Lehrlinge im 2. und 3. Lehrjahr berichten authentisch über ihren Beruf
Berufsorientierung live: Ausbildungsbotschafter bieten jungen Menschen Berufsorientierung

Erste Reihe v.l.n.r.: Anna Maier, Sebastian Schwarz, Leon Schneider, Ben-Jona Derlin. Zweite Reihe v.l.n.r.: Katharina Schuppé, Alice Wannenwetsch, Carolin Rinck, Laura Goduti. Dritte Reihe v.l.n.r.: Zdenek Ungrad, Celine Hildebrand, Sofia Hartmann. Vierte Reihe v.l.n.r.: Marc Seiberling und Frederick Hofmann.  Foto: Handwerkskammer.
  • Erste Reihe v.l.n.r.: Anna Maier, Sebastian Schwarz, Leon Schneider, Ben-Jona Derlin. Zweite Reihe v.l.n.r.: Katharina Schuppé, Alice Wannenwetsch, Carolin Rinck, Laura Goduti. Dritte Reihe v.l.n.r.: Zdenek Ungrad, Celine Hildebrand, Sofia Hartmann. Vierte Reihe v.l.n.r.: Marc Seiberling und Frederick Hofmann. Foto: Handwerkskammer.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. Wer vermittelt einem besser ein Gefühl und einen authentischen Einblick in einen Handwerksberuf als derjenige, der diesen tagtäglich ausübt? Genau das tun Ausbildungsbotschafter. Ausbildungsbotschafter sind Auszubildende des 2. und 3. Lehrjahres, die in allgemeinbildenden Schulen ihre Berufe vorstellen und den Schülerinnen und Schülern damit einen Einblick in die Handwerke geben und Zukunftsperspektiven aufzeigen.
„Wir wollen den jungen Menschen und ihren Eltern so früh wie möglich zeigen, welche vielfältigen beruflichen und persönlichen Karrieremöglichkeiten es im Handwerk gibt“, so Alois Jöst, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert die Initiative. Im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim sind derzeit 68 Ausbildungsbotschafter und Senior-Botschafter im Einsatz.
Jöst ist überzeugt von diesem Projekt: „Wir wollen noch mehr Jugendliche ansprechen und die Möglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk an Gymnasien, Realschulen und den Gemeinschaftsschulen gleichermaßen verdeutlichen. Die Ausbildungsbotschafter erreichen die Jugendlichen, erzählen auf Augenhöhe und aus dem realen Alltag ohne bloße Floskeln oder Werbebotschaften. So werden echte Perspektiven eröffnet.“
Es werden bunt gemischt Ausbildungsberufe vorgestellt. Die Schüler erhalten aus dem theoretischen Schulalltag heraus Einblicke in den Betriebsalltag und können Fragen stellen. Die Betriebe können konkret vor Ort um ihre Fachkräfte von morgen werben. Die Schulen profitieren von praktischer Berufsorientierung durch Gleichaltrige auf Augenhöhe.
Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald sucht weiter aktive Handwerksbetriebe und Azubis aus dem 2. und 3. Lehrjahr, die motiviert sind und Spaß daran haben, Gleichaltrigen einen Einblick in ihren Berufsalltag zu geben.ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ