Ausgehen

Beiträge zum Thema Ausgehen

Ausgehen & Genießen

SOCIAL DANCE
Lindy Hop im Substage Café Karlsruhe

Tanzen wie in amerikanischen Schwarz-Weiß-Filmen. Mitreißende Musik. Eine Prise Coolness, eine gute Portion Verrücktheit, Improvisation nach Bedarf und viel viel Spaß! All das ist Lindy Hop, einer der Swing-Tänze aus den zwanziger bis vierziger Jahren. Nicht umsonst sagt man Swing-Tänzern nach, dass sie immer ein Lächeln auf den Lippen haben. Überzeugt euch selbst! Unsere Küche bleibt an diesem Abend leider geschlossen Weitere Infos hier!

Lokales

Vorverkauf startet noch vor Weihnachten
Hurtig im Abgang: Abschiedstour von Spitz & Stumpf in Dudenhofen

Dudenhofen. Nach 25 Jahren ist nun Schluss und das über die Region hinaus bekannte Pfälzer Kabarett-Duo Bernhard Weller und Götz Valter alias „Spitz & Stumpf“ sagen dem Publikum und ihren Fans „Servus“. Mit ihrem Abschiedsprogramm machen sie nun auch am 27.03.2020 Station in der Dudenhofener Festhalle; der Kartenvorverkauf startet am 14.12.2019.              Im Weingut Stumpf herrscht das gewohnte Chaos. Friedel und Eugen haben endlich wieder ein gemeinsames Ziel für ihre Anstrengungen, denn...

Ausgehen & Genießen

Solo-Sängerin Isa Reinspach-Troubat singt am 14.12.2019 beim Freisbacher Weihnachtsmarkt
Weihnachtliche Musik liegt in der Freisbacher Luft

Beim Freisbacher Weihnachtsmarkt am 14.12.2019 dürfen sich die Besucher in diesem jahr auf ein besonderes musikalisches Highlight freuen. Ab ca. 18:30 Uhr hören die Gäste den musikalischen Beitrag von Isa Reinspach-Troubat. Isa R.T. – so ihr Künstlername - untermal mit Gitarre und Gesang die vorweihnachtliche Stimmung. Das Germersheimer Mädel und Lehrerin der Musik Isa sang vor kurzem das Weihnachtslied des Komponisten und Texters John Burn ein. Das Lied „Weihnachten“ ist auf allen...

Lokales

Freisbacher Weihnachtsmarkt öffnet am 14.12.2019
Auf zum Freisbacher Weihnachtsmarkt

Der Freisbacher Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am Samstag den 14.12.2019 ab 14:00 Uhr. Die Aktiven haben sich in diesem Jahr mächtig ins Zeug gelegt um das Angebot vom letzten Jahr noch etwas zu erweitern. Somit bieten verschiedene Verkaufsstände herzhafte und süße Leckereien für das Wohbefinden der Besucher nicht nur in flüssiger Form. Weitere Verkaufsstände bieten selbst gebasteltes bis hin zu Mundgeblasenen Glasperlen. Aber auch das Musikalische Programm kann sich sehen lassen: 14:00...

Ausgehen & Genießen

Totensonntagsmatinee im Zimmertheater Speyer
O Todt, du Vogel greiff

Speyer. Im Zimmertheaters Speyer, Flachsgasse 3, Im Kulturhof, zeigen Monika-Margret Steger und am Vibraphon Claus Kießelbach am Sonntag, 24. November, 11 Uhr, eine Totensonntagsmatinee über das Unvermeidliche. Die Veranstaltung trägt den Titel „O Todt, du Vogel greiff!“. Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sieselbst nichts angeht. So mag es wohl sein, – aber kommen tut er früher oder später doch, der Gevatter Tod. „Werden wir in die...

Ausgehen & Genießen

X-MAS-JAM Line up steht!
Sechs Acts aus der Region werden am 13.12. um die Gunst des Publikums spielen. Dabei sein sollte für jeden etwas:

Am Freitag den 13.12. findet in der Malerwerkstatt des CJD (im Hof des Postgebäudes) das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) statt. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr. Eingeladen sind musikbegeisterte Jugendliche ab 14 Jahren und junggebliebene aus Neustadt und Umgebung. Zu den auftretenden Acts: Etwas ruhigere Töne wird der Solist Fabio Coelho (Gitarre & Gesang) anschlagen, der sich selbst als Indie-Folk Musiker bezeichnet. Das Duo Duc-Nam und Paul (Gesang, Klavier und...

Ausgehen & Genießen

"Maria Hilf" am 23. November
Chawwerusch Theater in Neupotz

Neupotz. Wer erbarmt sich und reicht uns die rechte Hand, ohne die linke allzu weit aufzuhalten? Die polnische Maria hilft! Das Theaterstück vom Chawwerusch Theater, über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle greift humorvoll ein allzu aktuelles Thema - den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa auf.  Zu sehen ist das Stück am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz. Einlass ist ab 19...

Lokales

Preisgekrönte Live-Folkband in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Broom Bezzums

Am Freitag, den 15. November 2019, findet um 20.00 Uhr im Foyer der Siegmund-Crämer-Schule, Sägmühle 4, Bad Dürkheim ein Folk-Konzert mit der Band Broom Bezzums statt. Broom Bezzums ist eine preisgekrönte, kraftvolle Live-Folkband mit den musikalischen Talenten und der eindrucksvollen Bühnenpräsenz von Andrew Cadie und Mark Bloomer. Das in Deutschland ansässige englische Musikduo spielt eine Mischung aus Traditionals, Eigenkompositionen und Instrumentalstücken.  Abschlussschüler der...

Ausgehen & Genießen

Gegrillte Haxen und Weißwurst
Oktoberfest beim Kleintierzuchtverein Lingenfeld

Lingenfeld. Der Kleintierzuchtverein 1933 Lingenfeld e.V. feiert am Samstag, 19. Oktober, ab 12 Uhr sein Oktoberfest im überdachten Biergarten statt. Bei Regen weicht man ins eigene Vereinsheim aus.  Zum Fest werden traditionelle bayerische Speisen angeboten. Wer nicht mobil ist, kann sich bis zum 17 Oktober unter Telefon 06344 8237 melden (ab 19 Uhr), da ein kostenfreier Fahrservice von Haustür zum Fest und zurück angeboten wird. ps

Ausgehen & Genießen

Die Theatergruppe Huttenheim spielt am 26. und 27. Oktober
"Die Gedächtnislücke" - Schwank in 3 Akten im Pfarrheim St. Peter

Jedes Jahr im Herbst präsentiert die Theatergruppe der Chorgemeinschaft "Eintracht" Huttenheim Mundarttheater vom Feinsten. Der Titel des diesjährigen Stücks lautet "Die Gedächtnislücke“ - ein unterhaltsamer Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold: Franz Kübele, stressgeplagter Ortsvorsteher einer ländlichen Gemeinde, ist vom Pech verfolgt. Zuerst vergisst er seinen Hochzeitstag und muss sich die Vorwürfe seiner Frau anhören. Dann kreuzt, wie jeden Tag, das überkandidelte Ehepaar Silberstein auf,...

Ausgehen & Genießen

„Lang leben die Kreativen“: Am 6. Oktober im Alten Schlachthof
„Ausgeschlachtet“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Events mit Emotionen und rote Roben, clevere Designs und vielschichtige Rhythmen, hier wird passgerecht zugeschneidert, was man sich nur vorstellen kann. Hier wird gemalt und gefilmt, gerockt und gerollt, gebrutzelt und verspeist, und an einer Stelle spukt es sogar. Es wird gefuxt und geflowt, gestimmt und geröstet, gelacht und entworfen, getöpfert und geschmiedet, hier werden Strategien entwickelt, Flüchtlingen wird geholfen und Kreativlinge werden beraten. Vielfältig sind die...

Ausgehen & Genießen

Hollesteencher präsentieren kunterbuntes Musical
Jugendtheater im Sportheim des SV Mittelreidenbach

In den letzten Jahren hat es sich zu einem Highlight entwickelt-nicht nur für die mitwirkenden Kinder und Jugendlichen- auch viele Kinder und Erwachsene sind treue Fans bei den Aufführungen der Hollesteencher. Sind auch in diesem Jahr die Vorbereitungen und Proben durch die akute Erkrankung der Spielleiterin Claudia Ballat zu einem schwierigen Balanceakt geworden, so sind die mitwirkenden 20 Kinder und Jugendlichen doch mit großem Eifer und Begeisterung bei der Sache und überzeugt davon, das...

Ausgehen & Genießen

De Hausmeischda in Mittelreidenbach
Am 08. November wird de Hausmeischda um 20.00 Uhr im Sportheim in Mittelreidenbach aufschlagen. Unter dem Motto „jezz kommts Dick!

Perfektes Training für die Lachmuskeln, so lautet das Motto eines Comedy -Abends mit "dem Hausmeischda". Seine komödiantischen Qualitäten stellt Willi Jost mit seiner Kunstfigur des "sympathischen Besserwissers im Blaumann" nicht zuletzt deshalb unter Beweis. Stets beleibt und beliebt mischt er sich auch öfters unter seine Zuschauer. Da spürt das Publikum deutlich, dass hier jemand selbst Spaß daran hat, andere zum Lachen zu bringen. Deshalb kommt es jetzt ganz Dick. Verächter aller Diäten,...

Lokales

Großes Federweißenfest vom 28 bis 30. September.
Rülzheim - Weinfest rund ums Festwiesenhaus

Rülzheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Gesangverein Männerchor mit Frauenchor 1894 e. V. Rülzheim wieder sein beliebtes Weinfest “rund um den Neuen“. Bereits seit 1981 wird dieses Fest auf dem Rülzheimer Festwiesengelände gefeiert. Von Samstag, 28. September, bis Montag, 30. September, gibt es wieder „Neuen Wein“ im Festwiesenhaus. Bevor die 2019er Herbstlese vorbei ist, wollen die Sänger das „36. singende und klingende Weinfest“ mit Gesang, Musik, neuem Wein und „deftigen...

Ausgehen & Genießen

„Zweiter großer „Afterwork Ladiesflohmarkt“
„Zweiter großer „Afterwork Ladiesflohmarkt“

„Zweiter großer „Afterwork Ladiesflohmarkt“ Wann? 04.10.2019 von 18 Uhr bis 21 Uhr Was? Flohmarkt von Frauen für Frauen Was bieten wir? Kleidung, Schuhe, Schmuck, Accessoires - auch Übergrößen- und vieles mehr. Für gute Stimmung sorgt ein DJ - außerdem Sektbar mit Fingerfood-Angebot Wir freuen uns auf Euch. Wo? Festhalle Stutensee-Blankenloch Badstr. 1 Veranstalter: Flohmarktteam Stutensee-Blankenloch-Büchig“

Lokales

Kerwe vom 6. bis. 9. September mit Neuerungen
Schwegenheim bekommt eine Lindenprinzessin

Schwegenheim. Am kommenden Wochenende feiert Schwegenheim seine Kerwe. Und es wird eine ganz besondere Kerwe sein, denn am Freitag, 6. September, findet um 18.30 Uhr die Krönung der ersten Lindenprinzessin Seline I. statt.  Seline Meisll wird die erste Hoheit der Ortsgemeinde sein. Die Krönung findet nach der offiziellen Eröffnung durch den neuen Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und anschließendem Fassbieranstich statt. Danach spielen die Batschkabbe Musiker zur Unterhaltung auf. Am Samstagabend,...

Ausgehen & Genießen

30. Jubiläum der Stumpfwaldbahn
Bahnhofsfest am 7./8. September mit buntem Programm

Die Stumpfwaldbahn feiert ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem großen Bahnhofsfest am Eiswoog. Erfreuen Sie sich an einem abwechslungsreichen Programm und bekannt guter und vielfältiger Bewirtung – vom Bratwurst und Spießbraten über Weinschorle bis zu Cocktails kommt jeder Genießer auf seine Kosten. Speziell für das Jubiläum hat der Verein ein buntes Programm zusammengestellt. Am Samstagvormittag werden die neuen Loks des Vereins vorgestellt. Anschließend wird anhand historischer und von einer...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

PWV Eisenberg
Haxentag

Einladung Haxentag beim PWV Eisenberg Besuchen Sie uns am 15.09.2019 Ab 11 Uhr im Waldhaus Schwefelbrunnen An diesem Tag werden nur Haxen mit bayrisch Kraut in der Küche angeboten Haxen nur auf Vorbestellung unter 06351-36333 Familie Boy oder persönlich im Waldhaus Bis zum 06.09.2019

Ausgehen & Genießen

Das Germersheimer Straßenfest vom 7. bis 9. September
Gesellige Stunden auf dem Kirchenplatz

Germersheim. Vom 7. bis 9. September 2019 findet bereits zum 42. Mal das traditionelle Germersheimer Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus statt. Abwechslungsreiche Festtage stehen den Germersheimern und ihren Gästen aus nah und fern wieder am ersten langen Septemberwochenende bevor. Bereits zum 42. Mal lädt die Stadt Germersheim zusammen mit den Teilnehmern des beliebten Straßenfestes alle Feierlustigen zu geselligen Stunden auf dem Kirchenplatz ein. Vor der...

Lokales

Ortsteil feiert vom 30. August bis zum 3. September seine Kerwe
Kerwe in Berghausen

Berghausen/Mechtersheim. Vom 30. August bis einschließlich 3. September wird in Berghausen die traditionelle Kerwe gefeiert.  Die Eröffnung ist am Freitag, 30. August, um 18.30 Uhr rund um den Weiberbratenbrunnen.  Ortskartellvorsitzender Helmut Kühner übernimmt die Begrüßung der Veranstaltung. Franz Zirker, erster Beigeordneter, wird die Kerwe feierlich eröffnen. Der MGV "Concordia" und der Musikverein Berghausen bereichern die Eröffnung mit Musik. Im Anschluss offerieren die veranstaltenden...

Ausgehen & Genießen

In Zeiskam wird vom 2. bis 4. August gefeiert
Zäskämer Zwewwlfescht: Schlemmen nach Großmutters Art

Zeiskam. Vom Freitag, 2. bis Sonntag, 4. August feiert der Gesangverein Frohsinn Zeiskam und dessen Förderverein das 39. „Zäskämer Zwewwlfescht“. Dieses weit über die Grenzen der Südpfalz hinaus bekannte Volksfest verdankt seine große Beliebtheit den nach „Großmutters Art“ frisch zubereiteten Pfälzer Spezialitäten, mit denen im Zwiebeldorf Zeiskam die Gäste in einem schönen Ambiente verwöhnt werden. Ein internationaler Kunsthandwerker-Markt, ein großer deutsch-französischer Bauernmarkt...

Ausgehen & Genießen

Steirer XXL begeistert Publikum auf der Kerwe
Superstimmung mit der Band Steirer XXL am Sonntag

Die 3-köpfige Band hat Sonntag, 28. Juli 2019 in Lohnsfeld zur Kerwe gastiert. Welcher Stil ist gespielt worden, und wie war die Stimmung? Die Münchner Band Steirer XXL begeistert am Sonntag, 28. Juli 2019 das Publikum mit Songs von Hubert von Geisern, pfälzischen Songs, einem von der Spielart alten Song der Münchner Freiheit, der frisch aufgepeppt wurde und ein paar 80-iger Songs. Es war auch etwas deutscher Rap dabei. Es waren für Sonntag viele Gäste da, und allen hat es Spaß gemacht. Der...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende wird das Woi- und Gässelfescht in Weingarten gefeiert. | Foto: Gemeinde
3 Bilder

Genussmeile in Weingarten in der Pfalz
Wingerter Woi- und Gässelfescht am Wochenende

Weingarten. Am Freitag, 2, August, startet die 33. Auflage des Wingerter Woi- un Gässelfeschtes. Vor dem Rathaus in der Ortsmitte werden die Repräsentantinnen von Ästhetik und Genuss, die Weingartner Rosenprinzessin Marlene I. und die Pfälzische Weinprinzessin Christina Schött das Fest eröffnen. Beim Ausschank von Freiwein können sich die Besucher auf das Fest einstimmen. Das Wingerter Woi- un Gässelfescht bietet alles, was ein gelungenes Weinfest in der Pfalz so bieten kann: Da wäre einmal das...

Lokales
2 Bilder

100 Jahre Harmonie Büchenau - MEGA Jubiläumsevent "ChorChorChorissimo" - Kuchenspenden erbeten!
Bäckerinnen und Bäcker gesucht und Kuchenspenden WILLKOMMEN

Backen bereitet Ihnen große Freude oder Sie probieren gern neue Kuchenrezepte aus und wissen aber manchmal nicht für wen?Der MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum und freut sich über alle Mitglieder der Harmonie Büchenau sowie des Fördervereins, vor allem aber natürlich auch über alle begeisterten Bäckerinnen und Bäcker aus Büchenau und der näheren Umgebung, die uns für unseren großen Chorevent „CHOR CHOR CHORISSIMO“ am Sonntag, 07. Juli mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ