Baden-Württemberg

Beiträge zum Thema Baden-Württemberg

Ausgehen & Genießen
 foto: MS Karlsruhe

Erste Fahrten auf dem Rhein ab 17. Juni / Neues Angebot auch im Hafen
Fahrgastschiff „MS Karlsruhe“ wieder unterwegs

Region. Erste Fahrten auf dem Ausflugsschiff sind wieder möglich: Auf diese Nachricht warteten zahlreiche Rheinfahrten-Fans aus der Region. Die „MS Karlsruhe“ startet ab dem 17. Juni mittwochs und sonntags. Jeweils ab 15 Uhr können knapp 150 Fahrgäste nach der Corona-bedingten Pause wieder den Rhein auf dem Schiff genießen – bei einem angepassten Fahrtenprogramm. Die Region vom Rhein aus erleben, dazu einen lauen Sommerabend auf dem Freideck der „MS Karlsruhe“ genießen, vielleicht bei einem...

Wirtschaft & Handel
Maschinenbaustudent Fabian Fleischer begutachtet den Prototypen aus dem
3D-Drucker | Foto: David Gutjahr
2 Bilder

Firmengründung mit Produkt zur Reduzierung des Infektionsrisikos
Karlsruher Student mit kreativer Entwicklung

Karlsruhe. Fabian Fleischer studiert im 6. Semester Maschinenbau an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. Im Februar wurde die Dimension und steigende Bedeutung des Coronavirus jeden Tag deutlicher und schon im Folgemonat kam es auch in Deutschland zum „Shut down“. „Für uns bedeutete das die Umstellung auf ein Studium im Homeoffice und durch die Kontakteinschränkungen im öffentlichen wie auch im privaten Leben“, so der 24-jährige Bachelorstudent: „Da hatte ich viel Zeit, über die...

Lokales
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Rathaus nun wieder für den allgemeinen Kundenverkehr offen
Bericht zur Rathausöffnung

Hambrücken. Seit Montag, 4. Mai, steht das Hambrücker Rathaus nun wieder für den allgemeinen Kundenverkehr offen. Der Zutritt zum Rathaus ist unter strengen Sicherheitsvorkehrungen seither wieder möglich. Das Team des Bürgerbüros sowie alle weiteren Rathausbediensteten stehen für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nach Terminvereinbarung zur Verfügung. Es werden die gewohnten Dienstleistungen angeboten. Wichtig ist allerdings, dass weiterhin eine vorherige telefonische Anmeldung notwendig...

Lokales
2 Bilder

Spenden
Ein herzliches Dankeschön an alle SpenderInnen

Die ersten fünf Monate des Jahres waren völlig anders, als wir alle uns das vorgestellt hatten. Zunächst langsam, dann mit voller Wucht schlug die Pandemie zu. Und sie wird uns noch lange beschäftigen. Auch für das DRK Wettersbach änderten sich sämtliche Abläufe. Bereitschaftsabende und Fortbildungen, aber auch Besprechungen und Sitzungen, ausschließlich online, keine Alarmierungen mehr für die Notfallhilfen, Baden-Württemberg weit. Doch wir waren nicht untätig! Wir gestalteten unserer Garage...

Blaulicht

"Gewalt gegen Polizeibeamte ist inakzeptabel"

Region. „Am vergangenen Wochenende fanden in Baden-Württemberg 70 Demonstrationen mit insgesamt mehr als 38.000 Teilnehmern statt. Da sich die Teilnehmerzahlen bei einzelnen Versammlungen entgegen den Anmeldungen auf bis das Zehnfache erhöht hatten, wurden die Auflagen der Corona-Verordnung nicht immer eingehalten. Das macht mir allergrößte Sorge. Der Schutz der Gesundheit ist ein hohes Gut. Deshalb gelten bei Demonstrationen bestimmte Gesetze und Regeln, etwa die des Infektionsschutzgesetzes...

Sport

Karles Woche - der Kommentar in Wochenblatt Karlsruhe
Sport ist nicht gleich Sport

In Zeiten von Corona sprudelt es bei uns geradezu von absurden Regelungen, die bestimmte Bevölkerungsgruppen mitunter ins Abseits kicken. Während im Flugzeug jede Reihe brav besetzt wird, dürfen Theater nur mit einem so großen Abstand bestuhlen, dass jede Wirtschaftlichkeit ad absurdum geführt wird. Im Sport wird es geradezu auch bizarr: Jetzt hat der Deutsche Leichtathletik-Verband die Richtlinien für die nationalen Meisterschaften bekanntgeben – und für einen Schock bei Langstrecken-Läufern...

Ausgehen & Genießen
Bade-Spaß in einem See in der Region  | Foto: Symbolfoto Holnsteiner/Pixabay.com

Badeseen in der Region überzeugen erneut mit hervorragender Wasserqualität
Ausflug in die Natur – und Badespaß dazu

Region. Ob Freyer-See in Philippsburg, „Äußeres Fischwasser“ in Bad Schönborn, Heidesee in Forst, Baggersee Untergrombach, Baggersee Giesen in Dettenheim (alle ausgezeichnete Qualität), Baggersee Linkenheim, Baggersee Weingarten (ausreichende Qualität), Baggersee Eggenstein (gute Qualität), Baggersee Grötzingen, Badesee Buchtzig in Ettlingen oder Ferma See in Rheinstetten (alle ausgezeichnete Qualität): Das Baden in freier Natur gehört hier in der Region rund um Karlsruhe zu den beliebtesten...

Lokales
Michaelsberg | Foto: Martin Heintzen

Bruchsal dennoch auf eigene Faust entdecken
Absage aller öffentlichen Stadtführungen bis 13. September

Bruchsal. Aufgrund der derzeitigen Lage durch den Coronavirus und den damit verbundenen Verordnungen sagt die Touristinformation Bruchsal alle bisher kommunizierten Termine der öffentlichen Stadtführungen bis einschließlich 13. September ab. Für öffentliche Stadtführungen nach diesem Zeitpunkt wird die Lage zu gegebener Zeit neu beurteilt, ob die Termine ab 14. September wieder wie geplant stattfinden können oder ob weitere Absagen von Bedarf sind. Dennoch bietet die Touristinformation einiges...

Lokales
3 Bilder

Viel Programm am 21. Juni von 13 bis 18 Uhr
Das Ettlinger Schloss erleben, statt Schlosserlebnistag

Der Schlosserlebnistag, geplant für den 21. Juni, findet offiziell nicht statt, so hat es der ausrichtende Verein Schlösser, Burgen, Gärten Baden-Württemberg e.V. beschlossen. Das Kultur- und Sportamt der Stadt Ettlingen mit dem Bereich Schloss und Hallen möchte das Schloss am 21. Juni aber trotzdem öffnen – zum Selbsterkunden. Von 13 bis 18 Uhr sind viele Türen geöffnet für Interessierte, eine gute Gelegenheit, für künftige Familienfeiern oder Firmenevents zu planen. „Schauen Sie sich die...

Ausgehen & Genießen
„Summertime“ vom Sandkorn-Theater foto: PS

„Kultur in der Garage“: eine Chance für Künstler – in Ettlingen
Kreatives an einem ungewöhnlichen Ort

Ettlingen. „Kultur in der Garage“ ist ab Mitte Juni ein starkes Zeichen für Kreative in diesen Zeiten – wenn auch in einer ungewohnten Umgebung in Ettlingen. Donnerstags bis sonntags wird in der rund 600 Quadratmeter großen Garage der „Stadtwerke Ettlingen“ jeweils eine Stunde lang (ohne Pause) auf einer Bühne Raum geboten für Musik, Theater oder Kleinkunst. Dies sei durchaus auch als Unterstützung der in der Corona-Krise leidenden Künstler zu sehen, wie „Stadtwerke Ettlingen“-Geschäftsführer...

Lokales
Das Teleskop der Sternwarte Waghäusel  | Foto: Astronomiefreunde Waghäusel

Die Sternwarte Waghäusel öffnet wieder ihre Tore
Ein Blick in die Sterne

Waghäusel. Nach zehnwöchigem Corona-Lock-Down öffnet die Sternwarte Waghäusel nun wieder ihre Tore für die Öffentlichkeit. Corona wird uns wohl noch lange begleiten. Der Erhalt der Gesundheit der Aktiven im Verein und der Besucher hat daher oberste Priorität, wenn der öffentliche Betrieb wieder aufgenommen wird. Deshalb wurde ein Konzept entwickelt, mit dem die Astronomiefreunde Waghäusel den Anforderungen des Infektionsschutzes beim öffentlichen Betrieb der Sternwarte gerecht werden: Die...

Lokales
Bei der Unterzeichnung der Projektvereinbarung: v.l.n.r. Sabina Stemann-Fuchs (Caritasverband), Sabine Hasbargen (Zonta Club), Ulrike Fettig-Durst (Diakonisches Werk) | Foto: Diakonisches Werk in Bruchsal

In Kooperation mit Diakonischem Werk und Caritasverband Bruchsal
Zonta Club initiiert Fonds für alleinerziehende Frauen

Unter den derzeitigen Corona-Bedingungen leben viele alleinerziehende Frauen unter großen, auch finanziellen Herausforderungen. Eine schnelle, unbürokratische finanzielle Hilfe dort, wo es gerade nötig ist, kann in solchen Fällen eine Erleichterung bringen.Aus diesem Grund hat der Frauenclub Zonta einen Fonds zur Unterstützung von alleinerziehenden Frauen aus dem Einzugsgebiet Bruchsal und nördl. Landkreis gegründet, der zum 1. Juni an den Start gegangen ist. Kooperierende Projektpartner sind...

Lokales
2 Bilder

Werner Dietrich mit Blumenpracht:
Orchideenparadies in Huttenheim

Philippsburg-Huttenheim. Orchideen gehören zu den schönsten Pflanzen, die von der Natur je hervorgebracht wurden, sagen die Orchideenliebhaber. Viele Eigenschaften schreiben die Blumenfreunde diesem besonderen Gewächs zu: Symbol für sexuelle Lust, Leidenschaft, Sehnsucht, Raffinement, Schönheit, Fruchtbarkeit, für ungezählte Nachkommen, Reichtum und Macht, Moral und Tugend, für Frieden. Unschwer zu erkennen: Ihre Blüte ist ein wahres Kunstwerk mit vielen verspielten Details und prächtigen...

Ratgeber
Konjunkturpaket: Der Kauf eines Elektroautos wird von der Bundesregierung mit einer Prämie gefördert.  | Foto: andreas160578/Pixabay

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Wirtschaft & Handel

Karles Woche - der Kommentar in Wochenblatt Karlsruhe
Starker Krisen-Zusammenhalt

Es war eine Gemeinderatssitzung unter besonderen Vorzeichen in Karlsruhe: Corona-bedingt trafen sich die Räte in der luftigen Gartenhalle und hatten Entscheidungen zu treffen, die in anderen Zeiten viel Anlass für lautstarken Disput gegeben hätten. Doch das Gros der Gemeinderäte ließ sich nicht verrückt machen: Während manche alles unter der „Spar-Knute“, sprich Kürzungen, sehen wollten, wurden in großer und verbindender Gelassenheit alle Versuche unterlassen, Kultur gegen Sport oder Soziales...

Ausgehen & Genießen
 foto: MUSEUM Ettlingen

In kleiner Runde im Schloss Ettlingen auf Entdeckungstour
Quasi ein Blick durchs Schlüsselloch

Ettlingen. Das Museum Schloss Ettlingen hat einen Teil seiner Ausstellungen wieder für Besucher geöffnet – aber es gibt noch einige verschlossene Türen! „Gerne gewähren wir interessierten Besuchern einen ’Blick durch das Schlüsselloch’“, betonen die Verantwortlichen: „Laden ein zu kurzweiligen Entdeckungstouren in den nicht zugänglichen Räumen.“ Die ersten Touren werden am Sonntag, 7. Juni, um 15, 16 und 17 Uhr in der ehemaligen Schlosskapelle angeboten. Dort berichten die Fresken von Cosmas...

Wirtschaft & Handel
Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt | Foto: pixabay

Konjunkturpaket in der Coronapandemie
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer

Coronapandemie. Mit 130 Milliarden, davon 120 Milliarden durch den Bund, soll die Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Das Konjunkturpaket führe nicht zu einer hohen Verschuldung der Bundesrepublik, betont Finanzminister Scholz, sondern sei ein Teil der Rücklagen, überschaubar und mit Blick auf die Zukunft gewählt. Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli Um einen wirksamen Konjunkturimpuls zu setzen, wird unter anderem die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis Ende des Jahres von 19...

Ratgeber
Foto: Thomas Wolter/Pixabay

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Ratgeber
Foto: cocoparisienne/pixabay.com

Betrachtung vom Ordnungsamt und Polizei Stutensee
Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kriminalität

Stutensee. Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Kriminalitätsentwicklung - und auch in Stutensee? Mit dieser Frage beschäftigen sich seit geraumer Zeit Experten und prognostizieren teilweise Rückgänge, aber auch Zunahmen bei bestimmten Delikt-Feldern. Sicher ist aber, die Pandemie-bedingten Veränderungen im alltäglichen Leben wirken sich auf das Straftaten-Aufkommen aus. Ordnungsamt und Polizeiposten Stutensee bitten die Bevölkerung deshalb weiter um erhöhte Wachsamkeit!  ...

Ausgehen & Genießen
Die Karlsruher Freibäder stehen vor der Wiederöffnung – allerdings gelten ein paar Regeln  foto: Archiv

Die etwas andere Freibadsaison startet in Karlsruhe
Sommerliches Badevergnügen im Blick

Karlsruhe. Der Sommer steht mit der Freibadsaison vor der Tür, doch ist in diesem Jahr alles etwas anders als gewohnt – so auch bei den Karlsruher Bädern! „Urlaub vor der Haustür“ gelingt in Karlsruhe normalerweise besonders gut – ob im Turmbergbad, dem Sonnenbad, dem Freibad Rüppurr oder dem Rheinstrandbad Rappenwört. Da lassen sich heiße Sommertage richtig gut aushalten, doch in diesem Jahr funktioniert auch das – wegen der Coronavirus-Pandemie, nicht wie gewohnt. Der Start der Freibadsaison...

Ausgehen & Genießen
„Culcha Candela“ unterwegs – hier im „Tui Magic Life Marmari Palace by Atlantica“ auf Kos foto: Archiv jowapress.de

Messe Karlsruhe bietet ab 12. Juni eine „Drive-In Kulturbühne“
Beatrice Egli, Fritz Kalkbrenner & „Culcha Candela“

Karlsruhe. Die Messe Karlsruhe geht eine Partnerschaft mit der „Arbeitsgemeinschaft Drive-In Kulturbühne“ ein, unterstützt so auf dem „Parkplatz 3“ ein Projekt, das Kulturschaffenden Auftrittsmöglichkeiten in Zeiten von Corona bietet. „Gerne zeigen wir uns hier partnerschaftlich und unterstützen mit unserem Know-how, unserem Flächenangebot und unseren Netzwerken“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Die Bühne soll bis Ende August mit drei bis fünf Vorstellungen pro Woche...

Lokales

Unbekannte spenden für Tafelkunden
Pizza-Aktion in Bad Herrenalb

Bis zum 15. Juni 2020 spendieren unbekannte Gönner als Überraschung allen Bürgern mit Tafelausweis eine Pizza nach Wahl. Für Bürgermeister Klaus Hoffmann ist diese außergewöhnliche Aktion zu Corona Zeiten ein besonders großzügiges Geschenk: „Wir sehen in den letzten Wochen ein besonders starkes bürgerliches Engagement um anderen zu helfen. Insbesondere diese private Initiative ist mehr als lobenswert. Ich finde es großartig, dass es so eine private Unterstützung gibt und danke den unbekannten...

Lokales

Ja, wir spielen
Überraschendes Open- Air Konzert im AWO- Haus Silbertal

Am Donnerstag den 28. Mai 2020 kam um 11.00 Uhr überraschend ein mobiler Konzertsaal in den Innenhof des AWO Betreutes Wohnen Haus Silbertal gefahren. „Ja, wir spielen“ heißt das Konzept der Karlsruher Bürgerinitiative, die seit Wochen im Landkreis unterwegs ist und gezielt Einrichtungen und Orte anfährt, an denen es Menschen aufgrund der aktuellen Bestimmungen kaum möglich ist, das Haus zu verlassen. „Wenn Menschen nicht zu uns kommen können, dann kommen wir zu ihnen“ lautet das Motto. Die...

Lokales
Foto: pr

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Ideen!
23. Bruchsaler Hoffnungslauf 2020? – Na klar!

Unser diesjähriger Hoffnungslauf konnte aufgrund der Corona-Krise nicht wie gewohnt im Mai stattfinden. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben – daher starten wir im Herbst einen ganz besonderen Hoffnungslauf unter dem Motto:„Wir laufen getrennt und hoffen zusammen“. In der Woche vom 12. – 18. Oktober 2020 wollen wir wieder Läufer, Spaziergänger und Schlenderer in Bruchsal und Umgebung motivieren, viele Kilometer für einen guten Zweck zurück zu legen. Mit Abstand und unter den dann geltenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.