tochter habe eine Fußgängerin überfahren, teilten ihr die Verbrecher am Telefon mit. Nun müsse sie sie mit einer hohen Geldzahlung vor der Inhaftierung...

Blaulicht

Polizei warnt eindringlich
Keine Bankdaten im Internet preisgeben

Kaiserslautern. Wieder einmal warnt die Polizei ausdrücklich davor, bei Handy-Nachrichten von unbekannten Absendern Verlinkungen anzuklicken. Spätestens wenn man auf eine Internetseite weitergeleitet und dort aufgefordert wird, Bankdaten einzugeben, sollten alle Alarmglocken läuten. "Wenn Sie hier Ihre Daten preisgeben, servieren Sie Betrügern Ihr Geld sozusagen auf dem Silbertablett", heißt es weiter in der Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Westpfalz. Vorausgegangen war die Anzeige eines...

Blaulicht

Polizei ermittelt
Findige Betrüger ergaunern fünfstelligen Betrag

Kaiserslautern. Sehr trickreich haben sich Betrüger am Montagnachmittag 12.000 Euro von einem 51-Jährigen erschlichen.  Laut dem Polizeipräsidium Westpfalz lag ihm die E-Mail-Rechnung eines Dachdeckerbetriebs für tatsächlich ausgeführte Arbeiten vor. Die Betrüger meldeten sich ebenfalls per E-Mail und gaben an, dass die Bankverbindung veraltet sei und ersetzten sie durch eine neue IBAN. Der 51-Jährige war zunächst nicht misstrauisch und überwies den Betrag. Erst als er später mit der Firma...

Ratgeber

Stadtwerke Frankenthal warnt
Wieder dubiose Telefonanrufe

Frankenthal. Von einer neuen Welle dubioser Telefonanrufe berichten die Stadtwerke Frankenthal. Demnach behaupten die Anrufer, im Namen beziehungsweise im Auftrag der Stadtwerke zu handeln und erfragen Stammdaten wie Zählernummer, Handynummer und Vertragsnehmer von den Kunden. Die Anrufer wollen die Kunden zu einem Vertragsabschluss noch im Telefonat bewegen. Meist erfolgt dies über die Zusendung eines Links auf das Handy. Die Stadtwerke Frankenthal raten den Kunden, im Telefonat direkt und...

Ratgeber

Schifferstadt und Dudenhofen
Ältere Menschen vor Betrug schützen

Schifferstadt | Dudenhofen. Täglich versuchen Betrüger ältere Menschen zu täuschen, indem sie sich beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" ausgeben, um an ihr Geld zu gelangen. Obwohl viele Bürgerinnen und Bürger bereits sensibilisiert sind, gelingt es den Trickbetrügern immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erbeuten. Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor...

Blaulicht

80-Jährige übergibt Betrügern ihre Wertgegenstände - 130.000 Euro Schaden

Schifferstadt. Ein Betrüger hat am Dienstag eine 80-jährige Frau aus Schifferstadt um all ihre Wertgegenstände gebracht. Es entstand Schaden in Höhe von rund 130.000 Euro. Der Betrüger rief gegen Nachmittag an und gab sich als Polizeibeamter eines Einbruchsdezernats aus. Es sei in der Umgebung ihrer Wohnung zu Auffälligkeiten gekommen, so seine Geschichte, daher wolle man "ihre Wertgegenstände sichern". Die betagte Dame legte daraufhin Wertgegenstände sowie ihren Geldbeutel mitsamt EC-Karte und...

Blaulicht

Falscher LKA-Beamter erleichtert Speyerer Seniorin um ihr Erspartes

Speyer. Eine Seniorin aus der Gluckstraße in Speyer fiel am Dienstag einem Betrug zum Opfer. Die Betrüger bedienten sich der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter". Ein unbekannter Anrufer kontaktierte die Seniorin bereits am Montag und gab sich am Telefon als Polizeibeamter des Landeskriminalamtes aus. Er teilte ihr mit, dass ihr Geld auf der Bank gefährdet sei und forderte sie dazu auf, ihr Geld abzuheben und einem Kurier zu übergeben. Man müsse die Nummern der Scheine überprüfen;...

Blaulicht

Edenkoben - Unseriöse Hofreiniger im Ort unterwegs

Edenkoben. Am Mittwoch, 7. Juni, 13.30 Uhr, erschienen zwei zirka 25 Jahre alte Männer bei einem 85-jährigen Mann in der Goethestraße und wollten für zunächst 1.200 Euro den Hof reinigen. Ein wachsamer Nachbar wurde auf die Situation aufmerksam und sprach die beiden Männer an, die daraufhin dann nur noch 500 Euro wollten und sich nach dem Verlangen einer Rechnung dann ganz von der Örtlichkeit entfernten. Weitere Hinweise erbetenDie unbekannten Männer waren mit einem silberfarbenen Citroen mit...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Telefonbetrüger machen vermehrt Schockanrufe in Wörth

Wörth. Immer wieder zeigen sich Geschädigte eines sogenannten Schockanrufes beeindruckt oder eingeschüchtert. In der letzten Woche meldeten sich bei der Polizei Wörth gehäuft Personen, die einen solchen Schockanruf erhielten, teils emotional bei der Polizei. Den Geschädigten wird von einem vermeintlichen Polizeibeamten erzählt, ein naher Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Zur Einleitung einer Not-OP müsse der Angerufene eine hohe Geldsumme vorstrecken. Die Geldsumme soll...

Blaulicht

In Frankenthal, Beindersheim und Ludwigshafen
Achtung wieder Schockanrufer!

Frankenthal. Am 23.05.2023 kam es im Dienstgebiet der PI Frankenthal erneut mehrfach zu sogenannten "Schockanrufen". Den angerufenen wurde von den angeblichen Polizisten vorgegaukelt, dass deren Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und daher eine Kaution in Höhe von 40 000 EUR hinterlegt werden müsse. In einem Fall konnte durch die Täter ein 58-jähriger Geschädigter aus dem Rhein-Pfalz-Kreis dazu bewogen werden, Goldmünzen im Wert von ca. 20 000 Euro an einen angeblichen Boten...

Blaulicht

Schockanruf: Betrüger erbeuten Schmuck im Wert von mehr als 20.000 Euro

Otterbach-Otterberg. Mit einem "Schockanruf" haben am Mittwoch Betrüger Schmuck im Wert von über 20.000 Euro von einer 55-jährigen Frau aus der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg erbeutet. Mit weinender Stimme gab sich eine Frau am Telefon als Tochter der 55-Jährigen aus. Angeblich habe sie bei einem Unfall einen 17-jährigen Jungen tödlich verletzt. Dann wurde das Gespräch an einen vermeintlichen Polizeibeamten aus Frankfurt übergeben, der eine Kaution über 130.000 Euro forderte. Mit dem Geld...

Blaulicht

Betrüger schreiben Vereinsmitglieder an und geben sich als Vorsitzende aus

Schifferstadt. Zu zwei Betrugsversuchen zum Nachteil von Vereinen kam es am gestrigen Donnerstag. Die Betrüger nahmen per E-Mail Kontakt zum Vereinsmitglied eines Turnvereins in Schifferstadt auf. Der Absender dieser Mail, der sich als Vereinsvorsitzender ausgab, forderte die Überweisung von 2.000 Euro auf ein fremdes Konto. Das Vereinsmitglied folgte dieser Aufforderung nicht, so dass es zu keinem Schaden kam. Fast zeitgleich wurde der Vorsitzende eines Ludwigshafener Vereins angeschrieben, in...

Blaulicht

Rhein-Pfalz-Kreis
39-Jähriger zahlt 27.000 Euro Lehrgeld

Schifferstadt. Ein 39-Jähriger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis stieß auf einer Internetplattform auf eine Anzeige, die einen täglichen Gewinn von zwischen 200 und 400 Euro versprach. Der Mann investierte zunächst 200 Euro und im weiteren Verlauf noch einmal einen fünfstelligen Geldbetrag. Nachdem sich der 39-Jährige seinen - angeblichen - Gewinn in Höhe von 120.000 US-Dollar auszahlen lassen wollte, sollte er zunächst nochmals Geld investieren. Das lehnte er ab - und die Betrugsmasche flog auf....

Blaulicht

Aufmerksame Verkäuferin macht "Microsoft-Mitarbeiter" Strich durch die Rechnung

Speyer. Gestern erhielt ein 85-jähriger Mann aus Speyer gegen 11.15 Uhr einen Anruf. Ein Mann gab sich am Telefon in gebrochenem Deutsch als Mitarbeiter von Microsoft aus. Der angebliche Mitarbeiter teilte dem Senior mit, dass er viele Bedrohungen auf seinem Computer hätte und machte ihm ein Angebot für ein Virenschutzprogramm. Zur Bezahlung des gewählten Programms sollte der 85-Jährige "Zahl-Karten" im Wert von 300 Euro besorgen und anschließend die Codes weitergeben. Die aufmerksame...

Blaulicht

Diebe tricksen Frau nach Bankbesuch aus und erleichtern sie um mehrere tausend Euro

Kaiserslautern. Mit einem Ablenkungsmanöver ist es Dieben am Donnerstag, 27. April, gelungen, eine Frau aus dem Stadtgebiet "auszutricksen" und ihr einen fünfstelligen Bargeldbetrag zu stehlen. Offenbar hatten die Täter ihr Opfer vorher schon beobachtet und gesehen, dass die Frau eine größere Summe auf der Bank abhob. Wie die 62-Jährige bei der Polizei zu Protokoll gab, hatte sie das Geld gegen 13 Uhr in einer Bankfiliale "Am Altenhof" von ihrem Konto abgehoben und in ihrer Handtasche verstaut....

Blaulicht

Die Polizei warnt
Telefonbetrüger probieren derzeit wieder alle Varianten

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei Speyer erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Mehrere Personen wurden von angeblichen Kripobeamten kontaktiert. Die meisten erkannten die Betrugsmasche und legten sofort auf. Eine 38-Jährige erhielt eine SMS mit einem Gewinnversprechen. Nach dem Klick auf den eingefügten Link wurde sie...

Blaulicht

Schockanruf
89-Jährige übergibt Schmuck und Münzen, damit Sohn nicht in den Knast muss

Speyer. Am gestrigen Abend erklärten wechselnde Anrufer einer 89-jährigen Frau aus Speyer, ihr Sohn habe einen Verkehrsunfall verursacht. Dabei sei ein Kind überfahren worden - mit tödlichen Folgen. Die Betrüger gaben vor, eine Inhaftierung des Sohnes könnte nur durch Zahlung einer Kaution abgewendet werden. Die Frau erkannte die Betrugsmasche nicht, verstaute Schmuck und Sammlermünzen in einem Gesamtwert von rund 3.000 Euro in einem Sack und übergab diesen einem der Täter, der die Frau in der...

Blaulicht

Messenger-Betrug
Römerbergerin überweist ihrem "Sohn" mehr als 7.000 Euro

Römerberg. Bereits am vergangenen Mittwoch wurde eine 61-Jährige aus Römerberg Opfer eines Trickbetruges. Noch unbekannte Täter verwendeten einen Messenger und gaben sich am Handy als Sohn der Geschädigten aus. Dessen Mobiltelefon sei defekt. Die Geschädigte glaubte den Betrügern und tätigte für den angeblichen Sohn mehrere Überweisungen in einer Gesamthöhe von über 7.000 Euro. Die Polizei warnt: Wer solche Nachrichten von vermeintlichen Familienmitgliedern oder nahestehenden Menschen erhält,...

Blaulicht

Trickdiebstahl
Falscher Handwerker erleichtert 82-Jährige um ihr Bargeld

Speyer. Wie die Polizei erst am Mittwoch erfuhr, klingelte bereits am Dienstag gegen 12.20 Uhr ein angeblicher Handwerker bei einer 82-Jährigen in der Breslauer Straße in Speyer. Der Mann täuschte vor, dass es in der Nachbarschaft einen Wasserrohrbruch gegeben habe und dass er daher die Anschlüsse der Dame auf "braunes Wasser" prüfen müsse. Er forderte die Dame mehrfach auf, bei laufendem Wasser Auffang-Gefäße zu holen und nutzte offenbar die Gelegenheit, einen fünfstelligen Bargeldbetrag aus...

Blaulicht

Betrug in Schifferstadt
Frau geht für Transport in Vorleistung - Geld weg

Schifferstadt. Eine 50-Jährige aus Schifferstadt hat über soziale Medien einen Thermomix zum Verkauf angeboten. Ein angeblicher Kaufinteressent forderte sie auf, für die Abholung durch einen Transportdienstleister 600 Euro via PayPal vorzuschießen. Das Geld werde sie zurück erhalten, sobald der Kauf abgeschlossen sei. Die Frau ließ sich darauf ein und schöpfte erst Verdacht, als sie dazu aufgefordert wurde, wegen eines angeblichen Verkehrsunfalls weitere 1.000 Euro zu zahlen. Von dem Geld, das...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Vorsicht bei der Weitergabe von Daten im Internet

Schifferstadt. Gestern Vormittag wollte eine 37-Jährige aus Schifferstadt Informationen zu ihrem gebuchten Flug bei der Fluggesellschaft abfragen. Die Frau suchte sich eine Telefonnummer der Airline im Internet heraus - landete aber bei Betrügern. Der vermeintliche Mitarbeiter der Fluggesellschaft gab telefonisch an, dass zunächst eine Verifizierung der Daten notwendig wäre. Er forderte die 37-Jährige dazu auf, eine App auf ihr Smartphone zu laden und dort ihre persönlichen Daten -  inklusive...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ