Betriebe bilden verstärkt selbst aus - Konkurrenz wird größer
Fachkräftemangel selbst in die Hand nehmen

Region. Betriebe in der Westpfalz zeigen erneut eine hohe Ausbildungsbereitschaft – das ist die wichtigste Botschaft der Bilanz des Ausbildungsjahres 2018/2019.
Der hohe Bedarf an Fachkräften veranlasst nach wie vor viele Betriebe, ihr Fachpersonal selbst auszubilden. Allerdings wird die Konkurrenz am Ausbildungsmarkt zunehmend größer, so dass der Kampf um gute Bewerber auch immer früher beginnt. Daraus resultieren zum Teil lange Bewerbungszeiten, die viele Jugendliche nutzen um sich weiter nach Alternativen umzuschauen, denn ihre Möglichkeiten sind zwischenzeitlich sehr vielfältig.
Natürlich wünschen sich die Arbeitgeber die bestgeeigneten Bewerber zu finden, müssen aber immer öfter bereit sein, auch Abstriche an ihren Anforderungen vorzunehmen. Die ein oder andere Ausbildungsstelle bleibt auch unbesetzt, weil aus unterschiedlichen Gründen keine Zugeständnisse an die Eignung möglich sind.
Dabei gibt es viele Hilfemöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit um Auszubildende und Arbeitgeber während der Ausbildung zu begleiten und zu unterstützen. Eine Information bei der Agentur für Arbeit einzuholen, lohnt sich daher auf jeden Fall.
Dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens waren von Oktober 2018 bis September 2019 insgesamt 3.229 Ausbildungsplätze gemeldet worden. Die Zahl lag somit um 190 Stellen unter dem Vorjahresniveau. 478 Ausbildungsstellen blieben bis zum 30. September unbesetzt.
Dabei gab es in diesem Jahr wieder zahlreiche Bewerber für Ausbildungsstellen. 4.302 junge Menschen, 176 weniger als im Vorjahr, waren auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Der Rückgang bei den Bewerbern ist zu weiten Teilen darauf zurückzuführen, dass es auch in diesem Jahr aufgrund der demografischen Entwicklung erneut weniger Schulabgänger als in den Vorjahren gab.
„Es zeigt sich, dass Trends wie die Globalisierung, der demografische Wandel sowie die Digitalisierung zunehmend die Arbeitswelt verändern. Das sorgt auch für Verunsicherung bei Jugendlichen, die sich fragen, welcher Weg ins Berufsleben für sie der passende ist“, sagt Martina Sarter, stellvertretende Leiterin der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens.
Durch die verstärkte Präsenz an den Schulen will die Berufsberatung der Agentur für Arbeit möglichst alle Jugendlichen erreichen und mit einem umfangreichen Beratungsangebot die Schülerinnen und Schüler unterstützen, die vor einer wesentlichen Weichenstellung ihres Lebens stehen. Je früher man sich über die Vielfalt der Möglichkeiten informiert, desto besser kann man sich entscheiden und gemeinsam auf die Suche nach der passenden Ausbildung zu gehen.
Zum Ende des Berichtsjahres am 30. September waren von den gemeldeten Bewerbern noch knapp 173 ohne Ausbildungsvertrag, 6 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig gibt es noch viele Chancen die passende Ausbildung oder eine Alternative zu finden. Kammern und Arbeitsagenturen arbeiten hier intensiv zusammen und bieten den jungen Menschen eine intensive Unterstützung an, zeitnah noch eine berufliche Perspektive zu finden. ps/ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ