Weitere Infos über die Rhein-Neckar Löwen Rhein-Neckar Löwen. Die Rhein-Neckar Löwen sind eine professionelle Handball-Mannschaft mit dem Ursprung in Kronau und Östringen im baden-württembergischen Landkreis Karlsruhe. Der Club spielt seit der Saison 2005/2006 durchgehend in der ersten Handball-Bundesliga. Seit mehr als zehn Jahren läuft die damalige SG Kronau/Östringen unter dem jetzt bekannten Namen Rhein-Neckar Löwen auf. Die Rhein-Neckar Löwen sind eine der erfolgreichsten Mannschaften im deutschen Handball. Obwohl der Club eine noch junge Vereinsgeschichte hat, können die Rhein-Neckar Löwen bereits beachtliche Erfolge vorweisen. Daran nicht unerheblich beteiligt sind der ehemalige Trainer Nicolaj Jacobsen sowie Andy Schmid und Uwe Gensheimer - zwei Spieler, die bei den Löwen Legendenstatus genießen. Die Rhein-Neckar Löwen sind einer der zwei Handball-Bundesligisten in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen bilden das Gegenstück auf der anderen Seite des Rheins. Löwen-Geschäftsführerin ist aktuell Löwen-Chefin Jennifer Kettemann, trainiert werden die Handballer von Martin Schwalb. Die Rhein-Neckar Löwen trainieren einem eigenen Nachwuchsleistungszentrum in Kronau.

Steckbrief Rhein-Neckar Löwen

Hier gibt es die wichtigsten Eckdaten der erfolgreichsten Handball in der Metropolregion Rhein-Neckar immer aktuell als Steckbrief:
  • Name Rhein-Neckar Löwen GmbH
  • Halle SAP-Arena in Mannheim
  • Gründung 2002
  • Vereinsfarben gelb und blau
  • Trainer Martin Schwalb (bis Ende Saison 20/21)
  • Geschäftsführerin Jennifer Kettemann
  • Fanclub Baden-Lions


Geschichte der Rhein-Neckar Löwen

Die heute deutschlandweit bekannten Rhein-Neckar Löwen kommen aus zwei kleinen, unscheinbaren Gemeinden im Landkreis Karlsruhe, mitten in Baden. Die Löwegeschichte startete im Sommer 2002, als sich die TSG Kronau und der TSV Baden Östringen zusammenschlossen. Aus den zwei unterklassigen Clubs wurde die SG Kronau/Östringen. Die Erfolge stellten sich schnell ein, denn bereits in der Spielzeit 2002/2003 gelang der Aufstieg in die Handball-Bundesliga. Doch der Ausflug in die beste Handball-Liga der Welt endete nicht wie geplant, die Blau-gelben stiegen direkt ab. Die folgende Saison brachte das Happy-End, allerdings reichte die Leistung nicht für einen direkten Wiederaufstieg. Die Badener schafften die Rückkehr in die Bundesliga durch zwei Siege in den Relegationsspielen. Bereits in diesen Partien war Publikumsliebling Uwe Gensheimer mit von der Partie.

Die Saison 2005/2006 startete für die Handballer mit einem Umzug: Die neugebaute und gerade fertiggestellte SAP Arena sollte von nun an das Wohnzimmer der SG Kronau/Östringen sein. Bereits in der zweiten Bundesliga-Saison erreichten die Badener überraschend das Final Four und unterlagen erst im Finale des DHB-Pokal dem Gastgeber HSV Hamburg. Als Tabellensechster qualifizierten sich die für den EHF-Cup. Im darauffolgenden Jahr erreichten die Kronau-Östringer erneut das Finale des Handball-Pokals aber verließen die Platte erneut nicht als Sieger, dieses Mal unterlagen sie dem THW Kiel.

Seit der Saison 2007/2008 gilt der Name Rhein-Neckar Löwen offiziell. In der Zeit danach folgte mit dem Gewinn der EHF European League der erste Titel für den noch jungen Verein. Mittlerweile waren neben deutschen Nationalspielern wie Oliver Roggisch auch internationale Stars wie Löwen-Spielmacher Schmid oder Robert Gunnarsson bei den Rhein-Neckar Löwen heimisch.

Die Spielzeit 2013/2014 endete dramatisch für das Team um Schmid: Vorm letzten Spieltag standen die Badener auf Platz eins der Tabelle. Sie machten ihre Hausaufgaben und schlugen den VfL Gummersbach. Doch weil der Punktgleiche Rivale THW Kiel ebenfalls einen Sieg gegen die Füchse Berlin einfahren konnte, musste die Tordifferenz entscheiden. Am Ende scheiterte die Meisterschaft an zwei Toren Unterschied - die Kieler wurden Deutscher Meister. Enger hätte die Entscheidung im letzten Spiel nicht ausfallen können. So konnten sich die Kieler freuen. Trainiert wurden sie damals schon von Alfred Gislason. Dieser war bis 2019 beim THW Kiel unter Vertrag. 2020 übernahm er die deutsche Nationalmannschaft.

Die Rhein-Neckar Löwen bekamen mit Nikolaj Jacobsen zur folgenden Spielzeit einen neuen Trainer. Jedoch musste man sich erneut hinter den Kielern auf dem zweiten Platz zurechtfinden. Dennoch gab es Grund zu feiern: Die Rhein-Neckar Löwen stellten einen Weltrekord auf, als beim "Tag des Handballs" 44.189 Zuschauer in der Commerzbank Arena in Frankfurt zur Partie gegen den HSV Hamburg pilgerten.

Nach der wiederholten Vizemeisterschaften gelang es den Rhein-Neckar Löwen unter der neuen Löwen-Chefin Jennifer Kettemann 2016 zum ersten Mal, den Titel zu holen. Für Kapitän Uwe Gensheimer war es eine besondere Partie, denn er verließ die Rhein-Neckar Löwen nach 13 Jahren und spielte fortan für den französischen Erstligisten Paris St. Germain. Uwe Gensheimer sollte nach drei Jahren in Frankreich als gefeierter Star zurück nach Mannheim kommen. Der Transfer von Uwe Gensheimer wurde in der Handball-Welt als Rückkehr in die Heimat zelebriert.

Trainer Nicolaj Jacobsen bescherte den Rhein-Neckar Löwen im Folgejahr das Double. Neben dem Gewinn der Meisterschaft wurden sie auch DHB-Pokal-Sieger. Nach fünf Jahren, die als die erfolgreichsten der jungen Vereinsgeschichte eingingen, verließ Jacobsen die Rhein-Neckar Löwen. Im letzten Heimspiel unterlag seine Mannschaft jedoch den Nachbarn aus Ludwigshafen. Das Derby gegen die Eulen Ludwigshafen minderte jedoch nicht eine äußerst emotionale Verabschiedung.

Löwenrudel – Kader und Trainer der Rhein-Neckar Löwen

Nachdem für lange Zeit „Meistertrainer“ Nikolaj Jacobsen an der Seitenlinie stand, trat Kristjan Andresson zu Beginn der Saison 19/20 ein schweres Erbe an. Nach ausbleibenden Erfolgen und enttäuschenden Leistungen sah sich die Leitung um Geschäftsführerin Jennifer Kettemann gezwungen, den Trainer Ende Februar 2020 freizustellen. Nur wenige Tage danach wurde ein neuer Trainer verpflichtet: Martin Schwalb. Die Mannschaft schaffte die Qualifikation für die EHF European League. Während der Saison 2020/2021 spielten sie somit im zweithöchsten europäischen Handball-Wettbewerb. Seit 2020 läuft der schwedische Handballer Albin Lagergren in blau-gelb auf. Auch Juri Knorr wird sich in der Saison 2021/22 den Löwen anschließen.

Löwen-Trainer Martin Schwalb

Schwalb bestritt in seiner aktiven Zeit als Handballer über 400 Bundesliga-Spiele, unter anderem für den TV Großwallstadt und die SG Wallau-Massenheim. 1996 wurde er mit 230 Treffern Torschützenkönig der Handball-Bundesliga und zum Handballer des Jahres gewählt. Seine größten Erfolge waren drei Deutsche Meisterschaften und eine Silbermedaille bei Olympia 1984.1998 wechselte Martin Schwalb in Diensten der SG Wallau-Massenheim vom Feld auf die Trainerbank und entwickelte unter anderem Pascal Hens und Dominik Klein von Talenten zu gestandenen Bundesliga-Profis und Nationalspielern. Seine größten Erfolge als Trainer feierte er beim HSV Hamburg, den er zwischen 2005 und 2014 unter anderem zu einer Meisterschaft, zwei Pokalsiegen und dem Triumph in der Champions League (2013) führte. Trainer Martin Schwalb ist Vizepräsident beim HSV Hamburg. Dieses Amt ruht jedoch bis zum Ende seiner Vertragslaufzeit als der Löwen-Trainer. Im Februar 2021 wurde bekannt, dass Schwalb seine Heimat in Hamburg sehe und er den Handball-Bundesligisten deshalb zum Saisonende verlassen wird.

Aktueller Kader der Rhein-Neckar Löwen für die Saison 2020/2021

Der aktuelle Kader der Rhein-Neckar Löwen ist immer unter www.rhein-neckar-loewen.de/teams einzusehen.
Torhüter
  • Mikael Appelgren
  • Niklas Gierse
  • Nikolas Katsigiannis
  • Andreas Palicka

Rückraum
  • Ilija Abutovic
  • Philipp Ahouansou
  • Ymir Örn Gislason
  • Niclas Kirkelokke
  • Romain Lagarde
  • Albin Lagergren
  • Lukas Nilsson
  • Mit Patrail
  • Andy Schmid

Außen
  • Patrick Groetzki
  • Jerry Tollbring
  • Kaspar Veigel
  • Jannik Kohlbacher
  • Jesper Nielsen

Trainer
  • Cheftrainer Martin Schwalb
  • Co-Trainer Klaus Gärtner

Die Löwen live erleben – Tickets

Spitzenhandball in Mannheim! Die Rhein-Neckar Löwen bieten eine Vielzahl von Tickets in unterschiedlichen Preisklassen an. Wer im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar die außergewöhnliche Kulisse in der SAP-Arena live erleben will, ist hier richtig:www.rhein-neckar-loewen.de/tickets.

Heimspiele der Löwen in der SAP-Arena Mannheim und Spielplan

Die Rhein-Neckar Löwen spielen in der SAP Arena in Mannheim. Die Heimspiele werden seit 15 Jahren in der damals gerade eröffneten Arena im Herzen der Rhein-Neckar Region ausgetragen. Die Halle fasst bei Handballspielen bis zu 14.500 Zuschauer. Aktuell gibt es aufgrund der Corona-Krise keine Zuschauer in den Hallen der HBL. Dies gilt auch für die internationalen Spiele. Sobald sich die Lage rund um Corona verbessert, dürfen sich Zuschauer auf hochbrisante Partien gegen die besten Mannschaften aus Deutschland und Europa freuen. Den gesamten Spielplan der Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de/spiele zu sehen.

Gekleidet wie die Löwen – Der Fan-Shop der Rhein-Neckar Löwen

Im Fanshop der Rhein Neckar Löwen gibt es alles, was das Fan-Herz höherschlagen lässt. Vom Trikot bis hin zu zum Kennzeichenhalter können sich Löwenfans ausstatten. Der Shop ist rund um die Uhr unter shop.rhein-neckar-loewen.de erreichbar. In der Mannheimer Innenstadt betreiben die Löwen seit der Eröffnung des Centers in Q6/Q7 einen Fanshop im Herzen der Quadratestadt. Bei Heimspielen ist zusätzlich der Fanshop direkt in der SAP-Arena geöffnet.

Die Geschäftsstelle der Rhein-Neckar Löwen

Die Rhein-Neckar Löwen betreiben gleich zwei Geschäftsstellen. In Mannheim können Fans in der Franz-Grashof-Straße 5-7 in 68199 vorbeischauen oder unter 0621 391 9300 anrufen.
Die zweite Geschäftsstelle befindet sich ganz nah an den Wurzeln des Clubs. In Kronau sind die Löwen Im Sportzentrum 2 in 76709 zuhause.
Mehr Kontaktdaten sowie aktuelle Öffnungszeiten gibt es direkt bei den Rhein-Neckar Löwen unter www.rhein-neckar-loewen.de/kontakt

Rhein-Neckar-Löwen Fanclub Baden-Lions

Der erste offizielle Löwen-Fanclub heißt „Baden-Lions“. Gemeinsam mit dem Fanclub der Ligakonkurrenz aus Kiel zählen die Baden-Lions als größter Fanclub im deutschen Handball. Ein eigenes Hallenheft namens „Gelbfieber“ erscheint zu jedem Heimspiel der Löwen.

Die größten Erfolge der Löwen

Zu den größten Erfolgen der Badener zählen zweifellos die doppelte deutsche Meisterschaft in den Jahren 2016 und 2017 sowie der Sieg im DHB-Pokal. Die Mannschaft durfte sich 2018 DHB-Pokal-Sieger nennen. Als DHB-Supercup-Sieger konnte zwischen 2016 und 2018 gleich dreifach gefeiert werden. Auch international waren die Löwen erfolgreich: Neben dem Gewinn des EHF Europa Pokals 2013 erreichten die Löwen das Halbfinale der EHF Champions League in den Jahren 2009 und 2011. Den höchsten Auswärtssieg der Bundesliga-Geschichte feierten die Handballer aus der Rhein-Neckar Region 2014 mit 42:19 beim ThSV Eisenach.

Nationale Erfolge und Titel
  • Deutsche Meisterschaft: Deutscher Meister 2016, 2017
  • DHB-Supercup: DHB-Supercup-Sieger 2016, 2017, 2018
  • DHB-Pokal: DHB-Pokalsieger: 2018

Internationale Erfolge und Titel
  • EHF-Pokal: EHF-Cup-Sieger 2013
  • EHF Champions League: EHF Champions League Halbfinale 2009, 2011
Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen: Der größte Erfolg für den Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen stellte sich im Jahr 2007 ein. Die A-Jugend der damals noch SG Kronau/Östringen heißenden Rhein-Neckar Löwen gewann die Deutsche Meisterschaft. Mit von der Partie war Patrick Groetzki, der noch immer bei den Rhein-Neckar Löwen spielt.

Die Handball-Bundesliga

In der Handball-Bundesliga erwarten die Zuschauer Partien gegen Schwergewichte wie die Füchse Berlin oder Herausforderungen gegen Underdogs wie Nordhorn-Lingen. Die Handball-Bundesliga gilt als eine der stärksten Ligen weltweit, hier kann jeder jeden bezwingen. So wird es auch gegen Mannschaften wie TBV Lemgo Lippe, den HC Erlangen oder TSV GWD Minden spannend. Angriffsstarke Teams wie der SC Magdeburg oder TVB Stuttgart versprechen torreiche Partien. Traditionsreiche Club wie der Bergische HC oder "Nachbarn" aus Balingen-Weilstetten bringen Feuer in die Halle.

Die Handball-Bundesliga ist die höchste deutsche Spielklasse im deutschen Handball. Die 18 Vereine der Handball-Bundesliga spielen im Ligasystem gegeneinander, es gibt also immer ein Hin- und ein Rückspiel. Das Heimrecht wechselt dabei. Die Handball-Bundesliga wird nach dem Hauptsponsor benannt. Aktuell hat Liqui Moli diese Position inne. Zuvor war die Deutsche Kreditbank (DKB) an dieser Stelle.

Die besondere Saison 2019/2020 brachte ein Novum für die Handball-Bundesliga: Da durch die Corona-Pandemie viele Spiele abgesagt werden mussten, entschieden sich die Verantwortlichen für einen Abbruch der Saison. Es gab in dieser Spielzeit keine Absteiger. Stattdessen durften die zwei führenden Clubs aus der zweiten Liga aufsteigen und agierten in der Handball-Bundesliga. Die Saison 20/21 wird also mit 20 statt bisher 18 Mannschaften gespielt. Dafür steigen am Saisonende auch doppelt so viele Teams ab. Die Teams der Handball-Bundesliga werden im Folgenden aufgelistet:
  • SG Flensburg-Handewitt
  • Füchse Berlin
  • SC Magdeburg
  • THW Kiel
  • TSV Hannover-Burgdorf
  • MT Melsungen
  • SC DHfK Leipzig
  • TBV Lemgo Lippe
  • Frisch Auf Göppingen
  • HSG Wetzlar
  • TSV GWD Minden
  • HC Erlangen
  • TVB 1898 Stuttgart
  • HBW Balingen-Weilstetten
  • Eulen Ludwigshafen
  • Bergischer HC
  • HSG Nordhorn-Lingen
  • HSC 2000 Coburg
  • TUSEM Essen
  • Rhein-Neckar Löwen


Handball-WM 2021

Zu einer befürchteten WM-Absage 2021 kam es nicht, die Spiele konnten größtenteils ausgetragen werden. Es waren jedoch viele Corona-Tests notwendig.
Die deutschen Handballer wurden vom ehemaligen Chefcoach des THW Kiel trainiert. Bundestrainer Gislason führte die Handball-Nationalmannschaft bei der Handball-WM 2021 lediglich bis in die Hauptrunde. Das DHB-Team landete auf dem 12. Platz. In der Vorrunde der Handball-WM konnte die Handball-Nationalmannschaft das Spiel gegen Kap Verde mit 10:0 Toren für sich entscheiden. Dieses kuriose Ergebnis entstand aufgrund einer Absage des WM-Spiels. Denn Kap Verde hatte nicht genügend Spieler, die einen negativen Corona-Test vorweisen konnten. In der Mannschaft gab es zwischenzeitlich zu viele Corona-Fälle. Bundestrainer Gislason hätte das Spiel gerne gespielt, um mit der Mannschaft im Rhythmus zu bleiben. Die gewonnene Partie brachte der Nationalmannschaft den Einzug in die Hauptrunde. Hier belegten das DHB-Team in Gruppe I den dritten Platz hinter Spanien und Ungarn und schied somit aus dem Turnier aus.

BGV Handball Cup - ein Handball-Turnier in der Corona-Krise

Während der Vorbereitung auf die Saison 20/21 mussten die Handball-Clubs kreativ werden. Da durch die Corona-Krise bedingt die Voraussetzungen von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich waren, entschieden sich die sechs Clubs der zwei ersten Ligen aus Baden-Württemberg dazu, ein Vorbereitungsturnier zu veranstalten. Der BGV-Cup erblickte in den Anfängen der Corona-Pandemie das Licht der Welt. Die Idee war es, vor 500 Personen zu spielen. Der BGV-Cup sollte ein Kompromiss sein zwischen dem Spielen vor Zuschauern und der Vermeidung weiterer Corona-Fälle sein. Wie Löwen-Geschäftsführerin Jennifer Kettemann mitteilte, hänge das Überleben der Vereine unter anderem an den Zuschauereinnahmen.

Die Ausrichtung des BGV Handball Cup war in Baden-Württemberg unter damaligen Auflagen möglich. Neben den Rhein-Neckar Löwen schlossen sich noch Frisch Auf Göppingen, der TVB Stuttgart, die SG BBM Bietigheim, die HSG Konstanz sowie Balingen-Weilstetten beim BGV Handball Cup zusammen. Der BGV Handball Cup diente der Vorbereitung auf die neue Saison der deutschen Handball-Bundesliga sowie auf die EHF European League. Als neuer Ansatz zur Vorbereitung trotz der anhaltenden Corona-Krise waren die Spiel-Resultate eher zweitrangig. kim

Rhein-Neckar Löwen

Beiträge zum Thema Rhein-Neckar Löwen

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Wechselspiele mit Veszprém – Trainingsauftakt am Mittwoch

Von Andreas Martin Handball. Noch bevor der neue Löwen-Cheftrainer Maik Machulla die Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch in Kronau zum Trainingsauftakt erwartet, gab es beim Handball-Bundesligisten noch namhafte Veränderungen. So hat sich der schwedische Torhüter und Publikumsliebling Mikael Appelgren nach zehn Jahren bei den Badenern zum Wechsel zum Veszprém HC entschieden. Auch der kroatische Nationalspieler Ivan Martinovic wird künftig für den ungarischen Topclub auflaufen, mit dem beide in der...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Den neuen deutschen Meister aus Berlin nochmal ins Schwitzen gebracht!

Handball. Am 34. und letzten Spieltag der Handball-Bundesliga in der Saison 2024/2025, gab es in der mit 13.200 Zuschauern ausverkauften SAP Arena noch einmal Emotionen pur! Die Rhein-Neckar Löwen brachten den Tabellenführer Füchse Berlin beim 33:38 (20:17) zwischenzeitlich gehörig ins Schwitzen, brauchten die Hauptstädter doch im Fernduell mit dem SC Magdeburg mindestens ein Unentschieden. Letztlich bejubelten die Berliner aber in Mannheim sogar den Sieg und krönten sich damit erstmals in der...

Sport
Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

Die Löwen? Sie beißen sich mutig,
Löwen kämpfen, scheitern, verabschieden Helden

Füchse holen ersten Meistertitel – Löwen kämpfen, scheitern, verabschieden Helden Mannheim. Die SAP-Arena kocht, 13.200 Fans peitschen die Rhein-Neckar Löwen nach vorn – und doch jubelt am Ende der Gegner: Die Füchse Berlin holen sich am letzten Spieltag der Saison 2024/25 in einem dramatischen Finish erstmals den Meistertitel der DAIKIN Handball-Bundesliga. Beim 38:33 (17:20)-Erfolg in Mannheim drehen die Hauptstädter einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Rückstand und krönen eine nahezu perfekte...

Community
Eulen-Torhüter Oskar Knudsen wechselt zu den Jung-Löwen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball - Eulen LU
Eulen-Torhüter Oskar Knudsen wechselt zu den Jung-Löwen

Handball-Torhüter Oskar Knudsen, der bei den Eulen Ludwigshafen dritter Torwart ist, spielt in der kommenden Saison für die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen. Der Norweger Knudsen kam im letzten Sommer vom VfL Gummersbach zu den Eulen und feiert am 7. August seinen 20. Geburtstag. Es geht um mehr Spielpraxis : „Ich fühle mich sehr wohl bei den Eulen, habe mich aber zum Wechsel entschieden, weil ich für meine Entwicklung einfach mehr Spielzeit brauche. Die Chance sehe ich bei den Löwen in...

Sport

Mit Schlussspurt noch zum Remis in Wetzlar – Die Füchse kommen zum letzten Saisonspiel

Handball. In ihrem letzten Auswärtsspiel der Saison haben die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga die dritte Ligapleite in Folge vermieden. Bei der HSG Wetzlar kamen die Löwen durch einen Schlussspurt noch zu einem 30:30 (15:13). Das Unentschieden war für die Gastgeber aus Mittelhessen dabei allerdings von deutlich größerer Bedeutung als für die Löwen. So blieb die HSG Wetzlar zwar auch im neunten Spiel in Folge ohne Sieg, aber der eine Punkt reichte den Gastgebern, um vor den 4237...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: 40-Punkte-Marke ist nicht mehr drin!

Handball. Im Kampf um die internationalen Plätze spielen die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga längst keine Rolle mehr. Das Erreichen der 40-Punkte-Marke hatte man sich bei den Badenern im Saisonendspurt allerdings noch zum Ziel gesetzt. Dieses Vorhaben werden die Rhein-Neckar Löwen allerdings nicht mehr in die Tat umsetzen können. Im Baden-Württemberg-Derby unterlagen die Löwen in der Mannheimer SAP Arena dem TVB Stuttgart am Donnerstag im vorletzten Heimspiel der Saison mit 26:33...

Sport
Gustav Davidson | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

Bitterer Abend für die Rhein-Neckar Löwen
Heimpleite gegen Stuttgart

Rhein-Neckar Löwen erleben bitteren Abend – 26:33-Heimpleite gegen Stuttgart Die Rhein-Neckar Löwen mussten am Sonntagabend eine deutliche und bittere Heimniederlage einstecken. Mit 26:33 verloren sie in eigener Halle gegen den TVB Stuttgart – ein historischer Tiefpunkt, denn noch nie zuvor hatten die Löwen zuhause gegen Stuttgart verloren. Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Sebastian Hinze sichtlich enttäuscht: „Wir müssen uns entschuldigen“, sagte er offen und selbstkritisch. Guter Start,...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Heimspiel gegen den VfL Gummersbach geht knapp verloren!

Handball. Im drittletzten Saisonheimspiel in der Handball-Bundesliga konnten die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend nicht ganz an die starke Leistung beim 33:28-Sieg in Flensburg anknüpfen. So mussten sich die Rhein-Neckar Löwen vor den 9676 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena nach großem Kampf dem VfL Gummersbach mit 32:34 (13:15) knapp geschlagen geben. Die siegreichen Gummersbacher sind durch den Erfolg in diesem Nachholspiel bis auf einen Punkt an die achtplatzierten Rhein-Neckar Löwen...

Sport
Giorgi Tskhovrebaddze  | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

Löwen scheitern an Kuzmanovic
Gummersbach ringt RNL mit 34:32 nieder

Torwart-Held Kuzmanovic stürzt die Löwen Gummersbach ringt RNL mit 34:32 nieder Es war ein Spiel mit allem, was Handball so elektrisierend macht: Wendungen, Emotionen, Kampf – und ein Torwart, der zur unüberwindbaren Wand wurde. Die Rhein-Neckar Löwen müssen nach zwei Siegen in Folge einen herben Rückschlag einstecken. In einer intensiven und phasenweise dramatischen Nachholpartie des 12. Spieltags verlieren sie in eigener Halle mit 32:34 (13:15) gegen den VfL Gummersbach. Matchwinner auf...

Sport

Die Rhein-Neckar Löwen lassen es in Flensburg krachen!

Handball. Am vergangenen Donnerstag hatten sich die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga gegen den Tabellenletzten 1. VfL Potsdam in der Mannheimer SAP Arena noch zu einem 29:26-Heimsieg gemüht. Ausgerechnet bei der so heimstarken SG Flensburg-Handewitt präsentierten sich die Rhein-Neckar Löwen am Sonntag jetzt von ihrer Schokoladenseite und ließen es beim 33:28 (17:14) im Norden krachen! Besser hätte sich auch der gebürtige Flensburger Juri Knorr die Rückkehr in seine Heimatstadt kaum...

Sport
LOGO | Foto: Wolfgang Neuberth
15 Bilder

Nervenkrimi vor 5.102 Zuschauern
Löwen drehen das Spiel gegen Potsdam,

Nervenkrimi vor 5.102 Zuschauern: Löwen drehen das Spiel gegen Potsdam, Rhein-Neckar Löwen – 1. VfL Potsdam 29:26 (11:11) Mit einem beeindruckenden 6:0-Lauf in der Schlussphase gelingt den Rhein-Neckar Löwen ein später, aber entscheidender Befreiungsschlag. Beim hart erkämpften 29:26-Heimsieg gegen den 1. VfL Potsdam drohte lange Zeit eine bittere Niederlage – erst in den letzten acht Minuten fand das Team von Sebastian Hinze in die Spur. Schwieriger Start – Gäste dominieren Anfangsphase : Die...

Sport

Rhein-Neckar Löwen mit mühevollem Sieg

Handball. Nach der Länderspielpause taten sich die Rhein-Neckar Löwen am Donnerstagabend schwer, in den Ligaalltag der Handball-Bundesliga zurückzufinden. Gegen das Schlusslicht 1. VfL Potsdam lagen die Löwen in der Mannheimer SAP Arena lange hinten, ehe sie in den Schlussminuten das Spiel doch noch mit 29:26 (11:11) auf ihre Seite ziehen konnten. Bis zur 54. Minute lagen die Gäste aus Brandenburg mit 24:23 vorne, ehe Juri Knorr der 24:24-Ausgleich gelang. Danach war es Jon Lindenchrone...

Sport

Erst kommt Potsdam und dann geht es nach Flensburg – Michalski geht nach Krefeld

Handball. Zuletzt herrschte in der Handball-Bundesliga Länderspielpause, weil in der Qualifikation zur Handball-Europameisterschaft 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen die letzten beiden Spiele anstanden. Das deutsche Team mit den drei Rhein-Neckar Löwen David Späth, Juri Knorr und Tim Nothdurft stand dabei schon vor den beiden abschließenden Spielen in der Schweiz und gegen die Türkei als EM-Teilnehmer fest. In Zürich tat sich die DHB-Auswahl gegen die Gastgeber aus der Schweiz allerdings...

SportAnzeige
Karten beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen | Foto: Rhein-Neckar Löwen/Kohlbacher
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen Füchse Berlin

Mannheim. Am Sonntag, 8. Juni, 15 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen Füchse Berlin in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen!Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen Füchse Berlin Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Top-Sechs in weite Ferne gerückt

Handball. Für die Rhein-Neckar Löwen wird es immer wahrscheinlicher, in der kommenden Saison nicht im Europapokal vertreten zu sein. Dafür müssten die Badener in der Handball-Bundesliga unter die Top-Sechs kommen. Mit deutlichem Rückstand auf den sechstplatzierten THW Kiel und den Fünften SG Flensburg-Handewitt brauchen die Gelbhemden dringend Punkte und können sich eigentlich keine Ausrutscher mehr leisten. Den gab es allerdings am 1. Mai. Beim stark abstiegsbedrohten HC Erlangen kassierten...

SportAnzeige
Karten beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen | Foto: Rhein-Neckar Löwen/Martinovic
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen TVB Stuttgart

Mannheim. Am Donnerstag, 29. Mai, 19 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen TVB Stuttgart in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen!Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen TVB Stuttgart Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie...

Sport
Auf Gehts | Foto: Wolfgang Neuberth
12 Bilder

Herzschlagfinale
Letzte Sekunde, großer Jubel: Löwen reißen Leipzig

Letzte Sekunde, großer Jubel: Löwen reißen Leipzig in packendem Thriller nieder! Was für ein Herzschlagfinale in der SAP-Arena! Die Rhein-Neckar Löwen haben am 27. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga ihren Fans endlich wieder einen Grund zum Feiern geschenkt – und wie! Mit einem dramatischen 35:34 (18:16) gegen den SC DHfK Leipzig brachten sie die Arena zum Beben. Von Beginn an brannte auf dem Feld ein wahres Offensivfeuerwerk: Leipzig legte los wie die Feuerwehr, doch die Löwen kämpften...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Erneut ein Krimi, aber die Revanche gelingt!

Handball. Mit sechs Niederlagen im Gepäck war der SC DHfK Leipzig am Donnerstag in die SAP Arena nach Mannheim angereist. Auch wenn es für die Sachsen zuletzt in der Handball-Bundesliga nicht wirklich lief, die Rhein-Neckar Löwen durften die Leipziger nicht unterschätzen. So ging das Hinspiel in Leipzig im September 2024 mit 28:27 knapp an den SC DHfK Leipzig. Einen Krimi bekamen die 8412 Zuschauer am Donnerstag dann auch in der SAP Arena zu sehen, aber hier konnte das Team von...

SportAnzeige
Karten beim Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gewinnen | Foto: Rhein-Neckar Löwen/Martinovic
Aktion

Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen 1. VfL Potsdam

Mannheim. Am Donnerstag, 15. Mai, 19 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen 1. VfL Potsdam in der SAP Arena in Mannheim. Tickets zu gewinnen!Das Wochenblatt verlost 20x2 Eintrittskarten unter allen Lesern, die an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Gewinnspiel: Rhein Neckar Löwen gegen 1. VfL Potsdam Aktuelle Informationen zu den Heimspielen der Rhein-Neckar Löwen gibt es unter www.rhein-neckar-loewen.de. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Beim Meister Moral gezeigt!

Handball. Nach dem so tragisch geendeten Final Four im DHB-Pokal in Köln, wartete auf die Rhein-Neckar Löwen gleich der nächste Kracher. So musste das Team von Löwen-Cheftrainer Sebastian Hinze in der Handball-Bundesliga beim Titelverteidiger SC Magdeburg ran. Dabei wirkte das Pokalwochenende in Köln zumindest personell noch nach. So hat sich die von Ivan Martinovic im verlorenen Halbfinalkrimi gegen den THW Kiel erlittene Verletzung als Patellasehnenverletzung im linken Knie herausgestellt und...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Das Jubeln der Anderen!

Handball. Der Traum der Rhein-Neckar Löwen den DHB-Pokal nach 2018 und 2023 zum dritten Mal zu holen, ist am Samstag auf dramatische Art und Weise geplatzt. Sechs Sekunden standen in der Kölner Lanxess Arena, noch auf der Uhr, da bekam der frei stehende Gustav Davidsson den Ball nicht zu fassen. Die Sekunden rannen von der Uhr und statt mit dem 32:32-Ausgleich in der Verlängerung das Siebenmeterschießen zu erzwingen, mussten sich die Rhein-Neckar Löwen im Halbfinalkrimi dem Rekordpokalsieger...

Sport
Unser Traum : Pokalsieger | Foto: Wolfgang Neuberth
18 Bilder

Löwen entfesselt
Heute haben wir gezeigt, wozu wir fähig sind“

Löwen entfesselt – „Heute haben wir gezeigt, wozu wir fähig sind“ Mannheim. Was für ein Abend in der SAP-Arena! 13.200 Fans verwandelten das Löwen-Wohnzimmer in ein Tollhaus, und auf dem Feld brannten die Rhein-Neckar Löwen ein wahres Feuerwerk ab. Mit 33:26 (15:10) fegten sie den TBV Lemgo Lippe eindrucksvoll vom Parkett – ein Ausrufezeichen zur besten Zeit, eine Woche vor dem Final4 in Köln. „Das war Gänsehaut pur – auf der Platte, auf der Bank, auf den Rängen. Wir haben heute gezeigt, wozu...

Sport

Rhein-Neckar Löwen: Gelungene Generalprobe vor ausverkauftem Haus

Handball. Am 12. April um 16.10 Uhr treffen die Rhein-Neckar Löwen beim Final Four um den DHB-Pokal in der Kölner Lanxess Arena im Halbfinale auf den THW Kiel und haben dann ihre letzte Titelchance in dieser Saison. Die Generalprobe für das Final Four hatten die Rhein-Neckar Löwen nun eine Woche davor in der Handball-Bundesliga gegen den TBV Lemgo Lippe. Die Gäste aus Ostwestfalen hatten vor ihrer Anreise nach Mannheim in der Bundesliga im Jahr 2025 noch kein Spiel verloren und sechs Siege und...

Community
Abschiedsbild mit Riku (Vierter von rechts), Nachwuchskoordinator Martin Berger (rechts) | Foto: RNL
3 Bilder

Riku sammelt wertvolle Erfahrungen in Deutschland
Japanischer Torwart hospitiert bei Junglöwen

Riku ist 16 Jahre alt, Handball-Torhüter und war seit Jahresbeginn bis Ende März bei den Junglöwen in Deutschland. Zu seiner Person, wie er zum Handball gekommen ist und was er sich für die nächsten Jahre erhofft, hat ihn Hannah aus unserem Mediateam befragt. "Das erste Mal bin in der Schule mit Handball in Kontakt gekommen. Die Schule heißt Sundai Koufu und dort habe ich in verschiedenen Altersstufen Handball gespielt. In der Grundschule hat mich ein Freund gefragt, ob ich mit ihm Handball...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ