Löwen scheitern an Kuzmanovic
Gummersbach ringt RNL mit 34:32 nieder

Giorgi Tskhovrebaddze  | Foto: Wolfgang Neuberth
12Bilder

Torwart-Held Kuzmanovic stürzt die Löwen Gummersbach ringt RNL mit 34:32 nieder
Es war ein Spiel mit allem, was Handball so elektrisierend macht: Wendungen, Emotionen, Kampf – und ein Torwart, der zur unüberwindbaren Wand wurde. Die Rhein-Neckar Löwen müssen nach zwei Siegen in Folge einen herben Rückschlag einstecken. In einer intensiven und phasenweise dramatischen Nachholpartie des 12. Spieltags verlieren sie in eigener Halle mit 32:34 (13:15) gegen den VfL Gummersbach. Matchwinner auf Seiten der Gäste: Dominik Kuzmanovic. Mit 14 Paraden – darunter zwei gehaltene Siebenmeter – wird der VfL-Keeper zum entscheidenden Faktor. Ein zähes Ringen zum Auftakt Beide Teams starten nervös, die Partie ist in den ersten Minuten vor allem ein Duell der Torhüter. Nach knapp 13 Minuten steht es 4:2 – mehr Paraden als Tore, ein seltener Anblick. Gummersbachs Coach Gudjon Valur Sigurdsson nennt die Anfangsphase treffend „verschlafen“. Doch dann platzt der Knoten –binnen sieben Minuten fallen zehn Tore, aus einem 4:3 wird ein 10:10. Die Gummersbacher nutzen eine Schwächephase der Hausherren, gehen beim 10:11 erstmals in Führung (23.) und bauen diese bis zur Pause auf 13:15 aus. Die Löwen wirken angefressen – nicht nur vom Spielverlauf, sondern auch von strittigen Entscheidungen der Unparteiischen. Die eigene Frustration steht dem Spielfluss im Weg. Was nach der Pause folgt, ist ein erneuter Einbruch: Innerhalb weniger Minuten wächst der Rückstand von 14:15 auf 14:18 (34.). Gummersbach dominiert in dieser Phase mit kompromisslosem Tempospiel und eiskalter Chancenverwertung. Als Elidi Vidarsson auf 21:27 erhöht (44.), scheint die Partie entschieden. Doch die Löwen zeigen Moral – angeführt vom überragenden Tim Nothdurft. Mit einem 3:0-Lauf kämpfen sie sich zurück (24:27, 48.) und verkürzen später auf 27:29 (51.). Die Halle bebt, Hoffnung flammt auf. Doch einer hat etwas dagegen: Dominik Kuzmanovic. Immer wieder ist er zur Stelle, wirft sich in Würfe, antizipiert, pariert – und raubt den Löwen mit jeder Aktion ein Stück Selbstvertrauen. Der Rückstand bleibt bestehen, am Ende steht ein bitteres 32:34 aus Sicht der Hausherren auf der Anzeigetafel.Ein leidenschaftlicher Kampf der Löwen, doch ein überragender Keeper und zu viele Fehler kosten den Sieg. Gummersbach darf durchatmen – und mit einem weiteren Nachholspiel sogar an den Löwen vorbeiziehen. Der Kampf um die internationalen Plätze bleibt spannend.

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ