Freibad Miesau: Aktuelle Informationen zur Badesaison 2025

Freibad Miesau: neue Technik, Sommer-Events und familienfreundliche Angebote | Foto: VGV
3Bilder
  • Freibad Miesau: neue Technik, Sommer-Events und familienfreundliche Angebote
  • Foto: VGV
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Freibad Miesau. Mit steigenden Temperaturen wächst die Vorfreude auf die Freibadsaison in Bruchmühlbach-Miesau. Das Freibad Miesau, auch Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau genannt, zählt zu den beliebtesten Schwimmbädern der Region und bietet für Groß und Klein eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Mit mehreren Schwimmbecken, Sprudelliegen, einer Breitwellenrutsche und einem Hot-Whirl-Pool kommen hier sowohl Familien, Freizeitschwimmer als auch Sportler auf ihre Kosten. Auf großzügigen Liegeflächen finden Besucherinnen und Besucher Platz zum Entspannen, während Kinder sich im Nichtschwimmer- oder Kleinkinderbereich austoben können. Auch der barrierefreie Zugang sorgt dafür, dass das Bad für alle zugänglich ist.

Saisonstart mit kostenlosem Eintritt

Am Samstag, 17. Mai, startet das Freibad in die neue Saison. Zum Eröffnungstag gibt es ein besonderes Angebot: Der Eintritt ist frei und ab 13 Uhr wird ein Sektempfang veranstaltet. Die Freibadsaison soll voraussichtlich bis Mitte September andauern.

Freibad Miesau: Öffnungszeiten 2025

Die Öffnungszeiten des Freibads Miesau bleiben in diesem Jahr unverändert. Von Mai bis Juni sowie im September ist das Bad täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Während der Hauptsaison im Juli und August können Badegäste jedoch eine Stunde länger bleiben – dann schließt das Bad um 20 Uhr.

  • Mai bis Juni: täglich von 9 bis 19 Uhr
  • Juli und August: täglich von 9 bis 20 Uhr
  • letzter Einlass: 18.30 Uhr

Eintrittspreise Freibad Miesau: Das kostet der Besuch

Die Eintrittspreise sind familienfreundlich gestaffelt:
Einzeltickets

  • Erwachsene: 4,50 Euro
  • Jugendliche: 3 Euro
  • Feierabendtarif für Erwachsene (Eintritt ab 17 Uhr): 3 Euro

Saisonkarten

  • Erwachsene: 70 Euro
  • Jugendliche: 40 Euro
  • Familien: 110 Euro
Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau: Badesaison 2025 startet am 17. Mai – Sommer voller Wasserfreude | Foto: VGV
  • Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau: Badesaison 2025 startet am 17. Mai – Sommer voller Wasserfreude
  • Foto: VGV
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Neue Technik und Komfort: Digitale Lösungen für den Badebesuch

Eine wesentliche Neuerung erwartet die Gäste des Waldwarmfreibads Bruchmühlbach-Miesau in diesem Jahr durch den Einsatz eines modernen Kassensystems mit Online-Shop. Einzel- und Mehrfachtickets können ab sofort bequem per Smartphone erworben werden. Der Zugang erfolgt über ein Drehkreuz, das mithilfe der Online-Tickets schnelle und unkomplizierte Einlässe ermöglicht. Mit diesem System möchte das Freibad Wartezeiten reduzieren und den Badegästen einen noch angenehmeren Besuch ermöglichen.

Zusätzlich wurde eine neue Sprech- und Warnanlage installiert, die für mehr Sicherheit und Komfort sorgen soll. Durchsagen sind nun wieder deutlich und zuverlässig im gesamten Freibad zu hören – ein Vorteil für die Besucherinnen und Besucher, der vor allem an vollen Tagen effektiv zur Geltung kommt.

Attraktionen: Das bietet das Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau

Das Schwimmerbecken

  • Vier 25-Meter-Bahnen und zwei 50-Meter-Bahnen
  • Mindesttemperatur 24 °C
  • Hot-Whirl-Pool (30 °C)
  • Strömungskanal, Schaukel-/Wellenbucht
  • Sprudelliegen mit Massagedüsen und Nackenduschen
  • Sprungturm (fünf Meter) sowie Sprungbretter (ein und drei Meter)

Das Nichtschwimmerbecken

  • Mindesttemperatur 24 °C
  • Breitwellenrutsche
  • Das Kleinkinderbecken
  • Dreigeteiltes Planschbecken mit Sonnensegel
  • Wasserfontäne

Barrierefreies Schwimmen und Erholen

Das Freibad Miesau legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es ist für Rollstuhlfahrer geeignet und bietet behindertengerechte Toiletten sowie Umkleidebereiche. Spezielle Beckeneinstiegshilfen im Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich erleichtern den Zutritt ins Wasser. Ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich ebenfalls direkt vor Ort.

Freibad Miesau: Auch das Becken mit Breitwellenrutsche ist startklar | Foto: VGV
  • Freibad Miesau: Auch das Becken mit Breitwellenrutsche ist startklar
  • Foto: VGV
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Sommer-Events im Waldwarmfreibad geplant

Auch in diesem Jahr setzt das Freibad auf Highlights über die reguläre Badesaison hinaus. Als besonderes Event ist die "Endless-Summer Party" für das Wochenende vom 26. und 27. Juli geplant.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich wie gewohnt auf ein breites Angebot freuen: großzügige Liegewiesen, ein gepflegtes Schwimmbecken und familienfreundliche Einrichtungen machen das Freibad in Bruchmühlbach-Miesau zu einem zentralen Treffpunkt in der Region.

Das Freibad lädt mit seinen moderaten Preisen, modernen Neuerungen und Veranstaltungen zu einer gelungenen Sommersaison ein. Weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Events können online auf der Website des Freibads abgerufen werden.

So erreichen Sie das Freibad Miesau

Das Freibad Miesau befindet sich unter der Adresse:
Zum Hasensprung 2, 66892 Bruchmühlbach-Miesau

Parken:Direkt am Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau steht ein großer Parkplatz zur Verfügung:

Kontakt und Informationen

Fazit: Freibad Miesau startet mit vielfältigem Angebot in die Saison

Das Waldwarmfreibad in Bruchmühlbach-Miesau bietet auch in dieser Saison ein breites Angebot für Schwimmbegeisterte, Familien und Erholungssuchende. Mit seiner modernen Ausstattung, barrierefreien Zugängen und zusätzlichen technischen Neuerungen steht ein unbeschwerter Badebesuch im Fokus. Neben den regulären Einrichtungen sorgen die geplanten Sommer-Events für weitere Highlights im Verlauf der Saison.

Weitere Freibäder in der Region:

Freibäder in der Pfalz: Alle Öffnungstermine für die Sommersaison 2025
Freibad Miesau: neue Technik, Sommer-Events und familienfreundliche Angebote | Foto: VGV
Waldwarmfreibad Bruchmühlbach-Miesau: Badesaison 2025 startet am 17. Mai – Sommer voller Wasserfreude | Foto: VGV
Freibad Miesau: Auch das Becken mit Breitwellenrutsche ist startklar | Foto: VGV
Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ