Beiträge zum Thema Air Base Ramstein

Lokales
US-Vizepräsident J.D. Vance besuchte am Donnerstag, 24. April 2025, die Air Base in Ramstein-Miesenbach und posierte zum Foto mit den Soldatinnen und Soldaten.  | Foto: Foto: U.S. Air Force/Airman 1st Class Dylan Myers
4 Bilder

US-Vizepräsident J.D. Vance besucht Ramstein

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag (24. April 2025) besuchte der neu gewählte US-Vizepräsident J.D. Vance erstmals seit seinem Amtsantritt die Ramstein Air Base. Dort wurde er offiziell von Brigadegeneralin Adrienne L. Williams, der Kommandeurin des 86. Lufttransportgeschwaders der US Air Force, empfangen. Gemeinsam mit seiner Familie nahm Vance an einem Empfang unter dem Motto „Toast to the Troops“ teil und würdigte die Einsatzbereitschaft der US-amerikanischen Soldatinnen und...

Lokales
Ufos am Himmel | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Aktion

Ufos und Aliens über der Pfalz?

Thema. Am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das Pentagon beschäftigt sich...

Lokales
100 Meter müssen die US-Soldaten mit Uniform im Wasserbecken bewältigen. Schaffen sie diese und weitere Prüfungen, erhalten sich das Leistungsabzeichen der Bundeswehr in Bronze, Silber oder Gold.  | Foto: Erik Stegner
11 Bilder

Bundeswehr stärkt Deutsch-Amerikanische Freundschaft in Ramstein

Ramstein. Die Deutsch-Amerikanische Freundschaft genießt bei der Bundeswehr traditionell einen hohen Stellenwert. Seit Jahrzehnten wird nahezu auf allen Ebenen militärisch und kollegial zusammengearbeitet. Besonders deutlich wird dies auf der Air Base in Ramstein, wo sich neben der US-Army auch das deutsche Kommando des NATO-Hauptquartiers Allied Air Command befindet, dem 100 Bundeswehrsoldaten angehören. Seit 2022 haben die Amerikaner im Rahmen der Deutsch-Amerikanischen Freundschaftswoche...

Lokales
Auch die hochmodernen F-35 sind bei den Übungen der Nato vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 dabei. Unsere Aufnahme stammt auf der Übung in 2024 | Foto: Emili Koonce 48th Fighter Wing
2 Bilder

Air Base Ramstein: Nato übt den Bündnisfall

Air Base Ramstein. Ab dem 31. März 2025 findet die großangelegte Luftwaffenübung „Ramstein Flag 2025“ der NATO statt. Bis zum 11. April 2025 dauert das Szenario, in dessen Rahmen taktische Übungen mit realen Flugmanövern geplant sind. Das hat das in Ramstein beheimatete NATO-Hauptquartier – Allied Air Command (AIRCOM) – bekannt gegeben. Gastgeber der Übung unter dem Namen RAFL25 ist die niederländische Luftwaffe (RNLAF). Rund 90 alliierte Kampfflugzeuge, Unterstützungsflugzeuge und -einheiten...

Lokales
Manche der über Ramstein und Ludwigshafen gesichteten Fluggeräte erreichen Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde. Es handele sich um größere Modelle, als sie von Hobbypiloten verwendet werden. | Foto: Erik Stegner (KI)

Drohnenalarm über Ramstein: Bundeswehr soll schießen!

Ramstein-Miesenbach. Sechs Wochen sind vergangen, seit über der Air Base in Ramstein und den Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen unbekannte Drohnen gesichtet wurden. Eine Identifizierung der Objekte war bisher weder durch die deutschen Behörden noch durch das US-Militär möglich. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen aufgenommen und es wurde über russische Spionage spekuliert (wir berichteten). Heute, am 15. Januar 2025, hat das Bundeskabinett den Weg dafür geebnet, dass die...

Lokales
Der ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj applaudiert US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin nach dessen Rede. | Foto: Erik Stegner
Video 8 Bilder

Ramstein-Format darf nicht zögern, wanken oder scheitern

Von Erik Stegner Ramstein. Den Abschluss beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe hat am Donnerstagabend (9. Januar 2025) US-Verteidigungsminister und Gastgeber Lloyd J. Austin gemacht. Auf der Air Base in Ramstein appellierte er an die Mitglieder der Allianz, die von Russland angegriffene Ukraine weiterhin mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Die Koalition, die aus rund 50 Ländern aus der ganzen Welt besteht, dürfe nicht zögern, wanken oder gar scheitern. Es gehe um das...

Lokales
Rund 50 Verteidigungsminister und Militärs aus der ganzen Welt nehmen heute, 9. Januar 2025, an der Ukraine-Konferenz auf der Ramsteiner Air Base teil.  | Foto: Erik Stegner
5 Bilder

Wolodymyr Selenskyj ist in Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Großer Bahnhof herrscht heute auf der Air Base in Ramstein. Zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe ist der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj persönlich angereist. Gegen 11.30 Uhr begann die Veranstaltung heute, 9. Januar 2025,  auf dem US-Militärflugplatz in Rheinland-Pfalz. Rund 50 Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus der ganzen Welt nehmen an dem Treffen teil, das unter hohen Sicherheitsvorkehrungen stattfindet. Das nationale und internationale...

Lokales
US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III (zweiter von rechts) wird am 9. Januar Gastgeber der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf der Air Base in Ramstein sein. Auf dem Archivfoto sieht man links neben ihm den Generalstabschef der US-Streitkräfte, Mark Milley, rechts den ukrainischen Verteidigungsminister Olekseji Reznikov und links den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius. | Foto: Stefan Layes
6 Bilder

Ukraine-Kontaktgruppe
Ramstein rückt in Mittelpunkt des Weltgeschehens

Air Base Ramstein / Ukraine-Kontaktgruppe 2025. Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein rückt zu Beginn des Jahres erneut in den Mittelpunkt des politischen Weltgeschehens. US-Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III lädt am 9. Januar 2025 als Gastgeber zu einem Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe (Ukraine Defense Contact Group - UDCG) auf dem NATO- und US-Luftwaffenstützpunkt in Rheinland-Pfalz ein. Erwartet werden Verteidigungsminister und hochrangige Militärs aus rund 50 unterstützenden Ländern aus...

Lokales
Wegen unbekannte Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein ermittelt das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz.  | Foto: Symbolbild erstellt von Erik Stegner mit KI

Drohnenalarm über Ramstein: Wer steckt hinter den mysteriösen Flügen?

Ramstein. Seit Ende November stellen die deutschen Sicherheitsbehörden verdächtige Drohnenflüge über dem Gelände der Air Base in Ramstein fest. Auch die Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen sind von den Flügen betroffen sein. Tagesschau und Spiegel berichten. Fluggeräte mehr als 100 km/h schnellZunächst hatte ein Sprecher des Landeskriminalamtes Rheinland-Pfalz (LKA) entsprechende Ermittlungen bestätigt. Laut dem Deutschlandfunk folgte am Freitagabend, 13. Dezember 2024, durch einen...

Lokales
 Mit rund 15.000 Soldaten befindet sich die größte Militärgemeinde der US Air Force und Army außerhalb der Vereinigten Staaten in Ramstein-Miesenbach und Umgebung. | Foto: Foto: Boris Roessler/dpa
Aktion 3 Bilder

Kamala Harris oder Donald Trump? US-Wahl hat Einfluss auf das Geschehen in unserer Region

Von Erik Stegner Ramstein-Miesenbach. Am Dienstag, 5. November 2024, wählen die Amerikaner einen neuen Präsidenten. Die Chancen der beiden Bewerber, Kamala Harris (Demokraten) und Donald Trump (Republikaner), stehen laut den neuesten Umfragen 50:50. Die Menschen in Ramstein-Miesenbach, Landstuhl und Bruchmühlbach-Miesau verfolgen das Geschehen mit besonders wachsamen Augen. Mit rund 15.000 Soldaten befindet sich die größte Militärgemeinde der US Air Force und Army außerhalb der Vereinigten...

Lokales
Auf der Webseite des Luftwaffenstützpunktes auf der Air Base Ramstein können Informationen über alternative Verkehrsmittel und Taxidiensten abgerufen werden. Fragen rund um das Thema werden beantwortet. | Foto: Luftwaffenstützpunkt Ramstein
3 Bilder

Air Base Ramstein: Gemeinsame Kampagne gegen Alkohol- und Drogenfahrten

Ramstein-Miesenbach. Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss in der Region verhindern und reduzieren. Darauf zielt die Kampagne "Schlüsselmomente ab, zu der Generalmajor Paul D. Moga, Kommandeur der Dritten US Luftwaffe und der Militärgemeinde Kaiserslautern, Carolin Henn, Leiterin des Führungsstabs des Polizeipräsidiums Westpfalz, und Jacqueline Schröder, Kampagnenbeauftragte des rheinland-pfälzischen Innenministeriums, am 28. Oktober 2024 auf der Air Base Ramstein gemeinsam den Startschuss...

Lokales
Oberst Max E. Lantz (links) hat das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte in Europa und Afrika am Hauptquartier in Ramstein an Brigadegeneral Jacob Middleton abgegeben | Foto: Senior Airman Edgar Grimaldo
6 Bilder

Kommonadowechsel und Eröffnung am Hauptquartier der US Space Force auf der Air Base Ramstein

Ramstein. Der Veranstaltungsraum im Offiziersclub auf der Air Base Ramstein ist prall gefüllt am Montag. Überall stehen und sitzen Soldaten und Offiziere in Uniform, in der Mitte des Raumes sind Kameras aufgebaut. Sie zeigen auf das Podium. Gleich werden sie eine große und ehrenvolle Zeremonie aufzeichnen: den Kommandowechsel über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika. Brigadegeneral Jacob Middleton wird das Kommando über die US-Weltraumstreitkräfte Europa und Afrika von Kommandeur...

Lokales
Bei der Übung im Oktober 2020 wurde ein Bodenangriff simuliert. Auf dem Foto entlädt U.S. Air Force Airman 1st Class William Biehl seine Waffe nach nach dem Angriff und sichert sie. Das ermöglicht einen sicheren Waffentransfer und schließt versehentliche Schüsse aus | Foto: US Air Force/Airman 1st Class Taylor D. Slater
3 Bilder

Von Flugzeugunglück bis Bodenangriff: US-Militär übt auf Air Base Ramstein für Krisen und Notfälle

Ramstein-Miesenbach. In der kommenden Woche können in der Region vermehrt Sirenen und Lautsprecherdurchsagen zu hören sein. Der Grund: Das 86. Lufttransportgeschwader führt vom Montag, 15., bis Freitag, 19. Juli, seine vierteljährliche Routineübung "Operation-Varsity". Darüber informiert die Air Base. Von Cynthia Schröer Ziel der Übung ist es laut Air Base, die Einsatzfähigkeit und Bereitschaft der Soldaten in Krisen zu bewerten. Die Einsatzbereitschaft des Standortpersonals soll mittels...

Lokales
Drei Wochen lang touren David Gardner, Christian Brechtel, Nader Samadi, Dylan Gaissert, Marc DeWees und David Ballard mit ihren Motorrädern durch zehn Länder Europas (von links) | Foto: Cynthia Schröer
8 Bilder

Zehn Länder in drei Wochen: Grüne Ritter von Hauptstuhl machen sich auf zum Nordkap

Hauptstuhl. Die Satteltaschen sind gepackt, die Motorräder startklar für die größte Tour des Jahres: Sechs Mitglieder des Motorradclubs Green Knights Military MC Ch29 in Hauptstuhl machen sich am Montag mit ihren Choppern auf zum Nordkap in Norwegen. Erst in drei Wochen werden sie wieder zurückkehren. Während der kompletten Tour sind sie ausschließlich auf der Straße und in der Natur zuhause, denn auch übernachten werden sie ausschließlich im Freien. Von Cynthia Schröer 12.000 Kilometer werden...

Lokales
Auf der Air Base Ramstein haben Piloten mit 37 Kampfjets aus neun NATO-Staaten für den Ernstfall geübt | Foto: Gertrud Zach/divids
Video 15 Bilder

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein

Kaiserslautern. Lautes Donnern war am Donnerstag, 6. Juni, den ganzen Tag über am Himmel in der kompletten Region rund um Ramstein zu hören. Grund dafür war eine Luftwaffenübung der NATO auf der Air Base der US Air Force in Ramstein. Dabei haben sich Piloten aus neun NATO-Staaten in freundschaftlichen Zweikämpfen gemessen. Bei dem Training sollten die grundlegenden Manöverfertigkeiten und Taktiken der Piloten im Kampfflug getestet werden. Dabei wurde der Ernstfall simuliert. Von Cynthia Schröer...

Lokales
Über dem Gelände des 86. Lufttransportgeschwaders auf der Air Base Ramstein findet am 6. Juni eine Übung mit mehr als 30 Kampfjets statt | Foto: Senior Master Sgt. Edward Snyder/dvids

Einzigartig in Europa: Kampfflugzeuge wetteifern über Ramstein

Spektakuläre Luftmanöver: NATO-Übung über Ramstein Ramstein. Am Donnerstag, 6. Juni, wird es laut am Himmel über Ramstein. Grund für den außergewöhnlichen Fluglärm ist eine "1-v-1 exercise", zu Deutsch: Einer-gegen-Einen-Übung, von mehr als 30 Kampfflugzeugen auf der Ramstein Air Base, dem Militärflugplatz der United States Air Force. Von Cynthia Schröer Bei der Übung stehen sich Kampfflugzeuge der vierten und fünften Generation aus mehreren NATO-Staaten, darunter Deutschland, Frankreich,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ