Rhein-Neckar Löwen: Top-Sechs in weite Ferne gerückt

Nicht nur für Löwen-Spieler Jannik Kohlbacher (mit Ball) war es am 1. Mai beim HC Erlangen schwer durchzukommen. | Foto: Zink/PIX-Sportfotos
  • Nicht nur für Löwen-Spieler Jannik Kohlbacher (mit Ball) war es am 1. Mai beim HC Erlangen schwer durchzukommen.
  • Foto: Zink/PIX-Sportfotos
  • hochgeladen von Andreas Martin

Handball. Für die Rhein-Neckar Löwen wird es immer wahrscheinlicher, in der kommenden Saison nicht im Europapokal vertreten zu sein. Dafür müssten die Badener in der Handball-Bundesliga unter die Top-Sechs kommen. Mit deutlichem Rückstand auf den sechstplatzierten THW Kiel und den Fünften SG Flensburg-Handewitt brauchen die Gelbhemden dringend Punkte und können sich eigentlich keine Ausrutscher mehr leisten. Den gab es allerdings am 1. Mai. Beim stark abstiegsbedrohten HC Erlangen kassierten die Rhein-Neckar Löwen in Nürnberg eine herbe 25:34 (13:14)-Klatsche.Update: Die kleine Hoffnung, vielleicht noch in die Europapokalränge vorstoßen zu können, dürften die Rhein-Neckar Löwen spätestens am Sonntag begraben haben. Vor der jetzt anstehenden Länderspielpause unterlagen die Rhein-Neckar Löwen beim Tabellenzweiten MT Melsungen in Kassel mit 22:25 (9:13) und haben jetzt auf Platz acht schon neun Punkte Rückstand auf die Plätze fünf und sechs, was angesichts von nur noch sechs verbleibenden Spielen, in denen die Badener im Optimalfall zwölf Zähler holen können, dann wohl doch zu viel ist.

Vor den 6081 Zuschauern in Nürnberg konnte Löwen-Trainer Sebastian Hinze die angeschlagenen Halil Jaganjac und Sebastian Heymann weiterhin nur in der Abwehr aufbieten, während Ivan Martinovic verletzungsbedingt weiterhin ausfällt. Der zuvor erkrankte Juri Knorr meldete sich zwar rechtzeitig zur Partie in Nürnberg wieder einsatzfähig, nahm aber zunächst auf der Bank der Löwen Platz. In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten einfach zu viele Fehler, vor allem im Abschluss präsentierten sich weder die Franken noch die Badener wirklich konsequent. Keines der beiden Teams konnte sich mal richtig absetzen und so kam Juri Knorr schließlich bei den Löwen doch in die Partie, der aber in der zweiten Halbzeit wieder auf der Bank Platz nahm. Kurz vor Ende der ersten Hälfte gelang es dem HCE zwar durch ein Tor von Antonio Metzner auf 14:11 davonzuziehen, aber dabei sollte es nicht bleiben, denn Jon Lindenchrone brachte die Badener mit einem Doppelpack bis zur Pausensirene noch auf 14:13 heran. In den ersten 30 Minuten wussten die Rhein-Neckar Löwen letztlich nur defensiv zu überzeugen, aber mit nur einem Tor im Rückstand war zu diesem Zeitpunkt für die Badener immer noch alles drin. Nach der Pause legte der HC Erlangen zunächst einen Zwischenspurt bis auf 18:15 ein. Diesen Drei-Tore-Vorsprung konnten die Gastgeber verteidigen und so stellte Milos Kos für den HCE auf 21:18. Jon Lindenchrone und Jannik Kohlbacher brachten die Löwen aber mit zwei Treffern auf 21:20 heran. Erneut war es Jon Lindenchrone der die Badener bis auf 23:22 heranbrachte, aber danach begann das Team von Löwen-Trainer Sebastian Hinze mehr und mehr den Faden zu verlieren. So zog Erlangen bis auf 27:22 davon und näher als beim 27:23 von Jannik Kohlbacher sollten die Löwen den Franken nun nicht mehr kommen. Stattdessen zogen die Gastgeber vorentscheidend bis auf 31:24 davon, ehe Jon Lindenchrone auf 31:25 verkürzte. Obwohl noch knapp vier Minuten zu spielen waren, sollte dies das letzte Löwen-Tor des Spiels bleiben. Der HCE packte dagegen noch drei Treffer obendrauf und feierte so nicht nur den ersten Bundesliga-Heimsieg seit November 2024, sondern auch zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

EM-Qualifikationsspiele stehen an

Für David Späth, Juri Knorr und Tim Nothdurft geht es nach dem Sonntagsspiel in Melsungen schon am Montag nach Winterthur in die Schweiz, wo sich die deutschen Handballer auf das EM-Qualifikationsspiel in Zürich am 7. Mai (19 Uhr, Hallenstadion Zürich) gegen den Gastgeber Schweiz vorbereiten. Am 11. Mai (18 Uhr) geht es dann im abschließenden EM-Qualifikationsspiel in Stuttgart gegen die Türkei. Beide Spiele werden im kostenlosen Livestream auf sportschau.de übertragen. Das Ticket für die Handball-EM 2026 vom 15. Januar bis zum 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen haben die DHB-Herren schon vor den letzten beiden Qualifikationsspielen in der Tasche. Die DHB-Herren würden in der Gruppe 7 aber gerne mit zwei Siegen Platz eins behaupten, da man dann eine bessere Ausgangslage für die EM-Auslosung am 15. Mai hätte. va

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ