Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Lokales

Lichterfahrt mit Traktoren im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Am Samstagnachmittag, 7. Dezember 2024, wurde unter dem Motto: "Stirbt der Bauer, stirbt das Land" eine Lichterfahrt mit Traktoren veranstaltet. Die mit Lichtern geschmückten Landmaschinen fuhren vom Sportplatz in Gehrweiler über Imsweiler und Dörnbach nach Rockenhausen, wo der Zug gegen 20 Uhr auf dem Festplatz eintraf. Auf der gesamten Wegstrecke kam es zu einem hohen Zuschaueraufkommen. Die Fahrt wurde durch Streifen der Polizei Rockenhausen begleitet und verlief...

Lokales

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
CDU setzt auf ländlichen Raum und Sicherheit

„Gleichberechtigte Lebensbedingungen in Stadt und Land sind eine Stärke Baden-Württembergs“, betont der Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr. „Um diese auch in Zukunft zu sichern, setzt sich die CDU-Fraktion für moderne Lösungen ein: Telemedizin, Online-Bürgerservices und digitale Kleinstsupermärkte werden wir weiter fördern.“ „Ein wichtiger Baustein unserer ländlichen Räume sind auch gesunde bäuerliche Familienbetriebe. Wir stehen an ihrer Seite und kämpfen gegen einseitige Belastungen wie die...

Lokales

Protestierende Landwirte möchten mit Verbrauchern in den Dialog treten

Pfalz. Im Rahmen der aktuellen Proteste der Landwirtschaft möchten Bauern und Winzer aus der Pfalz mit Verbrauchern ins Gespräch kommen. Das ist auch in Kaiserslautern am morgigen Samstag, 27. Januar, der Fall. Die Landwirte wollen dabei über Hintergründe der Demonstrationen und über die Landwirtschaft allgemein informieren. Das teilt der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd mit.  Bei der Aktion "Landwirtschaft im Dialog" sind folgende Aktionen geplant:  Freitag, 26. Januar Haßloch:...

Wirtschaft & Handel
No Farmers - No Food - No Future - Es ist ein düsteres Bild, das die Bauern malen, denn ohne sie gibt es keine Lebensmittel | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
3 Bilder

Die Bauern aus Speyer und Umgebung fühlen sich gegängelt

Update. Die Bauerndemo bei Edeka Stiegler in Speyer ist gut angekommen. Die Landwirte aus Speyer und Umgebung nutzten die Gelegenheit, um ihre Anliegen direkt bei den Verbrauchern zu platzieren. Die haben es zum Teil in der Hand, indem sie regional und saisonal einkaufen, vor allem ist aber auch die Politik gefordert, wenn es ums Überleben der landwirtschaftlichen Betriebe geht. Die Bauern ächzen und stöhnen unter der Last der Bürokratie. Speyer. Am morgigen Samstag, 20. Januar, kommen...

Lokales

B90/Grüne Südwestpfalz:
Steuererhöhung auf Agrardiesel „dumme Entscheidung“

Hauenstein (Südwestpfalz). Manfred Seibel, Vorsitzender von Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverband Südwestpfalz (Busenberg) fordert die Abgeordneten der Ampelfraktionen auf, „dafür zu sorgen, dass diese ‚unsäglich dumme Entscheidung von drei Jungs - Scholz, Habeck, Lindner - im Hinterzimmer‘ komplett und ohne Wenn und Aber zurück genommen wird. Wir Grüne vor Ort tragen solche einsamen Entscheidungen aus Berlin auch nicht länger mit“, verdeutlicht der Kommunalpolitiker und frühere (1987 bis 1996)...

Blaulicht

Etliche Demos in der Region
Traktoren, LKWs sowie zahlreiche PKWs

Region. Seit den frühen Morgenstunden nahmen mehr als 1.000 Personen mit über 700 Fahrzeugen, insbesondere Traktoren, an insgesamt neun Versammlungen im gesamten Stadt- und Landkreis Karlsruhe teil. Die im Vorfeld zwischen den Versammlungsbehörden, der Polizei und den jeweiligen Versammlungsleitern geführten Kooperationsgespräche wirkten sich positiv auf das Gesamtgeschehen aus. Die Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs fielen weniger stark aus als zunächst erwartet. Eine zentrale Versammlung...

Lokales

Danke an Landwirte
Ein Dankeschön zum Teilen

Mein Dankeschön, heute gebührt Landwirten und ihren Familien, land auf - Land ab, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass wir genug zu essen haben und auch weiterhin bekommen können. Die Wertschätzung ihrer Arbeit kann nicht hoch genug ausfallen, denn letztendlich hängt davon ab, wie die Versorgung in der Zukunft aussehen wird. Wie In jedem Beruf ist auch hier die Wertschätzung, ein wichtiger Motor, der den Betrieb am laufen erhält. Wer sich daher auch in der Zukunft von den Früchten der Erde...

Ausgehen & Genießen

Pfalzwein sollte man genießen
Traumhafte Weinberge in der Pfalz

Mitten in den Weinbergen bei traumhaften Wetter gab es ganz spontan ein Fotoshooting rund um den Wein. Zauberhafte Weinberge zwischen Kirchheimbolanden und Alzey konnten wir besuchen und wurden sehr freundlich empfangen. Auf jedenfall bin ich ganz bald wieder mit meiner Kamera und festem Schuhwerk unterwegs in den Weinbergen.  Es lohnt sich diese schöne Natur und den Wein zu genießen !

Lokales

Nisthilfen aufgestellt
Bauernverband Herxheim hilft Insekten und Vögeln

Herxheim. Insekten brauchen Nahrung und Plätze, an denen sie ihre Eier ablegen können. Schon seit einigen Jahren legen die Herxheimer Landwirte und Winzer auf ihren Feldern und Weinbergen Blühflächen an, die vielen Insekten und Vögeln eine Lebensgrundlage bieten. Jetzt haben die Mitglieder des Bauernvereins an besonders ausgewählten Stellen auch Nisthilfen angebracht. Vor wenigen Tagen wurden insgesamt sechs Insektenhotels aus der Werkstatt der Lebenshilfe Bad Dürkheim und vom Herxheimer Imker...

Lokales

Landwirtschaft
FDP lehnt EU-Pflanzenschutzpläne ab

Landwirte befürchten das Aus für die Bewirtschaftung tausender Hektar Landwirtschaftsfläche im Stadt- und Landkreis Karlsruhe Dettenheim-Liedolsheim / Landkreis Karlsruhe. An einem Vor-Ort-Termin mit weiteren Abgeordnetenkollegen wie Daniel Caspary MEP/MdEP (CDU) und Ulli Hockenberger MdL (CDU) und Vertretern des Kreisbauernverbandes Karlsruhe nahm auch FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) auf der Gemarkung der Gemeinde Dettenheim in Liedolsheim (Landkreis Karlsruhe)...

Ausgehen & Genießen
Die Frauen aus Zeiskam backen fleißig Dampfnudeln. | Foto: RH
2 Bilder

Vorbereitungen für das Zäskämer Zwewwlfescht 2019 laufen auf Hochtouren
In Zeiskam riecht es schon nach Dampfnudeln

Zeiskam. Am ersten August-Wochenende findet zum 39. Mal das beliebte „Zäskämer Zwewwlfescht“ auf dem Festplatz bei der Fuchsbachhalle statt. Erheblichen Anteil am Erfolg dieses Festes ist das Angebot von nach „Großmutters Rezept“ frisch zubereiteten Speisen, die ebenso wie die Getränke aus der Region zu volkstümlichen Preisen über die Theken gehen. Dafür werden 2000 Dampfnudeln gebacken. Das dauert Wochen.Seit Monaten laufen beim GV Frohsinn schon die Planungen zu diesem Fest. Vereinsvertreter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ