Nikolaus-von-Weis-Schule ist gut gerüstet für die Zukunft
Auf die neue Pflegeausbildung vorbereitet

Es gab einen ersten Ausblick auf die kommenden Neuerungen in der Pflegeausbildung  Foto: PS/Nikolaus-von-Weis-Schule
  • Es gab einen ersten Ausblick auf die kommenden Neuerungen in der Pflegeausbildung Foto: PS/Nikolaus-von-Weis-Schule
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Landstuhl. Durch die generalistische Pflegeausbildung werden sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Pflegeschulen vor neue Herausforderungen gestellt. Mit dem Ziel, ihre Kooperationsbetriebe und weitere Interessierte umfangreich über die neue Pflegeausbildung ab dem 1. Januar 2020 zu informieren, lud die Nikolaus-von-Weis-Schule in Landstuhl zu einer gut besuchten Informationsveranstaltung ein. Die Nikolaus-von-Weis-Schule konnte dazu auf einen umfangreichen Stamm von Kooperationspartnern aus dem Bereich der bisherigen Altenpflegeausbildung zurückgreifen. Erstmals wurden zu dieser Informationsveranstaltung auch die kooperierenden Betriebe aus dem Bereich der Sozialassistenten- und Erzieherausbildung eingeladen. Diese können in Zukunft in die Pflegeausbildung eingebunden werden, da das neue Pflegeberufegesetz auch Praxiseinsätze in Einrichtungen vorsieht, die Kinder und Jugendliche betreuen.
Die bisherige Ausbildung zum Altenpfleger wird im kommenden Jahr durch die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann abgelöst. Die neue Ausbildung fasst die Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger zusammen. Der Abschluss Pflegefachmann/Pflegefachfrau wird dann EU-weit anerkannt sein. Auch eine Helferausbildung im Pflegebereich wird weiter von der Schule in Landstuhl angeboten werden.
Mit der Umsetzung der generalistischen Pflegeausbildung an der Nikolaus-von-Weis-Schule wurden die Fachbereichsleitung Dr. Hemmerling-Wegmann sowie die Projektkoordinatorin Annette Eicher beauftragt.
Nach einer Begrüßung durch den geschäftsführenden Vorstand der Bischof-von-Weis-Stiftung, Gereon Kohl, informierte die Projektkoordinatorin Frau Eicher über wichtige Elemente des Pflegeberufegesetzes und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Es konnte ein erster Ausblick auf die kommenden Neuerungen gegeben werden, die sowohl Schule als auch Ausbildungsbetriebe betreffen. Besonders hervorgehoben wurde dabei die durch das Gesetz erforderlich werdende noch engere Kooperation zwischen Ausbildungsbetrieben und Schule. Seitens der Schule sieht man diesem Aspekt positiv entgegen, aufgrund der langjährigen vertrauensvollen und guten Zusammenarbeit mit den Kooperationsbetrieben.
Im Anschluss an den Vortrag lud die Nikolaus-von-Weis-Schule die anwesenden Gäste zu einem persönlichen Austausch und einem kleinen Umtrunk ein. ps

Weitere Informationen:

Im aktuell laufenden Aufnahmeverfahren für die Ausbildung zum/zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowie zum/zur Pflegehelfer/in stehen noch freie Schulplätze zur Verfügung. Interessierte können sich mit der Nikolaus-von-Weis-Schule über das Sekretariat unter der Telefonnummer 0637162666 in Verbindung setzen.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ