bauernproteste

Beiträge zum Thema bauernproteste

Lokales
Protestaktionen der Landwirte am 8. Januar | Foto: Heike Schwitalla

"Landwirtschaft im Dialog" sucht Gespräch mit der Bevölkerung

Kandel. Im Rahmen der aktuellen Proteste der Landwirtschaft, Bauern und Winzer aus der Pfalz möchte die Aktion "Landwirtschaft im Dialog" mit Verbrauchern ins Gespräch kommen und dabei über Hintergründe der Demonstrationen und über die Landwirtschaft allgemein informieren. TermineSamstag, 27. Januar 2024: Kandel: Hofcafé Zapf, Am Holderbühl 1, 10-13 Uhr + zweiter Standort im Zentrum, 10-13 Uhr

Wirtschaft & Handel
No Farmers - No Food - No Future - Es ist ein düsteres Bild, das die Bauern malen, denn ohne sie gibt es keine Lebensmittel | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
3 Bilder

Die Bauern aus Speyer und Umgebung fühlen sich gegängelt

Update. Die Bauerndemo bei Edeka Stiegler in Speyer ist gut angekommen. Die Landwirte aus Speyer und Umgebung nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt bei den Verbrauchern zu platzieren. Die haben es zum Teil in der Hand, indem sie regional und saisonal einkaufen, vor allem ist aber auch die Politik gefordert, wenn es ums Überleben der landwirtschaftlichen Betriebe geht. Die Bauern ächzen und stöhnen unter der Last der Bürokratie. Speyer. Am morgigen Samstag, 20. Januar, kommen...

Wirtschaft & Handel
Foto: CDU Landtagsfraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ich habe großes Verständnis für unsere Landwirte!

"In unterschiedlichen Artikeln konnte in den letzten Tagen gelesen werden, wie gut die landwirtschaftlichen Erzeuger mit eigenem Betrieb bei uns in Deutschland verdienen würden. Diese Darstellung halte ich für absolut kurzsichtig, da sich hierbei offenbar niemand die Mühe macht, die Reallöhne auszurechnen. Es handelt sich oft um bäuerliche Familienbetriebe, bei denen generationsübergreifend an sieben Tagen in der Woche angepackt wird und letztlich nur der Umsatz des Betriebseigentümers gesehen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.