Ausgehen

Beiträge zum Thema Ausgehen

Ausgehen & Genießen

Inthronisierung in Rheinsheim
Inthronisierung bei den Rhosemer Stockriewer

Ab dem 17.November 2018 gibt es in Rheinsheim eine neue Ehrenstockrieb. An diesem Abend wird das große und bislang sehr gut gehütete Geheimnis gelüftet, wer auf die nur noch wenige Tage amtierende Ehrenstockrieb Doris I. folgt. Besuchen auch Sie die Inthronisierung im Sebastianusheim in Rheinsheim und genießen Sie unser ebenso abwechslungsreiches wie unterhaltsames Programm.

Ausgehen & Genießen

3x2 Tickets für den Jazzclub Bruchsal zu gewinnen
"Signore Plektrum" - Beppe Gambetta in concert

Bruchsal. Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik. Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. Gitarre im Flatpicking-Style„Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil...

Ausgehen & Genießen

Im Aquabella Mutterstadt
Disco-Pool-Party

Mutterstadt. Kommenden Samstag, 13. Oktober 2018, lädt das Aquabella in Mutterstadt zu einem besonderen Event ein. Von 18 bis 21 Uhr wird zum Feierabend im Kreisbad, Waldstraße 59, ein Disco-Team auflegen. Das Zephyrus Discoteam sorgt für einen einzigartigen und mitreißenden Discoabend. Hier wird eine überzeugende Disco-Atmosphäre nicht bloß durch das Abspielen von Musik erzeugt. Deshalb bringt das Zephyrus-Discoteam eine Menge fachgerechtes Equipment mit! Prunkstück sind die zwei...

Ausgehen & Genießen

Dichterwettstreit am Samstag in Germersheim
Elefanten Poetry-Slam im Regina-Kino

Germersheim. Die Erfolgsgeschichte der Germersheimer Poetry Slams mit dem deutschlandweit einzigen handgemachten süßen Elefanten als Hauptpreis für den Tagessieg geht auch 2018 ungebremst weiter. Am Samstag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr findet im Regina-Kino in der Sandstraße der nächste Elefanten Poetry Slam statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Wie immer sorgen die Mitglieder der Sprechergruppe Ohrenschmaus nicht nur für das gemütliche Ambiente, die Versorgung mit Getränken und den Geruch von...

Ausgehen & Genießen

Sprechkunst im Zimmertheater Speyer
Die Tiefen des Wörthersees

Speyer. Das Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, lädt am Freitag, 12. Oktober, um 20 Uhr zu „Die Tiefe des Wörthersees“ zur Erinnerung an Robert Gernhardt mit Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann ein. Ob sie zum Totlachen sind oder todtraurig, immer sind die Texte Robert Gernhardts auf der Seite des Lebens. Ihm zu Ehren gestalten die Lokalmatadore Hans-Jürgen Herschel und Lömsch Lehmann einen kongenialen Abend. Im Dezember 2017 wäre Robert Gernhardt, dieser große Satiriker und Lyriker,...

Ausgehen & Genießen

Neues Programm "De Edle Wilde" bei der TSG
Jockgrim: Chako kommt zur Premiere

Jockgrim. Christian Chako Habekost is äfach net zu stoppe! Im Oktober 2018 präsentiert er sein brandneues Programm. Der erste Termin in Jockgrim am Samstag, 27. Oktober, ist bereits ausverkauft. Deshalb gibt es am Sonntag, 28. Oktober, eine Zusatzvorstellung um 19 Uhr in der TSG Turnhall. Mit „De Edle Wilde“ präsentiert Chako eine Comedy-Safari für Urlaubsweltmeister – natürlich wie immer: uff pälzisch! Startschuss der ausgedehnten Tournee durch seine HighMat und die angrenzenden Regionen ist...

Lokales

Kerwe in Knittelsheim vom 5. bis 8. Oktober
Die Knittelsheimer Kätzel laden zur Kerwe

Knittelsheim. Vom 5. Oktober bis einschließlich 8. Oktober feiert das Katzendorf Knittelsheim das Kirchweihfest unter dem alljährlichen Motto „Feiern mit den Knittelsheimer Katzen“.Los geht es am Freitag, 5. Oktober, mit einem Oktoberfest ab 19 Uhr im Festzelt, organisiert vom TuS Knittelsheim. Eine Teilnahme ist nur mit Karten möglich, diese gibt“s im Vorverkauf bei Thomas Richter, Telefon 0173 3091866. Die feierliche Eröffnung der Kerwe ist am Samstag, 6. Oktober, um 17 Uhr mit Taufe des...

Ausgehen & Genießen

MGV Vereinigte Sänger Ottersheim spielen Theater
Ottersheim: Komödie "Hausarzt gesucht"

Ottersheim. Am Samstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr und Sonntag, 7. Oktober, um 19 Uhr  finden als Beitrag zum Ortsjubiläum in Ottersheim zwei Theaterabende statt. Das Stück „Hausarzt gesucht“ ist eine Komödie in drei Akten von Paul Müller. Veranstalter ist der MGV Vereinigte Sänger Ottersheim 1864. Karten können noch unter Telefon 06348 7744 oder an der Abendkasse erworben werden. Einlass eine Stunde vorher. Achtung: Die Darsteller sind alles Ottersheimer Originale. Worum geht es in „Hausarzt...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Mußbacher Winzer

Hochspeyer: Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Die nächste Seniorenwanderung führt die Wanderfreunde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 „zum Mußbacher Winzer“. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr – nach Neustadt-Böbig. Wanderführer Horst Ebelsheiser führt die Wanderer durch die Gemarkung vorbei an Wingerte/Weingärten zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen

Jubiläumskonzert
10 Jahre Daimler StarVoices

Ihr inzwischen zehnjähriges Bestehen feiern die Daimler StarVoices am 29. September um 19 Uhr im Kulturzentrum Hagenbach. Ursprünglich als Chor von Mitarbeitern für Mitarbeiter als Sparte der SG Stern Wörth/Germersheim von Rita Back gegründet, besteht der Chor heute zur Hälfte aus externen Sängerinnen und Sängern. Die SG Stern haben wir inzwischen aus organisatorischen Gründen verlassen und gehören der im Jahr 2016 gegründeten Daimler Musikgemeinschaft (DMG) e.V. an, in der alle musikalischen...

Lokales

Leimersheim feiert vom 22. bis 24. September
Kerwe für alle Sinne

Leimersheim. Kerwe - das ist bis heute eine ganz besondere Faszination. Wenn der Duft von Dampfnudeln, Fleischknepp und Süßem über die Dächer rund um den Kerweplatz weht, dann weiß jeder in Lämersche: Jetzt ist Kerwe. Vom 22. September bis zum 24. September ist die Bevölkerung herzlich zu diesjährigen Kerwe eingeladen.Los geht es am Samstag, 22. September, um 17 Uhr mit dem Kerwe-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Gertrud. Gegen 18 Uhr treffen sich alle am Brunnenplatz und ziehen gemeinsam mit...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Städtischen Galerie Villa Streccius
„Der Zauber der Verwandlung“

Landau. Was ist das Wesen der Fotografie? Dieser Frage geht die Ausstellung „Der Zauber der Verwandlung“ auf den Grund, die von Samstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 25. November, in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau zu sehen ist. Veranstalter ist die städtische Kulturabteilung. Die Ausstellung vereint neun Fotokünstlerinnen und Fotokünstler sowie eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die das künstlerische Medium Fotografie auf sehr vielfältige Weise nutzen. Allen gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Theater Die Käuze
DREI MÄNNER IM SCHNEE

Die 52, Saison beginnt im einzigen Kellertheater in Karlsruhe mit einem Klassiger!  Erich Kästners DREI MÄNNER IM SCHNEE. Inszeniert von Marie-Rose Russi. Im Grandhotel zu Bruckbeuren tummeln sich die Schönen, Reichen und ein paar Damen auf der Suche nach dem Millionär ihres Herzens. Im Skihotel entspinnt sich eine heitere Verwechslungskomödie. Man munkelt, Dr. Hagedorn sei ein Millionär inkognito, der den armen Mann nur spiele. Dabei ist er tatsächlich ein mittelloser Werbefachmann. Der...

Ausgehen & Genießen

Vorverkauf startet am Samstag, 22. September,
Rottenbachbühne Kuhardt spielt wieder

Kuhardt. „Die Rottenbachbühne“, der Theaterverein von Kuhardt lädt zu seinen Theateraufführungen in Mundart im Oktober ein. Dass Blind Dates es in sich haben können, wird in der Komödie „Emil für Dich“ gezeigt. Sie führen nicht selten zu einem bösen Erwachen. Wenn sie zudem nachbarschaftliche und familiäre Angelegenheiten berühren, wird die Sache heikel, ja bühnenreif. Die Komödie „Emil für dich“ wird in drei Akten gespielt. Thomas und Bella freuen sich auf einige Tage Ruhe in ihrer Pension....

Ausgehen & Genießen

Musikverein Rheingold lädt zu regionalen Genüssen
Kelterfest auf dem Schulhof der Hainbuchenschule

Hagenbach. Der Musikverein Rheingold Hagenbach feiert am Samstag,  8. September, auf dem Schulhof der Hainbuchenschule sein erstes Kelterfest. Es erwarten die Besucher kulinarische Köstlichkeiten rund um den heimischen Apfel, begleitet von regionalen musikalischen Genüssen. Beginn ist um 11 Uhr.  Es erwarten die Besucher:  • Live keltern mit frischem Saft zum Kaufen und zum sofortigen Genießen • Rebknorzenspieß • Präsentationen der Hainbuchenschule rund um den Apfel • Kuchen, Waffeln...

Lokales

Bis Montag wird auf dem Kirchenplatz gefeiert
Straßenfest in Germersheim bei Sonnenschein eröffnet

Germersheim. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde am Samstagabend das Straßenfest in Germersheim eröffnet und das Bierfass angeschlagen. "Der Wettergott meint es in diesem Jahr gut mit uns", stellte Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) in einer kurzen Rede fest. Auch Ingo Schneider, Vorsitzender des Festausschusses, zeigte sich zufrieden und bedankte sich vor allem bei den Vereinen und Ausstellern für ihre Engagement auf dem Fest. Noch bis Montag erwartet die Besucher auf dem...

Lokales
Foto: K.P. Schäfer
2 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer "15 Jahre Leutenberger Hütte"

Hochspeyer: Leutenberger Wanderfreunde zu Gast in Hochspeyer In der Zeit vom 1. bis 5. Oktober 2018 sind unsere Wanderfreunde aus Leutenberg zu Gast beim Pfälzerwald Verein Hochspeyer. Am Ankunftstag (1.10.) findet ein Begrüßungsabend (mit  Abendessen) in der Jugendherberge in Hochspeyer statt. Am darauffolgenden Tag (2.10.) fahren die Wanderfreunde gemeinsam nach Andernach. Eine Attraktion wird die Besichtigung des Geysirs sein. Am dritten Tag (3.10.) findet das Leutenberger Hüttenfest statt....

Lokales
Schwerer Anstieg kurz vor Edenkoben, im Hintergrund die Silhouette von Maikammer. | Foto: Pacher
11 Bilder

Weinstraßen-Erlebnistag
König Riesling fährt gerne Fahrrad

Deutsche Weinstraße. Früher hieß es: Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Damals ahnte man noch nicht, welch ein Biker-Boom auf uns zurollen wird. Beim Weinstraßen-Erlebnistag machten sich jedenfalls wieder rund 250.000 Erlebnistag-Fans zwischen Bockenheim und Schweigen auf den Weg, um sich nicht nur sportlich zu betätigen, sondern vor allem von der unglaublichen Gastfreundschaft entlang der berühmten Touristik-Route zu profitieren. "König Riesling" lautete das Motto in diesem Jahr - und...

Lokales
15 Bilder

Fröhliche Kerwetage in Böhl
Farbenfroher Lindwurm

Böhl-Iggelheim. Ein in jederlei Hinsicht imposanter Kerweumzug war der Höhepunkt der Böhler Kerwe am Samstagnachmittag. Allen voran die Narren in Gestalt der Igglemer Bessem und der Böhler Hängsching hatten kräftig in ihrer Ideenkiste genügt und für gute Laune in den Straßen und Gassen der Gemeinde gesorgt. Aber auch der Sport kam nicht zu kurz: Unter anderem begeisterten die Böhl-Iggelheimer Kunstradfahrer mit akrobatischen Einlagen - dass der Verein über mehrere Europa- und...

Lokales
10 Bilder

15 auf einen Streich
Lions Club fördert Musik an Schulen

Hambach. Mit einer kleinen Premiere wartete das Weingut Seiberth beim Weinstraßen-Erlebnistag auf. Traditionellerweise musizieren auf Einladung des Lions Club Neustadt die Big Band der drei Neustadter Gymnasium im Weingut Seiberth für die gute Sache. Seit zwei Jahren fördert der Lions Club außerdem die Streicherklasse der Eichendorff-Schule. Grund genug für Leiterin Elke Schlimbach sich bei den Wohltätern mit einem kleinen Standkonzert zu bedanken. Begeistert zeigten sich Ralf Rudolf und Dr....

Lokales
Die Veranstalter hoffen, dass es Wettergott Petrus in diesem Jahr etwas besser mit den Gästen meint.  | Foto: Karl-Heinz Kroscky
2 Bilder

Hören, schmecken und genießen
Wein & Jazz

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Freitag, 31. August, ganz dem Genießen gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch.Die vier Leisböhl-Winzer (Weinland Meckenheim und Königsbach, Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof) stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ vor. Im Eintrittspreis ist eine...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum "Dürkheimer Wurstmarkt"

Hochspeyer: Es ist wieder soweit, am Mittwoch, dem 12. September 2018 treffen sich die Senioren des Pfälzerwald Vereins Ortsgruppe Hochspeyer zum gemeinsamen Besuch des „Dürkheimer Wurstmarktes“. Horst Ebelsheiser und Ursula Wagner führen die Senioren durch den Kurpark zum Wurstmarkt. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof in Hochspeyer. Abfahrt ist 13:04 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ