Air Base Ramstein: Nato übt den Bündnisfall

Auch die hochmodernen F-35 sind bei den Übungen der Nato vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 dabei. Unsere Aufnahme stammt auf der Übung in 2024 | Foto: Emili Koonce 48th Fighter Wing
2Bilder
  • Auch die hochmodernen F-35 sind bei den Übungen der Nato vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 dabei. Unsere Aufnahme stammt auf der Übung in 2024
  • Foto: Emili Koonce 48th Fighter Wing
  • hochgeladen von Erik Stegner

Air Base Ramstein. Ab dem 31. März 2025 findet die großangelegte Luftwaffenübung „Ramstein Flag 2025“ der NATO statt. Bis zum 11. April 2025 dauert das Szenario, in dessen Rahmen taktische Übungen mit realen Flugmanövern geplant sind. Das hat das in Ramstein beheimatete NATO-Hauptquartier – Allied Air Command (AIRCOM) – bekannt gegeben.

Gastgeber der Übung unter dem Namen RAFL25 ist die niederländische Luftwaffe (RNLAF). Rund 90 alliierte Kampfflugzeuge, Unterstützungsflugzeuge und -einheiten sind im Einsatz. Die Air Base in Ramstein ist eine von zwölf europäischen Luftwaffenstützpunkten, von denen aus 15 NATO-Staaten weiträumig operieren. Geübt wird im holländischen Luftraum.

Schnellere Reaktion im Bündnisfall

Die diesjährige Übung, die parallel zur niederländisch geführten Frisian Flag-Serie stattfindet, soll den alliierten Streitkräften fortschrittliches Training bieten, um ihre Bereitschaft zur schnellen Reaktion im Bündnisfall zu stärken. Dazu heißt es in der Mitteilung: „Mit den einzigartigen Fähigkeiten seiner 32 Mitgliedsstaaten über fast 25 Millionen Quadratkilometer Territorium erfordert die NATO-Luftoperation Geschwindigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.“

„Ramstein Flag 2025 unterstreicht die Entschlossenheit der Allianz, sich anzupassen, weiterzuentwickeln und potenzielle Bedrohungen im euro-atlantischen Raum abzuschrecken“, erklärt General James Hecker, Kommandeur des NATO Allied Air Command. Die diesjährige Übung baue auf den Erfolgen der Vorjahresübung auf und erweitere die Grenzen des realistischen, hochintensiven Trainings, um die Abschreckungs- und Verteidigungshaltung der NATO zu stärken.

Verteidigung gegen neue Bedrohungen

Die teilnehmenden Flugbesatzungen werden vor dynamische Herausforderungen gestellt, um Fähigkeiten zu schärfen, die für die Luftherrschaft und die Verteidigung gegen neue Bedrohungen unerlässlich sind. Generalleutnant André Steur, Kommandeur der Königlichen Niederländischen Luftwaffe, erklärt: „Die Fähigkeit und der Wille, gemeinsam unter den alliierten Luftstreitkräften zu kämpfen, bleiben das bedeutendste Abschreckungsmittel der NATO. Diese hochkarätige Übung bietet der Allianz und ihren Mitgliedsstaaten eine einzigartige Gelegenheit, ihre Einsatzbereitschaft zu verbessern.“ est

Auch die hochmodernen F-35 sind bei den Übungen der Nato vom 31. März 2025 bis zum 11. April 2025 dabei. Unsere Aufnahme stammt auf der Übung in 2024 | Foto: Emili Koonce 48th Fighter Wing
Foto: Allied Air Command (AIRCOM)
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ