Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Lokales
Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer und Ausbildungsbeauftragte Kathrin Mauer begrüßen die neuen Auszubildenden Christina Wolpert und Nico Scheurer (Bildmitte).

Verstärkung für das Haßlocher Rathaus
Gemeindeverwaltung begrüßt zwei neue Auszubildende

Christina Wolpert und Nico Scheurer haben am 01. Juli ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin bzw. zum Verwaltungswirt bei der Gemeinde Haßloch begonnen. In einer zweijährigen praxisorientierten Ausbildung werden beide auf die vielfältigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet. Die Zentrale Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen und die Gemeinde Haßloch übernehmen gemeinsam als Partner die Ausbildung. Der praktische Teil erfolgt bei der Gemeindeverwaltung Haßloch in allen...

Ratgeber
In 300 Unterrichtsstunden wird ein Grundwissen über Kindesentwicklung, Bildung und Erziehung sowie Informationen zu den organisatorischen Bedingungen der Kindertagespflege vermittelt.  | Foto: Pixabay

Bedarf an Kindertagespflegern sehr hoch
Rhein-Pfalz-Kreis bildet Tagesmütter und Tagesväter aus

Rhein-Pfalz-Kreis. In allen Orten des Rhein-Pfalz-Kreises gibt es Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegern, die Kinder im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen betreuen möchten. Vor allem in Schifferstadt ist der Bedarf an Personen für die Kindertagespflege sehr hoch. Die Betreuung von Kindern bei Tagesmüttern oder Tagesvätern (Kindertagespflegepersonen) ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt gefördert wird. Die...

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsplatzsuche in Bruchsal einmal anders
Speed-Dating für Azubis

Bruchsal. Auch in diesem Jahr lädt die Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal zum Azubi-Speed-Dating ein. Für Donnerstag, 4. Juli, sind interessierte Schülerinnen und Schüler eingeladen von 16 bis 18 Uhr mit Entscheidern aus Unternehmen der Region ins Gespräch kommen. Bei der Tischmesse im Digitalisierungszentrum HubWerk01 im TRIWO Technopark werden die letzten freien Ausbildungsplätze für 2019 vorgestellt. Gerne dürften alle Interessierten ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen. Chancen nutzen...

Lokales

Letztes Wochenende im PRE-Park Kaiserslautern
ZAR: Jubiläumsfest bei strahlendem Sonnenschein

Die Prof. König und Leiser Schulen wurden 25 Jahre alt. Das ZAR Kaiserslautern wurde 15 Jahre alt. Dies wurde am Samstag, 25. Mai 2019 im PRE-Park mit rund 250 Gästen gefeiert. Viele interessierte Besucher*innen konnten an den zahlreichen Mitmach-Aktionen teilnehmen, sich über Bildung und Gesundheit informieren und beschwingt feiern. Bei tollem Wetter und milden Temperaturen sorgte die Band „Acoustic Vibes“ für den guten Ton und eine ausgelassene Stimmung. Der Jongleur Aaron Römer lud ebenso...

Ratgeber

Rentenversicherung schickt Versicherungsnummer zu
Wichtige Post für Berufsstarter

Rentenversicherung. Viele junge Menschen bekommen jetzt zum ersten Mal Post von der Deutschen Rentenversicherung, denn sie beginnen im Sommer eine Ausbildung oder ein duales Studium. Versicherungsnummer gilt ein Leben lang Mit diesem Brief erhalten sie ihren Sozialversicherungsausweis zusammen mit ihrer persönlichen Versicherungsnummer. Diese gilt ein Leben lang. Deshalb ist es wichtig, alle Daten genau zu überprüfen und das Dokument sorgfältig aufzubewahren. Sind die Angaben darin nicht...

Sport
Die Spieler der Falken können auch in diesem Sommer wieder am Off-Ice-Training der Adler teilnehmen, um eine optimale Vorbereitung auf die neue Saison zu erhalten.  | Foto: ps

Ausbildung junger Spieler weiterhin oberstes Ziel
Adler Mannheim kooperieren weiterhin mit Heilbronn

Eishockey. Die Adler Mannheim werden auch in der kommenden Spielzeit 2019/20 mit dem DEL2-Club der Heilbronner Falken kooperieren. Oberstes Ziel der vor der abgelaufenen Saison getroffenen Zusammenarbeit ist weiterhin die Ausbildung und Entwicklung junger Spieler. „Das erste Jahr der Kooperation hat gezeigt, dass beide Teams von dieser engen Zusammenarbeit profitieren können, und wir freuen uns, dass wir bereits sehr früh in der vergangenen Saison die Zusammenarbeit verlängert haben. Dies...

Lokales
2 Bilder

Im PRE-Park Kaiserslautern gibt es doppelten Grund zu feiern:
Jubiläumsfest im PRE-Park

Im PRE-Park gibt es doppelten Grund zu feiern: Die Prof. König und Leiser Schulen für Ergotherapie und Logopädie haben ihren 25. Geburtstag. Das Zentrum für ambulante Rehabilitation wird 15 Jahre alt. Diese beiden Ereignisse werden am Samstag, 25. Mai 2019 von 11.00 bis 16.00 Uhr mit einem Jubiläumsfest zelebriert und die Bevölkerung ist selbstverständlich eingeladen! Mit Unterhaltung und guter Laune, Street Food und Einblicken in den Alltag von Gesundheit und Bildung werden ein informatives...

Lokales
Kleine Kirche heißt seit 2018 Unionskirche | Hier wird am 29. Mai gefeiert. | Foto: Nadja Donauer

Zertifizierte Gastgeber*innen präsentieren ihre Heimatkirche
21 neue Kirchenführer*innen erhalten Urkunde am 29. Mai

Kaiserslautern. Die Vielfalt an Kirchen in unserer Region kennen 21 Frauen und Männer, die in den vergangenen zwei Jahren eine kirchenpädagogische Ausbildung absolvierten, besonders gut. Am 29. Mai präsentieren sie in der Unionskirche in Kaiserslautern am Unionsplatz ab 16 Uhr in einer Kurzvorstellung einzelne Kirchen, im Anschluss überreicht Oberkirchenrätin Dorothee Wüst und Domkapitular Franz Vogelgesang den Teilnehmer*innen ihr Zertifikat. Gemäß des Gütesiegels des Bundesverbandes...

Ratgeber

BERATUNGSGESPRÄCHE ZUM THEMA

BERATUNGSGESPRÄCHE ZUM THEMA Ausbildung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Die KAUSA Servicestelle und das Netzwerk Qualifikationsanalyse der Handwerkskammer der Pfalz bieten am 23. Mai 2019 individuelle Beratungsgespräche für ausbildungssuchende Geflüchtete in Annweiler an. In den Beratungsgesprächen sollen unter Berücksichtigung des Aufenthaltsstatus, Schulabschlusses und der Sprachkenntnisse mögliche Wege in eine Ausbildung bzw. in den Arbeitsmarkt aufgezeigt werden. Datum:...

Wirtschaft & Handel
Foto: Paul Needham

Backstage bei der Polizei in Bruchsal
Nacht der Bewerber

Bruchsal. Am Freitag, 17. Mai, bieten das Polizeipräsidium Karlsruhe und das Polizeipräsidium Einsatz Interessierten bei der „Nacht der Bewerber“ von 17 bis 21 Uhr die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen der Polizei zu schauen. Bei der Nachwuchswerbeaktion öffnet die Polizei ihre Türen, um den Besuchern einen nachhaltigen Einblick in die Vielfalt der Polizeiarbeit zu ermöglichen und sich umfassend beraten und inspirieren zu lassen. Auf dem Areal der Bereitschaftspolizeidirektion in Bruchsal...

Ratgeber

Ich suche eine Ausbildung, aber wie?
Informationsabend in der DRK-GU Post am 5. Mai, 18.00 Uhr

Am Donnerstag, den 2. Mai 2019, findet um 18 Uhr im Foyer der vom DRK Kaiserslautern Stadt e.V. betreuten GU Post, Guimarães-Platz 5, ein Vortrag zum Thema: „Ich suche eine Ausbildung, aber wie?“ statt. Referent Thomas Braun, KAUSA-Serviceberater bei der Handwerkskammer der Pfalz, wird Informationen zum deutschen Ausbildungssystem, Bewerbungsschreiben und Lebenslauf geben sowie auf persönliche Fragen eingehen. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an Migranten, ist aber offen für alle...

Ausgehen & Genießen
Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Küchenchef Fabian Kochendörfer, stellv. Küchenchef Jonas Tanzmeier, Dierektionsassistentin Anika Reichow, Vizepräsident DEHOGA Alf Schulz, Direktor Friedrich Brenner, F’n’B-Manager Muhterem Baydar, Servicemitarbeiter Joseph Solideo.  | Foto: Kurparkhotel

DeHoGa verleiht dem Kurpark-Hotel Bad Dürkheim Zertifikat
„Ausbildung mit Qualität“

Bad Dürkheim. Vergangene Woche nahm Friedrich Brenner, Direktor des Kurpark-Hotels Bad Dürkheim, stolz das Zertifikat „AmQ – Ausbildung mit Qualität“ entgegen. Überreicht wurde dieses von Alf Schulz, Vizepräsident des DEHOGA Rheinland-Pfalz (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband), der sich über das Engagement des Kurpark-Hotels im Bereich Ausbildung sehr positiv äußerte: „Dieses Zertifikat bestätigt, dass die Branche nicht nur Dienstleister am Gast, sondern auch in den eigenen Reihen ist“, so...

Wirtschaft & Handel
Dank und Ehre: Stephan Schmiederer freut sich über die bronzene Ehrennadel, rechts: Peter Oesterlin foto: MJO

Gute Umsätze und volle Auftragsbücher
„Die Zukunft fährt elektrisch“

Region. „Das Energiekonzept der Zukunft ist ohne Elektrohandwerk nicht denkbar. Die Betriebe profitieren davon, wenn sie sich rechtzeitig spezialisieren und entsprechende Dienstleistungen entwickeln“, betonte Peter Oesterlin, Obermeister der „Elektro Innung Karlsruhe“, bei der Frühjahrshauptversammlung in der Heinrich-Hertz-Schule. Für den zu erwartenden Boom an Elektroautos müsse nicht nur das Stromnetz gerüstet sein, auch Ladeinfrastruktur mit Zähleranlagen müsse ausgebaut werden: Darin sieht...

Wirtschaft & Handel

Rund 500 freie Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und Dienstleistungsbranche
In und um Karlsruhe ist noch etliches unbesetzt

Karlsruhe. Wer auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für das im Herbst beginnende Ausbildungsjahr ist, hat gute Chancen: Der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe sind zurzeit knapp 500 offene Ausbildungsplätze in Industrie, Handel und der Dienstleistungsbranche gemeldet. „Besonders viele freie Stellenangebote gibt es noch für Berufe wie Eisenbahner/-in im Betriebsdienst, Fachinformatiker/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, für Büromanagement und im E-Commerce, Verkäufer/-in sowie...

Ratgeber

Gutes tun und sich weiterentwickeln
Seniorenbegleiter-Ausbildung in Frankenthal

Frankenthal. Das Protestantische Dekanat Frankenthal lädt herzlich ein zum nächsten Kurs der Seniorenbegleiter-Ausbildung. Er beginnt am 8. Mai 2019. Im Kurs geht es um die Begleitung Anderer durch Gespräche und um Informationen zur Lebensphase Alter. Geleitet wird er von Sylvia Weiler, Gestalttherapeutin und Gestalt-Supervisorin, und Horst Roos, Diakon für Altenarbeit und Sozialgerontologe. Für sie ist es der neunte Kurs in Frankenthal. Im Kurs geht es um eine wertschätzende Kommunikation. Das...

Lokales
Julia mit ihrer Übungspuppe Anne und ihrem Equipment für ihre Einsätze | Foto: Mareike Kunz Malteser Hilfsdienst e.V. Karlsruhe

Ein Freiwilliges Soziales Jahr bei den Maltesern in Karlsruhe
Abitur in der Tasche, aber keinen genauen Plan was danach?

Karlsruhe. Letztes Jahr im Sommer. Meine Schullaufbahn neigte sich dem Ende zu und ich war mir immer noch unsicher, was ich im Anschluss von meinem Abitur machen wollte. Nach ein bisschen Recherche, einer Bewerbung und einem Vorstellungsgespräch später war ich eine Freiwillige beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe. Ende August ging meine Ausbildung dann schon los. Zuerst wurde der medizinische Grundbaustein mit der Ausbildung zum Einsatzsanitäter gelegt: Zwei Wochen voller Ergründen von...

Wirtschaft & Handel
Das Messeteam v.l.n.r.: Julia Klein, Karl Dieter Wünstel, Larissa Ohmer, Gaby Kohlhepp, Vanessa Rauch und Angelique Müller.  | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim

Tag der Berufe an der IGS Rheinzabern
Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim präsentiert sich als Ausbildungbetrieb

Jockgrim/Rheinzabern. Am vergangenen Samstag präsentierte sich die Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, wie bereits im Vorjahr, als Ausbildungsbetrieb auf der Messe „Tag der Berufe“ an der IGS Rheinzabern. Auch dieses Jahr sollten die aktuellen Auszubildenden Julia Klein und Vanessa Rauch (beide im zweiten Lehrjahr) einen Informationsstand für die Messe vorbereiten. Mit den Kenntnissen aus dem Jahr zuvor, lief die Vorbereitung unproblematisch. Dem „Tag der Berufe“ stand also nichts mehr im Weg....

Lokales
Elija bei seinem Tag auf der Wache Karlsruhe. | Foto: Elija Ferrigno

Schülerpraktikum bei den Maltesern
Eine Woche hinter den Kulissen bei den Maltesern in Karlsruhe

Karlsruhe."Hallo, mein Name ist Elija und ich bin 14 Jahre alt. Ich besuche derzeit die 9. Klasse der Max-Planck-Realschule in Bretten. In der 9. Klasse müssen wir ein einwöchiges Praktikum absolvieren. Ich bin schon immer vom Rettungsdienst begeistert und möchte später dort arbeiten oder zur Polizei gehen. Ich bin selbst seit drei Jahren im Schulsanitätsdienst tätig und dort auch Sprecher. Durch den Schulsanitätsdienst bin ich auf die Malteser aufmerksam geworden und wollte dort auch mein...

Lokales
Schulleiterin Monika Vogler (rechts) mit zwei Pflegeschülerinnen auf der Ausbildungsmesse in der Landauer Jugendstil-Festhalle.   | Foto: Vinzentius-Krankenhaus

Teilzeitausbildung in Landau möglich
Krankenpflege

Landau. Die Zeiten haben sich geändert. Heute werben die Unternehmen um ihre künftigen Auszubildenden. Flexibilität in den Arbeitszeitmodellen gibt es in vielen Jobs. Neu ist jedoch nun auch die Möglichkeit die Ausbildung in der Krankenpflege im Teilzeitmodell über vier Jahre machen zu können. Normalerweise beginnt für die Azubis in der Pflegeausbildung am 1. September eines Jahres die 3-jährige Ausbildung in Vollzeit. Auf den Impuls einer jungen Mutter, doch so gerne die Ausbildung machen zu...

Lokales
 Jessica Riemer und Sora Dietzinger laden zum Frühlingskonzert ein  Foto: PS

Die nächsten Veranstaltungen der Gartenschau
Osterbasteln, Info-Tage und Klassik im Grünen

Gartenschau. Nach dem tollen Saisonstart geht es auf der Gartenschau bald mit verschiedenen Veranstaltungen weiter. Am Samstag, 13. April , steht ab 14.30 Uhr in der Blumenhalle Osterbasteln für Familien auf dem Programm. Die Freunde der Gartenschau bemalen und bekleben mit großen und kleinen bastelfreudigen Gästen Ostereier. Auch können Weidenkränze und Sträuße aus Zweigen der Weidenkirche gestaltet werden - eine Veranstaltung für die ganze Familie. Es wird um eine Spende für die Materialien...

Wirtschaft & Handel
Das Gastromobil ist am Donnerstag, 11. April, und am Freitag, 12. April, jeweils von 9 bis 12 Uhr zu Gast vor der Lußhardtschule in Forst. | Foto: Dehoga Baden-Württemberg

Nachwuchskampagne des Dehoga
Gastromobil kommt nach Forst

Forst. Auszubildende gewinnen und den Fachkräftenachwuchs für das baden-württembergische Gastgewerbe sichern – das ist das Ziel der Kampagne "Wir Gastfreunde" des Hotel- und Gaststättenverbands Dehoga Baden-Württemberg. Herzstück der Kampagne ist das Gastromobil: In dem ausgebauten Linienbus werden Berufe und Branche für Jugendliche erlebbar. Das Gastromobil ist am Donnerstag, 11. April, und am Freitag, 12. April, jeweils von 9 bis 12 Uhr zu Gast vor der Lußhardtschule in Forst. Das Gastromobil...

Lokales
Die Teilnehmer aus Polen, der Kreisverwaltung, der BBS und die Schülerinnen, die ihre BBS vorgestellt haben bei der Besichtigung der Werkstatt. | Foto: ps

Fachlicher Austausch mit dem polnischen Partnerlandkreis
Weiterentwicklung der Berufsbildenden Schule zu Kompetenzzentren

Germersheim. „Die Weiterentwicklung der Berufsbildenden Schule zu Kompetenzzentren, vor allem im Zuge der Digitalisierung zum Beispiel in Metall- und Elektroberufen, ist nicht nur hier, sondern auch in unserem polnischen Partnerlandkreis Krotoszyn ein großes Thema“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Ende März eine kleine polnische Delegation zu diesem Thema in Germersheim begrüßen durfte. Die Schulleiterin der Berufsbildenden Schule Nummer 3 in Krotoszyn, Iza Kossakowska, ihre...

Wirtschaft & Handel

Ausbildungsbetreuung läuft 2019 weiter
Ausbildungsabbruch vermeiden

Handwerkskammer. Seit 2008 besteht das Projekt „Ausbildungsbetreuung zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen“ bei der Handwerkskammer der Pfalz. Die erfahrenen und qualifizierten Ansprechpartnerinnen der Handwerkskammer der Pfalz, Anne Hoffmann und Cindy Utzinger, haben im vergangenen Jahr viele Ausbildungsabbrüche vermieden. In 84 von 91 Konfliktfällen vermittelten die Ausbildungsbetreuerinnen erfolgreich und das Ausbildungsverhältnis stabilisierte sich. Im Rahmen jeder Ausbildung gibt es hin...

Lokales
Lina Günder. | Foto: Pacher
6 Bilder

Leserumfrage: Was tun nach dem Abitur?
Auf in die Freiheit!

Von Markus Pacher Neustadt. Nie mehr Schule: Rund 300 junge Neustadterinnen und Neustadter feierten am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend im Saalbau Neustadt den Abschluss ihrer Schulzeit und nahmen ihre Abiturzeugnisse in Empfang. Markus Pacher befragte sechs Absolventen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums nach ihren Zielen, Träumen und Wünschen für die Zeit nach dem Abitur. Lina Günder: Ich fahre noch in dieser Woche mit Interrail einen Monat lang durch Europa, zunächst nach Osteuropa, dann...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.