Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Lokales

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux: Ein Tag voller Entdeckungen und Freude auf dem Hanauerhof

Dielkirchen, 29. Juli 2024 – Das Projekt Kinderlux, eine Initiative der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., veranstaltete am Sonntag, den 28. Juli 2024, einen ereignisreichen Ausflug zum Hanauerhof bei Dielkirchen. Rund 15 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten, darunter ukrainische, syrische und deutsche Kinder, erlebten von 13.00 bis 17.30 Uhr einen Tag im Zeichen der Natur und Tierwelt. Die Ehrenamtskoordinatorin des Deutschen Roten Kreuzes Angela Schwalb organisierte den Transport...

Ausgehen & Genießen
Foto: privat
3 Bilder

26. Juli bis 28. Juli 2024
Dressurturnier im RV Mannheim-Friedrichsfeld

Großartiger Pferdesport in Dressur bis Klasse M an drei Tagen. Darüber hinaus locken eine tolle Gastronomie mit leckerem Essen, selbstgemachten Kuchen (auch gerne zum Mitnehmen) und geselliger Cocktailbar. Auf der sehr gepflegten Reitanlage lässt es sich an überdachten, bequemen Sitzplätzen im Schatten und geschützt vor Regen hervorragend verweilen. Kurzum: Ein schönes Ausflugsziel - nicht nur für Pferdesportbegeisterte - für das letzte Juli-Wochenende. Der Eintritt ist selbstverständlich...

Lokales

Wir machen uns auf den Weg
Wild Church - Kirche der Wildnis

Kirchheimbolanden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, den 14. Juli, Bolander und Weierhöfer aus der mennonitischen, katholischen und evangelischen Gemeinde, um gemeinsam einen Gottesdienst in der freien Natur zu feiern. Um 10 Uhr war Treffpunkt am mennonitischen Gemeindehaus und am Sportplatz in Bolanden, um gemeinsam zum „Brickelche“ zu laufen. Volker Walther und seine Frau Corinna schnitten unterwegs einen wunderschönen Strauß, der bei der Ankunft in einer Vase in der Mitte...

Ausgehen & Genießen

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zu einem erlebnisreichen Ausflug auf den Hanauerhof in Dielkirchen ein

Rockenhausen, den 18 Juli 2024 – Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. freut sich, im Rahmen ihres Projekts Kinderlux, alle Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden und abenteuerlichen Ausflug auf den Hanauerhof in Dielkirchen einzuladen. Dieser besondere Ausflug findet am Sonntag, den 28 Juli 2024 statt und verspricht jede Menge Spaß und unvergessliche Erlebnisse. Die Programmhighlights umfassen Ponyreiten, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, auf Ponys zu reiten und so...

Ausgehen & Genießen

“Reise nach Bali“ mit Tanz- und Bastelworkshops
Sommerfestival für die ganze Familie im Zoo von Amnéville

In dieser Woche startet das Sommerfestival “Reise nach Bali” im Zoo von Amnéville, das der balinesischen Kultur gewidmet ist. Von Mitte Juli bis Mitte September bietet der lothringische Zoo täglich von 11 bis 18:30 Uhr verschiedene Tanz-, Musik- und Bastel-Workshops, um die beliebte indonesische Insel im indischen Ozean besser kennenzulernen. Zoogäste können so nicht nur Flora und Fauna aus fernöstlichen Ländern entdecken, sondern auch in die balinesischen Traditionen eintauchen. Zudem ist ein...

LokalesAnzeige
Unternehmungen Karlsruhe: Von der Fächerstadt geht es mit der MS Karlsruhe zu Städten und Häfen am Rhein. | Foto: projektart
2 Bilder

Unternehmungen Karlsruhe: Ausflug mit der MS Karlsruhe

Ferien Karlsruhe. Das Fahrgastschiff lädt in der Ferienzeit zu ihren Touren auf dem Rhein ein. Die Unternehmungen starten am Rheinhafen. Unternehmungen Karlsruhe, Sommer, Urlaub auf dem Rhein. Das Fahrgastschiff MS Karlsruhe ist nach der Winterpause seit März 2025 wieder auf dem Rhein unterwegs. Familien, Senioren, Naturliebhaber, Sonnenanbeter und Kulturinteressierte können sich bereits zu Ostern und zum Muttertag auf abwechslungsreiche Fahrten freuen. Unternehmungen Karlsruhe: In Ferien mit...

Lokales
Fühlen, schmecken, riechen… Schulung der Sinne im Kräutergarten | Foto: Mira Brühmüller
5 Bilder

Stirumschule Bruchsal im Heubühl
Ein Mammut im Heubühl

Am 12.Juli besuchte die Klasse 2b der Stirumschule den Projektgarten „Heubühl“. Der ehrenamtliche Mitarbeiter, Harald Böhm, begrüßte die Kinder und lud sie ein, es sich in der Laube gemütlich zu machen. Zunächst erfuhren sie Wissenswertes über unterschiedliche Tiere auf dem Gelände. Hierzu gehören kleine Tiere wie Schmetterlinge, Eichhörnchen, Waldspitzmäuse, Wiesel, Molche, Siebenschläfer oder Igel, aber auch größere wie Dachse und Wildscheine. Zahlreiches Anschauungsmaterial dienten hierbei...

Ausgehen & Genießen

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

Ausgehen & Genießen
Kurztrip Wohnmobil: Die Burg Hornberg am Neckar ist definitiv ein Besuch wert! | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Kurztrip mit dem Wohnmobil zur Burg Hornberg

Kurztrip mit dem Wohnmobil. Für ein paar Tage raus aus dem Alltag und neue Lieblingsorte entdecken: Ein Kurztrip mit dem Wohnmobil am Wochenende ist etwas Feines. Unser letzter Trip führt uns zur Burg Hornberg in Neckarzimmern. Erfahrt alles über die Burg, Wohnmobilstellplätze in der Nähe und Tipps zur Anreise. Übrigens: Hundebesitzer dürfen sich freuen, zwar nicht ins Museum, aber auf die Burg dürfen die Hunde mitgenommen werden! Burg Hornberg: Spannende Zeitreise in die Vergangenheit mit...

Lokales
Die Jahrgänge 1956/1955 beisammen | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Lustige Klassenfahrt nach Eberbach

Waldsee: Am 20. Juni brach der Schüler-Jahrgang 1955/1956 bereits um 8.15 Uhr ab Waldsee zu einem ganz besonderen Klassentreffen auf. Ein Busunternehmen nahm die 27 mittlerweile 68/69-Jährigen auf, um sie zu einem Ausflug nach Heidelberg zu bringen. Die Fahrt nach Heidelberg verhieß nichts Gutes, fing es doch auf einmal an wie aus einem Sturzbach zu schütten. Niemand glaubte, dass das noch besser werden könnte, aber es wurde besser und sogar die Sonne kam durch, so dass es richtig schwül war....

Lokales
in und um Germersheim mit dem Rad unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Die schönsten Radtouren im Kreis Germersheim: Natur, Geschichte und Genuss

Freizeit. Radtouren sind auch in der Südpfalz und im Landkreis Germersheim zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden – und ihre Popularität nimmt auch 2024 weiter zu. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Freizeit auf dem Fahrrad zu verbringen, sei es für Tagesausflüge oder längere Reisen. Der Trend zum Radfahren wird durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter das wachsende Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit, die Verbesserung der Radinfrastruktur und die...

Ausgehen & Genießen

Obst- und Gartenbauverein Sondernheim: Jahresausflug nicht nur für Mitglieder

Sondernheim. Der diesjährige Tagesausflug des Obst- und Gartenbauverein Sondernheim führt zunächst zum Keltenmuseum in Hochdorf Enz, wo ein traditionelles Picknick mit einer zünftigen Pfälzer Brotzeit stattfindet. Danach geht es weiter nach Ludwigsburg zum Blühenden Barock. Für die Busfahrt, die Picknick-Verpflegung und die Eintritte in Hochdorf/Enz und in Ludwigsburg wird pro Person ein Gesamtbeitrag von 48 Euro erhoben. Neben Vereinsmitgliedern, Freunden, Bekannten und Verwandten sind auch...

Lokales

LERNEN MIT ALLEN SINNEN
Erdbeerglück in der Sonnenkita

Das Wetter meinte es gut, als die Vorschulkinder der Sonnenkita Albisheim am 29. Mai einen Ausflug ins Erdbeerfeld unternahmen. Empfangen wurden die Kinder durch das fachkundige Personal vom Erdbeerland Funck aus Eisenberg auf einem ihrer prächtigen Erdbeerfelder. Was sind erntefrische Erdbeeren? Was passiert im Rest vom Jahr mit der Erdbeerpflanze, wenn keine Früchte daran hängen? Was kann man noch alles aus Erdbeeren machen? Dies, und noch viel mehr, haben die Kinder an diesem Tag erfahren....

Ausgehen & Genießen

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Ausgehen & Genießen
Die Wasserfälle Allerheiligen im Nordschwarzwald sind ein beliebtes Ausflugsziel | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wasserfälle Allerheiligen: beliebtes Ausflugsziel im nördlichen Schwarzwald

Ausflugstipp. Die Allerheiligen Wasserfälle zählen zu den schönsten und höchsten im Schwarzwald. Eingebettet in die Berglandschaft von Schliffkopf, Hundskopf und Schwabenkopf, stürzen sie in sieben Kaskaden fast 90 Meter die steilen Felsen hinunter. Die Allerheiligen Wasserfälle gehören zum Schwarzwaldort Oppenau und liegen im nördlichen Schwarzwald am Übergang zum Hochschwarzwald. Sie sind Teil des Nationalparks Schwarzwald, der seit dem Jahr 2014 existiert. Von der Klosterruine...

RatgeberAnzeige
E-Bike Tour im Pfälzerwald: Entspanntes Fahren oder sportliche Herausforderung: Mit den E-Bikes vom eBike Store Kaiserslautern ist alles möglich | Foto: qunica.com/stock.adobe.com
5 Bilder

E-Bike Tour im Pfälzerwald - Diese Trekkingräder sind ideale Begleiter

E-Bike Tour im Pfälzerwald. Trekking E-Bikes sind auf jedem Untergrund die richtige Wahl und damit wie gemacht für Touren im Pfälzerwald. So meistern Sie auch bei längeren Ausflügen jede Wegstrecke und alle Herausforderungen. Vor allem ihre Vielseitigkeit macht Trekkingbikes mittlerweile zu einem beliebten Begleiter. Obwohl sie eigentlich fürs Reisen und lange Fahrten entwickelt wurden, sind sie auch perfekt für den Alltag geeignet, zum Beispiel für die Fahrt zur Arbeit oder einen...

Lokales

Aktionswochenende Deutsche Weinstraße
#Nadierlich Pfalz: Bad Dürkheim

Aktionswochenende "#nadierlich Pfalz" am 15. und 16. Juni 2024!An der Weinstraße gibt es viel zu sehen und erleben – das wissen alle Pfälzerinnen und Pfälzer. Und die Bandbreite der nachhaltigen Reiseziele ist ebenso groß und vielfältig wie die Erlebnisse und Angebote, die zu jeder Jahreszeit in unserer schönen Urlaubsregion geboten werden. Wer die Deutsche Weinstraße noch nicht kennt, kann sich diesen Juni beim Aktionswochenende #nadierlich Pfalz am 15. und 16. Juni einen ersten Eindruck...

Lokales

Verein für Geschichte und Kultur der Heimat
Der Juni im Heimatmuseum

Plausch und Spiele, 10. Juni, 14:30 Uhr Aus terminlichen Gründen verschiebt sich unser beliebter Nachmittag „Plausch und Spiele“ auf Montag, den 10. Juni, 14:30 Uhr. Gemeinsames Beisammensein, sowie Brett- und Kartenspiele stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Vorstandssitzung, 11. Juni, 19:30 Uhr Auch die Sitzung des Vorstandes verschiebt sich auf Dienstag, den 11 Juni, 19:30 Uhr. Auch interessierte Vereinsmitglieder sind ohne Stimmrecht willkommene Gäste im Heimatmuseum. Gemeinsame...

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Lokales

Wald ist Trumpf: Erlebnisveranstaltung für Familien in Rülzheim

Rülzheim. Am Samstag, 25. Mai, wird im Rülzheimer Wald nicht Skat gespielt und auch kein Blatt vor den Mund genommen. …Wald ist Trumpf! Familien mit Kindern haben bei dieser Aktion der Rucksackschule die Möglichkeit bei verschiedenen Aktionen mit den Blättern der Bäume zu trumpfen. Memory, Domino, Waldsalat vermitteln Kenntnisse über die Vielfalt der Baumarten in den Wäldern vor unserer Haustür. Die waldpädagogische Entdeckungstour beginnt um 14 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt:...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Schatzsuche im Edelsteinland bei Idar-Oberstein

Die Edelsteinminen des Steinkaulenberges bei Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz sind die einzigen Edelsteinminen Europas, die für Besucher zugänglich sind. Neben vielen wissenswerten Informationen darf man auch selbst mit anpacken.

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Ausgehen & Genießen
Für das JuKiB-Sommerferienprogramm sind wieder viele tolle Veranstaltungen geplant | Foto: JuKiB Bad Dürkheim
2 Bilder

Anmeldungen ab 6. Mai möglich
Sommerferienprogramm des JuKiB Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf ihr Sommerferienprogramm des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) in der Kurbrunnenstraße 21b, hin: Von der ersten bis zur dritten Woche wird das Betreuende Sommerferienprogramm für Bad Dürkheimer Kinder ab der 1. Klasse angeboten: Erste Woche (15. bis 19. Juli): Waldwoche (Weilach), jeweils von 8 bis 16 Uhr, für Kinder von sechs bis elf Jahren. Zweite Woche (22. bis 26. Juli): Sportwoche (Turnhalle des TV Bad Dürkheim), jeweils 8 bis 16 Uhr,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 8. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
  • 11. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ