BASF

Beiträge zum Thema BASF

Ausgehen & Genießen
Rheinuferfest | Foto: Martina Wörz
2 Bilder

Rheinuferfest 2024: Programm mit alten Legenden und neuen Highlights

Ludwigshafen. Nach dem großen Publikumserfolg in den beiden Vorjahren lädt die LUKOM in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni wieder zum Rheinuferfest. Gefeiert wird auf dem großen Festgelände, das drei Plätze in der Innenstadt ausmacht: den Platz der Deutschen Einheit mit der Hauptbühne, den angrenzenden Bereich am Rheinufer und den Ludwigsplatz. Ein Highlight ist das Festival Jazz am Rhein am Sonntagnachmittag auf dem Platz der Deutschen Einheit. Veranstalter ist das Kulturbüro. Am Samstag findet...

Sport

25. Ludwigshafener Stadtlauf: Jubiläumslauf mit neuer Streckenführung

Ludwigshafen. In unmittelbarer Nähe zum "Rheinuferfestes" findet der Stadtlauf am Samstag, 29. Juni, statt. Dabei gibt es nicht "den" einen Stadtlauf, sondern sechs Läufe über vier unterschiedliche Distanzen. Der bis 2019 gewählte Streckenverlauf in der Innenstadt musste aufgrund der Baustellensituation und dem erhöhten Aufwand an Absperrmaßnahmen aufgegeben werden. Die Sehnsucht der Läufer:innen und auch der Kinder und Jugendlichen nach einem Stadtlauf ist groß und wurde im vergangenen Jahr...

Lokales

Rechtsberatung für Bezugsberechtigte wird angenommen: Sozialprojekt zeigt Erfolge

Ludwigshafen. Seit Februar ist die kostenlose Rechtsberatung im Haus der Begegnung wieder besetzt. Anwälte des Ludwigshafener Anwaltsvereins bieten dort kostenlose Erstberatung in Miet-, Ausländer- oder Strafrecht. 40 Menschen kamen bislang, um sich Rat in Rechtsfragen zu holen. Auch bei Konflikten mit dem Jobcenter haben die Anwälte klären können, wie die weitere Zusammenarbeit aussieht. Die Rechtsberatung ist Kooperationspartner der Mobilen Beratung Ludwighafen (MoBeLu), die Menschen...

Lokales

Infotag der BASF: Ausbildung, Quereinstieg und schnelle Bewerbung

Ludwigshafen. BASF lädt zum Infotag Ausbildung und Quereinstieg am Samstag, 13. April, von 9 bis 15 Uhr, im Werk Ludwigshafen. In einem selbst komponierten und produzierten Song (www.basf.com/ausbildung) besingen die BASF Auszubildenden die vielfältige, bunte Welt der Chemie bei BASF und was es heißt, am Standort Ludwigshafen zu arbeiten. Der Song entstand in Zusammenarbeit mit der Popakademie in Mannheim. Er ist gleichzeitig die Einladung zum Infotag Ausbildung und Quereinstieg, am Samstag,...

Lokales

BASF: Adipinsäure und Hexamethylendiamin treten in den Rhein aus

Ludwigshafen. In der Nacht von Samstag, 6. April, auf Sonntag gelangten zwischen 23 Uhr und 2 Uhr zirka 130 Kilogramm Adipinsäure und zirka 70 Kilogramm Hexamethylendiamin aus einem Betrieb der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der Produktaustritt ist gestoppt. Die Ursache wird derzeit noch ermittelt. Die Produkte sind in die Wassergefährdungsklasse 1, also schwach wassergefährdend, eingestuft. Aufgrund der ausgetretenen Menge und der Verdünnung im Rhein ist nicht von einer Gefährdung für...

Lokales

Stärkere Fackeltätigkeit im Werksteil Nord von BASF bis Anfang Mai

Ludwigshafen. Aufgrund von Revisionsarbeiten kann es ab Donnerstag, 11. April, bis einschließlich Anfang Mai zu Fackeltätigkeiten im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen kommen. Überschüssige Gase werden über Fackeln verbrannt, dabei kann es zu sichtbarem Feuerschein und Lärm kommen. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. jg/red

Lokales
Der Gewinner im Fachbereich Biologie Can Yildrim im letzten Gespräch mit einem Juror über seine möglicherweise bahnbrechende Verfahrenspräzisierung, um die DNS genauer abzubilden. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Landessieger bei Jugend forscht erhalten ihre Preise im BASF Feierabendhaus

Ludwigshafen. Die Landessieger von Jugend forscht haben am Donnerstag, 21. März, ihre Preise im BASF Feierabendhaus entgegengenommen. Vor der Feierstunde präsentierten die rund 40 Jungforscher, die am Landeswettbewerb teilgenommen hatten, ihre beeindruckenden Forschungsprojekte. Von Julia Glöckner „Wissenschaftler haben den Drang, neue Dinge zu verstehen, zu entdecken und erforschen. Wie wichtig das für uns alle ist, zeigt sich in aktuell in der vielerwähnten Multikrise. Wir stehen vor großen...

Lokales

Fackeltätigkeit auf der Friesenheimer Insel

Ludwigshafen. Am Freitag, 15. März, kam es gegen 17 Uhr aufgrund einer Anlagenstörung zu einer Betriebsunterbrechung auf dem Werksgelände der BASF SE auf der Friesenheimer Insel. Die Sicherheitssysteme reagierten wie vorgesehen; überschüssiges Gas wird über eine Fackel verbrannt. Dabei kann es in den nächsten Tagen zu sichtbarem Feuerschein und Lärmemission kommen. Die zuständigen Behörden sind informiert. BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten...

Lokales

Fackeltätigkeit im Werksteil Nord: Überschüssiges Gas wird verbrannt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. März, kam es laut BASF gegen 18.30 Uhr aufgrund eines technischen Defekts zu einer Betriebsunterbrechung in einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen. Die Sicherheitssysteme reagierten wie vorgesehen und überschüssiges Gas würde über eine Fackel verbrannt, gibt das Unternehmen bekannt. Dabei käme es zu Fackeltätigkeit mit sichtbarem Feuerschein, die voraussichtlich bis Mitte der kommenden Woche andauern kann. Die zuständigen Behörden sind...

Lokales

Seniorenausflug ins BASF Besucherzentrum Ludwigshafen

Am Montag, den 15. April 2024, organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug zur BASF. Nach einer gemeinsamen Anfahrt mit S-Bahn und Straßenbahn, wird die Gruppe ab 10 Uhr durch die Ausstellung im Besucherzentrum geführt. Auf mehreren Etagen erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr zur Geschichte der BASF und über ihre Produkte. Das Wissen wird bei einer Werksrundfahrt vertieft und die Gäste lernen u.a. industrielle Abläufe am Hauptsitz des Chemiekonzerns kennen....

Blaulicht

Produktaustritt
Schwefelsäure gelangt aus BASF-Kanal in den Rhein

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 28. Februar, gelangten zwischen 13.40 Uhr und 15.15 Uhr, zirka 1,9 Tonnen Schwefelsäure aus dem Kanalsystem der BASF SE in Ludwigshafen in den Rhein. Der Produktaustritt ist gestoppt. Die Ursache wird derzeit noch ermittelt. Schwefelsäure ist in die Wassergefährdungsklasse 1, schwach wassergefährdend, eingestuft. Aufgrund der ausgetretenen Menge ist über die Dauer der Emission in der Umgebung des Austrittsbereiches eine Gefährdung für Wasserorganismen nicht...

Lokales

Historie
Vortrag zu den Massendemos gegen Neunstundentag bei BASF 1924

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr, veranstaltet die Ortsgruppe Ludwigshafen der Naturfreunde einen Vortrag und szenische Lesung von André Neu. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Attac Mannheim und Ludwigshafen im Nukleus in der Bismarckstraße 75 statt. „Massenproteste, Straßenschlachten, Tote am Werkstor“ ist der Untertitel der Veranstaltung. Im Ludwigshafen der Zwanzigerjahre gab es eine Welle von Streiks und Massenprotesten von Werktätigen und Arbeitslosen für bessere...

Ausgehen & Genießen

Konzertprogramm „Amphiphilie“ im BASF-Feierabendhaus

Ludwigshafen. Mit dem Programm „Amphiphilie“ eröffnet kommende Woche am Freitag, 23. Februar, um 20 Uhr, das BASF-Festival im Feierabendhaus in Ludwigshafen. Das Trickster Orchestra bringt als Uraufführung ein großes regionales Kooperationsprogramm gemeinsam mit Mitgliedern der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, des Orchesters am Nationaltheater Mannheim, des Kurpfälzischen Kammerorchesters, des Klangforum Heidelberg und des Ensemble Colourage auf die Bühne. Das Libretto stammt von der...

Ratgeber

BASF Ludwigshafen informiert
Fackeltätigkeit im Werksteil Nord

Ludwigshafen. Wie die Pressestelle der BASF mitteilt, kann es ab Freitag, 16. Februar, bis voraussichtlich Ende Februar zu Fackeltätigkeiten bei der BASF im Werksteil Nord geben. Grund ist die Wiederinbetriebnahme nach Reparaturarbeiten an einer Teilanlage. Überschüssige Gase werden über eine Fackel verbrannt, dabei kann es zu sichtbarem Feuerschein und Lärmemission kommen. Die BASF bittet ihre Nachbarn um Verständnis. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in...

Lokales

BASF: Anna Rapp ist neue Leiterin fürs Gesellschaftliche Engagement

Ludwigshafen. Anna Katharina Rapp leitet seit 1. Januar das Gesellschaftliche Engagement der BASF SE am Standort Ludwigshafen. Sie folgt auf die langjährige Leiterin Karin Heyl, die Ende Dezember 2023 in den Ruhestand getreten ist. Rapp studierte Medienmanagement an der Universität Mainz und trat 2012 in die BASF Wohnen und Bauen GmbH ein. Im Anschluss wechselte sie in die BASF SE und hatte dort Funktionen in der externen Kommunikation sowie zuletzt als Stab Site Management Ludwigshafen inne....

Lokales
d | Foto: HBG
2 Bilder

Chemie-Lk des HBG Bruchsal zu Besuch bei der BASF
In der Welt der Kunststoffe

Bruchsal (Nb). Auf der Exkursion des Chemieleistungskurses des HBG Bruchsal waren die Schülerinnen und Schüler am BASF-Standort Ludwigshafen neuen Technologien auf der Spur. Mit der Unterrichtsthematik „Nachhaltige Chemie“ im Gepäck konnten sie auf der Führung am BASF-Werksgelände Planung und derzeitigen Umbauprozess von Produktionsanlagen für die Zukunft einer klimafreundlicheren Chemie am Werksstandort mit verfolgen. Hier soll zum Beispiel der Steamcracker-Ofen zur Produktion von...

Lokales

Diakonissen Speyer
Trauer um ehemaligen Verwaltungsrat Dr. Dieter Wagner

Speyer. Die Diakonissen Speyer trauern um ihren ehemaligen stellvertretenden Verwaltungsratsvorsitzenden Dr. Dieter Wagner, der am 6. Dezember im Alter von 77 Jahren verstorben ist. „Dieter Wagner war ein empathischer Mensch und stets ein geschätzter Berater“, würdigt Verwaltungsratsvorsitzender Oberkirchenrat i. R. Manfred Sutter den Verstorbenen. Er habe klar neue Herausforderungen erkannt, denen sich Unternehmensdiakonie stellen müsse: „Einerseits bedarf es nachhaltiger Wirtschaftlichkeit,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie Ludwigshafen: Die moderne Physiotherapie-Praxis im Medical Center verfügt über zwölf Behandlungsräume und einen großen Trainingsbereich für medizinische Trainingstherapie | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie im Medical Center in Ludwigshafen am Rhein

Physiotherapie in Ludwigshafen. Das Therapiezentrum Theraneos ist mit seinen erfahrenen Physiotherapeuten jetzt auch im Medical Center in Ludwigshafen vertreten. Das Physiotherapie- und Ergotherapie-Angebot richtet sich nicht mehr länger nur an Mitarbeiter der BASF, die neue Praxis liegt außerhalb des Werksgeländes und ist offen für alle Patienten aus Ludwigshafen und Umgebung. Vom fünften Obergeschoss aus eröffnet sich eine wunderschöne Rundum-Aussicht. Die moderne Praxis verfügt über zwölf...

Lokales

Sichtbare Abgasfahnen über dem BASF-Werk bis Ende Oktober möglich

Ludwigshafen. Im Kraftwerk Mitte der BASF SE wird seit Mittwoch, 11. Oktober, bis voraussichtlich Ende Oktober eine Gasturbine in Betrieb genommen. Dabei kann es wiederholt zur kurzzeitigen Bildung von sichtbaren Abgasfahnen kommen. Eine Übersicht über aktuelle Fackeltätigkeiten am BASF-Standort in Ludwigshafen finden Sie unter basf.com/fackel. jg/red

Lokales

Arbeitsunfall im BASF-Werk: Mitarbeiter benetzt sich mit Sapletersäure

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 21. September, kam es laut BASF gegen 9 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in einem Betrieb im Werksteil Nord der BASF bei Montagearbeiten zu einem lokalen Austritt einer geringen Menge Salpetersäure. Ein Mitarbeiter einer Fremdfirma benetzte sich mit dem Produkt. Nach medizinischer Erstversorgung durch einen Notarzt der BASF wurde er in ein umliegendes Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Salpetersäure ist ein Ausgangsstoff unter anderem zur...

Ausgehen & Genießen
Im Herzen Ludwigshafens "After-Work-Party" | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Zweite After-Work-Party mit Saxophonistin Celia Baron

Ludwigshafen: Am 14. September ab 17 Uhr hatte das Stadtmarketing Ludwigshafen (LUKOM) wieder zu einem ganz besonderen Event eingeladen, nämlich der zweiten „After-Work-Party LU grill & chill“ in Kooperation mit der BASF Gastronomie. Und das alles ohne Eintritt! Finanziert wird das Event im Rahmen des Förderprogramms „Innenstadt-Impulse“ des Landes Rheinland-Pfalz. Nachdem sich zur Premiere am 31. August bereits über 1000 Gäste auf dem Ludwigsplatz eingefunden hatten stand die heutige Party in...

Ausgehen & Genießen

Erzählfest startet: Zündende Geschichten, Highlights, fremde Kulturen

Ludwigshafen. Das Internationale Erzählfest lädt Kinder und Erwachsene ab Sonntag, 10. September acht Tage lang bis 17. September in Eventstätten in 20 Städten in der Metropolregion ein. Von Julia Glöckner Das Erzählfest feiert seinen 10-jährigen Geburtstag. Die Gründungsidee ist bis heute Programm: „Das lebendige Erzählen von Geschichten aus anderen Kulten lassen sich neue Lebenswelten kennenlernen. Es vermittelt Wissen und Verständnis für andere Lebensweisen“, sagt Ulrike Gentner,...

Lokales

Revisionsarbeiten
Fackeltätigkeit im Werksteil Nord bis Anfang November

Ludwigshafen. In einer Anlage im Werksteil Nord der BASF SE in Ludwigshafen werden ab Samstag, 15. August, bis voraussichtlich Anfang November Revisionsarbeiten durchgeführt. Beim Abfahren und Anfahren der Anlage werden überschüssige Gase über Fackeln verbrannt, was mit sichtbarem Feuerschein und Lärmemissionen verbunden sein kann. Nach dem Abfahren der Anlage werden auch Spül- und Reinigungsarbeiten durchgeführt, die mit Lärm verbunden sind. Informationen zu aktuellen Fackeltätigkeiten am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ